• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

amok/zerker - planung

Boroni

Neues Mitglied
Registriert
26 November 2005
Beiträge
35
sodala...

hab mir nun den zerker-guide durchgelesen und hoffe soweit alles verstanden zu haben. von den items her hab ich bis auf eine gul und nen ml/ll ring alles beisammen. wolte diesen post zuerst direkt in den amok-guide posten, da es aber dann trotzdem recht viel geworden ist, hab ich mich dazu entschieden einen eigenen topic dafür aufzumachen. hab danach ein bisschen mit dem excel herumgespielt und das ist jetz dabei rausgekommen:


(bitte dann das bild auf orginalgröße anzeigen lassen, dann kann man auch was lesen :angel: )


noch einige zusätze von mir:

a) der gulli wird mit nem 15ias/13max juwel gesockelt.
b) enthaupter ist gesetzt, kolossklinge is ja schneller, möchte aber trotzdem beim waffentyp axt bleiben.
c) anforderung beim eth enthaupter: die hel ist bereits miteingerechnet.
d) ring2 hab ich noch nicht, sind nur die eckdaten, die dann drauf sein werden.
e) im inventar werden sich ab lvl73 schlechte bis mittelmäßige max/ar charms befinden.
f) falscher fhr-cap. der anvisierte cap beträg 52, nicht 48 - grad jetzt draufgekommen.
g) spielmodus: softcore ladder

nun hab ich ein paar fragen an euch profis da draußen:

1. der stärkewert: wie ihr seht möchte ich den barb mit möglichst wenig gesetzten punkten in stärke zu spielen. hab ich das alles richtig kalkuliert oder laufe ich gefahr bei nem rip mein death nicht mehr aufheben zu können?

2. die mastery:
habe ich mal 20punkte angedacht. allerdings beträgt mein ds wert schon 109, weshalb ich mir jetzt denke, nur soviel in die mastery zu stecken, dass ich mit der formel ausm guide: [chance auf doppelten schaden = CS + (DS / 100 * (100 - CS)) ] auf ziemlich genau 100 komme...

allerdings tut sich hier bei mir ein kleines problem auf: anscheinend mache ich was falsch, weil ich ein höheres ergebnis bei mastery lvl1 (108,91) als bei mastery lvl20 (107,20) herausbekomme - kann mir da jemand helfen?
...oder ist es schlussendlich doch besser die mastery auf max zu lassen um den höheren aw-bonus abzugreifen??

3. heulen statt schrei auf max:
resolution sagt schrei ist sinnvoller, der guide sagt schrei ist sinnvoller. trotzdem glaube ich, dass mir heulen mehr nutzen bringt (lvl16 kreigsschrei ist trotzdem fix gesetzt), da ich mich dann hauptsächlich im cs aufhalten werde (kein tele vorhanden). hab mir das so gedacht: alles bis auf (siegel-)bosse wegheulen, dann boss versuchen zu stunnen bzw. gleich zu töten. hab ich hier nen gedankenfehler oder kann das funktionieren.

4. ll/ml-wert:
komme auf nen ll-wert von 13 und nen ml-wert von 12. soll ich versuchen da noch etwas rauszukitzeln oder langt das?

5. gift resi:
blitz-, feuer- und eisresi sind max - gift liegt bei 56. ist es mit hinblick auf nihaltak ratsam die psn-resistenz auf max zu bringen oder ist es egal?

6. ein punkt in elexier finden:
hier gehts wiederum um nihaltak. soll ich einen punkt da rein setzen, um so nilas leichen zu "sprengen" oder besser gleich zwei punkte, um an gegenstand finden zu gelangen (mf-wert liegt allerdings bei 0)?

abschließend...
hoffe ich, dass der topic so passt und nicht allzu unverständlich ist. falls der excel screenshot sehr unleserlich sein sollte, werd ich versuchen den text hier rein zu editieren.

danke schonmal im voraus für eure unterstützung

lg
boroni
 
Moin Moin :hy:

Ich geb mal meine Meinung ab ;)

1. Stärke > Vitalität
Wieviel Leben willst du denn haben? Mehr als 4k braucht keiner ;)
Würde die restlichen Punkte in Str setzen für noch mehr Schaden.

