• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Für welche Charklasse soll ich mich entscheiden?

  • Ersteller Ersteller Mondsucher
  • Erstellt am Erstellt am
Mönch

Hi,
ich hab in nem anderen Forum schonmal was über den Mönch geschrieben. Fänds am besten, wenn es für jeden Char einen Thread gibt, woman seine Stärken besprechen kann, sodass sich jeder entscheiden kann. - ABER das Forum ist momentan schon voll genug. Also post ich euch das hier rein:
----------------------------------------------------------------
Hi,
hier könnt ihr eure Erfahrungen oder Eindrücke des Mönchs bezüglich seiner Spezialitäten diskutieren. Dieser Thread kann auch Neulingen helfen, den Mönch besser einzuschätzen, um zu wissen, ob die Spielweise ihnen Spaß machen wird (nicht jeder möchte seinen char auf level 30 bringen, um dann wieder einen neuen anfangen zu dürfen!) Also, wie kann man den Mönch kurz und knapp beschreiben?

Welche Stärken, denkt ihr, hat er? Was sind seine Schwächen?

Besonders lese ich oft Fragen wie: was unterscheidet den Mönch vom Barbaren? ..

-----------------------------
kurze knackige Beschreibung? - kann ich noch nicht sicher sagen, aber umschreiben:
Ich hab noch keine Erfahrung mit ihm, deswegen basieren die Einschätzunge auch auf Spekulationen! Laut Skill-listen weiß ich aber, dass er dem Paladin D2 am nahesten kommt. Mit einer Mischung aus Assasine(?).
Seine Angriffe bestehen unter anderem aus Combos. Wobei weiterfolgende Angriffe weitere stärkere Effekte mit sich bringen. Außerdem bringt er viele Supportfähigkeiten mit, wie ein futuristisches Schutzschild in einem recht großen Halbkreis um sich selbst, und Auren!
Die Combos können in Kampfsituationen wo der Mönch sich wenig bewegen muss, bestimmt sehr stark sein. Die Auren sind leider nur temporär und kosten Spirit, sie werden den Mönch wie auch den Paladin(d2) wieder zu einem hervorragenden Teamkollegen machen.

Als Schwäche sehe ich in diesen Combos, wie auch in D2-Assa, dass man immer weiter treffen muss. Man kann weniger Burst-damage an den Tag legen. Welcher besonders gegen stärkere Gegner und Bosse wie Diablo gebraucht wird (D2), da er jederzeit einen tödlichen Blitz-Feuer-Atem starten kann.
Dass dies auch in D3 der Fall sein wird, habe ich schon ein paar Mal gesehen. Gegner wie Skelette mit Schilden erfordern Taktik. Auch Fette Monster, die sich nur langsam Drehen (und von hinten angegriffen werden können) kommen dem entgegen. Nicht zu erwähnen die ganzen nun komplexeren Bosskämpfe...

Unterschied zum Barbaren? Der Barbar bringt diesen Support nicht mit (außer seine Schreie). Der Barbar hat vor allem mehr Burst-schaden, bleibt natürlich trotzdem Nahkämpfer... Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.


Dekus schrieb:
In D2 gab es das ja kaum, da außer dem Hammerdin glaub kaum einem beim Skill-Spamen die Ressourcen ausgingen.
Wenn man D2 nur mit 1 Char gespielt einfach nichts über d2 sagen. Ich schluck mit meiner DualSorc regelmäßig nen Manatrank (lvl92, 1000mana,105fc). in D3 wird Ressourcen Kontrolle vorallem beim Leveln ne Rolle spielen, wenn man keine Items hat, oder vll möchte man selbst im Endgame auf Ressourcen Items verzichten um mehr Leben zu haben/schaden zu machen (...) Und wichtig in Inferno, wo Gegner dir Ressourcen abziehen.
--- aber bitte beim Thread-Thema bleiben: Welchen CHAR!
--- für Zauber / Runen Besprechung wurde vom Mod für jeden Char ein Thread eröffnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein umgeschriebener Text:

