• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Skillung von Druide zu Ladderstart

Ich persönlich finde es etwas :irre:, wenn man erst so spät umskillt. Ich würde es bereits Ende Normal machen - irgendwann muss man ja auch das Zielen mit den Tornados üben. Wenn du da erst Ende Alptraum/Anfang Hölle mit anfängst, hauts dich zu schnell aus den Socken. Ist aber eben auch eine Einstellungssache; das Respecen habe ich noch nie genutzt und werde es wohl auch nie nutzen in D2 ;)
 
Naja, ich gehe wirklich nicht davon aus, dass jemand keine Erfahrung mit nem' Stormer hat.
Wenn das wirklich der Fall ist, dann ja, sehr richtig, Richtung Level30 sollte man schonmal wieder mit Hurricane & Tornado spielen, bockt sich nämlich sehr.

Tatsächlich ist ein Risser aber auch kein Char, den man unbedingt in die Ecke schmeißen sollte. Daher schlage ich zum Reset vor: Spielt einfach nur einen Druiden ;)
 
Der Druide ist nicht umsonst mein favorisierter Charakter. Allerdings finde ich es etwas schade, das man Feuerdruiden fast in die Tonne treten kann, wenn man als Singleplayer unterwegs ist. Die ganzen Immunen nerven einen an doch ziemlich an. Sowieso verkrokst, das du Armageddon (ein Skill, den ich wirklich liebe) nur dann bekomst, wenn du die Eisseite durchgeskillt hast. Das müsste man ändern, auch was die Synergien angeht. Da kommste mit deinen Skillpunkten nie gescheit aus :(

Ich muss mal im SP wieder einen Feuerdudu machen ^^
 
Und ich muss mal wieder meinen Feuerdruid in der Chargallerie mit Bildern versehen :D
Mit sehr gutem Equip ist es nämlich wirklich zu schön wie er in vollen Baalgames locker mal WST2 säubern kann bevor auch nur die erste Wave auftaucht. Und ziemlich genial auch wie man die zweite und dritte Wave schneller wegfegen kann als manch eine Java.

Selffound ist es mit dem Guten leider wirklich etwas nervig, allerhöchstens könnte man sich auf einen Hybridbuild einlassen (-> Wald) oder auch einen LR-Stab mitführen.
 
Wenn wir da schon einmal beim Thema sind :D. Ich habe Lust auf einen Feuerdruiden, bevorzugt mit Armageddon. Kann man da etwas gescheites machen? Itemgrundstock ist wohl vorhanden, also nicht komplett selffound, eben nur Singleplay mit Merc-Support.
 
Naja, der Guide vom Alten König hat mir damals auch gut geholfen. Wichtig sind einfach die üblichen Dinge: gute Resis, Maxblock idealerweise (muss nicht, kommt auf die eigenen Vorlieben an), viel Leben, FHR,...
Und am Wichtigsten hierbei ein gut ausgerüsteter Söldner, der sich um die Immunen kümmert. Vulkan und Felsenfeuer teilen auch physischen Schaden aus, daher sollte erstgenannter Skill möglichst früh ausgeskillt werden imo.
Die Pets können mit je nur einem Punkt versehen werden, wenn man auf vollen Feuerschaden aus ist. Dazu nötig btw auch ein Level von 99 :ugly:

Hat man aber eine Gegend ohne Feuerimmune, macht Armageddon einfach Riesenspaß.

Items ganz einfach: Rabengarn ist das Optimum bei den Kopfbedeckungen, als Waffe je nach Geldbeutel ein Kristallschwert mit 6 Feuerfacetten, dazu ein Monarch mit 4 Facetten... ich hatte damals ein Spirit-Schwert und -schild, hat auch geklappt. Rüstung theoretisch auch mit Facetten sehr gut, aber ich hatte so oder so lieber ne Vipern, allein schon wegen den Resis...
FC braucht man ja praktisch nicht; ok, 23 FC für einige Skills...
Das schöne ist eben, dass man die Ausrüstung viel einfacher zusammenstellen kann als beim TS. Nicht, dass sie unbedingt günstiger ist... :D

Schaden ist auch komplett sf nicht schlecht; der Vorteil: man hat später 3-4 ausgebaute Feuerskills mit unterschiedlichen Mechaniken, die allesamt taktisch gut einsetzbar sind und alle guten Schaden machen.
 
Ich hatte grundsätzlich überlegt auf die Pets zu verzichten. Sind zwar nur 4 Skills, aber die können wieder in eine Synergie wandern. Mit dem Oak-Sage bin ich mir nicht sicher, habe gedanklich aber auch erst einmal nur 5 Punkte hier geplant.

