• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Anpassung der Angriffsgeschwindigkeit an Venom

Samuelis

Mitglied
Registriert
18 August 2005
Beiträge
98
Moin!

Ich bau mir grad ne Bogen-Assassine, die neben dem Giftschaden von Venom auch noch möglichst viel physischen Schaden machen soll. Jetzt dauert ja der Giftschaden von Venom genau 10 Frames. Die Überlegung ist jetzt, ob es nicht am günstigsten ist, die Angriffsgeschwindigkeit so anzupassen, dass ich alle 11 Frames nen Pfeil abschieße. Daher ein paar Fragen:

1. Macht das wirklich Sinn :) ?

2. Gibt es sowas wie Giftlänge reduziert um xx% bei Monstern? In der d2wissen-Datenbank hab ich keinen entsprechenden Eintrag gefunden.

3. Stimmt der Optimalwert von 11 Frames?

Vielen Dank und viele Grüße...
 
welchen bogen verwendest du und wie viel ias hast du das du überhaupt unter 10 frames kommen würdest?

wenn du das hinkriegst wäre es wohl optimal

2. gibts nicht
 
Es geht eher darum zu entscheiden welcher Bogen (oder Armbrust) und ob BoS oder Fade. Es soll nen Harmoniebogen werden.
welchen bogen verwendest du und wie viel ias hast du das du überhaupt unter 10 frames kommen würdest?
Ist jetzt 10 oder 11 Frames optimal? Ich meine mich zu erinnern, dass bei Verwendung von Wurfsternen (5 Frames) längere Vergiftungspausen zu erkennen waren, was ja für 11 Frames sprechen würde.
 
Moin,

Die Angriffsgeschwindigkeit sollte irrelevant sein, da eine erneute Giftattacke von gleicher Stärke die alte ersetzt, also die Dauer wieder auf voll setzt.

Zumindest erscheint es mir nach dieser lektüre so:

http://www.mannm.org/d2library/Othin/giftamsel02_basics.html#shift
Wird einem Gegner Giftschaden zugefügt, wenn noch von einem früheren Angriff Gift wirkt, so werden die beiden Giftstärken (Schaden pro Frame) miteinander verglichen. Ist die Giftstärke des zuletzt applizierten Giftschadens genauso hoch oder höher, so wird dieser aktiv und der vorherige verworfen.

Glaube nicht das das für Venom anders ist. (Falls doch soll jemand schnell und laut schreien^^)

Optimier deine Speed einfach für deinen physischen Schaden und gut ist.

lg
Andy
 
1. Ich glaube nicht... wenn dein physischer Schaden vergleichsweise groß ist lohnt das erst recht nicht, zum anderen wirst du auch nicht immer treffen und auch nicht immer nur auf ein Monster ballern. Des weiteren ist die Giftdauer auch bei Monstern nicht konstant...


2. Bei Monstern wird zum einen die Giftdauer durch die Giftresistenz bestimmt, was also ein ähnlicher Effekt ist, zum anderen werden einige besondere Monster mit zufälligen Items ausgestattet die eben jenes Attribut vorweisen können. Hierbei sei erwähnt, dass es bei Monstern wie gehabt auch in diesem Fall kein Resistenzmaximum gibt, es ist also möglich dass ein besonderes Monster durch über 100% Giftlänge reduzieren effektiv giftimmun ist obwohl dies nicht angezeigt wird, ist aber sehr selten.

1. An sich müssten 10 Frames pro Angriff am effektivsten sein wäre die ganze Geschichte denn sinnvoll.
 
Wenn die Giftdauer durch die Resistenz bestimmt wird, heißt das, 50% Giftresis halbieren den Schaden dadurch, dass die Giftdauer halbiert wird???

Sonst wollte ich versuchen, die beiden Schadensarten ungefähr gleich zu halten, da der physikalische grundsätzlich höher ist, wollte ich für den Giftschaden optimieren.

Die Angriffsgeschwindigkeit sollte irrelevant sein, da eine erneute Giftattacke von gleicher Stärke die alte ersetzt, also die Dauer wieder auf voll setzt.

Das lese ich auf der verlinkten Seite auch so raus. Ich meinte aber, dass ich das auch schon anders gelesen hab!??

Erstmal vielen Dank für alle Antworten...
 
Möglicherweise war das früher anders.