Der folgende Text basiert auf den Erfahrungen aus 20 Minuten Spielzeit der Gamescomdemo von 2011.
Man startet mit dem Barbaren auf Level 9 am Anfang einer Gruft, wo man sich zunächst seinen Charakter angucken kann. Folgende Skills waren vorhanden: Ground Stomp (auf 1), Revenge (2), normaler Angriff (linke Maustaste), Cleave (rechte Maustaste). Ausgerüstet war er mit Schwert und Schild und da ich keine Skills für zwei Waffen zur Verfügung hatte, probierte ich auch nichts anderes aus. Kommen wir zunächst zu den Fertigkeiten:

Normaler Angriff: Genau wie man es aus Diablo 2 kennt; der Barbar schlägt mit dem Schwert auf einzelne Gegner - es macht nicht sonderlich viel Schaden. Das hab ich auch in der zweiten Gegnergruppe gemerkt. Nachdem ich in der ersten Gruppe bereits einen Heiltrank eingesetzt hatte, hatte ich in der zweiten einen Cooldown (der hielt ziemlich lange an) und starb. Allerdings hatte ich hier nicht das Gefühl, dass mein Barbar zu wenig aushielt, sondern dass ich schlichtweg zu wenig Schaden austeilte, sodass die Monster nicht starben.

Ground Stomp (GS): Netter Skill am Anfang des Kampfes. Man stampft auf den Boden, alles um einen ist gestunnt und man kann anfangen zu prügeln. Trotz dieses Angriffes reichte in der Demo der normale Angriff nicht! Nach 3 Mobs packte ich eine Alabasterrune (ich bin mir nicht 100%ig sicher) auf Ground Stomp. Im Kampf sah ich keinen Nennenswerten unterschied. Imho war die Stunzeit etwas verlängert. Die Abklingzeit für GS war sehr lang. Außer in Championkämpfen kam ich nicht dazu die Attacke mehrmals gegen einen Mob einzusetzen.

Revenge: Komischer Skill um ehrlich zu sein. Er erhöht den Schaden auf ein einzelnes Ziel, welches einen attackiert hat. Ich hab das gegen den ersten Boss ausprobiert und keinen großen Schadensunterschied zu Cleave feststellen können (ok Cleave war level 5 und Revenge lvl 1). Es kann sein, dass die Attacke in Bosskämpfen ganz nützlich sein kann und da man 6 verschiedene aktive Skills mitnehmen kann, könnte es eine Option sein; muss man sehen, wenn das Spiel fertig ist bzw. man mehr Fertigkeiten zur Verfügung hat.

Cleave: Den Skill entdeckte ich, nachdem ich tot war (:ugly:). Splash, guter Schaden und anscheinend geringe Kosten. Ich bin mir nicht sicher, ob sie die Wutkosten für die Demo abgestellt haben, aber ich konnte Cleave spammen ohne Ende. Gerade bei vielen Gegner lud sich die Kugel mit einem Cleave direkt wieder auf (zumindestens hatte ich das Gefühl, ich hab relativ wenig auf die Kugel geguckt). Die zweite Runde (Indigo) wanderte auf diesen Skill. Es gab imho keinen anderen visuellen Effekt, nur der Schaden wurde erhöht.

