HotIce
Guest
Mönch
Hi,
ich hab in nem anderen Forum schonmal was über den Mönch geschrieben. Fänds am besten, wenn es für jeden Char einen Thread gibt, woman seine Stärken besprechen kann, sodass sich jeder entscheiden kann. - ABER das Forum ist momentan schon voll genug. Also post ich euch das hier rein:
----------------------------------------------------------------
Hi,
hier könnt ihr eure Erfahrungen oder Eindrücke des Mönchs bezüglich seiner Spezialitäten diskutieren. Dieser Thread kann auch Neulingen helfen, den Mönch besser einzuschätzen, um zu wissen, ob die Spielweise ihnen Spaß machen wird (nicht jeder möchte seinen char auf level 30 bringen, um dann wieder einen neuen anfangen zu dürfen!) Also, wie kann man den Mönch kurz und knapp beschreiben?
Welche Stärken, denkt ihr, hat er? Was sind seine Schwächen?
Besonders lese ich oft Fragen wie: was unterscheidet den Mönch vom Barbaren? ..
-----------------------------
kurze knackige Beschreibung? - kann ich noch nicht sicher sagen, aber umschreiben:
Ich hab noch keine Erfahrung mit ihm, deswegen basieren die Einschätzunge auch auf Spekulationen! Laut Skill-listen weiß ich aber, dass er dem Paladin D2 am nahesten kommt. Mit einer Mischung aus Assasine(?).
Seine Angriffe bestehen unter anderem aus Combos. Wobei weiterfolgende Angriffe weitere stärkere Effekte mit sich bringen. Außerdem bringt er viele Supportfähigkeiten mit, wie ein futuristisches Schutzschild in einem recht großen Halbkreis um sich selbst, und Auren!
Die Combos können in Kampfsituationen wo der Mönch sich wenig bewegen muss, bestimmt sehr stark sein. Die Auren sind leider nur temporär und kosten Spirit, sie werden den Mönch wie auch den Paladin(d2) wieder zu einem hervorragenden Teamkollegen machen.
Als Schwäche sehe ich in diesen Combos, wie auch in D2-Assa, dass man immer weiter treffen muss. Man kann weniger Burst-damage an den Tag legen. Welcher besonders gegen stärkere Gegner und Bosse wie Diablo gebraucht wird (D2), da er jederzeit einen tödlichen Blitz-Feuer-Atem starten kann.
Dass dies auch in D3 der Fall sein wird, habe ich schon ein paar Mal gesehen. Gegner wie Skelette mit Schilden erfordern Taktik. Auch Fette Monster, die sich nur langsam Drehen (und von hinten angegriffen werden können) kommen dem entgegen. Nicht zu erwähnen die ganzen nun komplexeren Bosskämpfe...
Unterschied zum Barbaren? Der Barbar bringt diesen Support nicht mit (außer seine Schreie). Der Barbar hat vor allem mehr Burst-schaden, bleibt natürlich trotzdem Nahkämpfer... Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
--- aber bitte beim Thread-Thema bleiben: Welchen CHAR!
--- für Zauber / Runen Besprechung wurde vom Mod für jeden Char ein Thread eröffnet
Hi,
ich hab in nem anderen Forum schonmal was über den Mönch geschrieben. Fänds am besten, wenn es für jeden Char einen Thread gibt, woman seine Stärken besprechen kann, sodass sich jeder entscheiden kann. - ABER das Forum ist momentan schon voll genug. Also post ich euch das hier rein:
----------------------------------------------------------------
Hi,
hier könnt ihr eure Erfahrungen oder Eindrücke des Mönchs bezüglich seiner Spezialitäten diskutieren. Dieser Thread kann auch Neulingen helfen, den Mönch besser einzuschätzen, um zu wissen, ob die Spielweise ihnen Spaß machen wird (nicht jeder möchte seinen char auf level 30 bringen, um dann wieder einen neuen anfangen zu dürfen!) Also, wie kann man den Mönch kurz und knapp beschreiben?
Welche Stärken, denkt ihr, hat er? Was sind seine Schwächen?
Besonders lese ich oft Fragen wie: was unterscheidet den Mönch vom Barbaren? ..
-----------------------------
kurze knackige Beschreibung? - kann ich noch nicht sicher sagen, aber umschreiben:
Ich hab noch keine Erfahrung mit ihm, deswegen basieren die Einschätzunge auch auf Spekulationen! Laut Skill-listen weiß ich aber, dass er dem Paladin D2 am nahesten kommt. Mit einer Mischung aus Assasine(?).
Seine Angriffe bestehen unter anderem aus Combos. Wobei weiterfolgende Angriffe weitere stärkere Effekte mit sich bringen. Außerdem bringt er viele Supportfähigkeiten mit, wie ein futuristisches Schutzschild in einem recht großen Halbkreis um sich selbst, und Auren!
Die Combos können in Kampfsituationen wo der Mönch sich wenig bewegen muss, bestimmt sehr stark sein. Die Auren sind leider nur temporär und kosten Spirit, sie werden den Mönch wie auch den Paladin(d2) wieder zu einem hervorragenden Teamkollegen machen.
Als Schwäche sehe ich in diesen Combos, wie auch in D2-Assa, dass man immer weiter treffen muss. Man kann weniger Burst-damage an den Tag legen. Welcher besonders gegen stärkere Gegner und Bosse wie Diablo gebraucht wird (D2), da er jederzeit einen tödlichen Blitz-Feuer-Atem starten kann.
Dass dies auch in D3 der Fall sein wird, habe ich schon ein paar Mal gesehen. Gegner wie Skelette mit Schilden erfordern Taktik. Auch Fette Monster, die sich nur langsam Drehen (und von hinten angegriffen werden können) kommen dem entgegen. Nicht zu erwähnen die ganzen nun komplexeren Bosskämpfe...
Unterschied zum Barbaren? Der Barbar bringt diesen Support nicht mit (außer seine Schreie). Der Barbar hat vor allem mehr Burst-schaden, bleibt natürlich trotzdem Nahkämpfer... Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
Wenn man D2 nur mit 1 Char gespielt einfach nichts über d2 sagen. Ich schluck mit meiner DualSorc regelmäßig nen Manatrank (lvl92, 1000mana,105fc). in D3 wird Ressourcen Kontrolle vorallem beim Leveln ne Rolle spielen, wenn man keine Items hat, oder vll möchte man selbst im Endgame auf Ressourcen Items verzichten um mehr Leben zu haben/schaden zu machen (...) Und wichtig in Inferno, wo Gegner dir Ressourcen abziehen.Dekus schrieb:In D2 gab es das ja kaum, da außer dem Hammerdin glaub kaum einem beim Skill-Spamen die Ressourcen ausgingen.
--- aber bitte beim Thread-Thema bleiben: Welchen CHAR!
--- für Zauber / Runen Besprechung wurde vom Mod für jeden Char ein Thread eröffnet
Zuletzt bearbeitet: