• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Aktueller Inhalt von reaperman

  1. Kennt sich jemand mit Excel aus?

    Hi Hoffe ich habe dich richtig verstanden. Hilft dir: =LINKS(A3;FINDEN(",";A3)-1) weiter. Damit schneidest du den Wochentag raus und kannst (z.B. in 7 weiteren Spalten summieren - oder du machst am Ende eine lange "if-Verschachtelung" lg claus
  2. Was studieren Diablo Fans ?

    physik ftw!
  3. Perpetuum mobile erfunden - was tun?

    unendlich - nein! Wir haben Bedingungen wie im Universum... Wir sind im Universum. Aber was soll das bringen? Flussregulierung, höhere Gewalt (aka. Naturkatastrophe)...? Also meine Fantasie ist da groß!
  4. Kleine Fragen zum Zyklotron (Kreisbeschleuniger)

    In der Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/Synchrotron) unter "Characteristics" ist schon einmal der Hauptunterschied genannt: Ein Zyklotron wird z.B. in der Medizin eingesetzt (ziemlich kleine und kompakte Dinger). Wenn du dir die Wiki-Seite anschaust, siehst du, dass ein Synchrotron z.T...
  5. Kleine Fragen zum Zyklotron (Kreisbeschleuniger)

    kein Problem - immer wieder gerne :) Die Beschleunigung nach innen ist von nöten um die Teilchen auf einer Kreisbahn zu halten. Deswegen wird bei der Herleitung der Zyklotronfrequenz auch die Lorenzkraft der Zentripetalkraft gleichgesetzt. /e: Also ich könnte es nicht ohne die Formel erklären...
  6. Kleine Fragen zum Zyklotron (Kreisbeschleuniger)

    Bei der Lorenzkraft ist der Strom I (meinst du den) immer "gleich" v weil die Ladungen sich mit der Geschwindigkeit v bewegen und das entspricht einem Strom!! Das B-Feld ist falsch (gehört um 180° gedreht und zeigt somit nach oben). Die Teilchen werden gemäß der Lorenzkraft F=q*(vxB)...
  7. Kleine Fragen zum Zyklotron (Kreisbeschleuniger)

    Hallo Wichtig ist nur, dass die Magnetfeldlinien mit den (halb)zylindrischen Polen an die die HF-Spannung anliegt einen rechten Winkel bilden, damit die Teilchen gemäß der Lorenzkraft F=q*(vxB) eine Spiralbahn bilden. Wie du das Magnetfeld erzeugst ist den Teilchen vollkommen egal. Eine Spule...
  8. Smartes Browsergame gesucht

    Go!
  9. Verkaufte SOJ an Händler

    1.09 gab es noch kein WE - das ist mit 1.1 gekommen
  10. Facebook Idiot

    Da kommt kein Profil :confused: P.S.: Es heißt "In your face-book" ... :read:
  11. Frage bez "Volume erweitern"

    Hiho :hy: hab bei meinem PC WinXP und ich hab ein paar kleinere Platten. Ich kann die ja per "Volume erweitern" verbinden sodass sie auch im Explorer als eine Disk angezeigt werden. Nun wollt ich fragen, ob jemand Erfahrung damit hat bzw weiß wie da die Daten abgelegt werden. Werden die Daten...
  12. Für mathefans!

    zur Probe vielleicht?
  13. Für mathefans!

    http://www.wolframalpha.com/input/?i=2.6*x-140-3*%2880-1.2*x%29-4*x%3D60 da gehen (solche) aufgaben auch lg claus
  14. Guess the Game

    warzone 2100 freirunde :)
Zurück
Oben