• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Arbeitsthread] Orientierungshilfe für bnetgeplagte Barbarennewbies

behaart

Well-known member
Registriert
18 April 2005
Beiträge
4.298
Punkte Reaktionen
0
:hy: zusammen!

Worum dreht sich dieser thread? Nun, bedauerlicherweise werden im Rahmen des public gamings von diversen selbstauserkorenen BarbarenprOg4m3rs immer wieder vollkommen falsche Vorstellungen in die Köpfe der noch naiven und wissbegierigen Barbarenneulinge gepflanzt. Meist resultieren die vollkommenen verschrobenen Vorschläge, die eher auf dem Umstand fussen mehr Runen als Spielwissen zu besitzen, in abstrusen "Halbpvp-builds", deren Potential sowohl im PVP, als auch im PVM nicht ansatzweise ausgeschöpft wird.

Also beschäftigen wir uns mit den gängigsten "urban legends"
  • BOTD ist besser als Grief
  • Phönix ist ein toller Schild für den Wirbler
  • Enigma ist eine hervorragende Rüstung für den Barbar
  • Ein Barbar benötigt einen Schild um zu bestehen
  • LIfetab ist bei jedem Melee quasi ein Muss
  • Last wish ist eine tolle Waffe
  • Doom ist nicht minder schlecht

BOTD ist besser als Grief

Nun Viele denken, BOTHD ist die Spitze des physisch ausgelegten Schadenspotentials. 400% ED sind schliesslich mehr als auf jedem anderen Runenwort, dazu noch Dualleech und Stats. Das muss ja schlicht und ergreifend das Ende der Fahnenstange sein. Aber ist dem wirklich so?

Um wirklich vergleichen zu können benutzen wir gewisse Rahmenbedingungen.

Wir sehen uns einen Wirbelwindbarbar an, auf dem traditionellerweise BOTD eingesetzt wird um auf die maximale Wirblegeschwindigkeit zu kommen.

Dieser Barbar hat ohne etwaige Boni von den Waffen 300 Stärke, ist lvl 90 und trägt folgendes Equip ausserhalb der Waffe:

  • Guillaumes Gesicht gesockelt mit einem 40% ED-Juwel
  • Zorn des hohen Fürsten
  • Runenwort "Stärke"
  • Hände Auflegen
  • Nosferatus Rolle
  • Ein rare Duallutscher mit 120 AR
  • Rabenfrost
  • Blutreiter
  • Höllenfeuerfackel
  • Anihilus

Der Einfachheit halber alles mit Maxstats. Ins Inventar kommen ausserdem 9 Riesenzauber mit 10 Maxdam und 76 AR, nebst 10 kleinen Zaubern mit 3Maxdam und 20 AR.

Damit erreicht der Barbar folgende Werte bezüglich AR-Wert und Offweaponed:

AR

Wir erhalten von den Charms 884 AR, der rare Ring bietet uns 120 AR, Raven bietet 250 AR. Durch die zusätzlichen Stats nochmal 350 AR. Unser Startwert ist 85. Damit wären das 1689 Basisar. Die mastery bringt uns auf lvl 25 220% AR, ww bringt uns 120% AR. Zusammen also +340% AR. Wir haben mit diesem Setup also ohne Berücksichtigung der Waffe 7431 AR

ED

Durch die Skills erhalten wir 142% (WW) und 148% (mastery). Durch die Rüstung erhalten wir 300%, durch Stärke weitere 300%. Wir nutzen einen Machtsöldner, der uns weiter 230% beschert. Durch das ED-Juwel im Helm weitere 40% ED. Zusammen also 1160% ED.

Basisschaden

Wir erhalten durch die Charms 120 Maxdam, das sind 60 Basischaden.

