• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[1.10] [Spielbericht] : Der Bowmancer

drago

Champion
Registriert
11 April 2003
Beiträge
13.446
Punkte Reaktionen
114
[Spielbericht] : Der Bowmancer

Spielbericht: Der Bowmancer.

Hallo, Necro-Gemeinde. Neulich habe ich in einer Skizze den sogenannten Elemancer vorgestellt. Ziel war es, dem Necromancer eine Fernkampfwaffe in die Hand zu drücken, mit der er Elementarschaden (Feuer, Eis, Blitz, Gift) austeilt, unterstützt von LR. Und damit er von den Gegnern ob dieser lächerlichen Bewaffnung nicht einfach niedergewalzt wird, schützt er sich mit Skeletten, Wiederbelebten, einem Golem und einem Söldner.

Damit ist die Spielweise ähnlich der eines Armymancers oder eines Giftsummoners. Allerdings legt dieser Necro Wert darauf, hauptsächlich mit Elementar-Magie zu killen. Skelettkrieger und Revives blocken nur, lediglich Skelettmagier und er selbst töten die Gegner aus der Ferne. Der Grund für dieses Verhalten liegt darin, dass auf der Zauber-Akademie nur Weibern die Elementarmagie gezeigt wird, also den Chars, die wir als Sorc und Paladin kennen :D . Unser Necro möchte aber auch Elemente beherrschen.

Aus dem ursprünglichen Plan ist dann ein Necromancer geworden, der wie die meisten Ranger (das sind die Palas mit dem lila Bogen, Anm. d. Redaktion) mit Feuersplash arbeitet. Grund ist, dass man mit einem Bogen entweder einzelne Ziele mit hohem Elementarschaden jeder Art treffen kann, oder aber Gruppen mit Feuersplash. Da ein Necro mit dem Bogen nur normal schießen kann (von Ladungen und Witwenmacher mal abgesehen), wurde es mir ab Alp zu mühsam, die Monster einzeln zu killen. Daher habe ich den Plan leicht abgeändert und bin voll auf Feuerschaden gegangen.

Hier zunächst noch einmal die Skillverteilung, leicht abgeändert zum Original-Plan: Entgegen der ursprünglichen Absicht, die Skelette nur auf Level 15 mit Items zu bringen, habe ich Skelette und SM gemaxed, weil ich gemerkt habe, dass sie sonst nicht genug aushalten. Im Gegensatz zu einem Standard-Summoner hat dieser Build nicht die Möglichkeit, über Waffe und Schild an die 10 Punkte in diverse Herbeirufungsfähigkeiten zu erreichen. Bei den Items, die ich verwendet habe, habe ich insgesamt nur 3 zu all Skills erreicht.

Daher habe ich die Skillpunkte wie folgt verwendet:

Skelette 20
SkM: 20
SkMagier: 13
Revives 2
Monsterwiderstand: 1
Golembeherrschung : 6
Toni, Blut, Eisen je 1 = 3
Feuergolem Rest (bislang leider nur 1 :) ) => bislang 66
Flüche: Mitte und rechts, LR auf 8, Links nix, insgesamt 14
Knochen: Zähne, Speer, Rüstung, Wand, Gefängnis je 1 , CE 3 = 8

Insgesamt habe ich bislang 88 Punkte vergeben. Baal wurde soeben mit Level 78 gekillt.

Statuspunkte habe ich wie folgt vergeben:
Stärke: so viel wie nötig, um Höllenplage ausprobieren zu können. Netter Nebeneffekt: Ich konnte es mir leisten, Nötigung in ein Knochengespinst zu sockeln. Ist mit Items auf 165.
Geschick: Zu Beginn einiges reingesteckt, damit ich auf niedrigem Level gut treffe. Später habe ich mir AR über "Verzaubern" geholt. Ist mit Items auf 160.
Energie: Nix
Vitalität: Rest

Items: Im Gegensatz zu meinem ursprünglichen Plan habe ich nicht soo viel Wert auf Resis gelegt, sondern bin stark auf Feuerschaden und Zusätze wie CrushingBlow, DeadlyStrike, OW gegangen. Derzeit trägt dieser Necro folgende Items:

Helm: Mein Lieblingsitem: Ein rare Reif mit den Stats
2 all Skills Necro
8 % Mana Leech
20 Geschick
18 all Resis, Feuer ist auf 29
Gesockelt ist er mit einem perfekten Schädel (war mal für den Boner gedacht und ich hab es nicht geändert)

Waffe: Demon Machine (ungesockelt); Folgende Alternativen haben sich als ungünstiger herausgestellt
- Kuko: Kommt beim Necro nicht auf Speed, daher trotz hohem Feuerschaden nicht so gut
- Höllenplage: Level-Req. 76; Ich weiß jetzt, warum keiner das Ding benutzt. Wenn man es tragen kann, ist es nicht mehr brauchbar; Der Feuerbrandpfeil ist quasi unbrauchbar in Hell und dazu auch nicht ganz billig, lediglich der hohe Elementarschaden ist halbwegs brauchbar
- Witwenmacher: noch nicht getestet, aber ohnehin höchstens im Zweitslot interessant

Rüstung: Nötigung in Knochengespinst (zu Beginn auch mal Duriels und Geisterschmiede)

Handschuhe: Höllenschlund (Lavastoß deshalb nicht, weil ich Verzaubern von einem anderen gegenstand bekomme)

Stiefel: Blutreiter

Gürtel: Rare mit Stärke, Resi, Leben, Erholung nach Treffer

Amu: Highlords

Ringe: Ravenfrost + Rare mit AR, Mana Leech und Resis sowie Giftschaden

Skiller: keine

Sonstige Charms: was man so findet; viel Resis, Damage, Life/Mana; kein Anni

Im Zweitslot: Dämonenglied (wegen Level 23 Verzaubern) und Tiamats (hab gedacht, ich benutz das irgendwann mal, hab ich aber nicht). Ladungen des DG kosten 10 K pro Benutzung :eek:.

Mit dieser Skillung und Ausstattung komme ich auf folgende Werte
Damage: nominell 822-1659 mit Verzaubern (siehe unten Anmerkung)
AR: mit Verzaubern ca. 6000 (73 % Trefferchance bei Giftfürst A5 Hell)
Defense: 1922
Leben: 651
Mana: 291

Resis:
Feuer: 53
Kälte: 35
Blitz: 55
Gift: -11

Anmerkung zum Damage: Die Schadenberechnung ist nicht so ganz trivial. Zum einen habe ich einen Grundschaden von 31-137 auf der Waffe. Dieser wird durch Dex ein wenig gesteigert und nur mit dem Pfeil ausgeteilt. Zusätzlich habe ich etwa 120-600 Schaden durch Elemente und Gift. Diese werden mit dem Pfeil ebenfalls ausgeteilt. Dazu habe ich aber noch den Schaden durch den Splash, der durch Feuerschaden auf den Items sowie Verzauberung in die Höhe geschraubt wird. Diser ist sehr schwierig zu berechnen. Und ganz zum Überfluss habe ich auch noch Pierce auf der Demon Machine, was die Sache noch ein wenig komplizierter macht. Daher ist es im Grunde kaum möglich, eine Vergleichszahl an ausgeteiltem Schaden zu finden. Man kann ihn lediglich als "gefühlten" Schaden im Spiel beschreiben, und da ähnelt er dem Ranger mit Kuko.

Ach so, noch eine Anmerkung (um es noch etwas komplizierter zu machen :D ) Durch die items, die ich trage, habe ich insgesamt folgende Chancen, Zusatzschaden auszulösen:
- Vernichtender Schlag 30 %
- Offene Wunden 43 %
- Todesschlag derzeit 29 % (Highlords = Levelabhängig)+ 15 % (Stiefel) = 44 %
- Feuersturm Level 12 mit 4 %
- Level 4 Meteor mit 2%

NOCH eine Anmerkung: Einen Teil des Spiels habe ich mit Orph und seiner Melee-Sorc gespielt, die Verzaubern auf Level 30 oder so sowie Feuermastery geskillt hat. Damit komme ich etwa auf einen Nominalschaden von 1600-3000, der zudem fast voll in den Splash eingeht. Das macht so richtig Laune :D

Söldner: Ich habe mich für eine Rogue entschieden. A2-Söldner wollte ich nicht, weil ich die dauernd benutze, den Barbar brauche ich nicht, hab ja genug Blocker, und die Rogue kann ich mit Verzaubern pushen, was beim A3-Sölli nicht geht. Meine Eis-Rogue trägt Kuko und schießt damit im Wechsel Eis und Feuer ab. Feuer profitiert wiederum gut vom Verzaubern. Sie trägt Tals Maske und Duriels dazu, alles ungesockelt.


