• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

C: wahrscheinlich zerschossen

Destitute

Diablo 2-Community Forum
Moderator
Registriert
15 Juli 2001
Beiträge
9.595
Punkte Reaktionen
2
mÖp!

Ich bin heute morgen aufgestanden und habe versucht meinen PC einzuschalten. Die Betonung liegt hier auf versucht, denn jedes Mal wenn der Windowsladescreen kurz auftauchte startete sich der PC neu.

Nun habe ich schon die Windows XP-CD rausgekramt und das Setup durchlaufen lassen, damit ich die Partition wieder reparieren kann. Allerdings konnte ich das Setup soweit durchspielen, bis ich auf C: wirklich hätte installieren bzw. erst einmal formatieren können.
Dabei schien C: nicht erkannt zu werden, weil dort "Unbekannt" hinter der Partition stand.

Soweit zur Vorgeschichte. Ich denke, dass ich C: vergessen kann und das wäre ansich nicht wirklich schlimm, denn so viele Sachen, die es sich lohnt wiederzuholen hat es dort nicht. Zumindest nichts, was man nicht wiederbekommt. Allerdings eine Sache ist doch sehr sehr wichtig und das wäre meine Bachelorarbeit und die gesamten Dateien, die sich darum drehen. Man könnte jetzt kommen mit "Ja, Pech gehabt... Sicherungskopien und so!". Ist mir nun auch bewusst und man ist hinterher immer schlauer, aber das nützt mir jetzt nichts mehr.

Die Frage nun also:
Kann ich irgendwie noch an die Dateien kommen? Festplatte an einen anderen PC anschließen, so dass die Festplatte nicht Windows von C: booten muss oder man ein entsprechendes Programm laufen lassen kann?
Oder ist alles verloren und einzig C: formatieren um dann noch die anderen beiden Partitionen zu retten ist möglich?

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar... zumal es ja gestern Abend noch funktionierte...

Destitute
 
Linux Live CD rein ins CD Laufwerk und damit probieren. Wenn das auch nicht klappt:
Bit für Bit SICHERUNGSKOPIE der KOMPLETTEN C: Partition. /dev/sda1 unter Linux, oder was auch immer Windows da so an Namen für ne Partition hat. Dann kannst du verschiedene Wiederherstellungsprogramme ausprobieren, ganz nach gusto. Aber: bitweise SICHERUNGSKOPIE zuerst!

PS: unter Linux würde der Befehl in etwa so lauten: "sudo cp /dev/sda1 /pfad/Sicherungskopie.bin"
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingens hat zwar prinzipiell recht, aber:

- wenn die Partitionstabelle hinüber ist (kann vorkommen), dann kann auch Linux die Partition nicht mounten.

Lösung: besorg dir die UltimateBootCD, boote davon und starte das Programm Testdisk. Damit kannst du erstmal die Partition wieder herstellen/Die Partitionstabelle reparieren. (Falls das das Problem war, was ich mal annehme, wenn Windows-Setup keine Partition erkennt)

(Natürlich, natürlich gibt es Testdisk auch für Linux und ist wohl auf manchen Distris standardmäßig enthalten)

- wenn die Festplatte hardwareseitig hinüber ist, dann schaugts schlecht aus.

Ansonsten ja: Linux-LiveCD...

Bitte schreib, ob du mit den bisherigen Ratschlägen was anfangen kannst...
 
Bitweise Kopie verlangen und dann cp empfehlen???

Das macht man mittels dd

Da ich aber Agasinikas Vorschlag für sinniger halte, probier erst das, wenns nichts geht, kann man mit dd ne Sicherung erstellen, bzw. den Inhalt rüberziehen. Nur was es bringt, wenn man den dann woanders hat... Weil wenn das geht, sollte TestDisk auch was finden.

Ansonsten vermutlich Labor und richtig viel Geld hinlegen ;)
 
Ja, das mit dd wollte ich auch anmerken, habs dann aber gelassen.:D

Der Vorteil davon, eine Partition mit dd in ein Binärfile zu sichern, liegt eventuell darin, dass man dann die Datei mounten kann (in Linux) als wärs eine echte Partition, und dann kann man auch komplett auf die Dateien darin zugreifen usf. Dazu muss natürlich zuallererst mal die Partitionstabelle in Ordnung sein, sonst wird wohl auch dd nicht funktionieren, ka...
 
@shecki&agasinika: "Everything is a file" solange lesen bis mans verstanden hat. Auch wenns lange dauern kann. cp ist um einiges verständlicher als ein if=... of=... bs etc. Tip am Rande: guckt doch mal nach was "of" und "if" bedeuten....

2. Wenn er jetzt, nachdem das Kind in Brunnen gefallen ist immer noch keine Sicherheitskopie angelegt hat BEVOR irgendetwas, sei es Testdisk, sei es Windows, sei es GetDataback, etc. potentiell schreibend drauf zugreift und Daten zerstört, dann sind die Daten nix wert und er kann sich die Mühe komplett sparen.

Aber blind "Daten wiederherstellen" oder "Partitionstabelle reparieren" mit Zauberprogrammen automatisiert wiederherstellen zu versuchen, auf der einzigen Kopie dies überhaupt gibt ist einfach nur verantwortungslos.

PS: Linux braucht keine Partitionstabelle zum mounten. Geht auch ohne. man losetup, siehe --offset. Gefrickel, aber möglich.
 
:hy:
Danke schon einmal für die Antworten, die machen mir zumindest wieder etwas Hoffnung.

@Agasinika
Was genau wäre die UltimateBootCD und wo könnte man sie herbekommen? Kaufen? ^^
Denn die Sache mit Testdisk klingt vielversprechend. :)

Destitute

EDIT: Ich sehe... vllt. doch erst die Sicherheitskopie, wie klingens vorschlägt. ^^
Aber auch hier: Linux Live CD? ich kenne mich mit Linux nicht aus und bekam gerade jede Menge Optionen bei google raus. Ubuntu, Knoppix, openSUSE Kde und so weiter. Ist es da egal welche ich nehme? Klingt "Ubuntu Rescue Remix" gut? ^^http://livecdlist.com/ubuntu-rescue-remix
 
Ultimate Boot CD - Download the UBCD

Die CD hat jede Menge Tools zur Hardware und Softwarediagnose und auch Fehlerbehebung drauf. unter anderem parted magic, was sehr hilfreich ist um mal zu sehen welche Partitionen auf der Festplatte noch da sind. Sehr nützlich so was. Sollte es wirklich ein Hardwareproblem sein sind da auch noch diverse Diagnosetools drauf die so was erkennen können.

Für eine Linux CD, nimm Knoppix, das ist eine ausgewiesene LiveCD die sich nicht auch gleich installieren will wie Ubuntu, aber beide können was du brauchst.

Frage: hast du irgendeine andere Festplatte mit genügend Platz um deine C: Partition aufzunehmen?


PS: du könntest in #diablo2.de kommen. Interaktiv wäre einfacher zuhelfen als umständlich via Forum.

PPS: bist ja schon da...
 
@Klingens: och nö, bitte nich schon wieder zoffen :hy:

Ja, mit dem Link von Klingens iso runterladen und auf CD brennen.

Bitte vor Testdisk keine Angst haben. Das Ding ist selbsterklärend und risikolos. Habe es selbst in scheinbar aussichtslosen Fällen schon benutzt. Es stellt einfach die Partitionstabelle wieder her.

Bitte zuerst Testdisk durchlaufen lassen, bevor du mit irgendeinem Partitionsmanager rumfuhrwerkst.

Keine Panik! (wie Douglas Adams schrieb ;) )
 
Zurück
Oben