Lord-Cain
Guest
So, da ich merke dass hier viele Filmliebhaber im Forum sind und ich auch des öfteren einen DvD-Profiler Link in Signaturen sehe dachte ich mir, man könnte ja mal einen Rezensionsthread aufmachen in dem man vielleicht auch auf den einen oder anderen Film stößt, den man sich sonst niemals angesehen hätte.
Die Rezensionen sollten so aufgebaut sein, dass man erst eine kurze Übersicht über Regiseur, Darsteller, Genre etc gibt, dannach eine kurze Inhaltsangabe und dann seine Eindrücke etwas genauer beschreibt.
Am Ende bitte nochmal einen oder zwei kurze Sätze warum dieser Film so gut ist oder so schlecht.
Dannach die Bewertung posten die erfolgt, indem man Punkte vergibt, wobei 10 Punkte das Maximum und ein Punkt das Minimum sind.
2001 - a space odyssey (von Lord-Cain) [10/10]
28 Tage später/28 Days Later (von placebojoe) [8/10]
[A]
Alien vs. Predator (von rammlaz) [7/10]
American History X (von Lord-Cain) [10/10]
Apocalypse Now (von traax) [10/10]
Battle Royal (von Bekir) [8/10]
Butterfly Effect (von Rca) [8,5-9/10]
[C]
Bowling for Columbine (von Traax) [9,0/10]
Chihiros Reise ins Zauberland (von Knubbl) [10/10]
[D]
Das Geheime Fenster/Secret Window (von Rca) [8,5/10]
Dead Man (von Blackmail) [8/10]
Dead Man (von Lord-Cain) [9,5/10]
Die Reise des jungen Che (von sf21) [8,5/10]
Die Wonder Boys (von Rca) [9/10]
Dr. Seltsam - Oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben (von Lord-Cain) [9/10]
[E]
Elephant (von Rca) [8/10]
[F]
Fluch der Karbik/Pirates of the Caribbean (von Rca) [9,5/10]
Fickende Fische (von Knubbl) [9/10]
Full Metal Jacket (von Stevo) [10/10]
[G]
Good Bye Lenin (von Rca) [10/10]
[H]
Hero (von MasterJM) [7/10]
In China essen sie Hunde (von MasterJM) [7,0/10]
[J]
Jim Carrol (In den Strassen von New York) (von placebojoe) [9,0/10]
[L]
Ladykillers (von Rca) [6/10]
L.A. Confidential (von Rca) [9,6/10]
[M]
Man unter Feuer/Man on Fire (von Lord-Cain) [8,5/10]
Memento (von MasterJM) [9/10]
[O]
O Brother, where are Thou? (von Bekir) [10/10]
[R]
Raus aus Amal (von Irenicus_1) [10/10]
Requim for a Dream (von Lord-Cain) [10/10]
Ritter der Kokosnuss/Monty Python and the Holy Grail (von Prakk) [10/10]
Road to Perdition (von Rca) [9,0/10]
Roter Drache / Red Dragon (von Rca) [8,5/10]
Salad Fingers (von placebojoe) [8,5/10]
Sieben / Se7en (von Rca) [9,5/10]
Shining (von Stevo) [10/10]
Sleepy Hollow (von Knubbl) [8,5/10]
Starship Troopers (von SCHULZ_!) [10/10]
[T]
Taxi Driver (von Third Eye) [9,5/10]
The Virgin Suicides (von Lord-Cain) [10/10]
[V]
Vergiss mein nicht/Eternal Sunshine of the Sportless Mind (von Rca) [10/10]
Voll auf die Nüsse / Dodgeball (von Rca) [8,0/10]
Statistik (Stand 10.04.2004)
Anzahl Filme -> 40
Beste Bewertung -> [10/10] für Vergiss mein nicht, Full Metal Jacket, Chihiros Reise ins Zauberland,Shining, Starship Troopers, Requim for a Dream, American History X, Ritter der Kokosnuss,O Brother ... where are Thou?, Raus aus Amal, Good Bye Lenin, The Virgin Suicides
Schlechteste Bewertung -> [6/10] für Ladykillers
Durschnittliche Bewertung -> [8,7/10]
Meiste Rezos -> Rca (13), Lord-Cain (6)
Danke RCA für die schöne Liste
Dr. Seltsam - Oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben
Regiseur: Stanley Kubrick
Darsteller: Peter Sellers, george C. Scott uva.
Genre: DvD Profiler sagt Classic, Comedy und Drama, ich finde dass das ganz gut zutrifft, weil man den Film nicht wirklich in eine Sparte zwängen kann.
Ich finde dass diese kurze Inhaltsangabe aus dem DvD Profiler ganz gut zutrifft, da sie den Film ganz gut wiedergibt.
Man sollte sich nicht davon abschrecken lassen dass der Film in Schwarz/Weiß ist, im Gegenteil, grade das bringt dem Film einen ganzen Teil seiner skurilen Athmosphäre.
Der Film zeigt auf eine herrlich Boshaft-Humoristische Weise gezeigt, was passiert wenn die Mächtigen durchdrehen.
