• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Reihenfolge Synergieskills Blitzzauberin

Zocker01

New member
Registriert
27 März 2015
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich habe eine Weile herumprobiert, wie man den maximalen Schaden rausholen kann mit einer Lightning-Sorc, kam aber noch nicht dahinter, in welcher Reihenfolge man am besten skillen soll, um den maximalen Schaden für Blitzschlag rauszuholen.

Ich meine dieses Phänomen, dass man je nach Reihenfolge der Synergieskills, auf unterschiedliche Endwerte im Schaden kommt.

Kennt jemand eine optimale Formel, in welcher Reihenfolge man da am besten skillt?


Beispiele (hab' das sowohl hier http://www.diablo1.ru/poleznoe/calculator.php, als auch ingame mit PlugY der 1.13C probiert, die Sorc. hat +3 auf alle Fertigkeiten derzeit, daher der Minimalwert von 4 auf jedem Skill):

Summe verfügbarer Skillpunkte für die unten genannten Skills: 65


Combo Blitz: 10.....Blitzschlag: 30......Nova: 4......Kettenblitz: 11.......Blitzbeherrschung: 10
Gesamtschaden: 3247
(Frühere Versuche haben auch gezeigt, dass der Skill Blitzschlag maximiert werden muss, um maximalen Schaden anzurichten. Das schlägt sich auch in diesem Versuch nieder.)


Combo Blitz: 10.....Blitzschlag: 31......Nova: 4......Kettenblitz: 11.......Blitzbeherrschung: 9
Gesamtschaden: 3297


Combo Blitz: 10.....Blitzschlag: 31......Nova: 4......Kettenblitz: 4.......Blitzbeherrschung: 16
Combo Blitz: 13.....Blitzschlag: 31......Nova: 4......Kettenblitz: 7.......Blitzbeherrschung: 10
Combo Blitz: 10.....Blitzschlag: 31......Nova: 4......Kettenblitz: 10.......Blitzbeherrschung: 10
geben den gleichen Gesamtschaden von: 3337


Combo Blitz: 10.....Blitzschlag: 31......Nova: 4......Kettenblitz: 6.......Blitzbeherrschung: 14
Combo Blitz: 11.....Blitzschlag: 31......Nova: 4......Kettenblitz: 5.......Blitzbeherrschung: 14
geben den gleichen Gesamtschaden von: 3382


edit: Ich hab natürlich gegooglet bevor ich diesen Thread eröffnet habe und auch hier nachgelesen, aber außer dem hier: http://www.gamefaqs.com/boards/370600-diablo-ii-lord-of-destruction/43289841 nichts gefunden, was meine Frage beantworten würde. Bei genanntem Link sind sich die Leute auch nicht einig, welche Reihenfolge optimal ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://planetdiablo.eu/diablo-2/calculatoren/skill/

Habe ich ich immer genutzt. Du hast auch beachtet, dass in Synergien nur harte gesetzte Punkte, und keine +Skills wirken? (einzige Ausnahme ist die Heilwirkung von Gebet bie aktiver Reinigung/Meditation)

Also sozusagen, deine + Skills wirken nur auf die Mastery und auf den aktiven Skill.
Nebenher, bie +3 allskills, wie kommst du da auf 31 Blitzschlag? n Orb hat doch maximal +3 Skilltree+3 Einzelskill, dann müssten sich auch deine Zahlenwerte massiv ändern.

Du solltest auch beachten, dass deine Mastery afaik an anderer Stelle wirkt, als deine Synergie.Nämlich deine Synergie wirkt auf den Spellschaden direkt, während deine Mastery erst auf das Produkt von Skillschaden und Synergie wirkt.


Nehmen wir mal folgendes an:
Alle Skillquests gemacht, Charlevel 90
1 in Teleport
1 in Wärme
1 in Statik


-->L/CL Zauberin, also Blitzschlag und Kettenblitz sind gemaxt

--> Du hättest noch 56 Punkte übrig zum spielen, also für die 2 fehlenden Synergien oder z.B. für TK bie ES Nutzung oder z.B. ne Frostrüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://planetdiablo.eu/diablo-2/calculatoren/skill/

Habe ich ich immer genutzt. Du hast auch beachtet, dass in Synergien nur harte gesetzte Punkte, und keine +Skills wirken? (einzige Ausnahme ist die Heilwirkung von Gebet bie aktiver Reinigung/Meditation)

Das habe ich berücksichtigt. ich finde übrigens den Skillcalc http://www.diablo1.ru/poleznoe/calculator.php hübscher, als den anderen, weil er einfacher nutzbar ist mMn.
edit: Außerdem kommt man mit dem Skillcalc von diablo1.ru auch über 20 Skillpunkte hinaus. Dafür unterscheidet dieser nicht zwischen gegenstandserworbenen Skillpunkten und gelernten, aber das ist egal.

