• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ärger mit den Nachbarn

Registriert
11 Juni 2008
Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

in letzter Zeit haben die Nachbarn über mir häufiger mal (ungefähr zweimal pro Woche) ihren Teppich vom Balkon gehangen und ausgeklopft. Das Problem dabei ist, dass der ganze Mist aus dem Teppich dementsprechend bei mir auf dem Balkon landet und ich kaum Sonne im Zimmer habe.
Ich habe vorhin mal geklingelt, zweimal freundlich gefragt, ob sie sich eine andere Lösung vorstellen könnten, und beim dritten Mal erklärt, wie scheiße das Ding da ist. Beim ersten Mal kam nur ein Kopfschütteln und beim zweiten und dritten Mal jeweils ein halber Satz, der auch nur "Nein" heißt.
Meine Frage dazu: Hätte eine Beschwerde beim Hausmeister/Vermieter Aussicht auf Erfolg? Ich sehe sowohl meine Wohnqualität als auch das nachbarschaftliche Verhältnis hier extrem gefährdet.

Danke für weitere Ratschläge und Meinungen,
WM

PS: Ich habe in meiner ersten Reaktion auch überlegt, mich auf einen Stuhl zu stellen und den Teppich anzupissen, die Idee jedoch recht schnell wieder verworfen, ebenso wie das kurze Ziehen am Teppich

€: Von denen kommt übrigens öfter mal Müll (sogar mal ein blutiger Streifen vom Glucomax) oder sonstiges vom Balkon geflogen, der Nachbar unter mir hatte schon Beschwerden von den jeweils darunter wohnenden Nachbarn in Form eines Briefs vom Hausmeister im Briefkasten, da diese dachten, es käme von ihm.

€2: Immerhin scheint die Ansprache Erfolg gehabt zu haben und das Ding hing "nur" noch ne halbe bis dreiviertel Stunde vorm Balkon, trotzdem bin ich angepisst
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim nächsten Mal, wenn sie den Teppich runterhängen schön am Balkon den Kohlegrill anheizen und die Brut (den Teppich) ausräuchern.
 
Eskalation, so reizvoll sie auch sein mag, hilft da wenig.
Das Gespräch zu suchen ist keine schlechte Idee, wenn auch nur teilerfolgreich.

Natürlich gehört der Teppich nicht über dem Balkon des Nachbarn ausgeklopft, das müssten die eigentlich wissen.
Früher gab es für sowas Teppichstangen. Teppiche brauchen auch keine Sonne ...

Wäre es denkbar, dass Du mit ein Auslöser dafür bist?
Zu laut (E-Gitarre /-bass /drums) :D
Freundin zu laut? :D
Raucher?

Keine Unterstellung, bitteschön, aber eine Möglichkeit.
 
Nachbarn schriftlich mit Frist zur Unterlassung auffordern.
Vermieter schriftlich mit Frist zur Einwirkung auf Nachbarn auffordern.
Nach Fristablauf über Anwalt Einstweilige Verfügung wg Besitzstörung beantragen. Da braucht man erstmal nur das Begehren glaubhaft machen (ist leichter als ne vollständige Beweisführung) und der Streitwert ist auch nich so hoch.
 
Ich würde dem Weltmeister empfehlen, einfach ruhig Blut zu bewahren. Wenn es ab jetzt bei einer Dreiviertelstunde bleibt, könnte ich damit leben. Müll auf deinem Balkon ist richtig scheiße, vor allem wenn es dann noch so ein Medizinkrams ist. Sowas würde ich mir definitiv auch nicht bieten lassen. Wer schmeißt denn sowas vom Balkon?
Prinzipiell würde ich wohl, wenn sich nichts ändert, jedes mal nach oben gehen, und mich freundlich aber bestimmt beschweren. Ich habe eigentlich noch nie erlebt, dass sich Menschen durch dauerhaftes freundliches Verhalten nicht entwaffnen lassen. Gerade in Anbetracht der Tatsache, das die Nachbarn des Deutschen liebstes Hassobjekt sind, würde ich mich da auf keinen Fall zu irgendwas hinreißen lassen, ala am Teppich ziehen, oder den Teppich "ausräuchern". Das führt ganz schnell zur Eskalation. Ich spreche das aus Erfahrung, du kennst ja meine Wohnsituation damals in KN.
Auch wenns schwer fällt, beharrlich jedoch freundlich bleiben, und immer lächeln, wenn du an der Tür klingelst :hy:
 
Haben die Nachbarn noch nie was von einem Staubsauger gehört? Oo
Oder ist es irgendein handgemachter Perser, den sie ja nicht beschädigen wollen? :D
 
Das mit dem Blutstreifen ist echt schon ein bisschen fies.

