• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Win XP Send To Kontextmenu spinnt

DonKrawallo

Member
✸ Supporter ✸
Registriert
15 August 2006
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
3
Mein System: Windows XP 32 neuester Update Stand

Das Problem:
Wenn ich zu einer beliebigen Datei im Kontextmenu "Send To" auswähle friert die aktuelle Usershell ein.
Ich kann dann über den Taskmanager den aktuellen User abmelden und mich anschliessend wieder anmelden,
was heisst, der XP32 Kernel ist noch mopsfidel am Leben und es ist ein Problem der Usershell.
Leere ich den SendTo Ordner in meinem Userprofile vollständig, dann tritt das Problem nicht auf.

Der zuständige Kontextmenuhandler ist laut Registry die shell32.dll (bei mir vom 27.07.2010)

Falls das ein Virus ist der micht da ärgert, ist er auf jeden Fall vollkommen neu und unbekannt.

Da ich auf das Problem heute rein zufällig gestossen bin, kann ich überhaupt nicht sagen, seit wann es bei mir besteht.

Meine Frage dazu:
Kennt jemand das Problem?, über Google hab ich nichts dazu gefunden
Kann jemand testen, ob das Problem bei ihm in der gleichen Konstellation (Microsoft Patch Day Dezember 2010) auftritt oder nicht.
 
dann geh hier mal schritt für schritt vor, und schau was genau zum freeze führt.
Hab ich schon gemacht, sobald im im SendTo Ordner irgend ein beliebiges Send To Target eingetragen ist
wird der der Kontextmenuhandler gestartet und ich bekomm den Freeze.
Das passiert auch, wenn ich ein beliebiges Target neu erstelle.
 
hm...

erstell mal den ordner testweise woanders und änder den entsprechend registry eintrag auf den Pfad des neuen Ordners.

Falls das ein Virus ist der micht da ärgert, ist er auf jeden Fall vollkommen neu und unbekannt.
sieht mir erstmal nicht nach virus aus...
von sowas hab ich auch noch nie gehört
(100% tig ausschließen kann mans aber auch nie)


testen kann ichs bei mir leider nicht, da ich windows 7 benutze -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wirds mysteriös, der Pfad in
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders
ist es anscheinend nicht.
Egal was ich da eintrage, es wird immer der SendTo Ordner in meinem UserProfile hergenommen
Der Suchstring %USERPROFILE%\SendTo kommt in meiner Registry so oft vor,
bis ich diese Schlüssel alle durchprobiert habe, kann ich Windows auch neu installieren.

sieht mir erstmal nicht nach virus aus...
von sowas hab ich auch noch nie gehört
(100% tig ausschließen kann mans aber auch nie)

Das ist mir schon klar, war auch das erste wonach ich mit Google gesucht habe.
Ich tippe auch vielmehr auf eine verunglückte Virusattacke,
die noch irgendwelche Schmauchspuren in meinem System hinterlassen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
...bis ich diese Schlüssel alle durchprobiert habe, kann ich Windows auch neu installieren.

ist zwar die radikalste methode, aber mit 100%iger erfolgsgarantie.
Falls es ein Virus war, dann is es des beste.

Du scheinst dich ja auszukennen, von daher sollte Datensicherung und neu aufspielen kein Problem darstellen:D

das einzige was ich vll vorher noch ausprobieren würde, ist einen wiederherstellungspunkt laden.
am besten vor dem Update
 
Zurück
Oben