• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

AMD Athlon Treiber

  • Ersteller Ersteller davidspongo
  • Erstellt am Erstellt am

davidspongo

Guest
hallo ich hab schon wieder ein problem ^^ und zwar:
Ich hab das motherboard "K8Upgrade-NF3" und um da meinen prozessor laufen zu lassen (amd athlon 64 3700+) muss man das board beim Booten "Flashen" , also updaten dass er den Prozessor erkennt. Der Treiber ist auch auf der CD vom Motherboard dabei, blos ohne anleitung wo steht was man machen muss, denn das ist ja kein Setup auf das man einfach klickt.

Die Dateien:

amdk8 (Sicherheitskatalog)
amdk8 (Systemdatei)
amdk8 (Setupinformation)
amdcon (Windows Setup API)

wenn man auf das amdcon klickt passiert nichts.
Aber wie gesagt ich glaub ja, dass man das auf cd bennen soll oder diskette und dann beim Booten einlegen. (so wars bei meinem anderen Motherboard)
Hab ich auch probiert ging aber nicht.

Hat einer ne Ahnung was man machen muss? Ob man ein spezielles Programm braucht? Oder wie's Normalerweiße wäre?
 
:hy:

...schau doch mal ob es beim Hersteller ein progi zum BIOS flashen gibt. Das wäre das bequemste und sicherste. ASUS biete so etwas an.
Ansonsten musste auf die Spezies warten.

Seele
 
Das was du beschreibst ist keine BIOS Datei die du flashen kannst. Dies sind Windows Treiber für die CPU damit z.B. AMD Cool'n'Quiet funktioniert.

Ein BIOS zu flashen braucht man 2 Dinge: das neue BIOS image, of mit der Endung .bin oder .dat von der Webseite des Herstellers der Hauptplatine. Sowie ein Flashprogram, bei älteren Hauptplatinen ein MSDOS Programm, bei neueren auch manchmal ein Windows Programm.

Frage: funktioniert das POST bei deinem derzeitigen Mianboard und CPU? Bekommst du eine Anzeige auf den Schirm mit Speichergröße, BIOS Version, etc?

Falls ja und falls WIndows schon installiert ist und läuft: gehe auf "neue Hardware erkennen" in Systemsteuerung und installiere diese oben genannten CPU Treiber indem du den installer auf das Verzeichnis hinweist wo diese Dateien drin sind.
 
Also ja POST kommt, Ich kann auch ins Bios aber danach, wo dann normalerweiße das Windows lade-logo kommt, da is oben links in der Ecke nur ein blinkender Strich und das bleibt dann auch so. Ich hab jez das Bios geflasht. (version 2.40 vom 30.7.2007) Hab mich schon so gefreut, weil alles wie am Schnürchen geklappt hat ... und dann geht's immer noch ned -_- wieder nur ein blinkender Strich links oben in der Ecke. ( und hald das POST davor. Bios klappt einwandfrei)
 
ok leutz nachdem ich an Asrock geschrieben hab weiß ich jetzt warum es nich geht.
Mein Motherboard unterstützt kein "Engeneering CPU". Und zufällig weiß ich, dass ich genau so einen hab. Trotzdem danke alle.
 
Zurück
Oben