• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Implikationen des Book of Cain auf die Welt/Story von Diablo. Achtung Spoilers inside

Namariel

Member
Registriert
6 Dezember 2008
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
So nachdem ich keinen bisherigen Thread darüber endecken konnte, und Newsmäßig auch noch nichts gebracht wurde eröffne ich hier mal den Verschwörungs und TheoryCrafting Thread für das Book of Cain, dessen englischsprachige Version ja jetzt auch schon einige Zeit draußen ist.(Die deutsche erscheint im März ja)

Schließlich haben sich doch einige mehr oder weniger deutliche Änderungen an Sanktuario und seiner Geschichte ergeben:

Das Herzstück ist sicher die erweiterte "Prophecy of the End Days":

Gemäß des Diablo III Arbeitstitels "And the Heavens shall tremble" bezieht sie sich aller Wahrscheinlichkeit nach auf den Fall des Angiris Councils:



"
. . . And, at the End of Days, Wisdom shall be lost
as Justice falls upon the world of men.
Valor shall turn to Wrath -
and all Hope will be swallowed by Despair.
Death, at last, shall spread its wings over all -
as fate lies shattered forever."


Und für die des englischen weniger mächtigen meine (sehr holprige, sry) Übersetzung:


...Und, Am Ende aller Tage, wird Weisheit verloren sein,
so wie Gerechtigkeit auf die Welt der Menschen entfällt
Heldenmut wird zu Zorn werden-
und jedwege Hoffnung wird von Verzweiflung verschlungen.
Tod, wird letztendlich seine Schwingen über Allem ausbreiten-wenn Schicksal für immer zerschmetttert darniederliegt.

Zur Erinnerung die Archangel Aspekte:

Tyrael- Archangel of Justice
Imperius-Archangel of Valor
Auriel-Archangel of Hope
Ithareal- Archangel of Fate
Malthael-Archangel of Wisdom

Lassen wir mal Zeile 1 aus (wir kommen später dazu)

Wir wissen ja bereits, dass "the Fallen Star" sich auf Tyrael bezieht, der aus dem Himmel herunterfällt, bemerkenswerterweise nicht als Engel, sondern als Mensch/Menschähnlich.
Nach dem Sieg über dem Skeleten König trifft man relativ schnell auf ihn und wird ihm sehr wahrscheinlich dabei helfen müssen seine Klinge Elduin wiederherzustellen.

Da stellt sich folgende Frage: Warum eigentlich???
Aus dem Book of Cain wissen wir das Tyrael's physische Präsenz (Licht und Schall) als er den Weltenstein zerstörte von der Explosion zitat: "desintigriert" wurde. Damit ist er so gut wie Tod und seine wohl einzige Comeback möglichkeit scheint der "Crystal Arch" zu sein aus dem Engel in Momenten perfekter harmonie im Himmel wiedergeboren werden können

Zu dem die Frage warum er, erst jetzt nach 20 Jahren fällt.
Deckard Cain redet im BoC von einem "Sacrifice" des Strangers, das noch nicht verstanden worden ist. Und damit bezieht er sich explizit nicht auf die Sache mit dem Weltstein. Er meint Tyraels Herabkommen auf Sanktuario als Fallen Star:

Den meisten Leuten fällt das nicht auf aber:

Warum zur Hölle sorgt Tyrael für das Chaos um Neu Tristram? Warum erweckt absichtlich/als Nebeneffekt den SkeletonKing?. Ich meine wenn ein Engel auf die Erde fällt erwartet man vieleicht liebliche Gesänge, vielleicht ja sogar Lichtexplosionen,
Aber doch nicht ausgerechnet dass die geliebten Verwandten aus den Gräbern steigen und einem an die Gurgel wollen?
Im BoC wird erklärt, dass Untote (neuerdings haha) keine Ausgeburten der Hölle sind. Vielmehr sind sie ein nur auf Sanktuario auftretendes Phänomen, Untote werden aber durch die Kräften von beiden, Engeln und Dämonen erst erweckt.
Auch die Charaktäre die Neu Tristram in der Beta zuerst betreten lassen am Anfang setze los wie: "The Fallen Star has upset the Balance of this Land)

Warum also würde Tyrael so etwas tun? (klaut blizzard hier mal wieder am eigenen Werk?-siehe die Untoten in WCIII).

Oder ist das alles nur ein eine "kleine Nebenwirkung"?
Wenn ja fällt mir momentan keine plausible Erklärung für den Zusammenhang zwischen dem Fall eines Engels und Zombies ein.

Und als Werk von Kultisten kann dies wohl allein auch nicht abtun.


Kommen wir nun zur dritten Zeile:

Valor shall turn to Wrath

Imperius is on a rampagne!Wie mir der angesäurte BIGChieftain General des Himmels mir gestern in ein Exclusiv Interview offenbarte, war er schon lange mit der Gesamtsituation dieses "Waffenstillstandes" unzufrieden, aber jetzt hätte er endlich seine Gelegenheit genutzt um diesen himmlischen Sauhaufen mal gründlich auszumisten!

Spaß beiseite, Imperius leicht entflammbares Gemüt und seine überbrausende Kampfeslust sind nicht erst seit gestern bekannt. Scheinbar will Imperius nicht mehr länger warten und endlich wieder Dämonen metzeln gehen. (und dabei auch in sanktuario gleich mit "reinen Tisch machen".)
Das erste Opfer seines Zorns? "

Hmh lass mich überlegen (lässt seinen Blick prüfend über das Versammelte Angiris Council schweifen---hmh wer von euch Pennern hatte noch einmal die letze Entscheidungsinstanz bei der Waffenruhe Sache----Ach ja Tyrael,du bist raus!!!)

Pikant an Imperius Verwandlung:
"Wrath" ist zugleich einer der sieben Todsünden, und damit ein Handlanger von Azmodan.
Zwar bezweifle ich, dass Imperius soweit fallen wird , dazu ist er einfach zu mächtig,
( außerdem, Blizzard hat uns bestätigt dass wir nur zwei Todsünden zu gesicht bekommen werden und die kennen wir ja bereits )

jedoch stellt sich die Frage ob nicht doch der olle goldbehängte Fleischklumpen-Herr-der-Sünden seine Finger irgendwo da mit im Spiel hat.


Kommen wir nun zu den Zeilen 4 und 6.

Obgleich ungewiss bleibt, ob Auriel sterben wird (wird sie eh nicht wir retten im Spiel :P),oder einfach nur der Versuch unternommen wird sie zu adsorbieren( aufzuschlürfen xD) ist ziemlich wahrscheinlich dass ihr Schicksal mit dem von Ithareal verknüpft ist. Das Book of Cain betont die Wesensänhlichkeit der Beiden, und Auriel könnte Itarael in den Tod folgen.
Die Frage bleibt wer denn bitteschön "Despair" sein soll.
Dazu fallen einem spontan zwei Kandidaten ins Auge:
1. Izual, wir wissen bereits dass inzwischen er der Herold Diablos ist, er wird definitv den ersten Schlag gegen die Tore des Himmels führen und nicht umsonst findet der Spieler ihn im Vorgänger in den "Ebenen der Verzweiflung"

Ein anderer, wohl möglicher Ansatz wäre eine Verschmelzung (siehe weiter unten) von bestimmten Aspekten wobei mir hier Terror, Qual und Schmerz als Kandidaten wahrscheinlich scheinen.h
Zudem kennen wir vermutlich Itharaels Sensenmann bereits genau:



Dank Datamining wissen wir, dass uns diese liebliche Abscheulichkeit, die auf den Namen Rakanoth-Lord of Anguish hört, in Ithareals Libraries of Fate begegnen wird.
Ob wir Ithareal noch befreien können (Aka Tal Rashas Grab)

oder nur noch seine Überreste bergen können bleibt ungewiss.

Ungeklärt ist bis heute noch die Identität des Killers, fest nur das er nicht seit erst seit gestern zum Höllenclan gehört:





(Das Bild stellt eine Scene aus dem offiziellen Diablo III Intro Video dar- dieses stellt wiedrum ein Ereignis am Ende des Sündenkriegs dar-den Heavenly Host.Auf dem Bild sieht man wie Tyrael gegen Rakanoth antritt.)

Anguish kann im Deutschen übersetzt werden mit Pein,Seelenqual,Qual. "Anguish might be the root of Anger"
Sehen wir hier die männliche Form von Andariel?
Oder was besser zur statur passt, eine Andariel/Duriel Fusion? (Im BoC wird die Wesensähnlichkeit der beiden hervorgehoben)



Kommen wir nun zu Zeile 1 und 5:

. . . And, at the End of Days, Wisdom shall be lost

"Death, at last, shall spread its wings over all -"

Dieser Typ hier hat mächtig Blödsinn gebaut, und wir dürfen sie wieder ausbaden:




Malthael ist der Archangel of Wisdom.Seinem Aussehen nach könnte er aber viel besserbesser als Sensenmann durchgehen. Schwarze Robe und stylische schwarze Sicheln.
Schon im Blizzcon Lore Panel sagt Cris Metzen.
"Malthael is sometimes also refered to as the Archangel of Death" und "Over the time he begins to darken a bit"

In der Sündenbuchtrilogie wird außerdem ebenso erwähnt, das, sowie Imperius Einflussphäre der Krieg ist, so Malthaels Aspekt der Tod ist.