Da du schon 2 mal dort klingen warst, würde ich wie du schon fragtest den Hausmeister aufsuchen, bevor du noch den Teppich anzündest. Ob der Hausmeister dir helfen kann ist natürlich nicht sicher, aber ein Versuch ist es wert, vorallem da ja schon Müll von da oben runterkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 2 mal pro Woche den Teppich ausklopfen? Also entweder die haben eine Staubwüste in ihrer Wohnung, ein Haustier, oder haben einen anner Waffel. Alternativ hat einer von Personen die dort wohnen eine Hausstauballergie? Das könnte es durchaus erklären weshalb. Diabetiker ist aber definitiv einer.

Ideen ala Teppich:

- runterziehen
- anzünden
- anpinkeln
- sonstige Art des Vandalismus...

...würde ich nicht mal denken, die holen die Polizei und du bist wegen Sachbeschädigung dran und darfs Schadensersatz zahlen, schlecht ganz schlecht.


Bleibe stets sachlich, auch wenn es schwer fällt, es gibt Nachbar die sind stur und gehören weg, aber das ist leider nicht so einfach, früher im Mittelalter wars einfacher, da sindse mit Mistgabeln und Fakeln zur Hütte des Problem-Nachbars und haben dem die Hütte angezündet und fortgejagt. Heute isses halt nicht mehr ganz so einfach.

Auch sowas wie gegen nerven bringt nichts, das eskaliert irgendwann einfach nur.

Im Prinzip kannst du nur sie weiterhin bitte es doch bitte zu unterlassen, besonders wenn da noch mehr ''Müll'' nachfallen sollte. Ansonsten wende dich an den Vermieter.

Viel mehr kannst du nicht machen.

Aber ganz ehrlich dreiviertel Stunde das musste hinnehmen, müsstest sogar hinnehmen das ein Mieter 1 Stunde Tuba spielt und das absolut okay ist, solange es auserhalb der gesetzlichen Ruhezeiten ist.

Das letzte was du willst ist ''Krieg'' im Mietshaus.

MfG

Kongo
 
Zum Thema Teppich, das was King Kongo sagt.

Zum Thema Müll auf dem Balkon: solche Nachbarn hatte ich auch mal. Was geholfen hat, war wirklich jedes Mal wenn was auf meinem Balkon lag es aufzuheben und solange bei denen klngeln bis sie öffnen. Dann den Müll überreichen und so freundlich und anständig wie nur geht sagen "Entschuldigen Sie bitte die Störung aber das hier scheint bei Ihnen runtergefallen zu sein, ich wollte es Ihnen nur zurückgeben". Müll überreichen und wieder gehen ehe sie antworten können. Nach 3 mal war Schluss.
 
@DameVenusia: Bei Parties habe ich immer Bescheid gesagt, es kann sein, dass mal laute Musik war, jedoch bin ich da bei Weitem nicht der Schlimmste im Haus
@Halala: Der Teppich hing nur heute nur ne Dreiviertelstunde da, es waren auch schon ganze Nachmittage
@Afura: War heute das erste mal da, hab nur einmal geklingelt und mich von dem ersten Nein nicht beirren lassen, hab nochmal freundlich mein Anliegen erklärt, ebenso beim dritten Mal, nur dass ich da noch das Wort "Scheiße" eingebaut habe und deutlicher (trotzdem noch freundlich) geworden bin.
@Buteo: So viele Kürbiskernschalen einzusammeln ist echt Mühe. Von der Idee nicht schlecht, aber von der Provokationsebene (Ich bin im freundlichen Umgang gut, aber mit einem Lächeln und freundlichen Ton "Dreck in die Wohnung zurückschmeißen" fällt mir schwer) müsste ich es mir überlegen.

Noch ein weiterer Nachtrag: Als ich heute nachmittag rausgegangen bin, hing der Teppich im Treppenhaus und zwar so, dass er niemanden stören würde. Ich gebe mich mit der Situation, falls es dabei bleiben sollte, zufrieden, werde jedoch mal zumindest mit einem anderen vom Müll betroffenen Nachbarn drüber quatschen und das weitere Vorgehen besprechen.
Ansonsten werde ich wohl mal schauen, inwieweit ich das umsetze, was Vord82 sagt.
Danke für die Hilfe!
 
Moment, kurz zur Erläuterung, warst du jetzt beim Nachbarn klingeln oder beim Hausmeister?
 
