• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

ASUS X5DIJ HD rausnehmen, Garantieverlust?

EnricoPalazzo

Guest
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem ASUS X5DIJ. Meine Freundin hat solch einen Laptop und er ist defekt. Nun möchte ich die Daten sichern und danach das Ding einschicken. Jedoch komme ich nicht an die Festplatte, d.h. ich weiß nicht wie. Wenn ich das Teil komplett aufschraube verfällt m.W. die Garantie. Jedoch sollte es doch eine einfachere Möglichkeit geben an die HD zu kommen.

In der Anleitung steht leider nix zum Ausbau der Festplatte und Google spuckt nur 3 Millionen Online-Shops aus.


Kennt sich jemand mit dem Gerät aus und kann mir helfen?

Gruß EP
 
Normalerweiße ist an den neueren Laptops unten am gerät ein deckel zum abschrauben auf dem steht HDD, dort ist dann die Festplatte drinnen.

Bei eventuellem umtausch (neuware) besteht der support normal auf den kompletten laptop.

Mfg adsche

Edit: Die HDD ist generell ein verschleißteil in so einem Fall erlischt dann bei fachgerechtem aus/einbau nicht die Garantie.

Der deckel für die HDD ist im normalfall so 10 auf 10 cm groß .. müsstest du normalerweiße gleich sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mir gerade ein paar Bilder von dem Teil angeschaut.
Scheint so, als ob fast alles von der Tastaturseite aus eingebaut wird.
Diese sollte dann entsprechend einfach auszubauen sein.
Entweder mit 2-3 Schrauben von hinten oder noch einfacher.
Solange du normalerweise keine Lackschrauben entfernst sollte der Garantieanspruch auch erhalten bleiben.
 
Dazu muss ich sagen das von generell allen Herstellern ein Garantiesiegel unter der Tastatur sitzt, sollte dieses siegel verletzt werden (eben durch anheben der Tastatur) so entfällt jeglicher anspruch.

Insofern fals wirklich nichts auf der geräterückseite sein sollte (was ich mir nicht vorstellen kann der Ram wird generell auch von hinten verbaut) , so würde ich vorher den Support mal kontaktieren.

Mfg adsche
 
Also wenn ich mir das hin anschaue (von hinten): http://www.notebookjournal.de/storage/show/image/image4a36448e2a2eb

Und das hier: http://www.notebookjournal.de/storage/show/image/image4a38ddb2c68de

Dann sieht mir das nicht danach aus, dass man an den Speicher nur mit ner einfachen Klappe kommt. Der Asus ist im LowBuget Bereich angesiedelt, dementsprechend mau wird es mit solchem Komfort sein.

PS: Mein Asus (äteres Modell) hat seinen 2ten Zusatzspeicher auch unter der Tastatur gehabt. Musste erst bei Asus nachfragen, um ihn zu finden. Die Tastatur war mit 2 oder 3 Schrauben von unten gesichert. Diese Schrauben waren auch speziell gekennzeichnet und auch kein Garantiesiegel unter der Tastatur.
Jedoch würde ich bei der ganzen Sache wirklich vorsichtig sein, wenn du danach Garantieanspruch noch geltend machen willst. Gibts keine andere Möglichkeit an die Daten zu kommen? Weiß ja nicht wie schlimm der Schaden wirklich ist.
 
@ TG ZAG Mainboards im Laptop bereich werden schon seit DDR 1 (meines wissens) immer so verbaut das von Unten alle anderen sachen wie RAM, festplatte, Batterie, Laufwerk verbaut sind, in ganz seltenen Fällen auch seitlicher einschub.

Ich seh da auf deinen Bilder nun auch nix weiter :p

Nach etwas Googeln hab ich folgendes über den RAM einbau an dem Laptop gefunden.

http://board.gulli.com/thread/1444767-suche-anleitung-fr-rameinbau-bei-asus-notebook/

Ähnlich oder gleich dürfte auch die HDD verlaufen. Diverse ausbau und einbau threads gibts in diversen Foren wobei es wohl mehrere Modelle gibt von dieser Bauart, der TE sollte sich da aber vorher beim support absichern ob die HDD nicht in die Garantie gehört und inwiefern man wegen Daten auf der Platte vorgehen kann.

Mfg adsche

Ps. der Link kann auf wunsch von mir entfernt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben