Nuja, an dieser Grundsatzdiskussion, welche hier anscheinends grade geführt wird, möchte ich mich garnicht beteiligen. Fakt scheint aber trotzdem zu sein, dass beispielsweise manche Zauber nicht kritisch treffen können und daher kritische Trefferchance allgemein sinnlos machen (Venonhydra als Beispiel).
Andere Zauber, wie Rain of Toads, können ebenfalls nicht kritisch treffen, profitieren aber sehr stark von IAS.
Wenn man jetzt mal einen Wizard als Beispiel nimmt, so ist es schon ärgerlich, dass manche Builds von jedem schadenserhöhenden Affix auf dem Gear profitieren, und andere Builds nur von Teilen der Affixe. Wenn ich beispielsweise Venomhydra, Eletrocute und Meteor spielen will, so profitiert Hydra vom Basisschaden und IAS aber nicht von Crit, Meteor von Crit und Basisschaden aber nicht von IAS, und Electrocute von allen drei Werten.
Streng genommen müsste ich also mein Gear ändern um das bestmögliche an Schaden, gemessen an Gearslots die ich zur Verfügung habe, herauszuholen. Oder ich änder meinen Build, damit ich Zauber benutze welche von allen Affixen profitieren.
Natürlich ist es eigentlich keine große Sache eine andere Hydrarune zu verwenden, dennoch ist es schade, dass uns Blizzard dazu zwingt bestimmte Builds zu verwenden um das Optimum heraus zu holen. Das wäre mit einem anderen Skillsystem, bei dem man sich sozusagen spezialisieren muss und soll, weniger tragisch, aber da es das erklärte Ziel von Blizzard ist viele Builds sinnvoll und stark zu gestalten wiegt dieser Vorwurf mMn schwer.
Übrigens wird immer behauptet dass Blizzard critten könnte - ich habe dies trotz ausführlichen Tests nicht bestätigen können, jedenfalls nicht mit +crit damage. Wenn mein Blizzard normalerweise für 8k tickt, so erscheint gelegentlich eine weiße Zahl für 12k, was dem nicht verbesserten kritischen Schaden von 50% entsprechen würde. Da ich aber mehr als 150% auf kritischen Schaden habe müssten sich die Zahlen eher um die 20k bewegen, was definitiv nicht der Fall ist, egal wie viele Testläufe ich dazu mache.
Also, selbst wenn Blizzard kritisch treffen kann, so lohnt es sich nicht für Blizzard momentan auf kritischen Schaden zu bauen, da die Schadenserhöhung vergleichsweise marginal ist und von kritischer Schadenserhöhung nicht profitiert, was ja de facto das konsequente Ausbauen des Gears auf kritischen Schaden erst wirklich sinnvoll macht. Anders gesagt: kritische Trefferchance sammeln ohne den kritischen Trefferschaden zu erhöhen ist gelinde gesagt wenig intelligent (aus diesem Grund sind ja auch Waffen mit Sockeln oder erhöhtem kritischen Waffenschaden mit die teuersten im Auktionshaus). Blöd nur, dass Blizzard von diesem erhöhten Schaden nicht zu profitieren scheint, was einen Blizzardbuild mit einem Gear, was auf kritischen Schaden ausgelegt ist, mindestens ineffizient macht.
Lange Rede, garkein Sinn: mit seiner Grundaussage, dass das Schadensmodell in Diablo3 derzeit undurchsichtig ist und sich nachteilig auf manche Zauber oder bestimmtes Gear auswirkt, hat der TE absolut Recht.