• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Wird Diablo 3 auf meinem PC FLÜSSIG spielbar sein?

Ja. nee wie gesagt.. ich hab noch massig miditower hier rummstehen, die frage ist ob das mainboard da irgendwie festgeschraubt bekommt.. sind doch bestimmt andere maße bei nem minitower
 
Nen Mini ATX Board passt auch in nen Midi Tower. Die Schraubenlöcher sind eigentlich immer gleich, nur umgekehrt passt nen ATX Board natürlich nicht in nen Mini ATX, weil der Tower meist einfach zu klein ist.;)
 
Das klingt logisch und vor allem beruhigend :P
 
heyo. so dann ich mal:

- win7 64bit sp 1
- cpu athlon 2 x3 445 3.10ghz, hier ließe sich evtl. noch ein kern freischalten
- 4gb ram 1333
- radeon 5770.

sc2 lasse ich im 1on1 auf medium laufen, ultra war da doch problematisch bei größeren einheitenmengen. bei großen multiplayer games bin ich dann aber doch auf low umgestiegen, da es arg zu ruckeln anfing. beta hab ich zwar gespielt und lief ohne probleme, aber 4 player parties im endgame content sind vermutlich nochmal eine andere welt...

edit: achso grafik interessiert mich gar nich mal so besonders im endeffekt. also spiele auch auf niedrigsten einstellungen, wenn dafür die performance gut ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, hab die Beta ca. 10-11 Stunden gespielt und möchte hier auch gerne meine Erfahrung mitteilen, für alle die noch überlegen zwecks neuer Grafikkarte oder Hardware.

Einmal Nachts von 0-5 Uhr und einmal von 18:30 bis 00:30 Uhr.
Beim ersten Mal nur alleine gespielt mit 1680 irgendwas (16:9) und alle Details auf hoch.
Kein Ruckeln, keine Lags.. ich war sehr erstaunt, da meine neue Grafikkarte, soll eine HD6850 werden die Tage bestellt wird.
Beim zweiten Test (gestern Abend) habe ich ca. 3 Stunden Multiplayer-Games gespielt.
Meist nur den Skelettkönig-Run. Also viele Monster, viele Effekte etc.
Hier habe ich die Optionen erneut verändert. Auf maximalste Einstellungen 1920x1080? (16:9), alle Details wieder hoch und sogar Antileasing an.
Ganz minimale Ruckel habe ich gehabt, die aber wirklich sehr minimal waren. Lags gab es keine.
FPS lag bei mir meist zwischen 70-100. Im Monstergetümmel kann es auch weniger gewesen sein. Aber es lief immer noch sehr, sehr gut.


Mein System:
Intel i5 Quad-Core
4 GB DDR-Ram 256
Geforce 9800 GT (1 GB Ram)
Win7 64Bit (Frische Installation. Ca. 3 Wochen alt)


die neue Grafikkarte werde ich mir dennoch holen.
Liegt aber an der Kompatibilität zu anderen Dingen und dass meine mittlerweile über 2 Jahre alte GraKa vom Lüftergeräusch, auch im Normalzustand, einfach zu laut ist.
D3 läuft bis auf wirklich minimalste Ruckler in höchster Auflösung mit allen Details einwandfrei.

Viele Grüße :hy:

Update:

Die neue Grafikkarte (Sapphire HD6850) ist nun da und eingebaut.
Habe vorher diesen 3DMark06 ausgeführt.
Mit alter Karte (Geforce 9800GT) ca. 12700 Punkte. Mit der neuen dann über 20000 Punkte.
Die neue Karte ist super leise. Auch im 3DMark06 habe ich sie nicht wahrgenommen; weiß aber nicht ob man da von Volllast sprechen kann.
Für die Karte habe ich ca. 124€ bei Amazon bezahlt. Gibt es evtl. auch schon billiger.
Die alte Karte hat es aber auch getan. Die kostet glaube ich unter 100€.

