bvb09kingz
Mitglied
- Registriert
- 13 Mai 2012
- Beiträge
- 239
Servus 
Ich bin dualer Student in A bei einer Sozialversicherung. Dort wird Zentral in C das Studium absolviert. Dort habe ich sowohl Leute aus D als auch aus B kennen gelernt. Zusätzlich dazu bilden wir (zwei Leute) mit den Leuten aus D (4 Leute) eine Ausbildungsgruppe. D.h. jede Woche 2-3x Unterrichtstage. Mit diesen Leuten verstehe ich mich absolut nicht (bzw. sie sich nicht mit mir). Jedenfalls macht mir der Unterricht mit diesen Leuten absolut keinen Spaß, wodurch auch meine Noten und Leistungen leiden. Ist halt eine ganz merkwürdige Atmosphäre. Sie ignorieren uns (wir sie dementsprechend natürlich auch so gut es geht), sie versuchen halt uns zu verunsichern mit allen möglichen Mitteln
Verbissene Mädels eben ^^ Aber nun ja...es ist halt so...
So: Da ich zu den Leuten aus B ein absolut brillantes Verhältnis habe und ich sowieso B für eine überragende Stadt halte, die ich schon immer für rezivoll hielt spielte ich mit dem Gedanken (falls möglich) den Standort zu wechseln.
Der Ausbildungsleiter (von uns in A und denen in D) weiß Bescheid über das doch sehr miese Verhältnis. Somit stehe ich vor der Entscheidung: Standort wechsel beantragen und vorher mit dem Ausbildungsleiter reden oder den Gedanken und den Wunsch ignorieren.
Bis hierhin sollte gelesen werden, bis ihr eure erste Empfehlung treffen würdet
Den anschließenden Teil bitte ich euch erst nachdem euere Entscheidung steht zu lesen.
Soweit ich weiß (jedenfalls wurde es bis dahin immer so gehandhabt, konnte man sich am Ende des Studiums 3 Standorte wünschen, in die man dann hinkommt. Allerdings ohne Garantie und den Aussicht auf Erfolg kann ich auch nicht abschätzen.
Argumente gegen einen Wechsel:
- Es zeugt eventuell von schlechter Team-/Konfliktfähigkeit (zumindest erweckt es den Eindruck denke ich)
- Ausbildungsleiter merkt, dass ich nicht von Anfang an mit offenen Karten gespielt habe
Argumente für einen Wechsel:
- die Kollegen in B sind super, dort haben sich schon echt gute Freundschaften entwickelt (absolut eine Wellenlänge)
- ich bin in A noch nicht wirklich heimisch geworden. Noch keine nennenswerten Kontakte geknüpft.
- in A auf der Arbeit gibt es außer meine eine Kollegin (mit der ich quasi auch nur gezwungenermaßen klar komme (wobei sie an sich recht in Ordnung ist)) keine weiteren ähnlich altrigen Leute, mit denen ich klar komme.
- B bietet bedeutend mehr Möglichkeiten als A (diesen Punkt denke ich sollte man allerdings nicht überbewerten, weil das recht wenig mit meinem Job zu tun hat).
Nun bitte ich euch mir mitzuteilen, ob der am Ende stehende Text eure Entscheidung alles in allem beeinflussen/verändern würde? Oder bleibt es beim oben festgestellten Entschluss eurerseits?
Ich glaube nicht, dass mir der Ausbildungsleiter den Kopf abreißen würde, wenn ich ihn einfach mal fragen würde, aber ich kann mich natürlich auch täuschen.
Ich bin irgendwie recht ratlos. Vor allem wenn ich den Ausbildungsleiter fragen würde, wie ich dies anstellen soll...
Aber erstmal bin ich auf eure Meinungen gespannt
Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen, auch wenn ich es natürlich im Endeffekt selbst entscheiden muss (aber denke dass so ein allgemein eingeholtes Meinungsbild nicht verkehrt ist
)
Gruß
bvb09kingz
P.S.: B steht für Berlin
Will die genauen Daten nicht nennen, da so schon in einem anderen Forum erkannt wurde wo ich denn arbeite und das in der Firma natürlich so erstmal niemand mitkriegen sollte ^^