2. Mastery bringt solange was, bis du jedes mal triffst. Ich persönlich setze immer eine Beherrschung auf 20...

3. Heulen kann man nehmen. Schrei wirkt halt auch noch auf die Party und deinen Söldner. Musst du für dich entscheiden, wie du die Punkte auf die Synergien verteilst. Man kann auch 10:10 machen ;)

4. Langt.

5. Gift- Und Kälteresistenz kann man notfalls auch mit eine paar Elexieren hochsetzen, wenn man weiß, dass man als nächstes in ein solches Gebiet geht, wo dieser Schaden häufig vorkommt. :)

6. Man kann auch mit 0 mf was finden ;) Du könnest auch hier wieder Heulen einsetzen. Oder mit einem Sprungangriff drauf, einen Kriegsschrei loslassen und ihn dann mit Amok umhauen...

Abschließend...
Muss ich sagen, dass mit dieser Thread sehr gut gefällt, weil sich endlich mal jemand vorher Gedanken gemacht hat :) Screenshot kann man sehr gut erkennen.

Entschuldige bitte, wenn ich nicht näher auf deine Rechnungen eingegangen bin.
1. Bin ich aber kein großer Fan von diesen.. und
2. Kann Bernd das viel schöner vorrechnen ;)

In so nen netten Thread kommen bestimmt noch mehr Meinungen!

Gruß
Deavel
 
Die Skills sind falsch berechnet. Der Barbar bekommt einen Punkt auf alle Skills durch den Skillschrei dazu, der dauerhaft aktiv sein kann.

Heulen erhöht außerdem die Dauer von Schrei, Kampfbefehle und Kampfaufruf nicht, was ein weiteres Problem darstellen kann, da der Skillschrei normalerweise nur einen Punkt abbekommt und erst durch die Synergien auf eine brauchbare Dauer kommt.

In der Regel reicht Heulen mit Skillboni völlig aus. Der Vorteil von Schrei ist vorallem auch, das der Söldner wesentlich stabiler wird.

Bei einem Berseker wäre es anzuraten, die Gegner mit möglichst wenig Schlägen niederzustrecken, denn dadurch erspart man sich das ständige nachcasten von Kriegsschrei.
Da die meisten Gegner bewegungsunfähig sind, nützt dort Vitalität nicht allzu viel. Mehr Stärke wäre hilfreich, wenn es schneller gehen soll.

Für Nihlathak braucht ein Barbar keine besondere Strategie. Jeder gut ausgestattete Barbar kann ihn killen ohne dabei zu sterben. Einfach hinlaufen, reinspringen und killen. Risiko gleich Null, da eine Kadaverexplosion nicht ausreicht um einen Barbar mit viel Life zu töten und Lifeleech hat man ja auch noch (Konzentration).
 
Boroni schrieb:
3. heulen statt schrei auf max:
resolution sagt schrei ist sinnvoller, der guide sagt schrei ist sinnvoller. trotzdem glaube ich, dass mir heulen mehr nutzen bringt (lvl16 kreigsschrei ist trotzdem fix gesetzt), da ich mich dann hauptsächlich im cs aufhalten werde (kein tele vorhanden). hab mir das so gedacht: alles bis auf (siegel-)bosse wegheulen, dann boss versuchen zu stunnen bzw. gleich zu töten. hab ich hier nen gedankenfehler oder kann das funktionieren.
Alle wegheulen wird nicht klappen, die Skeletmagier sind immun gegen Mindspells :eek:
 
Skelettmagier stellen aber auch nicht wirklich eine Bedrohung dar.
Außer, wenn sie mal ihren Zweihandhammer rausholen und mit Sprungangriff auf den Charakter loshechten. :)
 
danke schonmal soweit für den input:

...also den +skill von kampfaufruf hab ich doch tatsächlich vollkommen vergessenn miteinzurechnen, werd das gleich mal korrigieren.

life-mäßig hätt ich in der tat irgendwo zwischen 3500 und 4000 angesiedelt - bei 0def kann die kugel ja schnell leer werden.

ok, zumindest die sache mit nila sehe ich als erledigt an; werd hier die psn-resi nicht mehr pushen und auch auf die skills elexier-, gegestand finden verzichten. da muss er so durch...

schrei als synergie für bo und den kampfaufruf hab ich auch noch nicht bedacht. also bringt es schulssendlich doch mehr, schrei zu maxen und in heulen die restpunkte zu stecken als umgekehrt... heulen käme dann auf lvl18 - wird das dann fürs heulen im cs reichen?
 
Kurz zum CS. Heulen must du nicht ansatzweise maxen, 1 Punkt reicht völlig. Trotzdem werden nicht alle Gegner sofort das Weite suchen, weil sie sich oft gegenseitig beim Flüchten blockieren. Sinniger ist Sprung einzusetzen, damit schaffst du dir wirklich dauerhaft Platz.

Grüsse Bernd
 
Zurück
Oben