• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Doppelpass - Der Bundesliga Stammtisch

[...] Kreis der anderen CL-Anwärter [...]

Du meinst "Pöbel". Kann man ruhig schon mal beim Namen nennen.

Daher jetzt mal zu den relevanten Mannschaften: Bayern hat ordentlich gespielt.
Wenn Lewandowski eine bessere Chancenverwertung als nur ~50% hätte, wären das heute drei Punkte gewesen (der wird mir zu sehr hochgejubelt). Vor dem Spiel hätte ich gesagt, dass alles andere als ein Sieg gegen B04 einer Blamage gleichkäme, aber Bayern ist momentan augenscheinlich nicht bei 100% und Leverkusen hat sich - obwohl sie ja sonst sehr trottelig sind - heute echt gut angestellt und das Trio Wendell/Toprak/Tah hat seinen eigentlich üblichen Patzer pro Spiel nicht gebracht. Daher kann man auch mal mit einem Punkt leben, wenn es auswärts ist.
 
Wenn die Saison jetzt zuende wäre und Werder die Relegation verliert, dann sind die meisten meiner Saisonwetten erfolgreich. Darunter u.a.:
Abstieg Hannover und Werder
Hertha EL oder CL, Sieger mit div. Punktehandycaps
Hamburg vor Hannover
Dortmund bester außer Bayern/WOB

Ich traue mich gar nicht, das jetzt schon auszurechnen, aber für einiges davon gab es letzten August grandiose Quoten. Dürfte reichen, um das Startkapital rauszuziehen und noch einiges Spielgeld übrig zu haben^^
 
Du meinst "Pöbel". Kann man ruhig schon mal beim Namen nennen.

Dein Pöbel hat ungefähr genauso viele Punkte wie in den letzten Spielzeiten. Aus deiner realitätsfernen Bayernsympathisantensicht ist halt nur alles, was mehr als 2 Spiele pro Saison verliert direkt schlecht. Erinnerste dich noch daran, als Bayern auch nicht viel mehr Punkte holte?


Und zum Thema BVB auf Platz 2: ausschließlich auf Grund der Fehlentscheidungen. Guck dir mal Fehlentscheidungen in den BVB-Spielen und in den Spielen von Hertha an. Wir haben 10 Punkte zu viel, Hertha hat inzwischen fast ebenso viele zu wenig. Korrigiert man dies wäre Hertha mit großem Vorsprung auf Platz 3 die klare Nummer 2 der Liga, während wir maximal auf einem EL-Platz ständen. So wird hier seitens der Schiedsrichter in die Tabellensituation eingegriffen
 
Erinnerste dich noch daran, als Bayern auch nicht viel mehr Punkte holte?

Ja, tue ich. Die grauen Zeiten, als man kein Geld ausgeben wollte und laut UH auch zufrieden war, wenn man ab und zu mal ein Jahr nicht in der Champions League spielt.
Das ist zum Glück lange vorbei.

Und zum Thema BVB auf Platz 2: ausschließlich auf Grund der Fehlentscheidungen.

Das würde ja bedeuten, dass Dortmund selbst zum Pöbel gehört. Die hatte ich bisher eigentlich exkludiert und als Mittelding zwischen Bayern und Pöbel gesehen.
Natürlich näher am Pöbel als am Stern des Südens.
 
Das würde ja bedeuten, dass Dortmund selbst zum Pöbel gehört. Die hatte ich bisher eigentlich exkludiert und als Mittelding zwischen Bayern und Pöbel gesehen.
Natürlich näher am Pöbel als am Stern des Südens.

Rein von der Punktzahl wäre das so. Was deine Einschätzung btw noch sinnloser macht, wenn du alle Bundesligamannschaften der Geschichte ausser die Bayern der letzten 4 Spielzeiten als Pöbel oder nah am Pöbel einstufst
 
Zuletzt bearbeitet:
Darmstadt, Stuttgart und Ingolstadt :top:

Ich glaube mit pöbligen Leistungen kommt man nicht in die Buli :D
 
erste Halbzeit mal klassisch verpennt und in der zweiten sinnlos angelaufen. Na mehr als ein zartes Pflänzchen ists bei uns einfach nicht. Glückwunsch nach Dortmund. Einzug ins Halbfinale war verdient :top: müssen schauen, dass wir in den nächsten beiden Spielen gegen den 3ten und den 4ten der Tabelle uns besser anstellen, damit wir nicht mit dem Arsch das einreißen, was wir uns in den letzten 4 Spielen aufgebaut haben. Hauptsache irgendwie den Abstand zum Tabellenkeller halten - idealerweise ausbauen.
 
Die Konter der Dortmunder waren richtig Klasse. Stuttgart ist auf einem guten Weg wenn sie so weiter machen.
Bremen der Pokalschreck :lol:
 
38 Min. in Bochum gespielt. So Bockschlecht habe ich die Bayern schon ewig nicht mehr gesehen und machen das 0:1
Unglaublich :confused:
 
Hätte ja lieber Bayern im Halbfinale gehabt. Kb auf die 4. Finalniederlage in 4 Jahren, da gönnt man der Hertha doch ihr erstes Pokalfinale in Berlin
 
Wenn Bayern nochmal so spielt wie gegen Bochum werden sie das Finale nicht erreichen. Die ganze Rückrunde war bisher enttäuschend. Erfolge gegen schwache Gegner wie Hoffenheim und Bochum sollten nicht darüber hinwegtäuschen.
 
Gut, dass die GANZE Rückrunde ja schon so lange dauert.... :confused:

Mal sehn wie's in der Champions League läuft, alles andere ist eh Kindergeburtstag...
 