Aus dem Book of Cain ist seit neuesten noch eine Tatsache bekannt:

Malthael ist kurz nach der Zerstörung spurlos verschwunden und seitdem nie wieder aufgetaucht! Wisdom ist bereits jetzt, vor dem Ende aller Tage LOST (Bitte merken-er erliegt also nicht irgendeinen Dämonischen Einfluss)


Es liegt also nahe die letzte Zeile der Prophecy auf das Wiedererscheinen Malthaels als "Death, at last, shall spread its wings over all -" zu interpretieren.

Dazu passt eine Begebenheit die sich bereits lange davor abgespielt hat:

"When Sanctuary was discovered, he abstained from the vote to decide its fate, claiming that at the end of all things only he will prevail."


Bei der entscheidenen Abstimmung des Angiris Councils hat er sich also enthalten und verkündet dass nur er (DEATH) am ende aller Dinge vorherschen wird. Na wenn das nicht passt...


Kommen wir nun zu Mathaels Hintergründen:

Dazu müssen wir zuerst mal auf Zoltan Kulle und die Episode mit den schwarzen Seelenstein eingehen:

Zoltan ist ein Mitglied der Horadrim gewesen.

Er war derjenige der damit vertraut wurde die Seelensteine zu händeln.
Im Book of Cain findet vorallem eine bemerkenswerte Umdeutung der "Hunt for the Three" statt.
Tal Rasha hatte sich nun nichtmehr wie bisher angenommen selbstlos geopfert. Viel mehr kam die Idee dazu Baal in einem lebendigen menschlichen Körper einzusperren von unserem liebe Kulle.

Außerdem wird Book of Cain darauf hingewiesen, dass der Typ unsagbar mächtig geworden ist aber eine Obsession für Seelensteine und Trasmutationen, Alchemie besaß.
Laut Book of Cain war Kulle besessen davon einen eigenen, sogenannten schwarzen Seelenstein" zu erschaffen, welcher die Essenzen von sowohl Engeln als auch Dämonen enthalten könne. Diesen wollte er dann als sein Herz hernehmen.( "[...]. He had become obsessed with soulstones and believed that he could create one of his own- a vessel capable of harnessing the essences of both angels and demons.Zoltun Kulle would then use this Black Soulstone, filled with Rage and Hope, fear and valor, as asubstitute for his own black and empty heart")
Er ist offenbar der erste, der mit dieser Verschmelzungsidee aufkam.

Somit ist klar warum wir uns in Akt 2 in seine Archive begeben müssen.Bleibt die Frage ob Kulle den Seelenstein noch besitzt oder er ihm von anderer Seite gestohlen wurde (Adria/Malthael)


Festeht außerdem: Bisher hat jeder Seelenstein die Farbe der in ihm eingesperrten Seele widergespiegelt. Haben wir als bereits einen möglichen Aufenthaltsort von Malthael endeckt?



Falls Malthael sich also wirklich gegen das Angiris Council richtet bleibt die Frage nach seinen Hintergrundmotiven.
Es ist unwahrscheinlich dass so eine hohe Instanz von der gegenseite einfach so korrumpiert wurde also müssen wir seine Motive ernsthaft hinterfragen:

Dazu kurz ein Anriss der Schöpfungsgeschichte des DIII Universums, wie es Blizzard beschlossen hat:

Am Anfang aller Dinge gab es nur die Leere, kein Licht und keine Dunkelheit.
Allein in einer einzelnen perfekten Perle träumte ein mächtiger, unermesslicher Geist-Anu der Eine.
Anu ist die Summe aller Dinge und verreint damit das Ying und Yang in sich. Irgendwann hat Anu beschlossen alles Böse, alle Dissonanzen von sich zu entfernen um unvollständig, aber nur noch Licht zu sein
->Aus dem Abgespalteten Bösen formt sich Tathamet das Prime Evil, ein 7-köpfiger schwarzer Drache.
Die zwei batteln sich und töten sich gegenseitig, wobei sie in einer riesigen Explosion vergehen und das Universum erschaffen
->Aus den Überbleibseln von Anu-dem Lichtkrieger wird der Himmel geboren
->Aus Thatamet wird die Hölle, die 7 Köpfe werden zu den sieben Übeln (Btw damit ist Andariel entgegen früherer Behauptungen nicht mehr die Enkelin Mephistos).