Chance auf doppelten Schaden

Wir haben auf lvl 25 22% kritischer Schlag, auf lvl 90 33% Todesschlag von Zorn des hohen Fürsten, 15% von Blutreiter und 15% von Guillaumes. Zusammen 22% CS und 63% DS. Insgesamt ergibt sich eine Chance von 71% auf doppelten Schaden



Dann sehen wir uns die Kontrahenten etwas näher an:



Odem der Sterbenden (BOTD)


Odem der Sterbenden / Breath of the Dying
'VexHelElEldZodEth'

Eigenschaften des Runenworts:
+60% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
+125% Schaden an Untoten
12% bis 15% abgesaugtes Leben pro Treffer
Verhindert Monsterheilung
50% Chance auf Level 20 Poison Nova wenn sie einen Gegner ausschalten
+350% bis +400% Erhöhter Schaden
+30 zu allen Attributen
7% abgesaugtes Mana pro Treffer (Vex)
Anforderungen -20% (Hel)
1 zu Lichtradius (El)
+50 zu Angriffswert (El)
+50 zum Angriffswert gegen Untote (Eld)
+75% erhöhter Schaden gegen Untote (Eld)
Unzerstörbar (Zod)
-25% Ziel-Verteidigung (Eth)


So, Alles ausgesprochen nett. Unzerstörbarkeit, Duallutsch, Stats, 400% ED, etc. pp. blub. 3xtremly gOzzU eben.

So, dann erstmal das Grundlegende


Waffenschaden

Wir sockeln in eine ätherische Berserkeraxt mit 15% ED udn erhalten vom Runenwort 400% ED. Damit hätten wir also:

Berserkeraxt: 24-71 ED
ätherische Berserkeraxt: 36-106
ätherische Berserkeraxt mit 415% ED: 185-545
Durchschnittsschaden: 365

OED

Dann erhalten wir von der Axt noch 30 zu allen Attributen. Gehen wir davon aus, dass wir die 30 Vita zu 15 Stärke ummünzen, dann erhielten wir durch die Benutzung einer Axt 45 zusätzliches ED durch die Stats, bei zweien Äxten 90% ED. Dazu erhält man den Bonus gegen Untote. Nehmen wir an es wären gleichermassen Untote, wie Tiere und Dämonenim Spiel, dann entsprächen die 200% ED gegen Untote gemittelt ~67% ED. Diese wirken aber nur, wen man mit der entsprechenden Waffe zuschlägt.Bei zwei Odems zusammen also 157% ED.

AR

Wir erhalten von BOTD noch zusätzliche 50 AR von der EL, gemittelte 17 AR durch den AR gegen Untote und durch die Stats der beiden Äxte weitere 300 AR. Ausserdem noch 25% verringerte Zielverteidigung, die wir aber erst später berücksichtigen. Verbleiben also erstmal 367 zusätzliches AR.

Chance auf doppelten Schaden

Tja ändert sich Nichts, bleiben 71%


Dann zu Grief

Trauer (Grief)


Trauer / Grief
'EthTirLoMalRal'

Eigenschaften des Runenworts:
35% Chance, Level 15 Venom auf Schlag zu zaubern
+30-40% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
Schaden +340 bis +400
Verteidigung des Ziels ignorieren
+1.875% erhöhter Schaden gegen Dämonen pro Level
-20% bis -25% zu Giftwiderstand des Gegners
10-15 zu Leben nach jedem Volltreffer
-25% Ziel-Verteidigung (Eth)
+2 zu Mana nach jedem Volltreffer (Tir)
20% Todesschlag (Lo)
Verhindert Monsterheilung (Mal)
Erhöht um 5-30 Feuerschaden (Ral)

Tja nun bis zu 400 absoluter Waffenschaden, ignorierte Verteidigung und 20% Todesschlag. Super Sache an sich, aber LO ist nicht halb so selten, wie ZOD. Kann dieses Runenwort wirklich mithalten?


Waffenschaden

Wir sockeln in eine Berserkeraxt mit 15% ED und erhalten vom Runenwort 400 absoluter Schaden. Damit hätten wir also:

Berserkeraxt: 24-71
Berserkeraxt mit 15% ED: 27-81
Berserkeraxt mit 15% ED und +400 Schaden: 427-481
Durchschnittsschaden: 454

OED

Bei Grief erhalten wir lediglich durch den extra Schaden gegen Dämonen Offweaponed. Auf lvl 90 wären das 168% gegen Dämonen, gemittelt sind das 56% ED.

