• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Aufenthaltsortung per Handy.. lol?

  • Ersteller Ersteller Dark-Sh@dow
  • Erstellt am Erstellt am
is klar...

gps arbeitet mit einem uhrenabglich und den zugehörigen signallaufzeiten..

also warum sollte es nicht möglich sein das auf der ebene zu machen mit 3 sendeantennen statt 4 sateliten im raum?

gerne lasse ich mir besseres erklären und wissen vermitteln aber leere behauptungen sind witzlos.. lies dir mal funktion von nem gps system durch und sag mir dann warum das in der ebene nicht auch mit 3pinglaufzeiten gehen soll..
 
helldudevsodin schrieb:
is klar...

gps arbeitet mit einem uhrenabglich und den zugehörigen signallaufzeiten..

also warum sollte es nicht möglich sein das auf der ebene zu machen mit 3 sendeantennen statt 4 sateliten im raum?

gerne lasse ich mir besseres erklären und wissen vermitteln aber leere behauptungen sind witzlos.. lies dir mal funktion von nem gps system durch und sag mir dann warum das in der ebene nicht auch mit 3pinglaufzeiten gehen soll..

Ich bin mir sicher, dass an sowas getüftelt wird, aber für Zeitabgleiche brauchts sehr präzise Uhren und Elektronik. Sehr präzise. Sehr Präzise ist sehr teuer. Sehr teuer.



Deine Idee ist ja garnicht mal so schlecht, aber ein bisschen kritischer könntest du schon sein. :)

Wesentlich einfacher, spannender und aufschlussreicher ist is, die jeweilige Zelle des Telefons zeitaufgelöst über einen Strassenplan zu legen ;)

PS: Weils zum Thema passt: http://www.ueberwachungsstaat.at/ueberwachungsstaat/home/
 
interessanter artikel danke für den link..

und ja könnte ich aber als angehender ingeneuer muss ich weng stur sein ;)
 
helldudevsodin schrieb:
was dieser nervtötender werbekonzern genau macht hab ich net gelesen. technisch ist es jodoch möglich ein netzteilnehmer zu lokaloisieren, auch wenn das handy abgeschaltet ist. :) wie ich schon sagt technisch ähnlich einem navigationssystem.

Ich glaub die Aussage wurde schon genug zerlegt, aber:

Ein Handy kann wirklich geortet werden, auch wenn es ausgeschaltet ist - allerdings nur auf sehr geringe Distanz (wenige Meter) und das funktioniert auch mit Digitalkameras, liefert also keine Daten über die Person, aber kann hilfreich sein einen Verschütteten zu finden.

Und ich bezweifle, dass es legal ist, wenn deine Freundin (oder sonst wer) mit deinem Handy die Einverständniserklärungs-SMS abschickt. Aber viel interessanter würde ich es eh finden, per Webcams Leute zu tracken :)
 
Zurück
Oben