Viele Grüße
 
heyo. so dann ich mal:

- win7 64bit sp 1
- cpu athlon 2 x3 445 3.10ghz, hier ließe sich evtl. noch ein kern freischalten
- 4gb ram 1333
- radeon 5770.

sc2 lasse ich im 1on1 auf medium laufen, ultra war da doch problematisch bei größeren einheitenmengen. bei großen multiplayer games bin ich dann aber doch auf low umgestiegen, da es arg zu ruckeln anfing. beta hab ich zwar gespielt und lief ohne probleme, aber 4 player parties im endgame content sind vermutlich nochmal eine andere welt...

edit: achso grafik interessiert mich gar nich mal so besonders im endeffekt. also spiele auch auf niedrigsten einstellungen, wenn dafür die performance gut ist

Das es ruckelt wird wohl an der CPU liegen, da Starcraft2 recht CPU-lastig ist. Son älterer Dual Core Athlon könnte da schonmal an die Grenzen kommen bei SC2. Die Graka ist nicht mehr Highend, aber eben für Spiele wie SC2 und Diablo3 genau richtig. Zu vergleichen mit einer modernen 6770 (ist eigentlich genau die gleiche wie 5770) oder einer neuen 7750 für ca. 90 Euro.
Also alles in allem wird Diablo3 wunderbar auch auf "High" laufen. Wo Starcraft 2 läuft, wird auch Diablo3 laufen.;)
 
heyo. so dann ich mal:

- win7 64bit sp 1
- cpu athlon 2 x3 445 3.10ghz, hier ließe sich evtl. noch ein kern freischalten
- 4gb ram 1333
- radeon 5770.

sc2 lasse ich im 1on1 auf medium laufen, ultra war da doch problematisch bei größeren einheitenmengen. bei großen multiplayer games bin ich dann aber doch auf low umgestiegen, da es arg zu ruckeln anfing. beta hab ich zwar gespielt und lief ohne probleme, aber 4 player parties im endgame content sind vermutlich nochmal eine andere welt...

edit: achso grafik interessiert mich gar nich mal so besonders im endeffekt. also spiele auch auf niedrigsten einstellungen, wenn dafür die performance gut ist


Blizzard sagte ja das die Beta kein Stück optimiert wurde.

Zudem fehlt deiner CPU der L3 Cache, es kommt zwar auf die Anwendung an, aber L3 Cache macht z.B. bei Left 4 Dead 20% Leistung aus. Verglichen wurde ein Phenom II 965 x4 und ein Athlon II X4 445 620 also deinem System recht ähnlich bisschen Takt unterschied.

Ein anderer User hier hatte einen Athlon II X2 der hatte schlechte FPS usw. hatte dann auf mein Anraten einen Phenom II X4 945 gekauft und hatte danach sogesehen um die 60 FPS inner 4er Party.

Bei dir ist die CPU definitiv der limitierende Faktor, abhilfe schafft auf dauer hier nur totaler neukauft oder ein Upgrade auf einen Phenom II X4 oder X6.


Sag mal wie dein Board heist dann schau ich mal nach ob du aufrüsten kannst. Kommt halt drauf an ob der Board Hersteller Support gibt oder nicht. Sollte aber nach einem Bios Update mit aktuellerem A.G.E.S.A Code kein Thema sein.

MfG

Kongo
 
Blizzard sagte ja das die Beta kein Stück optimiert wurde.

Zudem fehlt deiner CPU der L3 Cache, es kommt zwar auf die Anwendung an, aber L3 Cache macht z.B. bei Left 4 Dead 20% Leistung aus. Verglichen wurde ein Phenom II 965 x4 und ein Athlon II X4 445 620 also deinem System recht ähnlich bisschen Takt unterschied.

Ein anderer User hier hatte einen Athlon II X2 der hatte schlechte FPS usw. hatte dann auf mein Anraten einen Phenom II X4 945 gekauft und hatte danach sogesehen um die 60 FPS inner 4er Party.

Bei dir ist die CPU definitiv der limitierende Faktor, abhilfe schafft auf dauer hier nur totaler neukauft oder ein Upgrade auf einen Phenom II X4 oder X6.


