• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Was kaufen, was craften?

Style_

Mitglied
Registriert
7 März 2005
Beiträge
380
Hallo. mein Barbar ist auf dem Weg zum High-End gear und ich frage mich wo es sich lohnt in die neuen Craftingrezepte zu investieren und wo man lieber Legs/Rares im Ah kaufen sollte.

Bei der Brust lässt sich IK nur sehr sehr schwer von einem Rare schlagen. Deshalb kann man hier getrast das Geld für den Plan sparen.

Bei den Armschienen haben Lacunis mit ias und ms zwei einzigartige Eigenschaften, die einem Rare verweigert bleiben. Durch das craften kommt man aber zu mehr Stärke und eine Kombination aus Crit, @ und Vit ist erheblich häufiger und vermutlich billiger.

Bei den Handschuhen sehe ich Potential der Crafts gegen IK gloves anzukommen. zwar haben IK Handschuhe 9+CC gesichert, es bleiben aber nur zwei Randomstats für CD/ias. Durchs craften bekommt man 5 Stats bei denen man auf Trifecta (CC/CD/ias) hoffen kann.

Bei den Schultern nimmst Vile Ward den Kampf gegen die Rares auf. Dennoch sehe ich den vorteil bei den VIT-Schultern, die diese bis zu 300Str/330Vit erreichen können.

Bei den Amuletten würde ich ebenfalls auf das neue Rezept setzen, da gute Amulette sehr teuer sind und man einen guten Stärkeroll geschenkt bekommt. ich befürchte aber, dass ein man für ein Amu mit 9CC, 80%CD mit einer weiteren guten Eigentschaft auch viele Mats verbrauchen wird.


Wie sieht eure Meinung aus. Kauft ihr weiterhin im AH oder versucht ihr euer Glück beim Schmid und wenn wo genau?

PS:
ungefähre Preise pro craft. Materialpreise aus AH, abgerundet.
Brust: 150.000 Gold/craft
Arm: 85.000 Gold/craft
Hand: 68.000 Gold/craft
Schulter: 85.000 Gold/craft
Amulett: 175.000 Gold/craft
 
Zuletzt bearbeitet:
eine gute frage, die du da stellst und die sich sicherlich schon einige gestellt haben ^^.

ich fände es sehr nützlich, wenn es so eine art tabelle gäbe um herauszufinden mit welcher wahrscheinlichkeit welches affix auf ein item kommen kann. gibts sowas? dann könnte man die frage ganz gut analysieren.

ich selbst werde jetzt noch nicht auf crafts gehen, sondern noch etwas geld sparen, weil ich mir noch ein paar items vorher kaufen will, die noch einigermaßen erschwinglich im AH sind. wenn ich mir jedoch ein paar träume in der richtung noch erfüllt habe, werde ich mein geld auch für crafts auf dem kopf hauen.

ich war sehr überrascht, als ich neulich antworten von der aktion "fragt die entwickler" gelesen habe. dort hat einer der entwickler gemeint, dass die spieler im high-end-bereich wohl auch zu eigentlichen zielgruppe der craft-items gehört (neben den selffound-spielern). der grund war, dass man vermutlich in dem bereich gleich mal das 10-fache an gold hinlegen muss um noch eine minimale verbesserung zu erreichen gegenüber einem item, das man bereits besitzt. auf der anderen seite wurde mir natürlich auch klar, dass man ebenso sehr viel mehr craftversuche braucht um ein gutes item zu ercraften.

dann habe ich mir das versucht an zahlen vor augen zu führen und bin zu dem schluss gekommen, dass es vielleicht doch nicht so ganz daneben ist. wenn man 300M geld braucht um bei einer chestarmor noch eine verbesserung herauszuholen, kann man genau so gut 2000 archorüstungen craften. ZWEITAUSEND! :eek:
300M gold klingt schon nach viel, aber kann durchaus ein realistischer preis auf dem entsprechenden niveau sein. und bei so einer masse an crafts muss ja eigentlich was gutes bei rauskommen oder? ^^

insofern werde ich auch die schiene fahren, dass die crafts mir die letzten verbesserungen für mein gear geben sollen, wenn das AH ausgelutscht ist. außerdem können die neuen crafts ohnehin Best-in-Slot-items sein.

