Druidefix
Diablo-Veteran
- Registriert
- 30 Dezember 2002
- Beiträge
- 4.190

bevor ich meinen neuen Rechner gegen Ende der Woche bestelle, wollte ich euch wieder einmal drüber schauen lassen. Das war bei meinen letzten beiden Rechnern wunderbar, zudem kamen da auch immer noch einige gute Vorschläge. Da ich mich recht stark an den Vorschlag von PCGames Hardware gehalten habe und auch den letzten Thread dazu hier im Hilfeforum beachtet habe, sollte es da wohl keine großen Probleme geben.
Gedacht ist die Kiste als "Zweitrechner", den ich zum Spielen (Diablo 2, Diablo 3, Dota 2), für die Uni (Matlab, Mathematica) und für Multimedia (Filme schauen) verwenden möchte. Die tägliche Arbeit werde ich auch weiterhin mit meinem MacBook machen, wenn ich nicht gerade mehr Power benötige. Wichtigste Anforderung ist, dass Diablo 3 sehr gut läuft, aber das sollte mit den Komponenten kein Problem sein. Danach wäre mir wichtig, dass der Rechner im normalen Betrieb ohne große Last möglichst leise ist, gerade für die Filme / DVDs. Aus dem Grund auch den extra Lüfter für die CPU, da mir bei dem letzten Rechner der Boxed-Lüfter etwas zu laut vorkam.
Als Betriebssysteme kommen Win 7 64Bit (Uni-Lizenz) und Ubuntu 11.10 zum Einsatz. Von einer SSD habe ich aus zwei Gründen abgesehen. Einmal die höheren Kosten, die ich für den "Zweitrechner" nicht bereit bin einzugehen und zum anderen da die Unterstützung unter Ubuntu gerade erst so richtig los geht, wenn ich die vorletzte c't richtig verstanden habe.
Tastatur und Maus sind ebenso wie ein 24"-Monitor vorhanden. Wie man sieht bin ich Fan von AMD (CPU und Grafik), be quiet! und (nicht zu sehen) Samsung-Festplatten. Wenn nicht etwas ganz stark dagegen spricht, würde ich den Marken auch gerne treu bleiben.
Fragen zu meiner Zusammenstellung
- Kompatibilität: Passen die Komponenten so zusammen? So wie ich das sehe, passt die Grafikkarte ins Gehäuse von der Länge und der Lüfter ist auch nicht zu hoch dafür. Auch das Netzteil sollte wie ich gesehen habe, die nötigen Anschlüsse haben. Aber ein Augenpaar mehr kann hier sicher nicht schaden.
- Verbesserungsvorschläge: Was kann ich besser machen? Bitte nicht nur eine Komponente nennen, sondern auch begründen wieso ihr die tauschen würdet.
Dank der deutlich gestiegenen Festplattenpreise habe ich da aktuell noch keine im Blick. Habt ihr da einen guten Vorschlag? Vielleicht sogar eine von Samsung?Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen die jetzige Seagate Barracuda 7200.10 160GB weiter zuverwenden, die dürfte aber dank des Alters langsamer sein, als die heutigen Platten? Vom Speicher sollte die für das System (Win 7 und Ubuntu) und für die Spiele reichen, weitere Daten werden dann auf eine externe Platte abgelegt.
- Bestellen möchte ich bei mindfactory, Amazon wäre zusätzlich auch möglich.
- Aktuell tendiere ich zu einem FX-4100, da suche ich ein aus der Schachtel heraus kompatibles Mainboard.
Bisherige Planung:
- Mainboard: ASRock 970 Extreme3
- CPU: AMD FX-Series FX-4100, 4x 3.60GHz, boxed
- CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B
- Ram: Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
- Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5
- Festplatte: vorerst die alte, bis die Preise wieder vernünftig werden
- DVD-LW: LiteOn DVD-Brenner IHAS124
- Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced
- Netzteil: be quiet! Pure Power CM 430W
-
-
-
Preisrahmen: 500€-570€