Equipment war ich eigentlich beim TS-Equipment :D.
Jalals, Vipern, Hoto, Spirit, Arach, BK/SoJ, Wasserwanderung, Maras, Anni, Torch, Skiller

Resistenzen sind so eigentlich passabel. Ich kann also auf Zyklonrüstung (theoretisch) verzichten und habe von den 112 Skills noch etwa 102 über, wenn ich auf 99 wäre. Ich gehe aber mal von Level 90 aus (erst einmal). Sind also effektive 93 Skills, wenn ich mich nicht verhauen habe :D, die in die Feuerskills wandern könnten.

Das ist aber eben der Punkt, der mich bei den Feuerdruiden immer wieder wahnsinnig gemacht hat: Wie am Besten die Punkte verteilen?
 
Equip wäre soweit ok; bei der Kopfbedeckung wäre Rabengarn nochmal deutlich stärker, aber der ist auch recht teuer...

Oak 5 Punkte ist ok; der wird halt öfter mal wegsterben, muss man aufpassen. Ich will nicht auf ihn verzichten, selbst wenn er recht labil ist bei Punktemangel.
Dazu 5 notwendige Punkte in die rechte Hälfte der Elementarfähigkeiten, macht zusammen schonmal 10 Punkte.
Planst du mit Level 90, müssen 9 Skillpunkte abgezogen werden. Du hättest von 110 maximalen Punkten also dann noch 91 Punkte übrig ;)

Jetzt kommt es eben drauf an, wie sehr du dich auf Armageddon stützen willst: Riss steigert nämlich die Dauer jenes Skills, pro Punkt sind's 2 Sekunden mehr. Mir persönlich gefällt ein 50-sekündiges Armageddon, das waren dann 20 Punkte in Riss. Glücklicherweise stärkt Riss ja noch andere Feuerskills, u.a. den Vulkan, den 2. wichtigsten Skill eines reinen Feuerdudus.

Ich würde bei 91 verbleibenden Skills wohl in etwa so skillen:

Feuersturm: 20
Felsenfeuer: 11
Riss: 20
Vulkan: 20
Armageddon: 20

Anfangs das meiste in Feuersturm, später den Riss mit vielen Punkten versehen und neben Armageddon maximieren. Als nächstes kommt es auf deinen Söldner an: ist er stark, kannst du Vulkan nach Feuersturm maxen, ansonsten erst mal Vulkan.

Im Grunde
kannst du bei einigermaßen gutem Equip die Punkte auch nach Lust und Laune verteilen :D
Ist der Söldner sehr stark, kannst du zB auch erst Felsenfeuer maxen und Vulkan als Letztes. Oder du spielst doch ohne Oak und packst ab Level 94 die Restpunkte in die Zyklonrüstung...
Im Grunde ist das Skillen bei einem Feuerdudu sehr anspruchslos, wenn mal sich dann erstmal mit allen Skills auseinandergesetzt hat. Quasi alle 5 Skills haben ihr spezielles Einsatzgebiet.

Btw finde ich es echt schade, dass der Feuerstrum eine so geringe Reichweite hat... ansonsten wäre es wohl mein Hauptangriffsskill :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Grizzly würde ich eigentlich nie verzichten wollen. Der Knockback ist schon manchmal ein Wunderwerk, vor allem bei Skills wie Riss (da hauptsächlich damit das Monster mehrfach Schaden durch Riss kassiert) und Arma (da wiederrum weil das Ding einfach nicht sonderlich gut zu koordinieren ist).

Ansonsten: 6Riss/2sox-Pelt sollte vor Rabengarn liegen. Selbst ein 5er-Pelt mit 2sox lässt den Schaden gut steigen, hatten wir zumindest mal mit Shadow durchgedacht. Vor allem wenn man genug -res vom Equip zusammenhat und mit Infinity spielt. Zugegeben, Armageddon profitiert von beidem weniger.

Schlussendlich: Als Fissure hat man eigentlich genug feuerimmunfreie Einsatzgebiete, umso abwechslungsreicher, da diese z.B. die Hallen der Qual etc, Weltsteinturm, Frosthöhlen und Ähnliches sind.
 
Meinen Merc hätte ich wohl in die Richtung Obedience, Verrat und Andariels ausgerüstet, um das zu vervollständigen. Das Ganze dann auf einem Machter, sollte dann also ausreichend Schaden machen. Bevor irgendwer hier quer schiesst: Infinity ist wohl ziemlich weit weg und dürfte einem Feuerchar wohl auch nicht all zu viel bringen, denke ich.