Sag mal wie dein Board heist dann schau ich mal nach ob du aufrüsten kannst. Kommt halt drauf an ob der Board Hersteller Support gibt oder nicht. Sollte aber nach einem Bios Update mit aktuellerem A.G.E.S.A Code kein Thema sein.

MfG

Kongo

Du glaubst also, dass er D3 nicht flüssig spielen kann?

Wie siehts denn da mit meinem E8400 aus?
 
Was für den ein oder anderen vielleicht ganz interessant ist:

Ich und ein Kumpel haben exakt den gleichen Rechner (i5-750, 4gb Ram) bis auf die Grafikkarte (450 GT vs 460 GTX). Mit der 450 GT bekommt man auf FullHD mit allem an auf ca. 31 FPS mit Einbrüchen bei sehr vielen Effekten und Gegner, so dass man es deutlich sieht. Mit der 460 GTX hat man ca. 120 FPS (wenn man vsync ausmachen würde) und ca. 100 FPS wenn richtig was los ist auf dem Bildschrim. Mit vsync hat man dann logischerweise konstant 60 FPS.
Sprich alles über einer 7700 oder GTX 460 ist, wenn es nur für Diablo sein soll, rausgeschmissenes Geld. Wahrscheinlich werden sogar diese beide Karten zuviel sein, wenn die Treiber und Spiel weiter optimiert werden.
 
Du glaubst also, dass er D3 nicht flüssig spielen kann?

Wie siehts denn da mit meinem E8400 aus?


Du kannst einen Core 2 Duo E8400 nicht mit einem Athlon II X3 vergleichen.

Zwar haben beide keinen L3 Cache aber dafür hat der C2D 6 MB L2 Cache der Athlon X2 nur 1 MB das macht schon mal einiges aus. Zudem war ist der Vorteil der Phenom II gerade der L3 Cache, welche den Athlon II X fehlt, ist zwar sogesehen ein Phenom II aber eben ohne den flotten L3 Cache.


Test: AMD Athlon II X4 620 und Athlon II X3 420 (Seite 23) - ComputerBase


Sacred 2 ist sogesehen noch das naheliegendse Game als Beispiel.

Der Athlon II X3 420 ist etwas schwächer in Sachen MHz als der von Fishbone4 aber dein E8400 steht im vergleich dazu weit weit vorne.

MfG

Kongo
 
Du kannst einen Core 2 Duo E8400 nicht mit einem Athlon II X3 vergleichen.

Zwar haben beide keinen L3 Cache aber dafür hat der C2D 6 MB L2 Cache der Athlon X2 nur 1 MB das macht schon mal einiges aus. Zudem war ist der Vorteil der Phenom II gerade der L3 Cache, welche den Athlon II X fehlt, ist zwar sogesehen ein Phenom II aber eben ohne den flotten L3 Cache.


Test: AMD Athlon II X4 620 und Athlon II X3 420 (Seite 23) - ComputerBase


Sacred 2 ist sogesehen noch das naheliegendse Game als Beispiel.

Der Athlon II X3 420 ist etwas schwächer in Sachen MHz als der von Fishbone4 aber dein E8400 steht im vergleich dazu weit weit vorne.

MfG

Kongo

Sehr interessant. Ist für Nicht-Experten halt immer etwas schwierig, eigentlich geht man ja davon aus, dass ein Dreikerner stärker als ein Duo sein müsste.

Danke.:hy:
 
Sehr interessant. Ist für Nicht-Experten halt immer etwas schwierig, eigentlich geht man ja davon aus, dass ein Dreikerner stärker als ein Duo sein müsste.

Danke.:hy:




Keine Ursache, Diablo III Beta hat aber noch keine wirkliche optimierung erfahren die ist in Sachen Performance noch relativ schlecht.

Diablo III erhält nicht nicht grundlos einen sogenanten ''Day One Patch'' ich denke mal da wird so einiges noch ausgebügelt.

Zudem Diablo III dürfte wohl längst gepresst worden sein und die Inlets für die DVD Hüllen sowie Handbuch usw sind ohnehin schon gedruckt. sind ja nur noch knapp 12 Tage.

Daher brauchts da einen Day One Patch.