Durch das Neu-Appizieren von Giftschaden verschenkst du natürlich Schaden pro Geschoss, weil das Gift nicht die ganze Dauer wirkt.

Rechenbeispiel:
Bei 1000 Giftschaden in 10 Frames machst du pro Frame 100 Giftschaden. Wenn du nach 9 Frames schon wieder triffst, dann hat der Giftschaden natürlich nur 9 Frames lang gewirkt und demzufolge nur 900 Giftschaden gemacht.
Man büßt also 10-20% des Giftschadens ein, falls man sofort den selben Gegner beharkt.

Der Giftschaden pro Geschoss nimmt dann zwar ab, aber weil die Monster die ganze Zeit grün sind, bleibt der Giftschaden pro Zeit der gleiche.

Allerdings haut man beim Sprung von 10 fpa zu 9fpa den physischen und elementare Schaden 10% schneller raus.
Eine Angriffsgeschwindigkeitserhöhung über 10 Frames lässt den Giftschaden pro Zeit also konstant, aber bei jeder anderen Schadensart wird der Schaden pro Sekunde erhöht.

Zu der Resistenz und der Dauer (aus obigem Link):
Monster haben nur Giftresistenzen. Sie besitzen keine Giftlängenreduktion.
Das bedeutet, ein einmal vergifteter Mob ist immer für die volle Zeitdauer vergiftet, seine Resistenzen sind dabei total egal. Einzige mögliche Ausnahme davon könnten die Ahnen sein, falls sie mit Ausrüstung, die die Giftlänge reduziert, spawnen.

Resistenzen verringern halt den Schaden.
 
Remoin!

Also ersetzt anscheinend ein Giftschaden den letzten (nicht besseren), das hatte ich so nicht auf dem Zettel... Dann vielen Dank nochmal, damit kann ich weiterplanen :)

Allerdings hab ich noch ne Frage zu der selben Assa und bevor ich nen neuen Thread aufmach, probier ichs mal hier:

Wie wirkt der Schattenmantel, den der Schattenkrieger zaubert? Haben die Monster dann auch ne verringerte Verteidigung gegen meine Angriffe oder wirkt das nur auf Angriffe durch den Schatten?

Viele Grüße...
 
Schattenmantel ist ein Fluch, die verringerte Verteidigung wirkt für jeden. Allerdings flucht dein Krieger in der Regel ein anderes Level, auch die eigene Verteidigungserhöhung wirkt nur auf ihn.

Nochmal zur Giftresistenz bei Monstern (Zitat aus den FAQtoids):
Die Giftresistenz von Monstern bestimmt auch die Wirkdauer ihrer Vergiftung.
 
Sehr gut, die Verteidigung von mir sollte wurst sein, da ich eh nichts abkriegen will, und das Level sollte dank Ancastequip für den Krieger auf 28 zu kriegen sein (95% weniger Verteidigung)

Auch nochmal zur Giftresistenz bei Monstern:

Die beiden zitierten Stellen aus den Links wiedersprechen sich doch, oder??

Im Endeffekt läuft aber beides darauf hinaus, dass ich nicht auf Krampf versuchen werde, die Angriffsgeschwindigkeit zu pushen, da nur ein Schadensteil merklich erhöht wird...

Viele Grüße...
 
Harmony ist schon ein ganz netter Bogen, aber ich würde an deiner Stelle vielleicht auch über

Widowmaker

nachdenken... Ich habe so einen Build nie gespielt, aber ich könnte mir vorstellen dass, da hauptsächlich Giftschaden ausgeteilt werden soll, ITD und Guided Arrow sehr hilfreich sein könnten da man so immer trifft.

Da auch gleich mal eine Frage an die restlichen Mitleser:

"Feuert Magische Pfeile" heißt genau was? Heißt das, dass der Zauberpfeil der Amazone verwendet wird? Wenn ja: Welches Skilllevel, und verbraucht man dann noch Pfeile?
Wäre evtl. ja ganz nett gegen PIs.


:hy: Jan
 
Richtig, der es wird der Amazonen-Skill verwendet und man verbraucht daher auch keine Pfeile solange man den Standardangriff nutzt (Gelenkter Pfeil benötigt also immernoch Pfeile). Im Falle von Witwenmacher beträgt das Skilllevel 11, man teilt also 11% magischen Schaden aus, was wohl eher nur bedingt gegen immune Gegner hilft.
 