Jetzt ein wenig zum Spielgefühl zum Barbaren in Kämpfen: Der erste Eindruck war schlichtweg die rohe Kraft, die hinter jedem Angriff steckt. Der Barbar in Diablo 2 war ja schon ein Muskelprotz, aber der Barbar in Diablo 3 legt nochmal einen Schwung drauf. Jeder Schlag den man ausführte demonstriete die enorme Kraft durch einen Aufschrei (guckt euch die Demos an), Geschwindigkeitslinien hinter der Waffe und zurückgeschmetterte Gegner. Man ging einfach in der Kampf, schlug zu und alles wurde weggefetzt (auch wenn nicht alles unbedingt beim ersten Schlag starb). Im Gegensatz zum Barbaren in D2 hat man jetzt viel mehr AoE, auch auf Schlägen. Ich denke jeder Barbarenspieler aus D2 wird diesen Charakter lieben. Allerdings glaube ich auch, dass Leute, die ihn in D2 auf Grund des fehlenden AoE's nicht gespielt haben, in D3 gefallen an ihm finden können.
Desweiteren hatte ich nicht das Gefühl, der Barbar wäre irgendwie anfällig gegenüber Schaden. Gerade als ich Cleave gefunden hatte, war die Demo bis zum Ende (Leoric hab ich leider nicht mehr geschafft, steht im anderen Bericht) für mich sehr einfach. Ich bin maximal auf die Hälfte meiner leben runter und hatte noch sieben Heiltränke, die ich aber auf Grund der fallenden Orbs nicht brauchte. Ich weiß nicht, wie es mit zwei Waffen aussieht, aber mit Schild hält er doch einiges aus.
Zu den freigeschalteten Fertigkeiten: Für mich persöhnlich wäre keine der drei eine Option im späteren Spiel. Ground Stomp am ehesten für Crowd Control, allerdings ist das nicht mein Anspruch für einen Barbaren. Revenge weiß ich nicht so recht. Stehe allgemein nicht so auf Rache.^^ Denke da prügele ich lieber weiter stumpf mit Raserei oder sowas. Cleave ist für mich halt ein erweiterter normaler Angriff mit Splash. Nichts außergewöhnliches, aber erfüllt seinen Zweck. Die wichtigsten Punkte eines Barbaren sind wohl rohe Kraft und Wildheit. Die Reihenfolge macht für einen persöhnlich wohl aus, wie man den Barbaren spielen möchte, aber D3 gibt einem die Möglichkeit beide Dinge beliebig zu priorisieren. Cleave ist rohe Gewalt. Ich selbst würde eher auf Wildheit spielen oder halt Hybrid, aber Cleave würde für mich persöhnlich rausfallen.


Das war jetzt sehr weit ausgeholt... Falls es zu viel ist bitte sagen. Falls was fehlt, bitte auch sagen, ich vergesse gerne wichtige Dinge.


Hi,
ich hab in nem anderen Forum schonmal was über den Mönch geschrieben. Fänds am besten, wenn es für jeden Char einen Thread gibt, woman seine Stärken besprechen kann, sodass sich jeder entscheiden kann. - ABER das Forum ist momentan schon voll genug. Also post ich euch das hier rein:
----------------------------------------------------------------
Hi,
hier könnt ihr eure Erfahrungen oder Eindrücke des Mönchs bezüglich seiner Spezialitäten diskutieren. Dieser Thread kann auch Neulingen helfen, den Mönch besser einzuschätzen, um zu wissen, ob die Spielweise ihnen Spaß machen wird (nicht jeder möchte seinen char auf level 30 bringen, um dann wieder einen neuen anfangen zu dürfen!) Also, wie kann man den Mönch kurz und knapp beschreiben?

Welche Stärken, denkt ihr, hat er? Was sind seine Schwächen?

Besonders lese ich oft Fragen wie: was unterscheidet den Mönch vom Barbaren? ..

-----------------------------
kurze knackige Beschreibung? - kann ich noch nicht sicher sagen, aber umschreiben:
Ich hab noch keine Erfahrung mit ihm, deswegen basieren die Einschätzunge auch auf Spekulationen! Laut Skill-listen weiß ich aber, dass er dem Paladin D2 am nahesten kommt. Mit einer Mischung aus Assasine(?).
Seine Angriffe bestehen unter anderem aus Combos. Wobei weiterfolgende Angriffe weitere stärkere Effekte mit sich bringen. Außerdem bringt er viele Supportfähigkeiten mit, wie ein futuristisches Schutzschild in einem recht großen Halbkreis um sich selbst, und Auren!
Die Combos können in Kampfsituationen wo der Mönch sich wenig bewegen muss, bestimmt sehr stark sein. Die Auren sind leider nur temporär und kosten Spirit, sie werden den Mönch wie auch den Paladin(d2) wieder zu einem hervorragenden Teamkollegen machen.