Nebenher, bie +3 allskills, wie kommst du da auf 31 Blitzschlag?
Ich habe mein Spiel mit den diversen Tabellendateien selber "gemodded". Mein Skillmaximum ist 50 und alle Chars (+Söllis) leveln schneller (+ viele andere kleine Änderungen... z.B. spawnen gleich mehrere Bossgegner mitten in diversen Levels, mehrere Golems/Wölfe gleichzeitg beschwörbar.....) Meines Wissens nach (ist schon länger her), habe ich die Zaubersynergien aber nicht angefasst, da müsste alles noch im Originalzustand sein.

Du solltest auch beachten, dass deine Mastery afaik an anderer Stelle wirkt, als deine Synergie.Nämlich deine Synergie wirkt auf den Spellschaden direkt, während deine Mastery erst auf das Produkt von Skillschaden und Synergie wirkt.
Das ist eine der Antworten, die ich haben wollte. Danke. Jedoch bleibt für mich noch immer die Frage offen, in welcher Reihenfolge ich jetzt am besten skillen soll? Ich vermute zurzeit, dass man bei "falscher" Skill-Reihenfolge somit früher mehr Schaden anrichten kann, aber dafür später weniger....
Einmal bringt ein weiterer Skillpunkt in Nova/Kettenblitz/Combo Blitz mehr Schadenspunkte als ein Punkt in Blitzbeherrschung und einmal ist es umgekehrt. Ich möchte eben wissen, wann man was skillen soll, um immer den bestmöglichen Schaden rauszubekommen. Weder die Idee "erst Blitzschlag und Mastery maxen, danach erst die Synergien" noch "immer alles gleichmäßig, also die Synergien, die Mastery und den Blitzschlag selbst immer jeweils einen Punkt investieren" scheinen zum Erfolg zu führen, siehe obige Beispiele.

-->L/CL Zauberin, also Blitzschlag und Kettenblitz sind gemaxt
Das mache ich schon mal nicht. Ich spiele mit Orb und Blitzschlag, hab' also 'ne Dualsorc oder wie man das nennt. Ich fokusiere aber den Blitzschlag. Mich interessiert nur die notwendige Skillreihenfolge um auf maximalen Schaden beim Blitzschlag zu kommen, nicht der Kettenblitz.


Danke jedenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: Außerdem kommt man mit dem Skillcalc von diablo1.ru auch über 20 Skillpunkte hinaus. Dafür unterscheidet dieser nicht zwischen gegenstandserworbenen Skillpunkten und gelernten, aber das ist egal
So bald der Rechner denkt, dass Skills von Gegenständen als Synergie wirken, ist es eben nicht mehr egal.


Da die % Boni der Synergien gleich wirken, ist es komplett egal, ob du da ein Muster in dienen Skilltree machst oder weiß der Geier nicht nochwas.

Wenn du nebenher die Skillevel der Zauber verändert hast, kann es durchaus im Bereich des Wahrscheinlichen sein, dass du auch mit Synergien rumgebastelt hat, da diese nu bis über 20 Punkte anskillbar sind...

Einmal bringt ein weiterer Skillpunkt in Nova/Kettenblitz/Combo Blitz mehr Schadenspunkte als ein Punkt in Blitzbeherrschung und einmal ist es umgekehrt.
Blitzbeherrschung greift auch anders als eine Synergie, Blitzbeherrschung verstärkt den "Endschaden" all deiner Blitzzauber, ist aber direkt keine Synergie zu einem Blitzzauber.
Was du nun wann skillst, ist eher eine Frage deiner Ausrüstung, denn anderer Dinge.
Jeder Punkt in Blitzmastery erhöht ja deinen "Gesamtschaden" um 12 %

Während ein Synergiepunkt doch schon vorher wirkt.