Vielen Dank :)!

Wo kann man denn die Sklvl der magischen Pfeile auf den verschiedenen Bögen nachschauen? Auf der Hauptseite geht es ja nicht, da steht nur "Feuert Magische Pfeile"...
 
Remoin!

@Midlumer: Widowmaker ist wohl die Standardempfehlung auf so einem Build, ich will einfach was anderes ausprobieren. Es wird (fast) DexOnly und mit vielen Schattenmänteln gespielt. Irgendwie scheinen Schattenkrieger und Assel selbst eigene Mäntel unabhängig zaubern zu können, und somit sollte bei langsamem Spiel jeder Gegner ständig -95% Def haben - Somit sollte die Trefferchance kein Problem mehr sein.
Das Ganze dauert aber noch, ich bin erst Anfang Alptraum und komm nicht ständig zum spielen...

Viele Grüße...
 
Hmm also noch mal zur Speedgeschichte... Ich würde immer versuchen so schnell wie möglich zu werden. Schließlich willst du ja schnell möglichst viele Monster vergiften.

Und deswegen würde ich auch BoS benutzen :)! Außerdem: Runspeedoverkill zusammen mit Harmony, den Spaß würde ich mir nicht entgehen lassen...

Ist auf jeden Fall eine interessante Idee. Wie skillst du?

x BoS
20 Schattenmeister
20 Venom
20 Schattenmantel
20 Todeswächter?

Mit den Resistenzen solltest du dank Valküre, Schattenmeister und Schattenmantel auch keine Probleme haben, da macht das nichts wenn die nicht max. sind...


:hy:
 
durch nen gemaxten schattenmantel wird man langsamer da man warten muss bis man den nächsten zaubern kann.

Jedoch idt die Gegnerdef geringer mit höherem lvl. Man sollte ein geeignetes Mittelmaß finden um Killspeed und Zeit bis zum nächsten Schattenmantel unter einen Hut zu bekommen.
 
max schattenmantel is sowas von :rolleyes:
da kannst genausogut klingenwächter maxen, wäre die gleiche tolle verschwendung

pack dir lieber ne lash/azure in den zweiten slot oder generell iwas mit cb wie black und max drachenkralle, damit hast wenigstens nen richtiges mittel gegen bosse.

ich kenn jemand mit ner bow assel, die is jedoch mit widow und ziemlich nice ausgerüstet. in nem 1er game ging die super ab.

ich schätz mit harmony wird man es auch spielen können, aber bitte bloss nicht schattenmantel max, so arge trefferprobleme wird man auch nicht haben, pre ench über dämonenglied und fast dex only tun da schon sehr viel.
bissl ar noch über eq/inv und das reicht dicke.
 
Also erstmal wird folgendermaßen geskillt:

20 Venom
20 SchattenKRIEGER
1 BoS und 1 Fade, was ich öfter benutze wird dann evt. noch weitergeskillt
1 Todeswächter
1 Klingenwut
x Schattenmantel

Der Schattenmantel wird auf rechts gelegt, der Schattenkrieger verwendet den dann recht häufig, so dass ich ihn nur noch recht selten casten muss. Wenn, dann muss ich nicht warten, bis der CoS vom Krieger beendet ist, sondern ich überfluche dann den Schattenkrieger (oder wirken dann beide gleichzeitig???) Wenn das so bleibt, dass ich nur selten CoS casten muss, kann ich den auch auf 28 bringen. Muss ich halt mal gucken, wie schnell ich in nem 8-Spieler-sp-Spiel bin, je nachdem.
Wegen der Bosse wollt ich eigentlich BF und Black oder so nehmen.
Und:
Außerdem: Runspeedoverkill zusammen mit Harmony, den Spaß würde ich mir nicht entgehen lassen...
Genau das wollte ich unbedingt mal ausprobieren :)
 
Samuelis schrieb:
20 Venom
20 SchattenKRIEGER
1 BoS und 1 Fade, was ich öfter benutze wird dann evt. noch weitergeskillt
1 Todeswächter
1 Klingenwut
x Schattenmantel

Und was machst du mit den 50 Restskills :ugly:?!

Da kann man Todeswächter ruhig maxen finde ich...
 
Zurück
Oben