Ich bin dualer Student in A bei einer Sozialversicherung. Dort wird Zentral in C das Studium absolviert. Dort habe ich sowohl Leute aus D als auch aus B kennen gelernt. Zusätzlich dazu bilden wir (zwei Leute) mit den Leuten aus D (4 Leute) eine Ausbildungsgruppe. D.h. jede Woche 2-3x Unterrichtstage. Mit diesen Leuten verstehe ich mich absolut nicht (bzw. sie sich nicht mit mir). Jedenfalls macht mir der Unterricht mit diesen Leuten absolut keinen Spaß, wodurch auch meine Noten und Leistungen leiden. Ist halt eine ganz merkwürdige Atmosphäre. Sie ignorieren uns (wir sie dementsprechend natürlich auch so gut es geht), sie versuchen halt uns zu verunsichern mit allen möglichen Mitteln

So: Da ich zu den Leuten aus B ein absolut brillantes Verhältnis habe und ich sowieso B für eine überragende Stadt halte, die ich schon immer für rezivoll hielt spielte ich mit dem Gedanken (falls möglich) den Standort zu wechseln.
Der Ausbildungsleiter (von uns in A und denen in D) weiß Bescheid über das doch sehr miese Verhältnis. Somit stehe ich vor der Entscheidung: Standort wechsel beantragen und vorher mit dem Ausbildungsleiter reden oder den Gedanken und den Wunsch ignorieren.
Bis hierhin sollte gelesen werden, bis ihr eure erste Empfehlung treffen würdet

Soweit ich weiß (jedenfalls wurde es bis dahin immer so gehandhabt, konnte man sich am Ende des Studiums 3 Standorte wünschen, in die man dann hinkommt. Allerdings ohne Garantie und den Aussicht auf Erfolg kann ich auch nicht abschätzen.
Argumente gegen einen Wechsel:
- Es zeugt eventuell von schlechter Team-/Konfliktfähigkeit (zumindest erweckt es den Eindruck denke ich)
- Ausbildungsleiter merkt, dass ich nicht von Anfang an mit offenen Karten gespielt habe
Argumente für einen Wechsel:
- die Kollegen in B sind super, dort haben sich schon echt gute Freundschaften entwickelt (absolut eine Wellenlänge)
- ich bin in A noch nicht wirklich heimisch geworden. Noch keine nennenswerten Kontakte geknüpft.
- in A auf der Arbeit gibt es außer meine eine Kollegin (mit der ich quasi auch nur gezwungenermaßen klar komme (wobei sie an sich recht in Ordnung ist)) keine weiteren ähnlich altrigen Leute, mit denen ich klar komme.
- B bietet bedeutend mehr Möglichkeiten als A (diesen Punkt denke ich sollte man allerdings nicht überbewerten, weil das recht wenig mit meinem Job zu tun hat).
Nun bitte ich euch mir mitzuteilen, ob der am Ende stehende Text eure Entscheidung alles in allem beeinflussen/verändern würde? Oder bleibt es beim oben festgestellten Entschluss eurerseits?
Ich glaube nicht, dass mir der Ausbildungsleiter den Kopf abreißen würde, wenn ich ihn einfach mal fragen würde, aber ich kann mich natürlich auch täuschen.
Ich bin irgendwie recht ratlos. Vor allem wenn ich den Ausbildungsleiter fragen würde, wie ich dies anstellen soll...
Aber erstmal bin ich auf eure Meinungen gespannt

Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen, auch wenn ich es natürlich im Endeffekt selbst entscheiden muss (aber denke dass so ein allgemein eingeholtes Meinungsbild nicht verkehrt ist

Gruß
bvb09kingz
P.S.: B steht für Berlin