Wobei mir gerade noch ein Froster durch den Kopf geht, dürfte aber wohl nicht so übermäßig besser sein, oder? Wobei ich da gar keine Immunenprobleme mehr hätte, eigentlich...

@Stormer:
Bei meinem TS liebe ich auch den Grizzly. Da hast du aber auch die entsprechenden Punkte über und musst nicht bei deinen Angriffsskills einsparen. Würde ich beispielweise komplett auf Oak setzen und hoffen, das ich ein CTA irgendwann zusammenhabe, könnte ich den Grizzly wieder nehmen und verliere nicht soviele Punkte bei den Angriffsskills. Meinungen dazu?

@olivercinq:
Was den Helm angeht, nehme ich dann wohl eher den Vorschlag von Stormer, wenn ich das entsprechende Teil mal finden sollte :D. Riss maximieren ist sowieso mein Vorhaben dabei, da ich den Skill sowieso viel nutzen würde um durch Normal zu fegen. Armageddon und Vulkan sind ebenfalls gesetzt. Feuersturm könnte ich mir auch noch bis Riss recht brauchbar vorstellen... das wären also meine maximierten Skills.

Zyklonrüstung habe ich nicht eingeplant, da ich meine Resistenzen über das Equipment aufbauen möchte...
 
Grizzly > Max Oak. Der eine bringt dir nur unwesentlich mehr Leben, der andere mäht zusammen mit dem Machter Immune weg wie nix, zudem eben wie gesagt, die Tatsache, dass er die Gegner oftmals erneut über den Riss gleiten lässt.

Und weshalb sollte Infinity auf einem Feuerchar nicht so viel bringen? Zugegeben, wenn man vor hat im CS zu spielen, dann ist das ein Argument, überall sonst werden die meisten Feuerimmunen gepierced. Hatte mir da mal was zamgeschrieben dazu....

€: Hier, Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn kaum Immune gepierced würden, so wäre Infinity nicht schlecht, da es bei allen übrigen Monstern die Resis stark drückt.

Und Rabengarn oder magisches Fell, gut... kommt auch drauf an, was man eher findet; Rabengarn hat auch noch bis 25 Resis, auch nicht schlecht. Und was den Schaden angeht: der ist bei nem magischen Fell höher, ja. Aber bei gutem Equip fällt das nicht mehr soo ins Gewicht ;) Wie gesagt, einfach das nehmen, was eher fällt, bis dahin ist Jajals auch gut.

Zum Grizzly: der wird beim Feuerdudu, der mit Arma spielt, wohl nur 1 Punkt bekommen; sicher, dass er dann auch nennenswerten Schaden austeilt? Dass er gut was aushält weiß ich, hab ihn schon öfters im Kampf erlebt. Er machte nur nie den Eindruck, dass er auch gut austeilt. Zumal ein Feuerdudu ja eher auf +skills für den Elemetarbaum und Facetten geht, da wird das Level des Bärchens auch, sagen wir, überschaubar bleiben...

Ganz ohne spiele ich aber auch eigentlich nie.
 
Da habe ich ja was losgetreten :lol:.

Grizzly:
Würde bei mir auch nur einen Punkt bekommen, profitiert aber von den Plusskills, wenn man mein Equipment ansieht. Facetten habe ich (noch) nicht zur Hand.

Infinity:
Okay, das liest sich wiederum sehr interresant. Da wäre dann also ein Infinity-Merc mit Macht doch nicht die schlechteste Wahl, wenn man denn Leveln möchte. Muss ich mal sehen, ob das auf lange Sicht irgendwie machbar ist (im SP hat man ja Zeit :D).

Helmfrage:
Muss ich mir Rabengarn wohl doch noch einmal genauer ansehen, habe die Stats aktuell nicht mehr im Kopf. Weiß aktuell auch nicht, wie da der Bestand im SP ist - ist aber auch ein anderes Thema. Was kann man denn da am Besten in den Sockel donnern? Facette nehme ich an?
 
In einen Rabengarn kommt eine Facette, ob du willst oder nicht :p

Macht schon am meisten Sinn; einzige Alternativen Leben/Resis/Mf. Leben wird es wohl eher nicht dran mangeln, Resis sollten eig. auch nicht das Ding sein und bissl Mf... dann lieber ne Facette.

Für ein magisches Fell gilt ähnliches.
 
Gut, dann weiß ich ja, was ich mir besorgen muss.