€dit: sollte ich mal meine zweichars ausrüsten wollen (bzw. drittchats, denn mein zweitchars ist WD und der hat auch schon gut was an), dann werde ich von anfang an auf crafts gehen. das ist aber denke ich, recht logisch ^^
 
Die Frage die ich einfach habe:

Wie hoch können die Rolls sein? Nimmt man besser Vit oder Str. Wie sieht das maximal mögliche aus. Wenn man Str nimmt, kann dann nochmal Str kommen?

Habe schon in 1.06 Craftmats gespart. Also brauch ich nur die dämonischen Essenzen sammeln.

Ich crafte im Moment Handschuhe. Bei den ersten 40 ist schon was besseres rausgekommen, als meine alten. Nicht viel und immer noch ohne CD. Ich denke ein paar 100 Versuche und man hat Str/IAS/CC/CD ist vernünftiger Qualität.

Das Amu crafte ich danach, da das MF von meinem erst dann wegsoll, wenn ich das entsprechende Lvl habe.

Aber die maximalen Rolls würden mich interessieren. Vita zu Str. Was sind die maximal mgl. Werte. Das mit den Vita Schultern hört sich schon interessant an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rare Drops:
Shoulders: 300STR/200VIT
Gloves: 300DEX/200VIT, 300INT/200VIT
Chest: 200MAIN/300 VIT
Bracers: keine Ausreißer, alle stats gleichhoch möglich (heißt aber auch, wenn man mehrere Chars hat, hat man bei VIT crafts hier die höhere Chance was sehr brauchbares zu bekommen (mit bis zu 330 Vit), aber halt mit 130 weniger Mainstat als wenn man auf den Mainstat craften würde)
Amu: keine Ausreißer, alle stats gleichhoch möglich - hier bin ich mir nicht sicher, da alle stats 350 sein können bei rares. Denke wenn man einen Char hat dann Mainstat für diesen Char, wenn man viele Chars spielt dann vermutlich eher auf VIT Amus craften.

Note: ABC = Account Bound Crafts (:hy:)

Kein eindeutiger Sieger:
ABC DEXorINT Shoulders - 330DEXorINT/200VIT
LEG DEXorINT Vile Ward - 300DEXorINT/200VIT
ABC VIT Shoulders - 200DEXorINT/330VIT

Klare Sieger (grün):
ABC VIT Shoulders - 300STR/330VIT
ABC STR Shoulders - 330STR/200VIT

ABC VIT Gloves - 300DEX/330VIT
ABC VIT Gloves - 300INT/330VIT
ABC STR Gloves - 330STR/200VIT (gut, aber die Seteisen (IK) sind hier schon sehr solide)
ABC DEX Gloves - 330DEX/200VIT
ABC INT Gloves - 330INT/200VIT

ABC VIT Chest - 200Mainstat/330VIT
ABC MAIN Chest - 330MAIN/300VIT

ABC MAIN Bracers - 330MAIN/200VIT
(hier kommts halt drauf an ob man Lacunis hat/braucht oder nicht (9% ias und 12% ms))

ABC Any Attribute Amulet - 380 of any Attribute
LEG Mara's Kaleidoscope - 439 of any Attribute
(sowas ist theoretisch wohl möglich, existiert aber nicht^^ - also Amus craften lohnt sich in jedem Fall.)
 
Zuletzt bearbeitet:
coole übersicht, danke.

ich glaube du hast nen kleinen tippfehler. Main Chest kann nur auf 300 Vit kommen und nicht 330, oder?
 
nehme ich diese preise
Brust: 150.000 Gold/craft
Arm: 85.000 Gold/craft
Hand: 68.000 Gold/craft
Schulter: 85.000 Gold/craft
Amulett: 175.000 Gold/craft

und schau mir die threads zu "was habt ihr gecraftet an", sieht man schnell, dass man nach 100 crafts eigentlich ein BiS Item gecraftet haben sollte (restrisiko bleibt).

für 100 versuche entstehen also folgende kosten:
Brust: 15M Gold
Arm: 8.5M Gold
Hand: 6.8M Gold => hier evtl. mehr versuche sinnvoll
Schulter: 8.5M Gold
Amulett: 17.5M Gold => hier evtl. mehr versuche sinnvoll

man sieht also, dass in allen fällen die kosten für 100 crafts nahezu "lächerlich gering" sind, im vergleich zu dem, was wirklich gute items im AH kosten (>100M).

das einzige problem sind die dämonischen essenzen, das ist sozusagen der flaschenhals beim craften ...
 
