• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[B] Großes Schätzspiel mit tollen Gewinnen!

doomheit

Mitglied
Registriert
12 März 2006
Beiträge
261
Hi,

ich habe die letzten 40 unique Ringe/Amus, die ich gefunden habe, unid gelassen und mich dazu entschlossen, damit ein Schätzspiel zu veranstalten.
Die 40 Ringe und Amus teilen sich wie folgt auf:



Uploaded with ImageShack.us

Die items stammen allesamt aus dem Modus Non-Ladder und sind auf dem Schwierigkeitsgrad Hölle gedroppt. Folglich können sich hinter den items folgende verstecken:

R1: Nagelring
R2: Manald-Heilungl
R3: Der Stein von Jordan
R4: Bul Kathos’ Hochzeitsring
R5: Zwergenstern
R6: Rabenfrost
R7: Irrlichtprojektor
R8: Aaswind
A1: Nokozan-Relikt
A2: das Auge von Ettlich
A3: das Mahim-Eiche-Kurio
A4: Das Katzenauge
A5: Die aufgehende Sonne
A6: Mondsichel
A7: Maras Kaleidoskop
A8: Atmas Skarabäus
A9: Zorn des Hohen Fürsten
A10: Sarazenenglück

Die Aufgabe besteht nun darin zu schätzen, wie viele items eines bestimmten Typs sich hinter den unids verstecken.

Der Tipp auf eine SORTE von item kostet eine Bezahleinheit im Gegenwert von 2 PGs, die sich aus 2PGs/1 Amn/1PR/2 crap jools zusammensetzen kann. Jeder Teilnehmer darf beliebig viele unterschiedliche Tipps abgeben, wovon jeder gewertet wird. Zu gewinnen gibt es die aufgelisteten items. Die Gewinne sind in drei Kategorien unterteil:

Kat. 1: Tipp auf 1-3 Sorten
Kat. 2: Tipp auf 4-11 Sorten
Kat. 3: Tipp auf 12-18 Sorten

Für einen Tipp Kat. 3 darf nach Beenden des Schätzspiels ein Gewinn der Farbzuordnung Rot, Blau oder Gelb, für einen Tipp der Kat. 2 ein Gewinn der Farbzuordnung Blau oder Gelb und für einen Tipp der Kat. 1 ein Gewinn der Farbzuordnung Gelb ausgewählt werden.
Dabei darf zuerst derjenige ein items auswählen, der die meisten Richte getippt hat. Haben mehrere Teilnehmer die gleiche Anzahl an Richtigen, so wird derjenige bevorzugt, der seine Prognose als erstes abgegeben hat.

Beispiel 1:

Spieler A vermutet, dass sich hinter den 40 unid items insgesamt kein Soj, kein Maras, kein BK, 2 Nagels und ein Raven befindet. Er benutzt der Einfachheit halber die oben genannten Abkürzungen für die uniques und schreibt dahinter die geschätzte Häufigkeit:
R3:0; A7:0; R4:0; R1:2; R6:1
Da er auf fünf Sorten von items getippt hat, muss er 5Zahlungseinheiten abgeben und darf sich bei einem Gewinn ein item aus Kat. 1 oder Kat. 2 (gelb/blau eingefärbt) aussuchen.

Beispiel 2:
Die Teilnehmer Spieler B und Spieler C spekulieren beide auf einen Gewinn der Kat. 3. Spieler B tippt zunächst R7:0; R1:2; R2:3; R5:1; R8:2; R4:0; A7:0; A1-A5:0 und zahlt hierfür 24 crap jools.
Danach tippt Spieler C R7:0; R1:0; R2:4; R5:1; R8:2; R4:0; A7:0; A1-A5:0 und zahlt 10 Amn und 4 crap jools.
Anschließend gibt Spieler A den Tipp von oben ab und zahlt 5 PRs.
Um seine Chancen zu erhöhen tippt Spieler B R7:1; R1:2; R2:3; R5:1; R8:2; R4:1; A7:1; A1-A5:0 und zahlt 12 PRs.

Nehmen wir an die 24 Ringe und 16 Amus würden sich wie folgt aufteilen:
R1:2; R2: 13; R3:0; R4:0; R5: 3; R6:1; R7:2; R8:3; A1:1; A2:1; A3:1; A4:1; A5:1: A6:0; A7:0; A8:4; A9:3; A10:4.

Demnach hat Spieler A 5 Richtige, danach kommt Spieler B mit Tipp 1 (4 Richtige), Spieler C (4 Richtige, aber später getippt als Sp. B) und zum Schluss Spieler B mit dem zweiten Tipp (1 Richtige).
Spieler A darf sich zuerst den Gewinn aussuchen, allerdings bis max. Kat. 2, da sein Einsatz nicht hoch genug gewesen ist.

Ende
Die Aktion Endet am 23.12.2010 um 18:00 Uhr. Ich werde den Inventar voller unique Schmuck bei Cain identifizieren lassen, das Ergebnis präsentieren und die Gewinner auflisten. Die Gewinner teilen mir dann in absteigender Reihenfolge mit, welchen Gewinn sie sich aussuchen und ich aktualisiere die Liste dementsprechend.
Sollten mehr Tipps als Gewinne vorliegen, so besteht ab dem 91. alle Gewinne aus 400k Gold.

Na dann mal los!

Hier wird’s interessant:


Uploaded with ImageShack.us





Uploaded with ImageShack.us


23: Shadow sk
24: Shadow sk
25: Druide shape sk
26: Druide shape sk 2 max dmg
27: Druide Summon sk
28: Druide Summon sk

29: Druide Summon sk 16 life
30: Light sk
31: Fire sk
32: Fire sk
33: Fire sk
34: Fire sk

35: Bow sk

36: Java sk
37: BO sk

38: Combat sk (barb)

39: off sk
40: trap sk
41: trap sk
42: p&b sk
43: Zorn des Hohen Fürsten

44: Griswolds Heldenmut
45: Griswolds Heldenmut
46: Griswolds Heldenmut
47: sc 5mf 6 pres

48: Ocu
49: Ocu ‘Ist’

50: Ocu
51: Arreat
52: Arreat
53: Arreat
54: Nagel 29
55: Nagel 30
56: Nagel 30

57: Draculs
58: Draculs
59: sc 100 psn dmg 7 life

60: Verdungo
61: Verdungo
62: Verdungo
63: Verdungo
64: Verdungo
65: Sturmschild
66: Arkaines (+2)
67: Homunkulus
68: Infernosprung

69: Harlekinskrone
70: upped Rippenbrecher

71: Sandsturmtreck (13/15)
72: Sandsturmtreck (11/13)

73: Seelenkäfig des Unsterblichen Königs ‚PT’74: Duriels
75: ETH Duriels
76: Donnergotts
77: Arach

78: ETH Knochenhacker
79: Riesenzauber 14@
80: Nosferatus
81: Krone der Diebe ‚Lem’ (19xed/9/150eg)
82: Krone der Diebe (18x/11/96eg)

83: Knochensteig (12/17)
84: Guillaumes Gesicht
85: sc 7 mf
86: sc 7 mf
87: sc 7 mf
88: sc 7 mf
89: sc 7 mf
90: sc 7 mf
91-xx: je 400k Gold
 
Eigentlich ne richtig geile Idee ;-)
Schade, dass sie keinen Anklang gefunden hat!
Noch 11 Monate... :D

*wink*
 
Zurück
Oben