• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Blizzard Insider Interview mit Kevin Martens

Unix

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
14 Mai 2008
Beiträge
2.151
Das Diablo 3 Presseevent bringt eine schier endlose Zahl an Interviews mit den verschiedenen Entwicklern des Diablo 3 Teams mit sich. Gestern veröffentlichte darüber hinaus Blizzards eigener Newsletter, der Blizzard Insider, ein interessantes Interview mit Kevin Martens, dem Diablo 3 Lead Content Designer. In dem Interview drehte es sich um die Arbeiten am internen und öffentlichen Betatests für Diablo 3. So erklärte Martens, wie der interne Test bislang verlaufen war und wie man bereits auf das Feedback der Spieler reagiert hat. Des Weiteren erfahren wir, welche Ziele Blizzard mit der öffentlichen Betaphase verfolgt und worauf man besonders achten möchte.


Brisantester Teil des Interviews dürfte folgende Aussage im Bezug auf die Balance der Schwierigkeitsgrade sein, die möglicherweise das Geheimnis des lüftet, wie Blizzard das Endgame in Diablo 3 gestalten möchte:

Martens: „Letztendlich werden die härteren Schwierigkeitsgrade - Hölle und Inferno - dazu genutzt, die Grenzen der besten Diablo 3 Spieler auszuloten.“

Hat Martens sich nur missverständlich ausgedrückt oder meint er damit tatsächlich, dass es neben den alten Schwierigkeitsgraden Normal, Albtraum und Hölle einen vierten Schwierigkeitsgrad - Inferno - geben wird? Ein solcher Schwierigkeitsgrad, mit dem selber erfahrene Spieler mit guter Ausrüstung ordentlich zu kämpfen hätte, würde auf alle Fälle die Frage nach dem Endgame in Diablo 3 klären. Je nach Umsetzung würde er anspruchsvollen Spielspaß für viele Stunden bieten und damit auch Spielern, die sich bereits lange mit Diablo 3 beschäftigt haben, ausreichend Arbeit bieten.


Darüber hinaus geht Martens auch auf die Frage ein, wie Blizzard für ausreichende Balance sorgen möchte, schließlich sind die verschiedenen Fertigkeiten und Charaktere so unterschiedlich, dass die Balance keine triviale Aufgabe ist. Die Antwort auf diese und einige andere Fragen findet ihr in der Übersetzung des Interviews in unserer Diablo 3 Sektion


[*]» Interview mit Kevin Martens: Deutsche Übersetzung
[*]» Diskussionsthread im Forum


Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Blizzard Insider Interview mit Kevin Martens
 
Zurück
Oben