• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Fragen und Anregungen zur Blade Assassine

naja, die Person macht sichs auch ein wenig einfach und hat etwas optimistische Werte. zB kommt man mit dem Gear, dass er anspricht eher auf 1300 Skilldmg und nicht 1500. Wenn du das DS-Problem einfach mit 2 Lo in der Waffe löst, klar. Aber das Death da 40-50% mitbringt ist ja einer der Hauptgründe, warum es eine gute Wahl ist.

Bei Fury skaliert der Skilldmg mit ca 40Dmg/Lvl, bei Sentinel ca 25/Lvl. Wenn man auf Fury optimiert, gewinnen Skills stärker. Bei Sentinel ist der Waffenschaden aber durchaus 20%+ des Grundschadens, wenn man eine entsprechende Waffe nimmt.
Wenn wir zB eth perf Death mit eth perf Plague vergleichen, verliert Death zwar 2 Skills und offweapon-ED, bringt aber ca 120 mehr Grunddmg durch die Waffe und 10% mehr DS mit. Das kompensiert für fast 5 Lvl und garantiert den Krit. -> Für Sentinel sind die beiden grob gleichgut. Fury gewinnt die Klaue, insbesondere wenn wir das Plague noch in einen Rohling mit +3 Fury bauen.
(Basierend auf seinem Phönix/Forti/Pride-Setup, jenachdem was man an Offweapon-ED hat verschiebt sich die Rechnung natürlich)

Death ist nicht DIE Topwaffe, aber so zu tun als ob eine random Fools Klaue von Charsi besser als ein eDeath ist... seh ich anders
 
Ich finde auch die Diskussion fokusiert sich bisher sehr stark auf Blade Fury und übergeht Blade Sentinel dabei ein wenig, welcher imho der bessere der beiden Skills ist. Die Argumente von Ziger dafür das der Grundschaden bei Sentinel wichtiger ist als bei Fury kann ich so unterschreiben und habe es selber beim Optimieren meiner Blade Sin feststellen. Dazu kommt noch, dass auf Eliteklauen keine Blade Sentinel Staffmods möglich sind

Bei eDeath und anderen Nichtklauen finde ich allerdings problematisch, dass der Skill selbst keine %AR Bonus hat. Bei Klauen hingegen wirkt der %AR Bonus von CM. Da Sentinel auch noch eine relativ hohen flat AR Bonus bekommt, ist die optimale Waffe für Sentinel aus meiner Sicht keine Fools sondern eine Cruel Warfist bestenfalls Eth, 2OS oder 2 Skills, %dmg vs. Demons und %dmg vs. Undead. Bei ner Warfist braucht man aber BoS um auf vernünftigen Traplayingspeed zu kommen. Mit Fade dann eben ein schnellerer Klauentyp mit ggf. IAS. Eth Plague ist aber einfach als Gesamtpaket schwer zu schlagen und relativ einfach zu bekommen.

Wenn man die Blade Assa auf stärker auf Sentinel optimieren will kann ich nur empfehlen den Shadow Warrior zumindest anzucasten oder gar als letzten Skill zu maxen. Die Sentinels des Schattens sind nur wenig schwächer als die Eigenen und durch den Cast Delay hat man deutlich schneller 5 Sentinels in der Luft.

Ich finde aber generell dass der Wechsel zwischen Fury und Sentinel durch diese Rampup Animation am Anfang von BF vom Spielgefühl her leider nicht so geil ist. Der effektive Schaden von Sentinel hängt sehr stark vom eigenen Stellungspiel und das macht Fury eher schwierig. Die Kombination von Sentinel mit Whirlwind (und Blade Shield!) spielt sich viel smoother Im Vergleich zur klassischen Blade Sin verliert man potentiell OffWeapon ED von Phoenix gewinnt imho aber effektiv an Schaden dadurch dass man den Sentinel besser einsetzen kann, sowie WW und Blade Shield parallel DMG machen.
 