Jede Rolle entspricht einem Klischee, angefangen vom Paranoiden, Hochdekorierten General Jack D. Ripper bis zu Doktor Seltsam selbst, dem Führertreuen Chef der US Waffenforschung.
Der Film wirkt wie eine einzige Karikatur, bringt einen durch unglaublich skurile Szenen zum lachen (Telefonat der beiden Präsidenten, der Ritt auf der Bombe), lässt einem aber anderseits einen kalten Schauer über den Rücken laufen wenn man dran denkt dass ein solches Szenario zu der damaligen Zeit garnicht so unwarscheinlich war.
Man merkt dem Film deutlich an, von welchem Regiseur er ist, wenn man die Piloten des Flugzeugs sieht wie sie die Vorbereitungen zum Anflug auf Russland treffen und dabei im Hintergrund diese dezente, aber einprägsame Musik läuft fühlt man sich gleich wieder an Filme wie Clockwork Orange oder 2001 erinnert.
Durch die perfekte Kombination aus Film und Musik entsteht eine fesselnde Athmosphäre die einen nicht mehr loslässt, durchbrochen von eben jenen Momenten, die so skuril sind dass man einfach lachen muss.
Das Ende ist meiner Meinung nach eines der schönsten der Filmgeschichte, erst die humoristische Einlage des Dr. Seltsam der mit seiner Hand und Führertreue zu kämpfen hat, dann das auf die Spitze Treiben des Karikaturen des immer zum Spionieren bereiten Russens und des immer an die militärische Überlegenheit denkenden US-Generals und schlussendlich die einerseits Grausamen und erschütternden Bilder von Atomexplosionen, die anderseits aber eine morbide Schönheit austrahlen.
Die Schauspieler sind mir nie negativ aufgefallen (bis auf ein paar Statisten), haben aber auch nicht besonders hervorgestochen, alles in allem eine sehr solide Leistung.
Alles in allem finde ich diesen Film richig gut.
Die typische Stanley Kubrick Art komm in diesem Film wieder sehr schön zum tragen. Der Film hat eine fesselnde Athmosphäre und überzeugt auch vom Inhalt.
Ich gebe diesem Film 9 von 10 Punkte.
Puh, meine erste Film-Rezi+nicht mehr ganz wach, hoffe es ist trotzdem einigermassen brauchbar
Die Rezensionen sollten so aufgebaut sein, dass man erst eine kurze Übersicht über Regiseur, Darsteller, Genre etc gibt, dannach eine kurze Inhaltsangabe und dann seine Eindrücke etwas genauer beschreibt.
Am Ende bitte nochmal einen oder zwei kurze Sätze warum dieser Film so gut ist oder so schlecht.
Dannach die Bewertung posten die erfolgt, indem man Punkte vergibt, wobei 10 Punkte das Maximum und ein Punkt das Minimum sind.
2001 - a space odyssey (von Lord-Cain) [10/10]
28 Tage später/28 Days Later (von placebojoe) [8/10]
[A]
Alien vs. Predator (von rammlaz) [7/10]
American History X (von Lord-Cain) [10/10]
Apocalypse Now (von traax) [10/10]
Battle Royal (von Bekir) [8/10]
Butterfly Effect (von Rca) [8,5-9/10]
[C]
Bowling for Columbine (von Traax) [9,0/10]
Chihiros Reise ins Zauberland (von Knubbl) [10/10]
[D]
Das Geheime Fenster/Secret Window (von Rca) [8,5/10]
Dead Man (von Blackmail) [8/10]
Dead Man (von Lord-Cain) [9,5/10]
Die Reise des jungen Che (von sf21) [8,5/10]
Die Wonder Boys (von Rca) [9/10]
Dr. Seltsam - Oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben (von Lord-Cain) [9/10]
[E]
Elephant (von Rca) [8/10]
[F]
Fluch der Karbik/Pirates of the Caribbean (von Rca) [9,5/10]
Fickende Fische (von Knubbl) [9/10]
Full Metal Jacket (von Stevo) [10/10]
[G]
Good Bye Lenin (von Rca) [10/10]
[H]
Hero (von MasterJM) [7/10]
In China essen sie Hunde (von MasterJM) [7,0/10]
[J]
Jim Carrol (In den Strassen von New York) (von placebojoe) [9,0/10]
[L]
Ladykillers (von Rca) [6/10]
L.A. Confidential (von Rca) [9,6/10]
[M]
Man unter Feuer/Man on Fire (von Lord-Cain) [8,5/10]
Memento (von MasterJM) [9/10]
[O]
O Brother, where are Thou? (von Bekir) [10/10]
[R]
Raus aus Amal (von Irenicus_1) [10/10]
Requim for a Dream (von Lord-Cain) [10/10]
Ritter der Kokosnuss/Monty Python and the Holy Grail (von Prakk) [10/10]
Road to Perdition (von Rca) [9,0/10]
Roter Drache / Red Dragon (von Rca) [8,5/10]
Salad Fingers (von placebojoe) [8,5/10]
Sieben / Se7en (von Rca) [9,5/10]
Shining (von Stevo) [10/10]
Sleepy Hollow (von Knubbl) [8,5/10]
Starship Troopers (von SCHULZ_!) [10/10]
[T]
Taxi Driver (von Third Eye) [9,5/10]
The Virgin Suicides (von Lord-Cain) [10/10]
[V]
Vergiss mein nicht/Eternal Sunshine of the Sportless Mind (von Rca) [10/10]
Voll auf die Nüsse / Dodgeball (von Rca) [8,0/10]
Statistik (Stand 10.04.2004)
Anzahl Filme -> 40
Beste Bewertung -> [10/10] für Vergiss mein nicht, Full Metal Jacket, Chihiros Reise ins Zauberland,Shining, Starship Troopers, Requim for a Dream, American History X, Ritter der Kokosnuss,O Brother ... where are Thou?, Raus aus Amal, Good Bye Lenin, The Virgin Suicides
Schlechteste Bewertung -> [6/10] für Ladykillers
Durschnittliche Bewertung -> [8,7/10]
Meiste Rezos -> Rca (13), Lord-Cain (6)
Danke RCA für die schöne Liste

Dr. Seltsam - Oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben

Regiseur: Stanley Kubrick
Darsteller: Peter Sellers, george C. Scott uva.