AR

Dank Ignoriereung der Verteidigung treffen wir bei nrmalen Monstern immer zu 95%, bei Bossen haben wir die 25% Zielverteidigung.

Chance auf doppelten Schaden

Hier gibts nochmal 20% DS extra. Das wären dann also 83% DS und 22% CS. Zusammen also 86% Chance auf doppelten Schaden.


Der Vergleich

So, dann sehen wir uns an wieviel Schaden wir mit den beiden Waffen anrichten. Um die Trefferquote vergleichen zu können nehmen wir an unsere Monster gegen die wir kämpfen hätten 1,5k Verteidigung, wir kämpften immer gegen Monster mit dem gleichen Level und 10% der Monster wären Bosse (ein hoffentlich realistisches Bild).

BOTD

Basisschaden: 365 + 60 = 425
OED: 1160 + 157 = 1317
Chance auf doppelten Aua: 71%
Basis-AR: 1689 + 367 = 2056
Gesamtar: 9046
Chance zu treffen: 88%

Zusammen:

425 (Basisschaden) * 14,17 (Offweaponed) * 1,71 (Chance auf doppelten) * 0,88 (Trefferchance) = 9062


Grief

Basisschaden: 454 + 60 = 514
OED: 1160 + 56 = 1216
Chance auf doppelten Aua: 86%
Basis-AR: 1689
Gesamtar: 7431
Chance zu treffen bei Bossen: 83%
Beim Rest: 95%
Gesamt: 93%

Zusammen:

514 (Basisschaden) * 13,16 (Offweaponed) * 1,83 (Chance auf doppelten) * 0,93 (Trefferchance) = 11512

Vergleich

Grief macht

11512/9062 = 1,27

also 27% mehr Schaden als BOTD. :eek: Falls also nochmal eine Nase euch gegenüber behaupten sollte BOTD wäre das Beste, was man einem Barbar zwischen die Wurstfinger klemmen kann, lacht ihn kräftig aus, das macht es höchstens in seiner Vorstellung, aber nicht in der Realität.


Phönix ist ein toller Schild für den Wirbler


Nun worum geht es bei diesem ominösen RW?

Phönix / Phoenix (Schild)
'VexVexLoJah'


Eigenschaften des Runenworts:
100% Chance, Level 40 Feuerbrunst bei Level-Up zu zaubern
40% Chance, Level 22 Feuersturm auf Schlag zu zaubern
Level 10-15 Rücknahme Aura wenn ausgerüstet
+350-400% erhöhter Schaden
-28% zu Feuerwiderstand des Gegners
+350-400 zur Verteidigung gegen Geschosse
Absorbiert 15-21 Feuerschaden
+5% zu Maximaler Feuer-Widerstand (Vex)
+5% zu Maximaler Feuer-Widerstand (Vex)
+5% zu Maximaler Blitz-Widerstand (Lo)
+50 zu Leben (Jah)

Rücknahmeaura und sagenhafte 400% ED auf einem Schild. Meine Fresse ist das l33t. Das Hauptmanko des Schildes, lämnich der mit einem casting delay behaftete Feuersturm interessiert nicht, da er beim Wirbeln nicht auslöst. Noch erhöhte Feuerresis und Blitzresis, 50 Leben.....


Das Ding muss doch einfach extrem prOnös sein auf einem Wirbler, oder etwa nicht?

Nun, vom reinen Schadensoutput klar nein. Eine zweite Waffe im Vergleich zu einem Schld verdoppelt logischerweise den Schadensoutput. Damit Phönix für eine Verdoppelung des Schadens sorgte dürfte besagter Wirbler allerdings nur 300% Offweaponed besitzen. Dies erhält er fast schon von seinen Fertigkeiten. Sobald also auch nur ein Machtmerc, etwas Str oder sonstige Offweaponed pushende Faktoren hinzukämen ist Phönix einfach nur noch gnadenlos ungeeignet. Nun, was ist mit der Aura?