Es ist also zu klären ob deine % Synergie sich besser auswirken, denn 1 Punkt in Mastery, da eben die Synergien in der Rechnung vorher greifen.
An deiner Stelle würde ich mal im Moddingforum rumfragen ob irgendjemand die genaue "Formel" für die Schadensberechnung von Fertigkeiten rumfliegen hat und dann einfach nur einfügen.
 
So bald der Rechner denkt, dass Skills von Gegenständen als Synergie wirken, ist es eben nicht mehr egal.
Das weiß ich, ich meinte damit, dass man das trotzdem selber in Hand hat, indem man einfach nur die erlernten Punkte in den skillcalc einträgt. Den von diablo1.ru finde ich aus oben genannten Gründen praktischer.

An deiner Stelle würde ich mal im Moddingforum rumfragen ob irgendjemand die genaue "Formel" für die Schadensberechnung von Fertigkeiten rumfliegen hat und dann einfach nur einfügen.
Danke für den Hinweis.
 
Der Thread ist hier besser aufgehoben als im Moddingforum.

Synergien und Blitzbeherrschung sind nahezu äquivalent. Der Gesamtschaden ist basisschaden*(faktor synergie)*(faktor blitzbeherrschung). Nun ist a*b = b*a, also kann man den Schaden auch schreiben als basisschaden*(faktor blitzbeherrschung)*(faktor synergie). Abgesehen von winzigen Rundungseffekten spielt die Reihenfolge keine Rolle.

Da die Synergieskills alle gleich stark sind, gibt es nur drei Zahlen:
A) Skilllevel von Blitzschlag (inklusive Ausrüstung)
B) Skilllevel der Synergie (inklusive Ausrüstung, und Facetten etc. sofern vorhanden in Skilllevel umrechnen)
C) Skilllevel (Summe) der Synergien

Im unmodifizierten Spiel lässt sich für jeden Skill eine optimale Beziehung zwischen B und C finden, und zwar ist diese immer "B sollte X höher sein als C" (abgesehen vom 1. Punkt in die Beherrschung, der ist immer gesetzt ab Level 30). Bei Blitzschlag sollte die Beherrschung 0-1 höher sein als die Synergie. Die Beziehung zu A ist komplizierter und hängt vom Skill und Skilllevel ab.
TitanSeal hatte mal ein Script, das die ideale Beziehung gefunden hat, aber das ist nicht mehr online. Hier hilft ausprobieren, mit nur zwei Variablen hält sich der Aufwand in Grenzen. In der Regel muss der Skill recht hoch sein (Level 13 bei Blitzschlag), bevor die Beherrschung und die Synergien mehr helfen.

"idealer Schaden mit x Punkten" ist "idealer Schaden mit x-1 Punkten plus ein zusätzlicher Punkt irgendwo" - man kann also durchgängig seinen Schaden maximal halten und mit jedem Level einen weiteren Punkt vergeben. Mit zwei Spezialfällen:

- der erste Punkt in die Beherrschung ist sehr mächtig, ggf. einen Punkt aufheben statt in Synergien zu stecken
- bei Feuerball braucht die zweite Synergie (Meteor) drei zusätzliche Punkte in andere Skills. Man muss also irgendwann vom optimalen Schaden für ein bestimmtes Level abweichen und drei Punkte vergeben die den Schaden nicht erhöhen, um später dann mehr Schaden zu haben. Das spielt nur für Feuerball eine Rolle.
 
Dankeschön mfb. Ich habe nicht vor, die Berechnung selber aufzustellen, mir scheint das jetzt ein wenig zu aufwändig und ich bin mit dem resultierenden Eindruck, einfach weiter zu machen wie bisher (nach Gefühl mal hier ein Punkt, mal da und den Blitzschlagskill hoch halten), offenbar ganz gut gefahren, so wie ich das nach dem Lesen einschätze.

Das mit dem Meteor klingt interessant.
Sollte ich mich eines Tages weiter mit dem Phänomen beschäftigen, habe ich mit deiner Erläuterung hier einen guten Ansatzpunkt.
Ich werde also einfach herumprobieren, wenn sich durch verschiedene Skillpunktinvestitionen wieder neue Verschiebungen ergeben und vielleicht diesen Thread updaten.
 
Zurück
Oben