Dem stimme ich nur bedingt zu. Ein Mönch hat Auren, dass wars aber auch schon, was er mit dem Paladin überein hat. Sein Kampfstil ist von der Disziplin her eher in Richtung Assassine einzuordnen, seine Einstellung zum Kampf ist komplett neu. Der Paladin ist standhaft, ein Wächter, der mit seinem Schild blockt und mit dem Schwert zuhaut. Heilige Fertigkeiten des Gottes helfen ihm. Der Mönch ist eisern trainiert, Präzision und Schnelligkeit sind seine Stärken. Seine Verteidigung bassiert mehr auf Ausweichen, als auf Blocken und wenn blocken, dann nicht mit einem großen Schild sondern durch geschickten Einsatz der Waffe. Ich denke gerade vom Spielgefühl, wird der Mönch sich komplett vom Paladin unterscheiden.

Als Schwäche sehe ich in diesen Combos, wie auch in D2-Assa, dass man immer weiter treffen muss. Man kann weniger Burst-damage an den Tag legen. Welcher besonders gegen stärkere Gegner und Bosse wie Diablo gebraucht wird (D2), da er jederzeit einen tödlichen Blitz-Feuer-Atem starten kann.
Dass dies auch in D3 der Fall sein wird, habe ich schon ein paar Mal gesehen. Gegner wie Skelette mit Schilden erfordern Taktik. Auch Fette Monster, die sich nur langsam Drehen (und von hinten angegriffen werden können) kommen dem entgegen. Nicht zu erwähnen die ganzen nun komplexeren Bosskämpfe...

Imho kann der Monk gut auf kritische Schläge gehen. Das Ende der Combos macht wahrscheinlich viel Schaden und die Schläge dazwischen sind auch nicht ohne. Also ich hab mal eine Kombo-Assa in D2 gespielt, ohne besonderes Equip, und ich fands ok gegen Bosse. Außerdem wird er auch Skills gegen einzelne Gegner haben, da solche Mönche ja vor allem auch 1 gegen 1 trainieren. Z.B. gleich am Anfang Hands of Lightning.

Unterschied zum Barbaren? Der Barbar bringt diesen Support nicht mit (außer seine Schreie). Der Barbar hat vor allem mehr Burst-schaden, bleibt natürlich trotzdem Nahkämpfer... Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.

Sehe das hier nicht so. Schreie und Auren würde ich auf eine Stufe stellen. Gerade in D3 wo es bessere Schreie gibt und die Auren Spriti kosten. Denke im Spielgefühl wird der größte Unterschied sein. Der Barbar kämpft mit roher Gewalt und Wildheit, der Mönch bewegt sich sehr dynamisch und setzt auf Präzision und Schnelligkeit.


Wenn man D2 nur mit 1 Char gespielt einfach nichts über d2 sagen. Ich schluck mit meiner DualSorc regelmäßig nen Manatrank (lvl92, 1000mana,105fc). in D3 wird Ressourcen Kontrolle vorallem beim Leveln ne Rolle spielen, wenn man keine Items hat, oder vll möchte man selbst im Endgame auf Ressourcen Items verzichten um mehr Leben zu haben/schaden zu machen (...) Und wichtig in Inferno, wo Gegner dir Ressourcen abziehen.
--- aber bitte beim Thread-Thema bleiben: Welchen CHAR!
--- für Zauber / Runen Besprechung wurde vom Mod für jeden Char ein Thread eröffnet

Durch Einsicht konnte man auf highlevel mit 1000 Mana auf ner Sorc nicht mehr out of mana gehen eigentlich. Ich mag mich irren, hab nie ne Dual Sorc gespielt. Der einzige Charakter, wo ich mal ein paar Manatränke trotz Einsicht brauchte (auch nicht viele) war mein Giftnecro mit Kadaverexplosion als zweiter Hauptskill.^^