Zum Spielbericht....
1. Spielen in Norm
Gemeinsam mit einer Ninja und einer Melee-Sorc war Norm überhaupt kein Problem. Insbesondere ab Level 27, also seit ich Höllenherz benutzen konnte, macht es richtig Laune. Erst wurde mal alles mögliche angeskillt, um es frei zu schalten, Rest wanderte dann in SkelettMastery. Ende Norm waren es 3 Skells, Tongolem und 3 Magier.

LR wurde quasi nicht eingesetzt, weil es einerseits unnötig ist und andererseits viel Mana schluckt.

2. Spielen in Alp
Level 62 war er, als er zum ersten Mal die Welle vor Baals Thronraum überwunden hat. Was mich dabei besonders irritiert: Die Kombination mit Knuffels Melee-Sorc sowie Lanx' Ninja-Assa flitzt durch Alp, als sei das alles gar nix. Selbst in beliebigen Zweier-Kombinationen dieser drei Chars hatte ich selten den Eindruck, so gut zu killen. Lediglich Feuerimmune brauchen etwas mehr Aufmerksamkeit, aber so häufig sind die auf Alp dann doch nicht. Da wir quasi alle Quests gelöst haben, kann ich auch sagen, dass es kein Monster und keine Gegend gibt, die den Build bislang vor eine schwierige Aufgabe stellt.

Geskillt ist er Ende Alp so
SM Max
Skelette 8
Skelettmagier 13
LowerResi 6
Alles andere, was benutzt werden soll oder Prereq. auf 1

Die Skelette sind im Gegensatz zu einem Summoner zu diesem Zeitpunkt nicht besonders stabil. Während die Magier noch viel überleben, weil sie sich raushalten, sterben die Krieger doch sehr regelmäßig. Sind halt nicht ausgeskillt. Auch der Tongolem ist nicht sehr stabil, da er nur auf 4 Skillpunkte mit Items kommt, ebenso wie die Mastery. Der Feuergolem und auch der Eisengolem sind auf diesem Niveau stabiler. Einziger Nachteil des Feuergolem: Manakosten

3. Spielen auf Hell
Hier wurde zum ersten Mal klar, dass die ursprünglich geplante Skillung nicht funktionieren würde. Skelette sterben wie die Fliegen, LR kommt nicht auf Level 11, alles mangels +Skills. Also doch keine 20 Punkte in den Feuergolem :cry: , dafür einige in Golembeherrschung, LR, CE... siehe oben.

In A1 sieht ansonsten alles ganz einfach aus, bis der erste extrastarke Boss mit AD kommt: Ein Zombie. Wäre der feuerimmun gewesen, hätte ich ziemlich als ausgesehen. Aber so ging es ganz gut. A2 - A4 habe ich dann mit Orph und Lanx zusammen gespielt. Da die beiden immer wissen, was zu tun ist und man sich auf sie verlassen kann, lief diese Party wie geschmiert, auch wenn es mal nur Zweier-Teams waren.

A2 ist relativ leicht. FI lassen sich piercen, Duriel ist ein armer Wicht. Lediglich die Wurmgruift ist lästig, wie immer für einen Build mit vielen Minions, die dort quasi unbrauchbar sind.

Problematisch sind ab Akt 3 die Feuerimmunen, die sich mit LR nicht piercen lassen. Im Team kein Problem, aber solo machen sie diesem Necro doch zu schaffen. Wenn es dann noch Todesfürsten-Champions sind, wird es ziemlich eng. Diablo war wider Erwarten kein Problem, lediglich die Blutfürsten des rechten Siegels waren schwierig, da feuerimmun und extra schnell. Ab A4 Hell habe ich regelmäßig CE genutzt, da es ansonsten kaum möglich gewesen wäre, gewisse Monster zu killen.