->Der Eternal Konflikt beginnt.


Was hat das nun mit Malthael zu tun?

Das einzige wonach Malthael unerbittlich strebt ist Weisheit. . Und wie es Deckard Cain of der Seite im BoC sagt wo Malthael vorgestellt wird:

"Ich glaube Malathaels Verhalten kann besser verstanden werden wenn man den folgendes Traktat, von dem sterblichen Weisen Furisaj liest, der sein ganzen Leben auf der Suche nach Weisheit war."

In all things, there are two sides:motion and stillness
emptiness and fullness, light and dark
Alone each side is incomplete, but together they form the totality of existence. Only through embracing the oneness of all things can true wisdom be obtained.

An späterer Stelle heißt es dann:
[...] the darkening of his mood is said to have taken place in the years following Sanctuary's creation
"Did the birth of the Nephalem somehow cloud the archangels's eyes from wisdom, or did it open them to some new foreboding truth?"

Na wie lange wird Malthael wohl gebraucht haben, bis er erkannt hat, das er allein, als Engel niemals wahrhaftige Weisheit erlangen kann? Hat er darauf hin einfach nur eine unglaubliche Dummheit begangen oder hat das ihn in den Wahnsinn getrieben?
Ich möchte anmerken, dass Blizzard sich bei seiner Storyentwicklung gerne bei sich selbst bedient. Und eine derartige Entwicklung wie sie Malthael durchgemacht haben könnte, finden wir bei Warcraft und Starcraft auch. (z.B Sargeras's Wahnsinn, Die pervertierten Hybriden der Dark Voice aus Starcraft II Wings of Liberty).

Die eine Frage die sich seit der Ankündigung von Diablo III immer wieder gestellt hat ist:
Wie erweckt man den Lord of Terror, ohne den Diablo nicht Diablo wäre glaubwürdig zum Leben?
Nun, vielleicht kann Diablo gar nicht allein zurückkehren. Vielleicht hat er dabei von jemanden Hilfe erhalten der seine eigenen Ziele verfolgt... Das könnte erklären warum es Diablo auf den Krystal Arch abgesehen hat.vielleicht lautet der Name des ersten Expansion Packs ja "Diablo III-der gefallene Engel"?


Falls Malthael, in ähnlicher Weise wie Tyrael von der Größe der "Hybriden", also der Nephalem fasziniert wurde, wäre es möglich das er sich mit der einzigen Macht arrangiert hat, die jemals so etwas wie Zuneigung zu den Menschen empfunden hat:


Was ist eigentlich mit Lilith? Inarius verbannte sie in die leere, aber der Weltstein ist nicht mehr und Inarius verbringt in einem tiefen Gefängnis in der Hölle. Was also hält sie davon ab zurückzukommen?

Sie hatte schon einmal die Identität einer menschlichen Frau angenommen, steckt vielleicht hinter Adria( die ja mit dem Verrat um den Black Soulstone zu tun haben wird) mehr ?



Die andere Theorie was mit der Letzen Zeile der Prophezeiung:
"Death, at last, shall spread its wings over all "

gemeint seien könnte bezieht sich auf die Verschmelzung der Übel mit Hilfe des schwarzen Seelensteins zu einem neuen Tathamet. Im book of cain wird er mit "he breathed unending death and darkness from his seven devouring heads" beschrieben.
Ein schwarzer Drache mit Flügeln, der als Prime Evil das neue "Death" wird ? scheint fast ebenso logisch zu sein wie die Malthael theory
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich? In Diablo steckt so unfassbar viel LORE, dass Blizzard sich endlich mal aufraffen sollte und aus der ganzen Serie eine Buchreihe, geschrieben von einem RICHTIG guten Autor (und nicht Schwachfugautoren wie Knaak), machen sollte - weil es sind so irre viele Namen, so viele Geschehnisse, ich raff von deinem Text maximal 60%.
 
Ich hatte den Eindruck die letzte Zeile
"as fate lies shattered forever"
könnte in Wahrheit gar nicht so martialisch sein wie sie klingt, sondern ein versteckter Hoffnungsschimmer.
Die Prophezeiung räumt ganz schön auf in den High Heavens, und ich glaube das es in der Tat ihre, und die bisherige Ordnung der Dinge ist, die vor der Endzeit steht.
Ithareal, Archangel of Fate liest laut Book of Cain in der Scroll of Fate, um einen Blick in die Zukunft zu erhaschen. Das Schicksal der Nephalem oder der Menschen, also das Schicksal Sanctuarys kann er darin nicht sehen, "for they are not of the natural order of creation".
"Fate lies shattered forever" könnte sich also auf die kommende Herrschaftszeit der Menschen beziehen, sie sind jetzt am Zug, die Zeit der Engel ist vorbei.


