• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Genial Daneben Vol. V

Paar sehr intressante Antworten dabei, aber noch alles völlig auf dem Holzweg.

Als Tipp könnte ich anführen, dass es sich bei den Witwen eher um Schrödinger's Witwen handelt. Und hoffe mit dem Tipp sorge ich nicht dafür, das es noch weiter in die falsche Richtung geht.
 
Okay, was könnte mit schrödingers Witwen gemeint sein? Frauen, die sich nicht sicher sind, ob sie nun Witwe sind oder nicht :hammer:
oder sollte es sich vielleicht doch um Katzen drehen?
Ich versuch mal, da weiter zu denken, vielleicht kommt mir spontan ein Geistesblitz
 
ziemlich genau ersteres wollte ich mit Schrödinger's Witwen sagen :)
 
Dann ist der Witwengang wohl der Gang der (eventuell) Witwe zum Leichnam, um ihn für die Akten offiziell zu identifizieren - oder eben nicht.
 
Genau so ist es! Wie im Video gezeigt meist oben an Häusern oder meines Wissens nach heißt auch die Plattform im Leuchtturm so

Weltmeister14 ist
 
Verdammt, ich hatte die letzten Monate immer wieder ne Frage im Kopf und jetzt kommt sie nicht wieder...
Bestimmt hat mich meine Namensänderung verwirrt :D

Freirunde bis zum Widerruf ;)
 
Dann stelle ich jetzt doch eine Frage (wenn auch eine andere, als ich im Kopf hatte):

Was ist der "rote Sommer"?
 
Der rote Sommer ist ein, von besonders blutig geführten Schlachten geprägter, Sommer während des dreißigjährigen Krieges
 
Ein "Roter Sommer" glänzt durch extrem viele Sonnenscheinstunden. Aber warum dann rot und nicht gelb? Das rot kommt von den sonnengeröteten Menschen. Das Phänomen ist auch als Sonnenbrand bekannt und besonders in touristisch gut besuchten Orten zu sehen.

Alternativ würde ich auf eine Fruchtsorte tippen. Kartoffeln haben, wie ich neulich lernen durfte, meistens Frauennamen. Die scheiden somit aus. Aber vielleicht Kirschen? Oder Erdbeeren?
 
Roter Sommer -

ist die Bezeichnung für das blutige Ende/die blutige Zerschlagung eines
Volksaufstandes in einem "kommunistischen" Land, aka China oder so.
 
Bei uns ist das ein sommerliches Indoktrinierungscamp der kommunistischen Jugend Österreich :ugly:
 
Vielleicht sowas ähnliches wie der "Rote Oktober" von der Oktoberrevolution und weil's länger gedauert hat eben "Roter Sommer"
 
Red Summer ist ein Longdrink aus der Karibik, Zutaten: Cassis-Sirup, O-Saft, weißer Rum und viel Eis. Das besondere Gimmick ist jedoch eine nur in der Karibik beheimatete weiße Made, die lebend in den Drink geworfen wird und sich durch den Cassis Sirup rot färbt:)
 
Nach einer erholsamen Nacht und neu Betrachtung des Wortes bin ich mir nun ziemlich sicher, das Roter Sommer nur ein Spitzname für Matthias Sammer sein kann.

Dies hat verschiedene Gründe:
- Er ist rothaarig
- Sein Nachname klingt ähnlich
- Er ist im Sommer geboren
- Er spielte einen schönen, ansehnlichen Fußball, wie auch der Sommer schön und ansehnlich ist
- Er ist in der DDR geboren, einem kommunistischen Land. Die Farbe des Kommunismus ist rot.
 
Rot ist die Farbe der Liebe. Nach dem Frühling einer Beziehung (voll verknallt und Frühlingsgefühle und so) geht die Beziehung direkt in den roten Sommer über:
die rosarote Brille wird abgenommen und die ein oder andere Macke des Partners treibt einem manchmal die Röte ins Gesicht (ob vor Scham oder Wut sei dahingestellt).
 
SkoDo ist schon in die richtige Richtung, aber zu weit gegangen. Im doppelten Sinne

€: Jedenfalls mit seiner ersten Antwort. Hab gestern mal wieder die neue Seite übersehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der rote Sommer bezieht sich schon auf einen bestimmten Sommer, aber es war kein echter Krieg
 
Klingt ja mehr wie roter oktober, also ne Revolution im guten alten Russland. "Ab und zu eine kleine Revolution ist doch ganz gesund" :D
 
Zwei Tipps wurden gegeben und nur Horseback bringt den Mut für einen Lösungsversuch auf?

Der rote Sommer war nicht im Mittelalter (wäre zu weit in die Vergangenheit), sondern im 19. Jahrhundert (industrielle Revolution, Arbeiterrevolution, Vorbereitung für die Filmaufnahmen "Revolution" mit Al Pacino, Erfindung des Fahrgeschäftes "Revolution" - ähm, bin ich jetzt zu weit gegangen?). Da gab's dann auch vergleichsweise wenig Tote bei den diversen Revolutionen (drei Polizisten, ein Volksspitzel / Dissident / Streikbrecher, und 57 Hebammen) - denn das war es, was den roten Sommer anno Dingsähhusthustmurmel ausmachte: eine ungewöhnlich hohe Zahl an Umstürzen, Revolutionen und Aufständen in Europa, natürlich unter dem Deckmantel der Entmachtung des Kapitals, dieses Erzbösen!
Zumindest verglichen mit 1132 - das Jahr war ziemlich ruhig.

Vielleicht waren in diesem Sommer auch besonders viele rotlackierte Feuerwehrleiterwagen unterwegs.
Wegen der Revolutionen natürlich, wegen der Revolutionen.
 
Zurück
Oben