Diese Diskussion zeigt vor allem, wie gut die Blade-sin (in unterschiedlichen Formen) geworden ist.

Wenn die Fool's Claw wegen des AR so gut ist, frage ich mich, ob dann ein entsprechender Söldner (auch die Rogue dank IS ~ minus 1500 Def) und dafür +2 Skills-Klaue nicht besser wäre.
Dass dieser Build 20k Schaden pro Klinge erzeugt, habe ich natürlich nicht bedacht. Dann ist AD/Dec nicht mehr so krass. Es heißt aber im Umkehrschluss, dass nahezu alle Waffen gut spielbar sein sollten. Man muss nur eine vernünftige Kombination aus AR, Skills, AD/Dec, DS und hohem Waffenschaden zusammensuchen.
 
Jup, hab ja wo anders schon erzählt, dass ich ne Ninja nur mit Classic Sets und Uniques durch Hell gebracht hab.
Und ich würd behaupten Blade Fury kann einem jedes beknackte Set, Unique oder RW durch Hell bringen solang man beim Rest auf die wichtigen Stats achtet.
Bei den Classic Sets haben ja viele auch AR/Level, damit bekommt man die gut durch. So klappt es auch mit Isenharts Set oder Infernos.
Ich wünschte das Brüder des Himmels Set wäre zumindest etwas besser, dann hätte ich mehr damit gemacht als es nur kurz auszuprobieren.
Destruction und zwei Aaswindringe als Dudusine sind auch lustig.
Am Besten sind Klauen aber spielbar machen kann man so ziemlich alles mit Blade Fury.
 
Zunächst mal danke an alle für die weiteren Rückmeldungen und die rege Diskussion.
Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen den Char zu starten wollte das dann irgendwann angehen wenn meine Gruppe mal wieder zockt oder mit einem Kollegen.

Konkret wollte auf jeden Fall schon auch Blade Sentinel mit einbeziehen, gerade dieses dürfte durch die Änderungen am Next Hit Delay ja massiv profitieren.

Aber es hört sich auf jeden Fall so an, als wären die Bladeskills mit D2:R deutlich interessanter geworden.

Waffe muss ich wie gesagt dann auch schauen was ich bis zum Start des Chars so auftreiben kann, Death hat schlicht den Vorteil, dass es schon herumliegt, die entsprechenden Klauen nicht.

Die Kombination von Sentinel mit Whirlwind (und Blade Shield!) spielt sich viel smoother Im Vergleich zur klassischen Blade Sin verliert man potentiell OffWeapon ED von Phoenix gewinnt imho aber effektiv an Schaden dadurch dass man den Sentinel besser einsetzen kann, sowie WW und Blade Shield parallel DMG machen.
Das ist tatsächlich ein Build über den ich auch schonmal nachgedacht habe, eine WW hab ich in LoD auch schon gespielt, war damals meine ich aber eher Giftorientiert.
Da die WW ja relativ viele Skills übrig hat wenn man jetzt nicht als verkappte Trapse spielt dachte ich mir auch, das man diese ggf. mit den Bladeskills kombinieren kann, hier sollte ja auch Bladeshield gut wirken können da man im Gegensatz zur Ninja hier auf Tuchfühlung geht.
Bestenfalls wäre dann vermutlich noch eine eth selfrep Klaue in der Mainhand aber gut, Chaos und Pest wird wohl auch funktionieren.
 
Mir ist eine weitere Option eingefallen, möchte aber gerne meine Erinnerung auffrischen, welcher Effekt auf den jeweilingen Skills wirkt.

@Ziger hat schon erwähnt, dass der %Dmg nicht auf den Klingenschild wird.

Welche der folgenden Effekte wirken auf die skills blade sentinel, blade fury und blade shield?

