• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Strafe maximieren bei Hybride?

olivercinq

Active member
Registriert
21 April 2007
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
3
Guten Tag :hy:


Ich möchte demnächst mit einer Ama durch Sanktuario streifen, die als Hauptangriff Streuen benutzt; sie wird mit WWS und Atmas zwar bereits gute Möglichkeiten gegen physisch Immune haben, dennoch wollte ich den Blitzpart mit LF und ChS dazu nehmen.
Bei solchen Builds muss man ja eh immer mit den knapp verfügbaren Skillpunkten jonglieren und das Erhöhen des Skilllevels von Strafe bietet nichts außer der Mindestanzahl der verschossenen Pfeile alle paar Level und einer Schadenssteigerung von 5% pro investierten Punkt.

Meine Frage: lohnt sich das Maximieren von Strafe wirklich?

Meine Ausrüstung ist noch nicht komplett durchdacht, sicher sind neben Waffe und Amulett noch eine Ama-Fackel und ein Anni im Inventar; die restliche Bekleidung muss ich noch nachschauen, wird wohl einiges an dem üblichen Standard dabei sein (Raven, Löwenherz, Gulli oder rare Reif,...).
Es soll sich komplett auf den physischen Part konzentrieren, bis auf den Gürtel: da wird Razor wohl die 1. Wahl wegen LF als 2. Angriff. Im 2. Slot dementsprechend Titans und "Geist"-Schild.

Söldner soll eine Machter werden.

Meine geplante Skillinvestition (dazu kommen ja noch die 4 Skills der beiden unique Zauber):

Bogen:
Streuen auf 3 (damit ich 10 Pfeile komme)
Frostpfeil 1 (zum Stoppen gewisser Gegner)


Speer/Wurfspeer:
LF 20
ChS 20 (Bosskiller, wenn ich mit GA nicht zufrieden sein sollte)

Passiv/magisch:
Durchschlagen 20
Rest auf 1 (dank des 2. Slots kommt Pierce auf genügend Punkte)

Ich nehme immer gern den Skill-Calc dazu und rechne mit Char-Level 79 (sie wird aber noch weiter gespielt), damit verbleiben 7 Restpunkte.
LF macht weit über 500 Schaden pro Speer, was ausreichend wäre für mich. Daher würde ich alle verbleibenden Punkte wohl in den Decoy stecken.

Dass die Ama so durch Hell kommt, ist mir bewusst. Dennoch bleibt die Frage: sollte ich noch etwas verändern, also zB wirklich Strafe maxen? Oder macht dies wirklich keinen großen Sinn bei Hybrid-Builds?

Gruß
Oli
 
sollte soweit passen.
nur könnte man sich überlegen statt geist ein blockschild zu nehmen, damit man sich auch in den nahkampf trauen kann.

dex für maxblock solltest du wegen dem bogenpart ja haben.
 
Meine übliche Empfehlung ist ja, einfach erst mal bis zu dem Punkt zu spielen, an dem Skillpunkte übrig sind, und dann noch mal darüber nachzudenken. Ich würde pauschal eher zum Decoy tendieren, aber das hängt auch von der Spielweise ab. Nutzt du oft FA, um Gegner zu freezen? Musst du Wally und Decoy überhaupt oft benutzen oder blockt der Merc schon gut? Wenn du einmal so weit bist, wirst du schon selbst merken, was noch fehlt.

Alternativ könntest du auch die Wally wegen der Hlg. Rüstung auf Level 16 skillen. Der Decoy hält auf dexorientierten Bowiebuilds eh nicht viel aus, weil der Lebensvorrat an den der Bowie gekoppelt ist, und deshalb ändern auch ein paar zusätzliche Punkte nicht viel daran. Zum Scouten und Monster dirigieren ist der Lebensvorrat egal, aber zu einem richtigen Blocker wirst du ihn sowieso nicht hochzüchten können.

Wenn du beides nicht brauchst, dann setz die Punkte ruhig in Strafe, immerhin ist das dein Hauptangriff.


