• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ama mit Dämonenmaschine

Droegi

Mitglied
Registriert
14 Oktober 2005
Beiträge
203
Letztens fiel mir wieder eine Dämonenmaschine in die Hand und ich habe mich gefragt, ob eine Ama damit spielbar ist.

Bei ias ist das Maximum schnell erreicht, trotzdem ist die Waffe dann wohl zu langsam.

Wenn man MS benutzt, bekommen dann 2 benachbarte Monster aus der Explosion des Nachbarn auch noch Schaden, wenn sie selbst durch einen Pfeil bereits getroffen wurden ?

Hat jemand schon mal ein Ama mit Dämonenmaschine gespielt ?

Gruß
Droegi
 
Logo:)

Ist ein netter, kleiner Mörser. Allerdings wohl besser bei einem Paladin oder 'ner Maga als bei einem Blondchen aufgehoben. Ist schliesslich eine Wumme die die piercelose Fraktion ganz gut brauchen kann-.-.
Die (lt. Itembeschreibselung ) "explodierenden Bolzen" kannst Du leider nicht via MS auslösen, doch selbst wenn das funktionieren würde : das böse nhd würde den angedachten Effekt verhindern. Leiderleider.
Und 'langsam' ist etwas höchst Relatives, hier spuken schliesslich auch Gestalten herum die die WWS für einen tauglichen Bogen halten:D.
Wie auch immer, der doch recht geringe Schadensausstoss lässt sie nicht gerade zu einer Überwaffe im physischen Bereich ( also beim MS Einsatz) werden. Vielleicht wirst Du mit ihrer grossen Schwester glücklicher, wer weiss.
 
Wahrlich. Wenn Explodierende Bolzen nicht mit MS zusammen funktionieren, ist diese Armbrust für eine Ama eher uninteressant.
 
Die Waffe ist auf einer Ench-Sorc besser aufgehoben denke ich.

->Antieinzeiler<-
 
Zurück
Oben