@Feiling
Hi - wo hast Du, und auch die anderen, immer diese Tabellen her? Ein Tipp wäre nett, denn ich versuche sowas zu sammeln. Danke im Voraus.
edit:
Habs mal ausprobiert und beim zweiten Craft schon eine bessere Rüstung bekommen;)
Aber wie kommst Du auf 300 mainstat - laut Schmied sind "nur" 200-230 Stärke möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
@GeneralHanno:
Wie kommst du auf die Zahl "nach 100 Crafts"? Das ist doch reine subjektive Wahrnehmung und hat nichts mit der Realität zu tun. Die Natur solcher Threads wie von dir gepostet liegt darin, dass dort nur die besten Amus gezeigt werden. Dies als Grundlage für über den Daumen gepeilte Vermutungen zu nehmen ist irreführend.

Wenn wir sagen, dass bei einem BIS Amu 4 der 5 Rolls sinnvoll zu sein haben, und sich die Rolls auch noch in der oberen Hälfte der Range bewegen sollen, so kommt man zu einem ganz anderen Ergebnis. Nämlich, dass du im Durchschnitt 5751 Versuche brauchst, um solch ein Amu zu craften, was ca. eine Milliarde an Gold kosten würde.
Das Crafting, wie wir es momentan haben, ist Glücksspiel mit negativem Erwartungswert, sofern man ein BIS Item fordert.

Quelle:
https://docs.google.com/spreadsheet/pub?key=0ArooAQ_ASbpjdHRpWnowSTNNcm41ZFVsS09ZUkpwc2c&output=html
 
Ich vertraue dem "Habt ihr schon was nettes gecraftet?"-Thread auch eher weniger. Man sieht lediglich was möglich ist. Die Anzhal der benötigten Craftversuche dort ist nicht repräsentativ. Es gibt auch och Hunderte Spieleer die Dutzende Items gecraftet haben ohne einen guten Roll zu bekommen und deshalb auch nichts in dem Thread posten.

@Zzaros:
Feilings Werte kommen aus der Kombination der bisherigen MaxStats der Items mit dem festen Attribut des Crafts. Werte bis 330 bekommt man mit einem Doppeltat Affix, das das Mainattribut noch einmal um bis zu 100 erhöhen kann
 
Danke - fiel mir wie Schuppen vor den Augen;) da hätte ich selbst drauf kommen können, also: Erst denken, dann fragen:)
 
Wenn wir sagen, dass bei einem BIS Amu 4 der 5 Rolls sinnvoll zu sein haben, und sich die Rolls auch noch in der oberen Hälfte der Range bewegen sollen, so kommt man zu einem ganz anderen Ergebnis. Nämlich, dass du im Durchschnitt 5751 Versuche brauchst, um solch ein Amu zu craften, was ca. eine Milliarde an Gold kosten würde.
Das Crafting, wie wir es momentan haben, ist Glücksspiel mit negativem Erwartungswert, sofern man ein BIS Item fordert.

Sehe ich auch so, womit wir bei ähnlichen Preisen sind, welche für AHItems in dem Bereich aufgerufen werden.
Wenn jedoch die obersten 5% der Spieler ausgeklammert werden, welche solche Summen aufbringen können (ich gehe bei den meisten mal davon aus, dass sie max. ca.50Mio pro Woche scheffeln - rein subjektive Annahme) ist der Anreiz für ein BIS unterhalb dieser durchschnittlichen Craftinvestition zu bleiben doch sehr reizvoll.
 
@GeneralHanno:
Wie kommst du auf die Zahl "nach 100 Crafts"? Das ist doch reine subjektive Wahrnehmung und hat nichts mit der Realität zu tun. Die Natur solcher Threads wie von dir gepostet liegt darin, dass dort nur die besten Amus gezeigt werden. Dies als Grundlage für über den Daumen gepeilte Vermutungen zu nehmen ist irreführend.

Wenn wir sagen, dass bei einem BIS Amu 4 der 5 Rolls sinnvoll zu sein haben, und sich die Rolls auch noch in der oberen Hälfte der Range bewegen sollen, so kommt man zu einem ganz anderen Ergebnis. Nämlich, dass du im Durchschnitt 5751 Versuche brauchst, um solch ein Amu zu craften, was ca. eine Milliarde an Gold kosten würde.
Das Crafting, wie wir es momentan haben, ist Glücksspiel mit negativem Erwartungswert, sofern man ein BIS Item fordert.