Noch eine Frage:
Sollte man den Guten mit Max-Block spielen oder besser ohne, zwecks mehr Skills? Wenn Maxblock dann wohl upped Mosars am Besten, oder?
 
Block ist da so ne Sache. Mit Mosars brauchst du auf lvl 85 halt 239 Dex für Maxblock. Nicht gerade wenig. Man hat halt maxblock aber weniger Leben. Kommt da m.M.n. stark auf die eigene Spielweise an.

Hatte es mal ohne Tiere und max Feuerskills (Armageddon) versucht. Da war Maxblock schon fast ein Muss. Man steckt viel ein und ist immer nahe am Gegner. Als ich die Tiere dann später mal wieder ins Boot nahm, gings wesentlich leichter.

Ein reiner Riss-Druide, der in der 2.Reihe steht, kann da getrost auf Macblock verzichten und dafür bis ans Maximum gehen und Schaden rausholen. Da find ich dann Maxblock unnötig.

Mfg :hy:

€: Beim Maxblock ist halt das gute alte Sturmschild auch immer ne Überlegung wert. Kostet aber wieder einiges an Punkten.
 
Ich hab 2mal nen Arma-Dudu gespielt, beide Male mit MB und war ganz froh darüber. Es ist aber auch möglich, ihn ohne zu spielen, nur darf man dann nicht mehr über die Karte rasen, was aber der große Spaß bei Arma ist^^

Setzt du Riss oder Vulkan ein, ist MB eher unnötig. Wie Manegarm sagt; es kommt auf deine Spielweise an; spielst du zB Sosos auch immer mit MB oder ohne? An anderen Castern kann man sich da gut orientieren.

Schild: entweder upped Mosars oder Sturmschild. Das sind die besten Möglichkeiten. Beim Mosars kannst du die fehlenden Skills auch sehr gut mit 2 Facetten kompensieren. Daher würde ich auch eher zu Mosars tendieren; doch ich war nie ein großer Freund des Sturmschilds.
 
Grizzly:
Würde bei mir auch nur einen Punkt bekommen, profitiert aber von den Plusskills, wenn man mein Equipment ansieht. Facetten habe ich (noch) nicht zur Hand.

Précisément.
Man kommt eigentlich auch als Fissuregeddon auf gut +sks, damit sich das lohnt. Es sei den, man ist wirklich ausschließlich auf den Feuerschaden ausgerichtet... Dahingehend siehe den Feuerdruidguide, so Sachen wie Feuerfacettenrüstung würde ich, wenn eine Enigma als Alternative existiert, aufgrund der geringeren Agilität keineswegs einpacken.
Keine Ahnung was meiner damals ausgeteilt hat, für manch ein nerviges Immunenpack hat's aber oft nicht geschadet. Vor allem in A1.
 
freezer ist kontrapdoruktiv, da sich die monster langsamer über den riss bewegen, also weniger DÄMÄTSCH kassieren.

Außerdem brauchst du vor allem einen Starken Merc gegen dicke (Akt-)Bosse.
Alternativ könntest du Altern vom Merc nutzen um den phys. Schaden von Vulkan und Armageddon (und somit dein "Zweitelement") zu verstärken.

€dit: Seite 3 ganz übersehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder einiges an Antworten :D.

Max-Block-Thematik:
Grundsätzlich spiele ich gar keine Sorcs mehr. Die letzte war 1.10, glaube ich. Werde wohl bald mal eine Z-Melee machen, aber das dauert ;). Ich hatte aber dafür bereits mehrere TS; einige mit Max-Block und andere wiederum ohne. Ich habe da keine spürbaren Unterschiede gehabt, wobei ich aber damals das Max-Block irgendwie angenehmer fand (war auch zur Zeit, wo es noch kein Spirit in NL gab).

Insofern würde ich also wohl doch eher zum Max-Block tendieren, Mosars habe ich sogar noch :D. Facetten müsste ich mir dann besorgen. Das sollte dann wohl doch schon die +2 Skills die fehlen so halbwegs wettmachen.

Enigma:
Warum denn gerade Enigma bei diesem Build? Bei dem TS wird ja auch eher Vipern gewählt, da das Gesamtpaket genial ist. Gut, ein TS braucht auch mehr FCr, aber dennoch. Kann mich da jemand ins Bild setzen? Auch was eine Facettenrüstung angeht?

Ich weiss noch nicht mit welchem Skill ich Armageddon supporten werde. Wird wohl auf Riss (brauche ich eh zum Durchdaddeln) hinauslaufen, denke ich.
 
Zurück
Oben