Alle Einschätzungen zum Mönch basieren auf gesehenen Videos. ;)
 
jo

ich werde folgendermassen vorgehen

1.) welche chars gefallen mir hmmm antwort : hexendoktor und barbar
2.) welche chars mag ich garnicht hmm antwort : zauberin und dämonenjäger

also plane ich im voraus so

a) mit einem mainchar denke mal hexendoktor anfangen und bis ca lev 30 durchspielen
b) dann nebenbei einen twink also im meinem fall den barbar 1 tag die woche anzocken
c) wenn der hexendoktor sich dann hölle nähert fange ich einen mönch nebenbei an und spiele den barbar ein wenig mehr evtl.

nach ca hmm 3 monaten habe ich dann einen MAIN einen guten twink und einen ich-hab gerade-langweile-char.
nebenbei werden dann zauberin und dämonenjäger getestet aber einfach nur aus lerngründen um die chars zu verstehen und sich weiter zu bilden.

5 chars reichen ich brauch keine 10 slots ^^
 
Wär vlt. ganz gut, damit man sich auch was unter den Skills vorstellen kann ...

Darauf habe ich bewusst verzichtet. Nachdem noch nicht ganz klar ist, wie das alles aussehen wird, insbesondere mit den Runen etc.

Aber stimmt natürlich, nicht jeder schaut sich stundenlang Gameplayvideos an..
 
Ich finde die vids eig auch ganz hilfreich.

Selbst wenn man nicht genau weiß, welche Rune was verstärkt..... oder ob es ein bestimmter Skill überhaupt bis in die finale Version schafft, so kann man doch schön den tendenziellen Spielstil erkennen.

Z.B.:
Dämonenjägerin: Schießen -> Positionswechsel, Schießen -> Positionswechsel...
Barabr: Eigentlich immer mitten im Geschehen.

Man kann ja dazu schreiben, dass die Videos mit Vorsicht zu genießen sind :rolleyes:
(Eben weil noch nicht final ist)

Der Vollständigkeit halber würden dann eventuell auch die char Seiten von Blizz selbst dazu passen.
Dort kann man sich die Chars auch mal aus der 'Nähe' und in beiden Geschlechtern angucken.
Optik spielt ja auch'ne große Rolle, gell?^^:
Zauberin
Hexendoktor
Dämonenjägerin
Barbar
Mönch

PS: schön das euch die Bilder gefallen ;D
 
Darauf habe ich bewusst verzichtet. Nachdem noch nicht ganz klar ist, wie das alles aussehen wird, insbesondere mit den Runen etc.

Aber stimmt natürlich, nicht jeder schaut sich stundenlang Gameplayvideos an..

Klaro, aber im Grunde basiert das Ganze hier ja auf Spekulationen und ich schau mir lieber ein witziges Video an, als mich durch sowas zu wühlen: :D

Skilldetails
Rang 1: 10% Chance auszulösen. Trifft alle nahen Ziele für 110% und regeneriert 2% der maximalen Gesundheit für jeden Treffer.
Rang 2: 15% Chance auszulösen. Trifft alle nahen Ziele für 120% und regeneriert 3% der maximalen Gesundheit für jeden Treffer.
Rang 3: 20% Chance auszulösen. Trifft alle nahen Ziele für 130% und regeneriert 4% der maximalen Gesundheit für jeden Treffer.
Rang 4: 25% Chance auszulösen. Trifft alle nahen Ziele für 140% und regeneriert 5% der maximalen Gesundheit für jeden Treffer.
Rang 5: 30% Chance auszulösen. Trifft alle nahen Ziele für 150% und regeneriert 6% der maximalen Gesundheit für jeden Treffer.

Nonetheless: Ich werde Barb spielen!:go:

Grüßle!
 