Wenn der Teppich jetzt im Flur hängt, und dass das Letzte ist was du über diesen Konflikt zu berichten hast, würde ich sagen, dass du absolut richtig gehandelt hast. Manche Menschen brauchen eben eine Weile, um zu verstehen, das ihr Handeln Mitmenschen auf den Sack geht. Teilweise genügen 2-3 Gespräche nicht, damit sowas hängen bleibt, es könnte aber auch sein, dass mehrere Personen in der Wohnung über dir wohnen, und es eine Weile dauert, bis sich deine Beschwerde "rumgesprochen" hat. Ich würde da keine böse Absicht unterstellen. Freue dich doch, dass deine Beschwerde auf fruchtbaren Boden gefallen zu sein scheint, und sieh das Problem als gelöst an. Falls es in Zukunft nicht besser werden sollte, kannst du immer noch weitere Gespräche suchen, oder entsprechende weiterführende Maßnahmen ergreifen.
Ich würde wirklich versuchen, Dritte da raus zu halten, das macht das Ganze meiner Erfahrung nach nur schlimmer. Wenn erstmal Trotz bzw verletzter Stolz im Spiel sind (und das passiert mMn verdammt schnell) gibt es sowieso nur Verlierer.

Liebe Grüße, Lars :)
 
@Afura: Ich war beim Nachbarn klingeln.

Das Problem für den anderen Nachbarn ist halt, dass der auch noch immer mal wieder Müll auf dem Balkon hat, und dafür von den darunter wohnenden Nachbarn ne Beschwerde bekommen hat, weil die das gleiche Problem hatten und dachten, das käme von ihm. Das ist bei der Hausverwaltung alles dokumentiert.
Wie wir das Gespräch mit den betreffenden suchen, werden wir noch ausschnacken

€: Der Teppich hängt heute schon wieder, aber offensichtlich versuchen die Nachbarn, mir nicht auf den Senkel zu gehen und es ragt nur eine Ecke über. Stört nicht und der Versuch ist da, bin also zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir stellt sich bei dem ganzen nur eine Frage:
Wer zur Hölle klopft 2 mal die Woche seinen Teppich aus?
 
versprüh einfach ne dose insektenspray das nächste mal, stinkt wie die pest

alternativ nimm was richtig ekelhaftes, wie abgestandenen urin
 
Das ist natürlich absolut sinnvoll, gleich mit vollen Rohren zurück ballern. Als nächstes dann Tür eintreten, und ein paar durchlöcherte Dosen davon reinwerfen.

Surströmming – Wikipedia

.... also wirklich, wenn du das ernst meinst dann naja, man kann es auch übertreiben. Zudem scheinen sie sich ja zu bessern.

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
@Weltmeister:

Ah ok, ich dachte jetzt du hättest mit dem Hausmeister geredet. War ja auch deine Frage in deinem ersten Post
ob es was bringt oder nicht.

Aber freut mich zu hören das dein Nachbar sich gebessert hat :) , hoffen wir das es so bleibt.
 
Das ist natürlich absolut sinnvoll, gleich mit vollen Rohren zurück ballern. Als nächstes dann Tür eintreten, und ein paar durchlöcherte Dosen davon reinwerfen.

Surströmming – Wikipedia

.... also wirklich, wenn du das ernst meinst dann naja, man kann es auch übertreiben. Zudem scheinen sie sich ja zu bessern.

MfG

Kongo

Spätestens nachdem du versucht hast in die erste Dose ein Loch zu machen wirst du merken, das war ne blöde Idee :D
Eigentlich sollten die diese Dinger unters Sprengstoffgesetz stellen, weil die gemein gefährlich sind.
Wir hatten vor Jahren ein paar Dosen davon auf ner Baustelle in ein neues Bad gestellt, was aber halt noch ohne Möbel, Wanne und Fliesen war. Halt nur der Rohbau.
Dann mit ner Druckluftpistole drauf geschossen und der Knall, nein, die Explosion war schon heftig.
Aber als dank uns der Trockenbauer nochmal anrücken durfte und zwei Wände neu stellen musste, nicht weil es gestunken hat, sondern weil da RIESEN Löcher drin waren, da wussten wir, das Zeuch ist böse! So richtig böse!!! :D
 
Bin mir ziemlich sicher, dass bei mir im Mietvertrag steht, dass man a) keine Teppiche aus dem Fenster ausklopfen darf und b) dass man keinen Müll vom Balkon/ausm Fenster werfen darf.

Kann mich daran erinnern, weil es mich doch sehr verwundert hat, dass sowas spezifisches da drin steht. Naja, jetzt weiß ich warum.

Anyway, wenn das im Mietvertrag steht [und jetzt noch weiter vorkommt], dürfte ein formloser Brief an den Vermieter genügen, der dann wiederrum die Mieter darauf aufmerksam macht.
 
Zurück
Oben