Zuallererst ist diese Aura ein absoluter Partykiller. Necros oder auch Paladine/Assas, die u.U. auf Leichen angewiesen sind, werden euch die Pest an den Hals wünschen, wenn ihr mit dem RW aufkreuzt. Dann hat Rücknahme auhc den Nachteil, dass erst Leichen vorhanden sein müssen um wieder leben zurückzuerhalten. Bedeutet also man leeched mit Zeitverzögerung. Dann ist das eben der zweite Manko. Ihr erhaltet 95 Leben zurück bei Rücknahme lvl 15. Der Barbar hat auch wenn er offensiv gestattet ist meist 3k life und mehr. Sollte eure Lebenskugel also tatsächlich mal ganz unten sein werdet ihr ganze Massen an toten Gegnern brauchen um wieder volles life zu besitzen (woher auf die Schnelle 30 Leichen nehmen und nicht stehlen?). Lifelutsch ist hier die deutlich bessere Variante um die Kugel immer voll zu halten. Die einzigen Situationen in denen die Aura tatsächlich von Vorteil sein könnte wäre bei Gegenden in denen massenhaft Gegner rumlaufen bei denen es unmöglich ist zu leechen (z.B. tombs) oder um beispielsweise Nihlatak die Leichen wegzunehmen. Im ganzen Spiel also sagen wir maximal drei Spielgebiete in denen wir dieses Schild gewinnbringend einsetzen können. Ich würde behaupten das ist zu wenig um dessen Einsatz auch nur ansatzweise zu rechtfertigen (vor Allem, wenn man die verwendeten Runen berücksichtigt).

Die anderen Werte sind zugegebenermassn nett, aber wer sich tatsächlich vor Seelen oder starken Feuerattacken schützen möchte ist besser damit beraten solche Dinge, wie Donnergootts Gedeihen oder Heissporn zu benutzen anstatt sich die zweite Schadensquelle wegzunehmen.
 
man berücksichtige den leech auf botd der mit einbezogen werden sollte. wir haben bei dualbotd 30% :eek: lifeleech und bei dualgrief... 0

nach einigen tests ist man bei ca halben leben mit einem wirbel durch ein paar starke monster wieder auf vollem leben daher bietet botd mehr spielsicherheit als ein grief.

wenn man also mal annimmt das nicht unbedingt perfekte stats bei grief herauskommen sagen wir mal 370
und bei botd ca 370-380 ed auf normalen BA's ohne ED wie in deinem beispiel würde ich schon sagen botd>grief



* BOTD ist besser als Grief -> würde also sagen könnte sogar stimmen
* Phönix ist ein toller Schild für den Wirbler -> handeln wirs schnell ab: nö xD
* Enigma ist eine hervorragende Rüstung für den Barbar -> pvm , nö
* Ein Barbar benötigt einen Schild um zu bestehen , pvm ,nö
* LIfetab ist bei jedem Melee quasi ein Muss -> nö
* Last wish ist eine tolle Waffe -> auf nem smite vielleicht auf nem barb nö
* Doom ist nicht minder schlecht -> in pvm schon

dann musst dir nich so viel arbeit machen :D
 
toastritter schrieb:
man berücksichtige den leech auf botd der mit einbezogen werden sollte. wir haben bei dualbotd 30% :eek: lifeleech und bei dualgrief... 0

nach einigen tests ist man bei ca halben leben mit einem wirbel durch ein paar starke monster wieder auf vollem leben daher bietet botd mehr spielsicherheit als ein grief.

wenn man also mal annimmt das nicht unbedingt perfekte stats bei grief herauskommen sagen wir mal 370
und bei botd ca 370-380 ed auf normalen BA's ohne ED wie in deinem beispiel würde ich schon sagen botd>grief