ICh bin eigentlich immer eher Fernkämpfer gewesen, aber in den Videos gefällt mir bisher der Barbar echt am besten. Sein Gameplay sieht wirklich godlike aus
 
Durch Einsicht konnte man auf highlevel mit 1000 Mana auf ner Sorc nicht mehr out of mana gehen eigentlich. Ich mag mich irren, hab nie ne Dual Sorc gespielt. Der einzige Charakter, wo ich mal ein paar Manatränke trotz Einsicht brauchte (auch nicht viele) war mein Giftnecro mit Kadaverexplosion als zweiter Hauptskill.^^

Es gibt bessere Waffen für den Merc als Einsicht.
 
Es geht um den Manahaushalt und da gibts nichts besseres als Einsicht... Aber das passt wohl eher ins "alte" D2LoD Forum als zu diesem Thema.

Der Einstellung zum Barbaren muss ich vollkommen zustimmen. Er sieht endlich mächtig und wirklich bedrohlich aus. Seine Angriffe zeigen seine wirkliche Kraft und Entschlossenheit. So wie er Momentan ist, gefällt er mir wirklich ausgesprochen gut!
 
Das ist doch völlig egal, wenn man halt paar mal zum Manatrank greift, dafür mit Infity Merc und man selbst locker doppelt so viel Schaden rausknallt.
Mono Ele Sorc ist noch mehr darauf angewiesen, daß der (Macht) Merc eine ordentliche Waffe hat. Sonst wird es selbst mit Static Support extremst zäh. Ergo Einsicht ist nicht immer erste Wahl und der Poster hat recht, unenendlich Mana hat man nur mit entsprechend Manapool und Einsicht, ist aber nicht auf jedem Char unbedingt sinnvoll.

So und nun back 2 topic.
 
Ich hab jetzt die letzten Tage drüber nach gedacht und ich habe fast das Gefühl, der Barbar wird genau meine Klasse sein. Conan-Style, mächtig und muskelbepackt mit ner mächtigen Waffe in der Hand.

Das wird spaßig.
 
Ich hab jetzt die letzten Tage drüber nach gedacht und ich habe fast das Gefühl, der Barbar wird genau meine Klasse sein. Conan-Style, mächtig und muskelbepackt mit ner mächtigen Waffe in der Hand.
Das wird spaßig.

Mächtig, muskelbepackt und eine MÄCHTIGE Waffe in der Hand.
Hm, da ich niemals Chars spiele die mir ähneln muss ich wohl den klapprigen WitchDoctor spielen :P
 
mit sexy female kann ich aber auch im rl spielen :)

Ok monk wär eine möglichkeit :)

edit: aber mal ernsthaft. Im moment sieht es wohl danach aus, dass ich Barb spielen werde. Gefällt mir einfach am besten.
 
Also Bud Bundy hatte ja auch immer eine "sexy female" zum rumspielen. :>
 
Also Bud Bundy hatte ja auch immer eine "sexy female" zum rumspielen. :>

*sich ein schmunzeln in der Tat nicht verkneifen konnte*

Der Barb gefällt mir dato auch besser als der Monk aber ich habe so die leise Ahnung, dass ich mir nach Erreichen Alptraum (und dem rumprobieren mit unterschiedlichen Theory-Builds) eventuell noch mal einen Monk hochziehen werde, einfach nur zum Vergleich der beiden Melee-Klasse.

BTW finde ich es sehr geil, dass es gleich 2 Melee Klassen gibt. Hat man auch nicht in jedem Spiel mit so "wenig" Klassen.
 
ich war mir vor den beta-streams eigentlich sicher Dämonenjägerin zu spielen, aber die Zauberin hat eindeutig mehr sexappeal und ist schöner animiert.

Der Dämonenjägerin fehlt bissl eleganz, ist mir zuviel krachbumm/splatter.

Aber ist sonst jemand auch aufgefallen dass manche Charakter beim Laufen etwas mickrig und "bucklig" aussehen? :D
 
Also diese Ausweichskills der Dämonenjägerin finde ich schon sehr sexy. :D
Außerdem werde ich einen male Wizard spielen. :)
 
Zurück
Oben