MfG

Kongo
 
hmm, also ich hab jetzt gerade noch mal d2 probiert und das läuft jetzt auch deutlich schlechter (40-80 fps). :(
da is wohl was gröberes mit meiner kiste faul. :(

core 2 duo 2,4 ghz
3gb ram
windows 7 ultimate 64 bit
geforce 8800 gtx
neueste treiber

kann mir jemand behilflich sein?
 
hmm, also ich hab jetzt gerade noch mal d2 probiert und das läuft jetzt auch deutlich schlechter (40-80 fps). :(
da is wohl was gröberes mit meiner kiste faul. :(

core 2 duo 2,4 ghz
3gb ram
windows 7 ultimate 64 bit
geforce 8800 gtx
neueste treiber

kann mir jemand behilflich sein?

D2 meinst du nicht D3? ;)

Falls du D2 meinst, das läuft unter Direct 3D auch nur mit 40-80 FPS das ist total normal. Das liegt daran das die D3D API bei D2 total beschissen ist und in den letzten 5 Minuten eingebaut wurde. D2 ist eigentlich auf Glide optimiert das aber beherrschten nur VOODOO Karten von 3dfx welche nicht mehr exisitieren. Glidewrapper für Diablo 2 sind bei einem Modernen System 1000+ FPS kein Thema.

Solltest du D3 gemeint haben, 8800 GTX ist ja auch nicht mehr die jüngste zudem ist deine CPU mit 2,4 GHZ auch etwas langsam. CPU mal auf 3 GHz übertakten, sollte etwas Luft nach oben verschaffen.

Zudem sehe ich hast du nur 3 GB Ram, was bei 64BIT Windows nicht so gut kommt. Windows Nascht sich ganz gerne mal mit einigen zusätzlich installieren programmen gerne mal 1 GB RAM weg. Zudem klaut es gerne Ram wenn der VRAM der GPU zuneige geht.

4 GB sollten es schon sein da profitierst wenigstens richtig von Dual Channel.

Ansosnten warte ab bis es drausen ist die Release Version wird definitiv optimiert sein, Beta war das nicht.

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, danke einstweilen.
is das übertakten kompliziert?
würde mir eine neue grafikkarte bei den anderen bestehenden komponenten was bringen?
falls ja, welche kannst du empfehlen für max 200 euro?

lg, tompsen
 
ok, danke einstweilen.
is das übertakten kompliziert?
würde mir eine neue grafikkarte bei den anderen bestehenden komponenten was bringen?
falls ja, welche kannst du empfehlen für max 200 euro?

lg, tompsen



Kompliziert, nein aber es kann ein eher langwieriges verfahren sein. Da keine CPU 100% gleich ist. 2 CPU's beide der selbe Typ die eine 1 GHZ mehr kein Thema die andere 100 Mhz mehr und es wird instabil. C2D wie deiner werden über den Front Side Bus übertaktet, da der Multiplikator bei denen nicht freigeschaltet ist.

FSB x Multi = Takt

Der Ram wird damit aber auch übertaktet zwar nur geringfügig in meisten Fällen aber er sollte etwas leidensfähig sein. Weil der Ram am FSB hängt und der RAM Teiler nicht immer 800 oder 1066 usw ergibt. Sollte aber für Kingston oder Corsair etc. kein Thema sein.

Zuguter letzt muss noch die VCORE also die Spannung der CPU erhöht werden, ggf. noch die Northbridge Spannung leicht erhöht werden. Kommt drauf an.

Dann noch die erhöhte Wärme entwicklung, die kann teils sehr krass sein. Daher ist ein guter Kühlkörper Pflicht, die Boxed Gurke welche mitgeliefert kannst knicken.

Wenn dir das zu aufwändig/stressig ist gibts noch alternative bei ebay vorbei zu schauen. Da kriegt man öffters noch Core 2 Quad q9550 relativ günstig, neu wertig sind die nicht mehr zu bekommen. Das sind sozusagen die kleinsten mit dem dicksten Cache das ist noch das beste was bei Sockel 775 noch relativ günstig zu bekommen ist und nochmals ordentlichen schub bringt.