Für den Nahkampf auf einen anderen Schild umzusteigen, lohnt sich imho nicht wirklich. Als Hybride geht man nur in sehr seltenen Situationen (Endgegner) in denen man entsprechend vorsichtig agiert in den Nahkampf, und nur dafür braucht man kein FBR. Mit GA wirst du btw. nicht viel Spaß gegen Bosse haben, wenn kaum IAS auf der Ausrüstung ist.

Übrigens, Razor _ist_ die erste Wahl für den physischen Part. :-) Über den Nutzen von Pierce bei Strafe kann man sicher streiten, aber allein Dex und MaxDam sind mehr Schaden als jeder andere Gürtel hat.
 
Stimmt, der Lockvogel wird eh nicht viel Leben haben, daran hatte ich gar nicht gedacht...
FA nehme ich gerne für Gegnergruppen, die schnell zu Fuß sind, was ja gerade in Hell regelmäßig vorkommt, aber da reicht mir ein Punkt.
Razor... stimmt auch, ist wohl Optimum :D kA, an welchen Gürtel ich gedacht habe, der besser sei - hab ich wohl geträumt.
Und bei GA hab ich natürlich auch nicht dran gedacht, dass ich dafür wieder IAS benötige; also doch ChS als Bosskiller (benötigt zwar auch IAS, aber mit Titans schon nicht so schlecht).

Ich hatte für den 2. Slot auch erst an einem Facettenmonarch gedacht, aber zum Einen wäre mir das doch zu wenig Defensive im Kampf gegen die dicken Bosse, zum anderen fehlen mir aktuell die Facetten dafür^^ (ich spiele btw. nur im SP).

Tjoa, Restpunkte dann wohl entweder in die Traudel, in Strafe oder in eine weitere Synergie zu LF und ChS. Aber bis dagin habe ich ja noch etwas Zeit. Gut zu wissen aber, dass Strafe wirklich nicht gemaxt werden muss :D
 
Die Blitzsynergien sind das allerletzte, wo ich bei diesem Build noch Punkte investieren würde. Ein Punkt in eine Blitzsynergie würde den Schaden von LF relativ um ~0,8% steigern; das ist etwa der gleiche Effekt, den ein Punkt in Strafe auf den Schaden des weit wichtigeren Hauptangriffs hätte - je nach Dex und ED. Dazu kommen noch die zusätzlichen Pfeile, die man unter 'erhöhte Angriffsgeschwindigkeit' im weiteren Sinne verbuchen kann.

Also wenn die Skillpunkte wirklich so locker sitzen, dann investier sie lieber in Strafe. ChS würde natürlich auch noch von den Blitzsynergien profitieren, aber den Skill verwendet man einfach viel zu selten, als dass man dafür beim Hauptangriff Schaden liegenlassen sollte.
 
Mir würde ein nur gegen Immune genutzter Geistmonarch zu viele Stärkepunkte kosten. Ein Statuspunkt bringt immerhin 1 ed und 5 Ar für den Hauptangriff und alle anderen sinnvoll unterzubringenden Gegenstände benötigen deutlich weniger Stärke als ein Monarch.
 
Das war in der Tat etwas, was mir gestern Abend auch noch einfiel - ich werde wohl erst mal mit Lidless testen. Oder Mosars mit zwei (irgendwann mal in meinem Besitz befindlichen) Facetten.
 
Wenn man ohne Stärkebug spielt, ist es doch gar nicht soviel:

20 - Base Str
10-20 - Anni
10-20 - Torch
25 - LH
----------
-> 65-85

Um WTs tragen zu können, müssen also noch 10-30 Str gestattet oder von anderen Quellen geholt werden. WTs erhöhen auf 105, also fehlen noch mal 10 für Gulli, der mit 15 Str auf 130 erhöht. Titans haben noch 20 Str, die nur im Wurfslot eingerechnet werden können und für Spirit auch nur dort benötigt werden - 150 Str. Fehlen nur noch 6 Str.

Wie gesagt, das gilt nur ohne Stärkebug. Ansonsten käme man auf 110-130 Str im Wurfslot ohne Str zu statten.


Lidless mit Facette oder Mosars wären aber in Sachen Schaden ohnehin sinnvoller. Insbesondere Mosars passt hier imho gut, weil ohne Resis vom Schild beim Slotwechsel die 40% Prisma der WWS fehlen würden.
 
Zurück
Oben