• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Axtbeherrschung und Wurfaxt

ritschmanhard

Neues Mitglied
Registriert
9 April 2002
Beiträge
39
Hi!

Mein Lieblingsbarbar ist der MG-Barbar (Anrasen + Doppelwurf)
Der geht echt gut ab... und kann CS auch spielen (halt dann ohne anrasen).

Nun ist mir bekannt, dass man mittels W Taste zwischen 2 Waffenequips wechseln kann, aber das nervt mich eher, deshalb nur 1 Waffenset...

Wenn ich nun Wurfäxte equippe (z.B. 2*Gimmershread) dann bin ich mir nicht mehr im Klaren, was nun gilt:
1. Im Nahkampf wird der Schaden normalerweise durch str erhöht?
2. Im Fernkampf wird der Schaden normalerweise durch dex erhöht?
Was also erhöhen? (Angriffswert auch ohne dex OK...) (Will Optimum für Nah- und Fernkampf, da beide ca. 50/50 verwendet werden).

Weiterhin:
3. Skillung von Wurfbeherrschung erhöht ja den Wurfschaden bei Wurfwaffen; wie ist es mit dem Nahkampfschaden der Wurfwaffen?
4. Ich hatte den Eindruck im Lying Characterscreen, dass Axtbeherrschung im Nahkampf meinen Schaden bei Wurfäxten erhöhen würde - kann dies bestätigt/dementiert werden?

Grüsse.

/Edit: Ich bin auch um jede Einzelantwort dankbar...
 
4.2 Stärke

Wir tun nur soviele Punkte in Stärke stecken, wieviel wir für unsre Items brauchen (höchstens 15x).

4.3 Geschicklichkeit

In Geschicklichkeit stecken wir die die meisten Punkte, da es unseren AR und Schaden erhöht.

Pro Punkt gibt es 4 Ar.

Aus Akablizz`s Wurfbarbaren-Guide,ist zwar
für 1.10,dürfte aber noch "in" sein.

Im Nahkampf wirkt die Axtmastery und im fernkampf
die Wurfmastery.

Mfg Marco
 
Zu 1.: Ja
Zu 2.: Im Fernkampf wirken sowohl Dex als auch Str und geben jeweils 0,75% ED
Erhöhen solltest du trotzdem Dex, da Dex dir zusätzlich 5 AR pro gesetztem Punkt gibt.
Zu 3.: Wurfbeherrschung erhöht den Schaden ausschliesslich bei geworfenen Waffen, im Nahkampf unnütz.
Zu 4.: Axtbeherrschung erhöht den Nahkampfschaden bei Wurfäxten ganz normal

Deswegen favoritisiere ich Wurfmesser. Bei diesen erhöht Dex den Nahkampfschaden ebenso wie Str und es gibt im Nahkampf sowieso keine mastery.

Grüsse Bernd
 
Erst mal danke!

Aber: Den angesprochenen Guide hab ich gesehen - da hier aber nicht "angerast" wird, ist die dex Erhöhung schon klar (nie im Nahkampf => kein str)

Mein MG Barbar funktioniert aber anders:
1. mit Raserei aufladen => speed
2. salve werfen
3. kurz weiterrasen oder weiter bei (1)
4. weiter bei (2)

Ergo ist für mich der Nahkampfschaden (auch) wichtig; und wie gesagt - ich habe keine AR Probleme...
A) Ich glaube mich düster zu erinnern, mal gelesen zu haben, dass bei wurfwaffen auch Str den Wurfschaden erhöht - kann mich aber auch täuschen (obwohl da dabei stand, dex wäre besser...).

Nur nochmal zur Sicherheit:
B) Axtbeherrschung erhöht den Nahkampfschaden von Wurfäxten (und nicht nur die Anzeige in Lying CS)?

C) Wurfbeherrschung hat keine Auswirkung auf den Schaden von Wurfäxten im Nahkampf?
(geklärt, danke b.haart)

Grüsse.

/Edit: A,B,C hinzugefügt, C geklärt
 
Hilft diese skizze vielelicht weiter?

http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?s=&postid=16284404#post16284404

a. Wenn du genug AR hast nimm str. Wobei man nie genug AR haben kann, imo.

b. jap

c. jap
 
Ich hatte es immer so verstanden, dass es abhängig von der Waffengattung ist, welches Attribut den Schaden erhöht.

Wenn du also zum Aufladen von Frenzy Wurfwaffen verwendest zählt dort genauso wie im Fernkampf jeder Stärke- oder Geschicklichkeitspunkt wie 0,75% ed.

Anders ist es bei den Masteries, die jenachdem ob du dich im Nahkampf (Axtbeherrschung) oder im Fernkampf (Wurfbeherrschung) befindest zählen.
 
Zurück
Oben