Beatle
Member
- Registriert
- 10 Februar 2005
- Beiträge
- 386
- Punkte Reaktionen
- 0
Aus diesem klugen Post geht folgendes hervor (wichtiger teil farblich markiert)
Rare Gegenstände:
Auf rare Gegenständen können nur Affixe auftreten die in den Listen gelb markiert sind.
Rare Gegenstände erhalten zufällig zwischen 3 und 6 Affixen, davon je maximal 3 Prefixe und 3 Suffixe. Ausnahme sind Juwelen, auf denen maximal 4 Affixe möglich sind. Die Namen von Rare Gegenständen werden zufällig gewählt und setzen sich nicht aus den Affix-Namen zusammen - die Namen würden sonst zu lang.
Es werden dabei nacheinander 3 bis 6 (bzw 3 bis 4) Affixe generiert, wobei jedes mal ausgewürfelt wird ob es ein Prefix oder ein Suffix wird. Sofern beides noch möglich ist sind die Chancen 50:50.
Die Affixe werden ähnlich wie bei magischen Gegenständen bestimmt, mit einer Besonderheit: es können nie 2 Affixe der gleichen Gruppe auf einem Gegenstand auftreten. Deshalb dürfen die Frequencies aller Affixe bereits vertretener Gruppen nicht mit addiert werden.
Durch diese Tatsache wird die Berechnung bei Rare Gegenständen leider sehr komplex.
Es gibt allerdings auch hier einen Calculator, zu erreichen über den Link "Affix-Wahrscheinlichkeiten berechnen: rare Gegenstände" in den Affixtabellen - natürlich nur bei Gegenständen, die auch rare werden können. Durch die komplexen Formeln kann die Berechnung allerdings ein paar Sekunden dauern.
______________
wie kommt es dann, dass Gegenstände, wie unten auf dem Pic abgebildet, überhaupt droppen können, da wir doch gesagt haben dass min. 3 Affixe auf jedem Rare garantiert sind:
Außerdem konnte ich keinen pre/suffix auf d2wissen finden, der sich "erhöht Schaden um xx-xx" nennt
Rare Gegenstände:
Auf rare Gegenständen können nur Affixe auftreten die in den Listen gelb markiert sind.
Rare Gegenstände erhalten zufällig zwischen 3 und 6 Affixen, davon je maximal 3 Prefixe und 3 Suffixe. Ausnahme sind Juwelen, auf denen maximal 4 Affixe möglich sind. Die Namen von Rare Gegenständen werden zufällig gewählt und setzen sich nicht aus den Affix-Namen zusammen - die Namen würden sonst zu lang.
Es werden dabei nacheinander 3 bis 6 (bzw 3 bis 4) Affixe generiert, wobei jedes mal ausgewürfelt wird ob es ein Prefix oder ein Suffix wird. Sofern beides noch möglich ist sind die Chancen 50:50.
Die Affixe werden ähnlich wie bei magischen Gegenständen bestimmt, mit einer Besonderheit: es können nie 2 Affixe der gleichen Gruppe auf einem Gegenstand auftreten. Deshalb dürfen die Frequencies aller Affixe bereits vertretener Gruppen nicht mit addiert werden.
Durch diese Tatsache wird die Berechnung bei Rare Gegenständen leider sehr komplex.
Es gibt allerdings auch hier einen Calculator, zu erreichen über den Link "Affix-Wahrscheinlichkeiten berechnen: rare Gegenstände" in den Affixtabellen - natürlich nur bei Gegenständen, die auch rare werden können. Durch die komplexen Formeln kann die Berechnung allerdings ein paar Sekunden dauern.
______________
wie kommt es dann, dass Gegenstände, wie unten auf dem Pic abgebildet, überhaupt droppen können, da wir doch gesagt haben dass min. 3 Affixe auf jedem Rare garantiert sind:
Außerdem konnte ich keinen pre/suffix auf d2wissen finden, der sich "erhöht Schaden um xx-xx" nennt