• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Basis für Gaming-PC für 350-400€ möglich? Sinnvoll?

6-7 Jahre stimmt solange wird die SSD ohnehin nicht relevant sein, aber das mit dem Controller hast du offensichtlich nicht verstanden.

SSDs mit einem Sandforce Controller SF 1xxx macht bei den aktuellen Haswell's also i3 - i7 4000er von Intel massive Probleme, aufgrund des Schwachen Hersteller Supports. Generell sind die SF 1xxx von Fehlern ohne Ende überzogen.

Deswegen sollte bvb09kingz keine SSD kaufen wo noch die alten SF 1xxx verbaut sind.

MfG

Kongo
 
Ich halte es für naiv, eine Solllebensdauer von 6-7 Jahren zu forcieren, wenn man von einem derzeit recht schnelllebigen Markt wie den der SSD-Festplatten ausgeht. Generell würde ich von KEINEM Bauteil meines PCs davon ausgehen, dass es 7 Jahre in selbigem steckt, weil es dann unter Garantie hoffnungslos veraltet ist.

:rolleyes:

Was spricht denn bitte gegen alte Komponenten?! Der Rechner den ich benutze um diesen Kommentar zu schreibe geht deutlich auf die 7 Jahre zu, alles was ich z.Z. spiele läuft reibungslos: Diablo 3, CS:S, Minecraft.

Und ja, bis auf eine neue Lüftung (CPU-, GPU-Kühler, zwei Gehäuselüfter) ist der im Kaufzustand. Und die neuen Teile wurden nur aus dem Wunsch nach mehr Ruhe gekauft.
 
Das mit den sf-1xxx war nur nen Beispiel wieso ich von Sandforce nichts halte, egal ob sf-1xxx, 2xxx oder 3xxx.

Die sf-1xxx findet man eh nur noch in sata 2 3gb/s ssd´s heißt also die noch neu zufinden... ist relativ gering und die werden auch nicht günstiger sein als heutige sata 3 6gb/s. Und wieso sollte man sich auch nen controller kaufen der 3-4 Jahre alt ist und die Performance der heutigen ssd grade mal zur hälfte schaft ?

Ich find´s besser wenn die Hersteller / Anbieter (z.b. Kingston, Adata und zum Teil Corsair) nicht drauf angewiesen sind das der Chiphersteller vom Controller alleine den Support bestimmt. Das geht dann z.b. mit dem sf-1xxx auf deren Lasten, Corsair doof weil kein Update für eine alte SSD die einen sf-1xxx verbaut hat.
 
:rolleyes:

Was spricht denn bitte gegen alte Komponenten?!

Ausser dem Fakt, dass sie hoffnungslos veraltet sind? Ach, nichts, eigentlich. Technik stirbt nunmal irgendwann den Heldentod, ich persönlich wechsle Kernelemente gern alle 3-4 Jahre aus und habe dadurch im Zweifel Ersatz, wenn ich ihn mal brauche. Ein im Gesamten 7 Jahre alter PC ist halt stark unüblich, auch und gerade für die "Spieler"-Generation. Ich persönlich würde täglich bangen, welches Teil denn nun aussteigt.

Auf welchen Settings soll D3 denn bei dir flüssig laufen, bzw, wieviel Geld hast du vor 7 Jahren in dem PC versenkt?

@KingKongo: Es ging mir um die TLC <-> MLC-Diskussion^^
 
Zurück
Oben