%AR
%DMG
+ DMG (bin mir recht sicher, dass das prinzipiell gar nicht wirkt, da Grief noch nie auf einer Ninja sinnvoll war)
+%dmg durch Dex
+%dmg durch Str (bin mir recht sicher, dass "nein")
+ AR flat
+ AR durch Dex
- % target def
itd
DS
CB
crit Treffer
 
Zunächst mal danke an alle für die weiteren Rückmeldungen und die rege Diskussion.
Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen den Char zu starten wollte das dann irgendwann angehen wenn meine Gruppe mal wieder zockt oder mit einem Kollegen.

Konkret wollte auf jeden Fall schon auch Blade Sentinel mit einbeziehen, gerade dieses dürfte durch die Änderungen am Next Hit Delay ja massiv profitieren.

Aber es hört sich auf jeden Fall so an, als wären die Bladeskills mit D2:R deutlich interessanter geworden.

Waffe muss ich wie gesagt dann auch schauen was ich bis zum Start des Chars so auftreiben kann, Death hat schlicht den Vorteil, dass es schon herumliegt, die entsprechenden Klauen nicht.


Das ist tatsächlich ein Build über den ich auch schonmal nachgedacht habe, eine WW hab ich in LoD auch schon gespielt, war damals meine ich aber eher Giftorientiert.
Da die WW ja relativ viele Skills übrig hat wenn man jetzt nicht als verkappte Trapse spielt dachte ich mir auch, das man diese ggf. mit den Bladeskills kombinieren kann, hier sollte ja auch Bladeshield gut wirken können da man im Gegensatz zur Ninja hier auf Tuchfühlung geht.
Bestenfalls wäre dann vermutlich noch eine eth selfrep Klaue in der Mainhand aber gut, Chaos und Pest wird wohl auch funktionieren.

Skills und Stats sind eigentlich wie bei einer normalen Ninja verteilt also 60 Punkte in die Blade Skills und 20 in Claw Mastery. Die Restpunkte würde ich dann in Shadow Warrior packen, der eine wirklich coole Interaction mit Blade Sentinel hat, da er den Waffenschaden und Offweapon-ED der Assa verwendet. Ich kenne sonst keinen anderen Build auf dem der Shadow Warrior so glänzen kann. Wäre die AI besser könnte sie auch auf P8 runs machen :)

Bei den Stats würde ich noch etwas mehr in Dex packen um auch bei WW und Blade Shield auf vernünftige AR werte zu kommen.

Eine eth selfrep Cruel Klaue lohnt sich auf jeden Fall und bietet neben dem DMG auch einen QoL Gewinn, weil du weniger häufig zum reparieren in die stadt musst. Der Build funktioniert aber auch mit Plague und Standartitems wunderbar. Also

Waffen: Plague/Chaos
2.-Slot: CtA/Lideless
Rüstung: Forti (Eni)
Amu: Highlords
Ringe: Raven + Rare Dual Leech
Handschuhe: LoH
Schuhe: Gores

Ich würde Plague und Chaos dann in (Scheren-) Suwayyahs Sockeln. Für Max-WW Speed brauchst du dann 83% IAS und für Trap laying 125% (was ohne BoS kaum erreichbar ist). Das restliche Equipment hängt dann davon ob du BoS oder Fade nehmen willst. Bei Fade kannst du die noch benötigten 23% IAS entweder durch ein Circlet oder Blood Craft Helm mit 2 IAS/ED Juwelen oder bei nur einem Sockel im Helm (Harle, Gulli, dann aber mit WT statt Gores) mit Nosferatu als Gürtel.

Ich finde aber, dass hier BoS eigentlich die bessere Lösung ist (besonders wenn du sonst Nosferatu nehmen müsstest). Von Fade bekommst du vielleicht 10-15 DR und 60 Allres. Mit Forti und Allres Torch/Anni, sowie LoH und Highlords kommst du aber schon auf etwa 50%FR, 35%LR und 0% CR/PR, sprich mit String und ein paar Res Charms, Res auf dem Ring etc bekommst du das ganz gut kompensiert. Der Gewinn an Mobiltät (was auch mehr effektiven Schaden und mehr Sicherheit bringt) und die Freiheit beim Equiment sind es imho aber wert.
 
Zurück
Oben