• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

DL-Regeln

Moslik

Well-known member
Ex-Staffmember
Registriert
5 Juli 2001
Beiträge
5.941
Punkte Reaktionen
0
Das sind zur Zeit die neuen DL-Regeln, einiges wird evtl. noch geändert.
Ich hab die hier drin, damit man die verlinken kann.

DuellLiga-Regeln der neuen Saison

Allgemeine Regeln
  • Generell gilt: Man darf sich für jede Liga nur einmal anmelden. Man kann beispielsweise an der 1on1, der 2on2 und der Clanwar Liga teilnehmen, aber nicht zweimal bei der gleichen Liga. Eine mehrfache Anmeldung führt zur Disqualifikation. Clans dürfen sich mehrmals anmelden, wobei sich die einzelnen Spieler nicht doppelt anmelden dürfen.
    Die Zusammenstellung der Charaktere eines Teams bleibt frei. Bei jedem Duell kann der Clan eine andere Aufstellung an den Start schicken. Lediglich während des Duells darf sich nichts mehr an der Aufstellung ändern.
  • Die Voraussetzung für ein Duell ist eine Herausforderung. Wo und auf welche Art (B.net, Email, Forum, etc.) steht jedem Spieler frei. Es darf keine Herausforderung ohne einen triftigen Grund abgelehnt werden. Lehnt ein Spieler oder ein Team öfters eine Herausforderung ab, wird dies mit einem Punkteabzug geahndet.
  • In der Duellliga werden Charaktere zwschen Charakterlevel 75 und 99 zugelassen.
  • Jede Charakterklasse darf maximal 1/3 der Gesamtgegner ausmachen. Das heisst, dass nur ein Drittel der Gegner die gleiche Charakterklasse sein darf. Diese Reglung trifft erst mit Beenden des 15. Duells in Kraft.
  • Man darf gegen jeden Charakter nur einmal duellieren.
  • Gespielt wird in der 1on1 Liga pro Duell "Best of 9". Dies bedeutet, dass der Spieler gewonnen hat, der als erster 5 Runden für sich entscheiden konnte.
  • Gespielt wird in der 2on2 und 4on4 Liga pro Duell "Best of 15". Dies bedeutet, dass das Team gewonnen hat, das als erstes 8 Runden für sich entscheiden konnte.
  • Das Benutzen von Hacks, Cheats, Dupes und verbugden Gegenständen ist untersagt und wird bei Benutzung bestraft.
  • Bei Vermutungen bzgl. Regelverstößen, nicht zugelassenen Gegenständen, komischen Duellabbrüchen, Nicht-Annahme von Duellen nach mehrfacher Anfrage innerhalb einiger Tage, Beleidigungen etc., macht bitte Screenshots und schickt sie einem Judge oder Sektionsleiter oder versucht, einen Judge zu erreichen, der die Sache klären kann.
  • Vom Gegner dürfen bis zu drei Screenshots verlangt werden, die dann per e-mail zuschickt werden müssen.
Der Ablauf eines Duells
  • Nach dem Start des Duells dürfen keine Gegenstände, wie z.B. Pfeile mehr vom Boden aufgehoben oder von anderen Spielern angenommen werden. Das Verändern der Ausrüstung zwischen den Runden ist erlaubt, sofern sich die dafür nötigen Gegenstände in der Truhe oder im Inventar befinden.
  • Vor dem Start einer Runde nimmt ein Spieler bzw. ein Team Aufstellung vor dem Ausgang der Stadt und der andere Spieler bzw. das andere Team beim Wegepunkt "Kalte Ebene".
  • Passive Skills, die den Kontrahenten nicht schädigen, dürfen vor der Runde eingesetzt werden.
  • Söldner sind in der Liga nicht erlaubt. Minions, darunter fallen Valkyren und Golems, dürfen erst nacht dem Start einer PvP Runde gecastet werden.
  • Der Beginn der Runde muss von beiden Kontrahenten klar gekennzeichnet werden. Zu empfehlen sind Ausdrücke wie: Go, Los, Start...
  • Nach dem Start der Runde darf die Ebene "Blutmoor" nicht mehr verlassen werden. Verlässt ein Spieler das Kampfgebiet, so gilt dieser als getötet.