A5 habe ich bis auf Baal alles solo gespielt. Es verlief insgesamt sehr ärgerlich in Bezug auf die Gastmonster. Als ob mich jemand ärgern wollte, gab es im blutigen Vorgebirge Stachelratten und Skelettbogenschützen, natürlich beide FI. Im Eishochland waren keine Gastmonster, aber da sind die regulären fast alle FI, ebenso wie z.B. die Türme. In den Eishöhlen dan diverse Fürsten und Lords, meist FI. Bei Anya im Keller keine FI, dafür Souls und Hexen. Weg der Urahnen: wieder Skelettbogenschützen und Stachelratten. Die Urahnen selbst waren solo schon problematisch. Das erste Mal seit langer Zeit, dass ich mehr als einen Versuch dafür brauchte, und das nur, weil der Springer sich zweimal sofort auf mich gestürzt hat (trotz 15 anderer Ziele drumherum) und nicht von mir abzubringen war. Beim dritten Mal dann ging es besser, aber dafür waren 2 der 3 FI. Ich habe insgesamt 748 Bolzen verschossen, bis die drei tot waren.

Den letzten Quest habe ich dann mit Lanx und seiner Ninja gespielt. Beim ersten Versuch sind wir daran gescheitert, dass kurz vor Baals Thronsaal das Spiel abstürzte. Beim zweiten Versuch ging es besser, aber auch Lanx musste feststellen, dass mir unglaublich viele FI begegnen. Im Weltsteinturm waren es hauptsächlich Ritter und Blutfürsten. Die Souls waren da fast zu einfach gegen (trotz meiner Resi-Werte). Und am Ende Lister ist natürlich auch FI. Ich bin dann ohne Minions zu Baal gegangen, weil ich keine Lust hatte, noch welche zu besorgen. Also die alte Taktik Tongolem, Altern und Feuer frei. Das ging dann auch ganz gut mit 2 Personen, so dass der Necro nun Patriarch mit Level 78 ist.


So, das war es erstmal. Was hier noch fehlt, sind natürlich Bilder und weitere Skillungen, die ich noch probieren möchte. Eine Idee ist z.B. das TO-Set, um beim Ancasten von Verzaubern die Feuermastery nutzen zu können. Nur wer schenkt oder leiht mir jetzt das Set auf die Schnelle ? Naja, mal sehen.

Kommentare und Vorschläge, die Skillung zu verbessern (natürlich ohne neu zu starten) sind erwünscht. Ansonsten hoffe ich, dass dieser Spielbericht Spaß gemacht hat und vielleicht auch zeigt, dass man nicht nur mit Standard-Builds, Bugabusing und Megaitems das Spiel spielen kann.
 
Hi..nette Idee...aber die Roque mit shoku.....das taugt nichts...

Meine hat geuupten geschaelten goldi, zuckzappel andariel und noch ein ias-juwi in zucki und schafft 2,5 schuss /sec mit fett dam....Kuko hatte ich auch ausprobiert...ist aber viel zu langsam dann schon eher Reishaken und die 20% slowmaske dazu....dann haste 50% slow...was auch sehr nett ist und ordentlich speed hat der bogen auch
 
Wieder keine Pics :cry:

Naja aber die kommen doch noch, oder? :)

Also die Idee ist schon nett, ist nur schade das der Necro nix eigenes außer LR hat um den Schaden zu pushen. Wär halt geil wenn der Giftdolchskill auch auf Bogen wirken würden :eek: Aber naja dann wär er ja übermächtig und wenn die Gegner nicht FI sind dann gehts ja ziemlich gut nach deinem Erfahrungsbericht.