Ich finde die interessantesten Fragen wirft das kurze Kapitel über die Jagd nach Zoltan Kulle auf.
Wie hat er den Schwarzen Seelenstein geschaffen, welche Essenzen von Engeln und Dämonen hat er dafür verwendet, wer hat ihn unter welchen Umständen getötet, was ist danach mit dem Seelenstein geschehen und wieso hält ihn Azmodan in seiner Black Soulstone Cinematic Ansprache für "the Key"?
Bezogen auf den Schöpfungsmythos des Universums und die Entstehung der Nephalem scheint dies ein sehr interessantes Objekt zu sein.
Das Diablo Universum ist fasziniert von der Einbarkeit und gleichzeitigen Uneinbarkeit des guten und des Bösen.
Es entstand, als ein Wesen das beides zu gleichen Teilen in sich vereinte beschloss sich von allem Bösen zu trennen, der Ursprung für den ewigen Konflikt.
Das Universum änderte sich drastisch als eine Rasse, geschaffen aus Engeln und Dämonen, aus Gut und Böse, die Nephalem, auf den Plan trat.
Jetzt gibt es einen schwarzen Seelenstein, der wiederum Gut und Böse in sich eint, den jeder für sich haben will, der in einer Zeit zum Vorschein kommt die als "End Times" beschrieben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die Zusammenstellung.

Aber mal so eine Frage an die Experten hier:
Gibt es eigentlich irgendwelche Hinweise was mit Necro/Rathma/Trang-Oul ist?
Schliesslich sind die in den Büchern, inbesondere Sin War, ja immer gut mit dabei. Bisher hab ich dazu aber noch gar nix gefunden.

Oder hat Blizzard die absichtlich vergessen... (Erweiterung?)
 
hab das box noch nich gelesen, aber auf der letzten blizzcon hat metzen im d3 lore panel auf die frage nach trangoul gesagt das der verschwunden is und keiner weiss wohin und warum.

gibts dazu was im BoC?
 
Tja, das BoC habe ich nicht gelesen, aber Du dafür ;)

Soweit ich mich erinnere, ist Sanctuario für Engel und Dämonen nicht besonders wichtig, als Austragungsort ihrer Kämpfe vielleicht, aber nicht per se.
Für die Menschen aber... schon.

Tyrael schien der Einzige zu sein, der sich für die Menschenwelt interessierte, so dass ein Bezug durchaus besteht.

Kein Wunder, dass er in Sanktuario "niederkommt".
Hier kann er auf Hilfe zählen, die ihm Imperius nicht gewährt.
Soviel zu einem kleinen Aspekt deiner Fragen - und meiner Meinung dazu.
 
Sanktuario hält zwei wichtige Aspekte für Engel und Dämonen bereit:

1. und das betrifft vorallem die Dämonen:

Sich die Kontrolle über die Menschen (bzw. dessen Gesinnungen) zu holen, um so die wiedererstarkenden Nephalemkräfte/ die Menschen auf seine Seite des Eternal Conflikts zu ziehen. Würde das gelingen wäre das eine massive Änderung des Gleichgewichts zwischen Gut und Böse dessen Auswirkungen gar nicht überschätzt werden können.

Warum betrifft das nur Dämonen? Nun Engel halten nicht viel von Menschen, entweder sie sind ihnen ziemlich unheimlich oder sie stören sie nur.



2. Und das wird nur in einem Satz im Book of Cain kurz erwähnt hat aber vielleicht viel größere Tragweite:

Der Worldstone gibt einen bekanntermaßen unter Anderem die Kraft:
"To pretty much shape reality in their way" daher neue Welten nach seinem Willen zu formen und die Gefilde der Realität selbst zu verändern.

Wäre da nicht ein klitzekleines Problem...

Die von Himmel und Hölle erschaffenen Welten sind dem Verfall anheim. Alle bisherigen Versuche die eigene Streitmacht durch eine Welt zu erschaffen in der nur das eine oder die andere Seite vorherscht (also Gut und Böse) waren zum Scheitern verdammt. Das heißt diese Welten sind instabil und sterben mit der Zeit bzw gebären kein neues Leben.

Sanktuario ist die einzige Welt die darin eine Ausnahme bildet.

Hmh klingt doch ziemlich intressant findest du nicht?
 
Zurück
Oben