* BOTD ist besser als Grief -> würde also sagen könnte sogar stimmen
* Phönix ist ein toller Schild für den Wirbler -> handeln wirs schnell ab: nö xD
* Enigma ist eine hervorragende Rüstung für den Barbar -> pvm , nö
* Ein Barbar benötigt einen Schild um zu bestehen , pvm ,nö
* LIfetab ist bei jedem Melee quasi ein Muss -> nö
* Last wish ist eine tolle Waffe -> auf nem smite vielleicht auf nem barb nö
* Doom ist nicht minder schlecht -> in pvm schon

dann musst dir nich so viel arbeit machen :D

willkommen auf meiner ignore list ^^
 
Und dann rechnen wir, dass du mit Grief rund 27% mehr Schaden anrichtest, was ebenso 27% mehr leech bedeutet (also Gesamtleech). Nehmen wir also ein Setup mit BOTD und 30% leech auf der einen und ein Setup mit 15% leech auf der anderen Seite mit Grief, dann entspräche der tatsächliche leech bei Grief ~19% leech mit einer Waffe in der Kategorie, wie BOTD. Nun denken wir uns man will es ganz defensiv (11% craft, 8% String, 10% Tals Haube) und habe mit Grief 29% leech mit BOTD 44%. Dann würde man vom geleechten Wert mit Grief entsprechend 36% leechen. Das sollte auch aufgrund des konstanteren Schadens definitiv ausreichen die Kugel bei jedem Mal Wirbeln voll zu halten. Mehr ist sowieso unnütz. Davon ab, sollte man tatsächlich so wahnsinnig in leech verliebt sein möge man doch bitte Tals Maske aufsetzen. Verliert man lediglich einen Bruchteil des Gesamtschadens im Vergleich zu Grief durch BOTD austauschen. Und man höre und staune. Ein WW durch eine leechfähige Monsterhorde mit Dualgrief und man hat wieder volles life. Einziger Vorteil kann sein, dass man komplett ohne leech von der Ausrüstung auskommt, sprich einen Ring und den Gürtel mehr oder weniger frei wählen kann. Wer also extra Seelenschutz will könnte so beispielsweise mit TGods + whisp spielen. Hab ich bereits Tals Haube erwähnt?


Btw. sind es keine dreissig Prozent, sondern 15% oder hat man auch mit zwei BOTD 800% ED :eek:

Grüsse Bernd
 
nunja natürlich nicht aber ich meinte ja eigentlich 30% gesamtleech von dualbotd , auf jeder waffe 15 xD

übrigens hätte eine ganz kurze antwort mit , mit grief hat man so und soviel leech gereicht xD das hast du nähmlich oben noch nicht erwähnt ;)

und ein barb trägt doch keine talmask! :S wie sieht denn das aus
entweder n gulli wie dus genommen hast oder n arreat wobei ich arreat vorziehe

wenn man zB tgod usen kann anstatt den bleden nossi hat man mehr sicherheit mehr vita und bisl mehr stärke. die vita kann sich mit bo schon sicher gut auswirken aber das is ja nicht das thema.

und ich weiss jezz nich genau wo der iascap für nen barbar ist aber
ich denk , mit botd kann man auch dracs usen auf maxspeed , oder? und selbst wenn nicht , dracs nehmen und vlt n ias juwel in den helm hauen anstatt das ed jew denn dracs bieten stärke und lifeleech und wenn bei grief nicht perf stats rauskommen also 40 ias braucht man glaub ich bisl extraias und muss also loh nehmen , wenn ich mich richtig erinnere. also finde ich botd immernoch ein bisschen besser , jezz mal nur von den stats her

aber

kostenmäßig ist grief natürlich ganz weit vorne das muss ich zugeben
botd braucht ne eth ba , ne vex und ne zod
grief braucht ne 5sox ba , ne lo und ne mal

daher ist vielleicht allein vom gesamtbild her grief besser , aber wenn man den preis nicht berücksichtigt denke ich ist botd trotzdem vorne allein aus dem grund weil man mit dem rest eq variabler umgehen kann
 
Sei mir nicht böse, wenn ich das so sage, aber du hast nicht wirklich übermässig Ahnung von der Materie, ergo solltest du vielleicht einfach nur den thread lesen und akzeptieren, dass es so ist ;)

Und evtl. ein wenig an deiner Orthographie arbeiten.

Grüsse Bernd
 
ich schreibe immer alles klein weils schneller geht xD

ich sehs halt so du kannst es nennen wie du willst ;)
 
Zurück
Oben