Genre: DvD Profiler sagt Classic, Comedy und Drama, ich finde dass das ganz gut zutrifft, weil man den Film nicht wirklich in eine Sparte zwängen kann.
By: DvD Profiler
Ein geisteskranker amerikanischer General, Jack D. Ripper, fühlt sich durch die kommunistische Weltverschwörung mehr und mehr bedroht.
Eines Tages dreht er völlig durch. Er setzt die amerikanische Atombomberflotte Richtung Sowjetunion in Marsch. Weil der Genral das Geheimnis des Rückrufcodes schliesslich mit ins Grab nimmt, ist der amerikanische Präsident Muffley gezwungen, dem Sowjetpremier am Roten Telefon alle Einzelheiten über die anschwebenden Todesbomber zuu verrraten. Die rote Abwehr kann alle Bomber abschiessen - bis auf einen!
Ich finde dass diese kurze Inhaltsangabe aus dem DvD Profiler ganz gut zutrifft, da sie den Film ganz gut wiedergibt.
Man sollte sich nicht davon abschrecken lassen dass der Film in Schwarz/Weiß ist, im Gegenteil, grade das bringt dem Film einen ganzen Teil seiner skurilen Athmosphäre.
Der Film zeigt auf eine herrlich Boshaft-Humoristische Weise gezeigt, was passiert wenn die Mächtigen durchdrehen.
Jede Rolle entspricht einem Klischee, angefangen vom Paranoiden, Hochdekorierten General Jack D. Ripper bis zu Doktor Seltsam selbst, dem Führertreuen Chef der US Waffenforschung.
Der Film wirkt wie eine einzige Karikatur, bringt einen durch unglaublich skurile Szenen zum lachen (Telefonat der beiden Präsidenten, der Ritt auf der Bombe), lässt einem aber anderseits einen kalten Schauer über den Rücken laufen wenn man dran denkt dass ein solches Szenario zu der damaligen Zeit garnicht so unwarscheinlich war.
Man merkt dem Film deutlich an, von welchem Regiseur er ist, wenn man die Piloten des Flugzeugs sieht wie sie die Vorbereitungen zum Anflug auf Russland treffen und dabei im Hintergrund diese dezente, aber einprägsame Musik läuft fühlt man sich gleich wieder an Filme wie Clockwork Orange oder 2001 erinnert.
Durch die perfekte Kombination aus Film und Musik entsteht eine fesselnde Athmosphäre die einen nicht mehr loslässt, durchbrochen von eben jenen Momenten, die so skuril sind dass man einfach lachen muss.
Das Ende ist meiner Meinung nach eines der schönsten der Filmgeschichte, erst die humoristische Einlage des Dr. Seltsam der mit seiner Hand und Führertreue zu kämpfen hat, dann das auf die Spitze Treiben des Karikaturen des immer zum Spionieren bereiten Russens und des immer an die militärische Überlegenheit denkenden US-Generals und schlussendlich die einerseits Grausamen und erschütternden Bilder von Atomexplosionen, die anderseits aber eine morbide Schönheit austrahlen.
Die Schauspieler sind mir nie negativ aufgefallen (bis auf ein paar Statisten), haben aber auch nicht besonders hervorgestochen, alles in allem eine sehr solide Leistung.
Alles in allem finde ich diesen Film richig gut.
Die typische Stanley Kubrick Art komm in diesem Film wieder sehr schön zum tragen. Der Film hat eine fesselnde Athmosphäre und überzeugt auch vom Inhalt.
Ich gebe diesem Film 9 von 10 Punkte.
Puh, meine erste Film-Rezi+nicht mehr ganz wach, hoffe es ist trotzdem einigermassen brauchbar