  • Schreine, Brunnen und Tränke ausser Gegengift dürfen vor oder während einer Runde nicht benutzt werden.
    Jegliche beabsichtigte Einwirkung auf lebende oder tote Monster während einer Runde ist nicht erlaubt.
  • Absichtlich herbeigeführte Spielpausen um sich zu regenerieren, einen Gegenstand zu reparieren oder Munition nachzufüllen sind nicht erlaubt. Jeder Spieler ist für den einwandfreien Zustand seiner Ausrüstung selbst verantwortlich.
  • Eine Runde endet erst mit dem Tod einer Partei.
  • Kein Spieler hat das Anrecht auf Ohren, Gold oder fallengelassene Gegenstände des Gegners.
  • Jeder hat innerhalb von 24h sein absolviertes Duell einzutragen oder zu bestätigen. Eine Boykottierung der Bestätigung wird bei Wiederholungsfall mit dem Ausschluss geahndet.
ClanWars
  • Timeout Regelung: Ein Spieler der während eines Duells TimeOut hat, wird als getötet gewertet. Wenn ein Spieler ein TimeOut hat, wird die Zeit beachtet. Ein Team darf insgesamt 30 TimeOut-Minuten haben, wobei jeder TimeOut mindestens eine Minute zählt. Sollte ein Gegner mehr als 30 Minuten insgesamt haben und ein Spieler sollte danach fehlen, darf dieser nicht mehr mitmachen und es geht im 3on4-Modus weiter. Screenshots mit /time beweisen die vergangene Zeit. Wenn der Gegner es zulässt, darf ein Spieler ausgetauscht werden, wobei die Charakterklasse gleichbleiben muss.
  • Es gibt einen Spielplan, so dass pro Woche ein verbindliches Duell gespielt wird. Dieses kann bis zu eine Woche vor- oder nachverlegt werden. Wer den Spielplan nicht einhält, muss am letzten möglichen Tag, sonntags um 21:00 Uhr das Duell austragen. Ist ein Team dann nicht anwesend bekommt es eine Niederlage aufgeschrieben, sind beide nicht da, bekommen beide eine Niederlage.
Austragungsort
  • Duelle finden im Blutmoor Akt 1 im Normal-Modus statt.
  • Sorc vs Sorc bildet eine Ausnahme und wird in Hölle ausgetragen.
  • Die Map für das Duell muss von beiden Seiten akzeptiert werden. Insbesondere Brückenmaps sind bei Fernkämpfern zu vermeiden.
Schadens-Reduktion nach Charakter-Klasse
  • Zauberin 10%
  • Amazone 25%
  • Barbar 35%
  • Paladin 48%
  • Nekromant 55%
  • Assassine 55%
  • Druide 75%
Resistenzen und Absorbtion
  • Alle Charaktere mit Ausnahme der Sorc, dürfen EINEN Rabenfrost tragen, der Necro darf 2 Rabenfrost tragen.
  • Alle Chars dürfen Donnergotts tragen AUSSER es findet ein Duell gegen eine Assn statt. Dort ist es verboten, diesen zu nutzen (dies schließt 2on2 sowie 4on4 natürlich ein).
  • Die Blitzresisitenz darf gegen einen Pala im 1on1 den Wert von 170% nicht überschreiten. Das AnyaQuest zählt hierbei nicht dazu. Dem Gegner ist es erlaubt, nach einem Kill das Game zu rejoinen, um die Resistenzen des AnyaQuests zu nutzen.
Faster-Run Werte
  • Barbar: Darf einen Wert von 120% nicht überschreiten, der Run-Skill des Barbaren muss also den 120% angepasst werden.
  • Nekromant: Darf einen Wert von 120% nicht überschreiten.
  • Assassine: Darf einen Grundwert von 120% nicht überschreiten, wobei aber nicht die Fertigkeit "Tempoblitz" (BoS) mit einberechnet wird. Hier gilt: 120% + Skill sind möglich.
  • Druide: Darf einen Wert von 120% nicht überschreiten.
  • Paladin: Darf einen Grundwert von 120%run nicht überschreiten, wobei aber nicht der Skilll Gedeihen (Vigor) nicht mit einberechnet wird. Hier gilt 120% + Skill sind möglich.
  • Amazone: Darf einen Wert von 120% nicht überschreiten. Die Ausnahme bildet ein Duell gegen einen Druiden, denn dort darf die Amazone maximal einen Run-Wert von 100% haben.