Wenn Bayern nochmal so spielt wie gegen Bochum werden sie das Finale nicht erreichen. Die ganze Rückrunde war bisher enttäuschend. Erfolge gegen schwache Gegner wie Hoffenheim und Bochum sollten nicht darüber hinwegtäuschen.

Wenn Dortmund so spiel wie gegen Stuttgart werden wir das Finale nicht erreichen, wenn Hertha so spielt wie gegen Heidenheim wird auch Hertha das Finale nicht erreichen. Bremen also kampflos Pokalsieger?

Man kann aus "souveränem Sieg mit vllt nicht völlig überzeugender Leistung" doch nicht auf das nächste Spiel gegen einen völlig anderen Gegner schließen (siehe Leverkusen, kassieren gegen Bayern 0 und gegen Bremen 3). Wie sagt man? "Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss"
 
Ich bin sooo gespannt auf Nagelsmann. Mit Ausnahme des Gladbach-Spiels war das Gekicke unter dem Statthalter leider schwer zu schlucken und teilweise schon peinlich. Das war nicht mein Hoffenheim und hat sicher mehr Sympathien gekostet, als Huub als Person gebracht hat. Ab heute wird hoffentlich alles besser, wenn wir guten Fußball spielen, steige ich auch gern ab (dafür würde ich wohl eine Mehrheit finden).

Die Pressekonferenz war auf jeden Fall sehr sympathisch und souverän. Falls sie jemand verpasst hat: https://www.youtube.com/watch?v=SnjEKPH_MLU

Der Zeitpunkt war auch optimal, das waren gerade die drei schwersten Spiele der Rückrunde. Ist noch alles drin.
 
Gute Einstellung für den Club @ sucinum
Gute Vergleiche von Sir, mal sehen wie der Spieltag heute wird.
Heute Mittag bin ich beim MSV, wenn heute kein 3er kommt wird es wohl doch wieder in die 3. Liga gehen
 
Nagelsmann stellt gleich mal 5 Stürmer auf, das verspricht, interessant zu werden. :D
 
Nagelsmann :top:

Das war ein wirklich starkes Spiel gegen einen starken Gegner. So habe ich nicht mal vor Dortmund Angst. Na gut, bisschen vielleicht, aber wir werden uns wenigstens nicht komplett blamieren.
 
Fußballerisch war das Spiel zwischen Leverkusen und Dortmund ja keine Offenbarung, während der ersten Hälfte, die komplett ohne Torchance ablief, wäre ich sogar beinahe eingeschlafen. :zzz:

Aber die Spielunterbrechung in der zweiten hat doch für etwas Erheiterung gesorgt und dafür, daß alle Zuschauer wieder hellwach sind.
Ich habe Roger Schmidt schon immer für einen Deppen gehalten, heute hat er den Beweis geliefert, daß diese Einschätzung stimmt. Wenn der Schiri den Trainer auf die Tribüne schickt, ist das genau so eine Tatsachenentscheidung, wie ein Platzverweis für einen Spieler. Und diese Entscheidung ist zu befolgen, egal, ob sie richtig oder falsch ist. Ein Bundesligaspiel ist doch keine Demokratie, bei der abgestimmt wird, ob der Trainer hoch muss oder nicht. Was erhofft sich Schmidt denn davon, wenn er einfach in der Coachingzone bleibt?

Und dann auch noch seine alberne Begründung, der Schiri solle zu ihm kommen und ihm erklären, warum er gehen muss. Das ist direkt aus zwei Gründen bekloppt. Erstens, weil Schmidt genau weiß, warum, nämlich aus dem gleichen Grund, aus dem auch sonst immer die Trainer vom Schiri auf die Tribüne geschickt werden: zu lautstarke Beschwerden.

Und zweitens, weil überhaupt kein Anspruch auf ein persönliches Gespräch mit dem Schiri besteht. Der Schiedsrichter hat seine Entscheidungen doch nicht dem Trainer einer Mannschaft (oder sonst einem anderen Beteiligten) gegenüber zu rechtfertigen, sondern höchstens vor dem Schiedsrichterausschuss des DFB.
Hinzu kommt auch, was Sky-Experte Peter Gagelmann diesmal völlig richtig anmerkte: Ansprechpartner des Schiedsrichters sind die Mannschaftskapitäne. Wenn der Schiri es für sinnvoll erachtet, seine Entscheidungen ausführlicher zu begründen, dann dem Kapitän der Mannschaft gegenüber. Aber ganz bestimmt muss er nicht zum Rapport beim Trainer erscheinen und dem eine am besten noch eine schriftliche Entschuldigung dafür überreichen, daß er ihn auf die Tribüne schickt.
 
Wobei ich Zwayers Handhabung der Situation auch extrem unsouverän fand. Erst ignoriert er die Regeln (und pfeift nen Freistoß der 6 Meter zu weit vorne ausgeführt wird nicht zurück), dann beharrt er so konsequent auf den Regeln. Da fehlt mir jedes Fingerspitzengefühl.

Was Schmidt und Völler (der dem Schiri dann vorwirft er würde den Elfmeter absichtlich nicht geben) dann abziehen ist allerdings ein absolutes Unding.


Heftig allerdings, dass wir jetzt schon bei 6 geschenkten Punkten in 5 Rückrundenspielen sind. Nach Ingolstadt das 2. Spiel, wo nur der Schiedsrichter dafür verantwortlich ist, dass man gewinnt anstatt das Spiel zu verlieren.
 
Zurück
Oben