Mit einem 3er Chipsatz also z.B P35 und aktuellem Bios Update sollte das passen.

GPU zu erneuern ist ebenfalls kein Fehler.

Da ist aber die Frage eher Nvidia oder AMD oder einfach was das bessere P/L hat?


ist das so richtig? kann mir schwer vorstellen, daß ein 2x3,6 Ghz Kern besser für D3 ist als ein 8x3,1 Ghz.

wäre nett wenn das jemand klarstellen könnte. :)

8 Kerne wobei eigentlich eher 4 Module mit 2 Kernen da du wohl auf AMD's Bulldozer anspielst. Es ist eine Frage der Unterstzützung. Wenn ein Spiel 4 Cores unterstzützt liegen bei einem Octocore System 4 Cores sogesehen brach. Du kannst maximal Windows funktionen auf die 4 ungenutzten Cores legen. Aber damit hat sich das auch schon. Diablo III ist für 2 Cores optimiert 4 werden zwar laut einiger User durchaus angesprochen aber eher schwach. Was sich auch mit Blizzards angabe der System Max Anforderung deckt.



MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
8 Kerne wobei eigentlich eher 4 Module mit 2 Kernen da du wohl auf AMD's Bulldozer anspielst. Es ist eine Frage der Unterstzützung. Wenn ein Spiel 4 Cores unterstzützt liegen bei einem Octocore System 4 Cores sogesehen brach. Du kannst maximal Windows funktionen auf die 4 ungenutzten Cores legen. Aber damit hat sich das auch schon. Diablo III ist für 2 Cores optimiert 4 werden zwar laut einiger User durchaus angesprochen aber eher schwach. Was sich auch mit Blizzards angabe der System Max Anforderung deckt.

danke für die Antwort!

stellt sich mir aber nun die Frage welcher AMD Prozessor wäre dann optimal für D3?

NVIDIA GeForce GTS 250
16 GB ram
Monitor-Auflösung ist 2560x1600

win7 home premium
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange es ein Phenom II X4 oder ein Bulldozer FX 4100 mit 3 oder mehr GHz ist musste dir eigentlich keine sorgen machen. Ich gehe mal davon aus das du einen FX 8120 hast, da das der einzige ist mit nativen 3,1 GHz. Bei dir ist eher diese Hohe Auflösung das Problem.

Dein Hilfsbeschleuniger, anders kann man eine GTS 250 nicht nennen, wird diese knallige 30'' Auflösung definitiv nicht schaffen. Low End und Mid End GPU sind da meist schnell überfordert mit sollchen Auflösungen. Dir bleiben nur 2 Optionen:

1. Auflösung runter drehen schätze mal 1650x1050 also 22'' sollte mit der vielleicht noch drin sein.

2. Neue Grafikkarte zulegen.

Falls du neue Graka willst dann musste aber dein Budget dafür angeben.

MfG

Kongo
 
Solange es ein Phenom II X4 oder ein Bulldozer FX 4100 mit 3 oder mehr GHz ist musste dir eigentlich keine sorgen machen. Ich gehe mal davon aus das du einen FX 8120 hast, da das der einzige ist mit nativen 3,1 GHz. Bei dir ist eher diese Hohe Auflösung das Problem.

Dein Hilfsbeschleuniger, anders kann man eine GTS 250 nicht nennen, wird diese knallige 30'' Auflösung definitiv nicht schaffen. Low End und Mid End GPU sind da meist schnell überfordert mit sollchen Auflösungen. Dir bleiben nur 2 Optionen:

1. Auflösung runter drehen schätze mal 1650x1050 also 22'' sollte mit der vielleicht noch drin sein.

2. Neue Grafikkarte zulegen.

Falls du neue Graka willst dann musste aber dein Budget dafür angeben.

MfG

Kongo

danke nochmals :)

also die graka will ich mittelfristig auch aufrüsten, momentan fehlt mir aber nur ein CPU. (am3+)

die beta lief übrigens auch rund im solospiel mit der graka und nem dualcore 2,2GHz.

ich tendiere ja zum AMD fx-4100, würde der passen?
 
Zurück
Oben