Quelle:
https://docs.google.com/spreadsheet/pub?key=0ArooAQ_ASbpjdHRpWnowSTNNcm41ZFVsS09ZUkpwc2c&output=html

klar, bis man ein wirklich "perfekten" roll bekommt (mit 3-5 netten stats im oberen bereich) wird man sehr lange craften müssen. aber das ist ja auch sinnvoll, sonst würde das spiel ja schnell langweilig werden.

schau ich mir die tabelle an, so hat man nach durchschnittlichen 20 craftet amus bereits einen dual-roll.
somit hat das amu:
- 200+ main
- 2aus3 cc/ias/cd
- 3 weitere stats
=> das dürfte für die meisten mid-range spieler schon einen netten dmg-boost geben (schau mal was ein vergleichbares amulett im AH kosten, auf jeden fall >10M gold, da ist das crafting schön "günstiger").
=> will man einen trifecta roll haben, muss man schon mit ~1000 crafts rechnen (siehe tabelle)

selbiges gilt für die anderen items:

schultern:
-200+ main
- vit/ %life roll
- 70 allress
=> dürfte bereits nach ~10 versuchen rausspringen
=> nach etwa 100 versuchen sollten nochmal 1-2 nette stats dabei sein

bracers:
- 200+main
- 4-6cc
- 70 allress
=> dürfte bereits nach ~10 versuchen rausspringen

gloves:
- 200+main
- 2aus3 (ias/cc/cd)
=> dürfte bereits nach ~20 versuchen rausspringen (siehe amulett)
=> nach etwa 100 versuchen sollten nochmal 1-2 nette stats dabei sein
=> will man einen trifecta roll haben, muss man schon mit ~1000 crafts rechnen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe jetzt ca 100 Str-Amulette hergestellt, aber leider nichts brauchbares bekommen. Gut, mein aktuelles mit 228str, 117vit, 56%Cd, 8.5%CC ist auch nicht das schlechteste, aber bei den Crafts hatte ich kein einziges mit CC und CD roll. Sehr oft hatte ich Amulette mit ~150Vit und %Life, die zwar einen netten Lebensboost bringen, aber wenn dann nur CC oder ias drauf ist möchte man sie auch nicht nehmen.

Hier die 6 besten ergebnisse. Die +- Werte beziehen sich auf obiges Amulett.

http://planetdiablo.eu/forum/attachment.php?attachmentid=22009&stc=1&d=1361113352
 
ist halt so wie Blizzard erklärt hat.
Es lohnt sich für schwache chars und jene, die das aller letzte aus ihren Kampfmaschinen quetschen wollen.

Erstere haben bereits nach 5 Versuchen eine Inferno taugliche Verbesserung
letztere brauchen (ohne viel Glück) 100te Versuche.

Bei meinem SC Barb habe ich auch keinen Bock Handschuhe und Amus zu craften.
Beide Items haben bereits 4 dmg affixe... da würde ich wohl richtig viel Kohle und farm-zeit verbraten.

Hinzu kommt, dass mir auf beiden items ias nicht mehr viel bringt (nächstes Tornado cap werde ich eh nicht schaffen).
...

Bei dir als Rend-barb sieht es ja ähnlich aus. Über deine Tornado caps habe ich nicht drüber geguckt, aber mit Rend selbst machst du ja mit mehr ias auch nicht mehr dmg.


Ein neues Amu bräuchte bei mir also:
average dmg
str (<- Ist optimal vorgegeben :top:)
CC
CD

Dazu ausschließlich etwas von diesen:
average dmg
str
vit
allresi
%life
(brauchbare einzelresi (beschränkt sich auf 1-2))
(armor)
(<hab ich was vergessen?>)

Die restlichen ~50(^^) möglichen affixe kann ich nicht brauchen.
ias könnte höchstens noch nett sein, wenn ich es dann auf einem anderen item einsparen kann, aber das würde dann auch wieder richtig gold kosten.


Kontrolliere ich jetzt mein akt Amu mit meinen Vorstellungen, gibt es nur 2 Verbesserungen:
1.) MF weg
2.) höhere Werte (und zwar von allen)


Da gehe ich lieber die größte Baustelle bei mir an und das sind die Schultern, die weder life noch % life haben :D
Das wird schon schwer genug^^
 
Naja ich hab jetzt ca. 150 Amulette gecrafted und 3 wirklich gute bekommen. 1 davon trägt mein Char - 2 gammeln in der Truhe rum. Ist halt alles luckbased, aber ich bin dennoch recht zufrieden auch mit dem System
 
Zurück
Oben