P.S.: Hast du schon mal die Rüstung reparieren müssen? Ich hab mal mit einem Barb zusammen gespielt, der auch die Rüstung hatte - der hat fast n Kollaps bei Larzuk bekommen! Den genauen Preis weiss ich nicht mehr - es war auf jeden Fall der höchste den ich je gesehen hab! :eek: Zum Glück wirste nicht oft getroffen, weil sonst wirds richtig teuer :D

Ich benutz immer Das Ort Runen Rezept um die Ladungen von Dämonenglied mit meinem Ranger aufzuladen. Das ist recht praktisch dann kann ich mehr Gold beim Glücksspiel verschwenden :rolleyes:
 
Hab die Rüssi bislang nicht reparieren müssen, soweit ich das beurteilen kann. Wenn dann höchstens mal 1-2 Punkte Haltbarkeit, und das fällt beim Dämonenglied vermutlich nicht auf.

Rogue mit Kuko hat genau dasselbe Problem wie ich: Berechne mal den effektiven Schaden von der Tussi, wenn sie verzaubert ist. Außerdem sieht das einfach zu geil aus, wenn man zusammen mit dem Merc in eine Monsterhorde Explodierende Pfeile reinjagd. Ich könnte schwören, einmal hat die Kleine sich zu mir umgedreht und mich dabei angegrinst. .
 
Sehr nett muss ich sagen. Als alternative zu den anderen main zeug scheint der ja auch richtig spass zu machen wie ich aus deinen schilderungen herauslesen kann.
Tjo fehlen mal die Bilder die würdem mich sehr interessieren. (Ich les ja auch nie Zeitung sondern schau nur die Bilder an ;).

Tjo hättst bissl eher gepostet hätst das TO vonmir kriegen können. Nun hab ichs verliehen/verschenkt.

grüsse

barbMa
 
Hätte ich eher gepostet, wäre ich noch nicht durch hell gewesen ;)

Aber trotzdem Danke für das virtuelle Angebot.

Bilder kommen noch, sobald ich Zeit habe. Hat wer Erfahrung damit, Bilder etwas langlebiger irgendwo upzuloaden ?
 
Hoi

Hmm - schade schon durch. Dachte schon ich kann dich mit meinem Avenger anfang hell noch abfangen

Warum war die Höllenplage jetzt unbrauchbar? Zu langsam? oder wegen dem fehlenden splash? - Ansonsten müsste der Schaden ja deutlich häher sein als mit DM - vor allem auch gegen FIs. (Reparieren wür ich immer mit Ort)

An der Skillung kannst ja mit lvl 76 nicht mehr viel machen. Ich hätte aber trotzdem mal AT ausprobiert. (Jaa ich weiß du magst keine KI-Flüche - warum auch immer) Aber das wär ne super Möglichkeit verstreute Monster auf einen Punkt zu konzentrieren (funzt echt gut ;) ), wodurch der spash erst richtig zur Geltung kommt. Das Problem dass dir die Minons wegsterben hast dann auch nicht, und im Notfall kann man damit soger killen - Fis z.B..

mfg
Orph
 
Wir können ja noch ein bisschen testen. Den Punkt in Attract verkrafte ich auch noch, obwohl ich auch so nicht keine Probleme hatte, Monster zu gruppieren. Lediglich Fernkämpfer könnte man so deutlich harmloser gestalten.

Hölenplage war natürluch langsam, hab die 2 Sockel aber auch nicht gefüllt. Das hätte ich noch ausgleichen können. Aber das Ding taugt nur was gegen unbewegliche Einzelziele.

Jetzt ist es aber so, dass du ja schon diverse Schüsse in eine herannahende Monstergruppe abgibst. Da bringt zum Beispiel der Feuerbrandpfeil überhaupt nix. Und auch bei stehenden Monstern ist der dadurch verursachte Schaden kaum spürbar. Ohne den Brandpfeil ist das aber nur eine Armbrust mit viel Elementarschaden und sonst eigentlich nix. Ich hatte jedenfalls nicht den Eindruck, damit schnell zu killen. Eventuell könnte man sie gegen FI nutzen, aber da würde ich dann doch eher Glimmerscherbe nehmen, zumal ich die Armbrust ja nicht im zweiten Slot dauerhaft halten kann, weil dort das Dämonenglied ist. Dämonenglied und Glimmerscherbe wecheln geht ja noch, aber Keule und Armbrust mit 8 Feldern ist dann doch zu Inventarlastig.
 
Zurück
Oben