  • Zauberin: Darf einen Wert von 120% nicht überschreiten.
Verbotene Fertigkeiten/ Missnutzung von Fertigkeiten
  • Die Nutzung des Life Geists des Druiden (Oak-Sage) ist aufgrund eines Bugs verboten.
  • Die Fertigkeit Durchbohren (Pierce) ist verboten.
  • Das absichtliche Lag erzeugen ist untersagt, besonders bei Flüchen oder Knochenwänden.
  • Teleport- und Fluchladungen, die auf Gegenständen sind, dürfen nicht angewendet werden.
Fertigkeits-Änderungen
  • Bei 1on1 Duellen darf eine Sorc kein Schild gegen Barb, Druide oder Pala benutzen.
  • Bei 1on1 Duellen darf ein Barb keine Kampfbefehle (BO) gegen den Druiden benutzen.
  • Dem Barb ist es verboten bei 1on1 Duellen gegen Druide, Assn, Nec oder Pala sein Schwert zweihändig zu führen.
  • Bei 1on1 Duellen ist es dem Barb erlaubt gegen Ama oder Sorc Teleport zu benutzen.
  • Im 1on1 ist es dem Necro nicht erlaubt, sich an einer Knochenwand mit einer Waffe vollzuleechen. Gegen den Necro darf im 1on1 kein Antigiftelexier verwendet werden.
  • Bei 2on2 Duellen ist es dem Barb erlaubt, Teleport Ladungen zu nutzen wenn das gegnerische Team Pala / Ama ist. Sollte jedoch sein eigenes Team aus Barb/ Sorc bestehen, ist diese Regelung hinfällig und damit Teleport verboten.
  • Desweiteren ist es im 2on2 erlaubt, dass die Amazone gegen ein Barb / Sorc Team Klingenschweif (RaizorTail) benutzen darf.
Verbotene Gegenstände und Ausrüstung
  • Dupes
  • Ätherisches Fury
  • Ith Gegenstände aller Art
  • Gegenstände mit Durchbohren (Pierce), Rückstoßung (Knockback), Verlangsamen
  • Gegenstände mit Absorbtion ausser Donnergotts und Rabenfrost
  • Zauberstahl
  • Sarazen 1.08 und Atmas sind im 2on2 und 4on4 verboten
  • Die Ausrüstung darf einen Gesamtwert von 20 Leben Regenerieren (LifeReplenish) nicht überschreiten.
  • Arcaines 1.08
  • Charm: 1*1 290 Giftschaden
  • Charm: 1*1 3maxdmg/20 Life/20ar
  • Charm: 1*1 3maxdmg/5%run/20ar
  • Der gesamte Giftschaden auf allen Charms darf den Wert 100 nicht überschreiten.
Verbotene Sockelungen
  • Blaue und rote 40%ed/15%ias Juwelen
  • Weiße 38%ED/15%Ias Juwelen
  • Grüne und rote 40%ed/15maxdmg Juwelen
  • 4-Sockel Items ab 139%ed und wenigstens 45ias dürfen maximal zwei der folgenden Juwelen enthalten: rot/weiß/blau
  • 4-Sockel Items ab 139%ed und wenigstens 30 maxdam dürfen maximal zwei der folgenden Juwelen enthalten: grünes/rotes
  • 4-Sockel Items ab 149%ed und wenigstens 30 maxdam müssen aus mindestens 3 verschieden Farben bestehen, wobei nur 2 Juwelen der Farben rot oder grün gesockelt sein dürfen.
  • 4 Sockel Items ab 149%ed und wenigstens 45ias müssen aus mindestens 3 verschiedenen Farben bestehen, wobei nur zwei Juwelen der Farben rot, weiss oder blau gesockelt sein dürfen.
  • 4-Sockel Items ab 119%ed und 45ias bzw. 45 maxdmg dürfen mit maximal 3 gleichfarbigen Juwelen gesockelt sein.
  • 3-Sockel Items ab 100%ed und wenigstens 15ias dürfen maximal zwei der folgenden Juwelen enthalten: rot/weiß/blau
  • 3-Sockel Items ab 100%ed und wenigstens 15 maxdam dürfen maximal zwei der folgenden Juwelen enthalten: grünes/rotes
  • 3-Sockel Items ab 115%ed und wenigstens 15 maxdam/ias müssen aus 3 verschieden Farben bestehen, wobei die Kombination nicht zwei der folgenden Juwelen beinhalten darf: blau/rot/weiß auf ias bezogen, rot/grün auf maxdmg bezogen.
Ausnahmeregelung bis zum 1.1.2003: Alle 4-Sockel Items, die aus Juwelen mit vier verschiedenen Farben bestehen sind erlaubt, sofern nicht sicher nachgewiesen werden kann, dass das Item verbotene Juwelen beinhaltet.
 
Zurück
Oben