• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Brand

D00MH4MM3R

Ist öfter hier
Registriert
30 Januar 2006
Beiträge
792
Ich hatte mir neulich überlegt was ich noch nie wirklich in Betracht gezogen habe:

BRAND

Eigenschaften des Runenworts:
35% Chance, Level 14 Verstärkter Schaden bei Treffer zu zaubern
100% Chance, Level 18 Knochenspeer auf Schlag zu zaubern
Feuert explosive Geschosse
+260-340% erhöhter Schaden
+280-330% erhöhter Schaden gegen Dämonen
Wegstossung
Verteidigung des Ziels ignorieren (Jah)
20% Todesschlag (Lo)
Verhindert Monsterheilung (Mal)
20% Bonus zu Angriffswert (Gul)

Level-Anforderung: 65

und dann habe ich mich an ein Youtube Video mit gedupten Ausrüstung+ Brand erinnert, aber mir geht es jetzt speziell um den 2.Slot. (War Cry Barbarian - Diablo 2 - YouTube)

Nun die Frage hat das schon mal wer ausprobiert? Es soll ja auch auf einem TS funktionieren. Bitte keine Hinweise geben wie funktioniert nicht bei Streuen oder sowas. Das ist mir auch schon klar.:keks: Es geht um Chars, die was einstecken können, also Barbs und Druiden.

Wenn ich mal rumspinne und die Wellen sehr zuverlässig AD auslösen, müsste man dann nicht mit einem Pride Machter am meisten Schaden machen?

Diesmal hab ich die Runen für so etwas sogar zur Verfügung und wenn eh bald D3 rauskommt, kann man es wenigsten mal ausprobieren und vl. sogar Standardaussagen in verschieden Builts zumindest überdenken.

Beste Grüße:hy:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich halte das komzept für blödsinn, man muss erstmal switchen und das klappt nicht immer verläßlich wenn man gleichzeitig vermöbelt wird.
außerdem ist man im mainslot durch stun geschützt und hat eine ordentliche fc-rate um den stun permanent zu halten, im bow-slot nicht.

dazu kommt, dass man permanent hin und her switchen muss wenn man viecher platt machet. ist unnötig kompliziert und der aufwand steht in keinem verhältnis zum nutzen.
 
ich halte das komzept für blödsinn, man muss erstmal switchen und das klappt nicht immer verläßlich wenn man gleichzeitig vermöbelt wird.
außerdem ist man im mainslot durch stun geschützt und hat eine ordentliche fc-rate um den stun permanent zu halten, im bow-slot nicht.

dazu kommt, dass man permanent hin und her switchen muss wenn man viecher platt machet. ist unnötig kompliziert und der aufwand steht in keinem verhältnis zum nutzen.

Das sehe ich genauso. Zudem ist der Preis viel zu hoch. Ich würde dir raten die Runen sinnvoller zu investieren.
 
Letzes Ladder hat damit jemand einen Stormer gemacht. Die Wirkung hält dank Level 14 glücklicherweise lange an, aber ich finde das Switchen nur für AD auf Treffer auch zu aufwendig. Einen Summonerdruiden könnte ich mir damit noch vorstellen, vorausgesetzt, er verzichtet auf Schockwelle. Nur ist es dann auch schwer, ohne Schild auf maximale Resis zu kommen.
 
Wieso muss er auf Schockwelle verzichten? Sobald AD ausgelöst wurde, kann er Schockwelle einsetzen. Man könnte damit sogar zuschlagen als Unterstützung, wenn man möchte.
 
Naja angenommen, es ist tatsächlich die letzte Ladder bevor D3 rauskommt, warum sollte ich das 100 mal den gleichen Built durchkauen, anstatt mit den Runen was auszuprobieren?

Gut dann habe ich noch eine Frage: Wer von euch hat Brand schon mal ausprobiert und diskutiert jetzt nicht nur theoretisch?

Beste Grüße:hy:
 
im sp kann man das doch leicht ausprobieren mit den nötigen programmen

mir wärs aber in einer normalen situation (also wenn ich weiterhin d2 spielen würde) zuviel wert

aber sicherlich einer nette idee kurz vor ende :)
 
Nein, kann er nicht. Obwohl der Decoy wie eine Amazone aussieht, übernimmt er nicht deren Ausrüstung und folglich auch nicht deren Eigenschaften. Anders als Walküre und Schattenmeister trägt er technisch gesehen gar keine Gegenstände.
 
Prinzipiell schon, wobei man in der Praxis aus keinem der für Brand infrage kommenden Grunditems einen Eisengolem machen kann.
 
Eine Frage : würde "Brand" (ja ich weiss das AD nur wenn man getroffen wird , auslöst;) ) auf nem Druiden Werwolf Sinn machen?
Man müsste nur ne schnelle Armbrust/Bogen finden der auch genug Schaden macht.
 
Nein. Da keinerlei IAS drauf ist, müsste man für vernünftigen Speed schon ne Dämonenarmbrust nehmen und selbst mit dem dicksten Rohling wäre der Schaden zu schlecht, als dass der Bonus durch AD den Verlust wieder wettmachen könnte. Wenn überhaupt, dann ist Brand nur im Zweitslot zu gebrauchen.

Brand -> reinrennen -> verfluchen -> Slotwechsel -> Wut/Wirbelwind/Tornado

Als Hauptwaffe halte Brand für nahezu nutzlos für jeden erdenklichen Build.
 
Als Hauptwaffe halte Brand für nahezu nutzlos für jeden erdenklichen Build.

Hmm, wäre es eventuell für einen Necro Ranger geeignet?
Synergien zum Knochenspeer ausskillen, dann macht der Knochenspeer 1108 - 1174 (ø1141.5) Schaden.

Mit 60 Ias wäre man auf 11 Frames pro Angriff bei einem Elite Langbogen (99 für 10).

Oder gab es hier das Problem, dass der Knochenspeer dann erst am Monster auslöst und nicht vom Spieler aus? Ich meine, mich da an so einen Schwachsinn zu erinnern.
 
Oder gab es hier das Problem, dass der Knochenspeer dann erst am Monster auslöst und nicht vom Spieler aus? Ich meine, mich da an so einen Schwachsinn zu erinnern.
der triggert hinter dem Monster,aber meine mich auch erinnern zu können,dass das dank knockback sogar in Ordnung ging.naja...halbwissen^^
 
Ja der Knochenspeer entsteht erst hinter dem Monster und wäre somit nur gut wenn alle in einer Reihe stehen^^



edit: Zu langsam
 
Das hat doch bestimmt ein Blizz-Praktikant verwurstet. Wenn man sich das RW anschaut, schreit das doch geradezu nach 35% auf Schlag, statt bei getroffen.
Schade :(
 
Unwahrscheinlich, vor allem weil der Knochenspeer ja richtig implementiert ist.
Das hat Blizzard so in die MPQs geschrieben (Struktur von mir zur Übersichtlichkeit vereinfacht):

[table=head]Code|Parameter|Min|Max
hit-skill|Bone Spear|100|18
gethit-skill|Amplify Damage|35|14[/table]

Wobei bei solchen Triggern "min" die Chance und "max" das Skilllevel angibt. Man beachte den Unterschied zwischen "hit-skill" und "gethit-skill".
 
Zurück
Oben