• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Brauch man heutzutage einen Führerschein?

Macianer

Ist öfter hier
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
996
Moin,

ich trage mich mit dem Gedanken meinen Führerschein anzufangen. Nun habe ich aber aus unterschiedlichen Quellen gehört, das ein Führerschein eigentlich nicht notwendig ist. Mein Berufsziel ist das des Journalisten. Brauche ich als solcher unbedingt einen Führerschein? Ich kenne einen Journalisten aus meinem Bekanntenkreis, der zwar den Führerschein hat, ihn aber eigentlich nicht braucht. Der ist auch so mobil.
Mal ein bisschen zu mir: Ich wohne derzeit in Kiel. Brauche also nicht unbedingt einen Führerschein, da ich auch ganz gut mit dem Bus überall hinkomme.

Was meint ihr? Braucht man heutzutage einen Führerschein? Ist man dadurch besser gestellt, was die Jobauswahl angeht? Oder seid ihr der Meinung, dass man solange man ihn nicht wirklich braucht, ihn auch nicht machen sollte. Da er ja sehr schnell zu dem Kauf eines Autos verleitet. Aber das ist nur meine eigene Meinung.


Bin gespannt

Macianer
 
a) ich würde ihn dann machen, wenn du zeit dafür hast

b) als journalist wirste wohl einen brauchen, denn nicht überall kommst du prima mit öff. verkehrsmitteln hin. wenn ich in einen nahe gelegenen stadteil fahren will, brauch ich mit dem auto maximal 15 minuten, mit dem bus aber fast ne stunde. das wäre für nen journalisten wohl ineffektiv³

c) ich weis nicht, wie es in deienr späteren heimatstadt aussehen wird aber einkaufen etc. mit öff. verkersmitteln ist seehr mühsam. vor allem wenn du wiann älter wirst
 
In einer Millionenstadt wie München, Berlin oder Hamburg wirste - wenn du nicht im Außendienst tatig bist - evtl. keinen brauchen. In kleineren Städten oder in der Pampa ist er aber imho unverzichtbar. Ich als Münchner brauch ihn schon des öfteren.
 
Mach ihn lieber jetzt, es wird die Zeit kommen wo du ihn brauchst und dann hast du entweder keine Zeit mehr oder es ist gnadenlos teuer.
Ausserdem weiss man nie was einem das Leben bringt ... einer unserer Fahrern hat eine Ausbildung gemacht und ist danach arbeitslos geworden und fuhr dann eben bei uns aus bis er dann jetzt wieder Arbeit hat. Was ich sagen will ... wenn mal was schief geht in der Joblaufbahn ist die Arbeitsauswahl größer als ohne.
 
Mal zu der Jobauswahl: Ich wäre doch blöd, wenn ich mir ausgerechnet die Jobs suchen würde, die einen Führerschein erfordern. Da suche ich mir doch dann lieber die Jobs, die dies eben nicht erfordern. Und ist es nicht so, dass man seinen Führerschein immer noch dann machen kann, wenn man ihn wirklich mal brauchen sollte? Wobei das jetzt nicht heißen soll, dass ich komplett gegen einen Führerschein bin. Ich möchte ihn schon machen, aber eben nicht jetzt, da ich, meiner persönlichen Meinung nach, nicht auf ihn angewiesen bin.
Und sollte ich dann mal als Journalist irgendwo hin wollen, habe ich doch dann immer noch die Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Oder aber, da ich den Führerschein dann schon habe, miete ich mir eben ein Auto. Denn ich habe nicht vor, wenn ich meinen Führerschein habe, mir dann sofort ein Auto zu kaufen. Auch das, möchte ich solange es geht, hinauszögern. Am Besten ganz drauf verzichten.
 
Seinen Führerschein schon früh zu machen hat einige Vorteile.
1. Man hat ihn wenn man ihn braucht und muss ihn nicht dann erst machen. Wenn du jetzt gerade im Führerscheinalter (~18) bist, hast du wahrscheinlich mehr Zeit als irgendwann wenn du im Beruf bist und merkst du brauchst einen.
2. Wenn man irgendwann mal zu Hause auszieht/umzieht ist es super praktisch einfach einen Kleintransporter mieten und fahren zu können und nicht darauf angewiesen zu sein, dass einen jemand fährt.
3. Wenn du deinen Führerschein schon eine Zeit lang hast und irgendwann mal ein Auto brauchst ist die Versicherung billiger, als wenn du dann als Fahranfänger einsteigst.
4. Wie schon gesagt, wenn du irgendwann mal einen Job brauchst, egal was hauptsache Geld kommt rein, ermöglicht dir ein Führerschein eine ganze Menge an Jobs. Das kann sein wenn du studierst, aber auch wenn du mal aus welchen Gründen auch immer Arbeitslos wirst und was für den Übergang brauchst.

Das ein Führerschein dazu verführt ein Auto zu kaufen sehe ich übrigens nicht so. Ich kenne viele Leute, die einen Führerschein und genug Geld haben, aber aus Gründen der Vernunft auf ein Auto verzichten.

Das Autofahren auch Spaß macht/machen kann möchte ich übrigens auch noch erwähnen. Für mich ist dass das Top Argument für den Führerschein, wenn auch ein ziemlich subjektives(und unvernünftiges) nur auf mich bezogenes.

Gruß
Mechnipe
 
Und wenn du evtl. als Journalist vor Ort (auch Reporter genannt) den Auftrag von der Reaktion bekommst: Im 50-Einwohner-Dorf Hinterholzhausen wurde ein 3-köpfiges Eichhörnchen gesichtet! Fahren sie sofort zum letzten Aufenthaltsort und berichten sie!

Und natürlich wirst du versuchen einen Job vor der Haustür zu ergattern, der exakt deinen Vorstellungen entspricht. Das Problem ist nur: 97% aller Menschen finden diesen nicht. Es schadet daher nicht halbwegs flexibel zu sein in diesen turbulenten Zeiten. Soll nicht heißen: Du musst unbedingt den Führerschein machen und dir nen Porsche Boxter kaufen. Aber wenn du Zeit und das nötige Kleingeld hast, dann mach ihn besser früher als später.

Ich habe ihn einst mit 18 (als ich noch ein richtiger Mann war!) gemacht für damals ordentlich Asche. Heute allerdings wäre er ungleich teurer und ich dürfte nichtmal mehr einen LKW oder nen Anhänger fahren mit dem FS in der 0815-Ausführung.
 
Wenn grad Zeit und Geld hast machen. Ist was wo das ganze Leben was von hast (wenn nicht scheisse baust).

Abgesehen davon wurden die Dinger die letzten Jahre massiv teurer, denke das geht auch so weiter. Könnt also sein dass in einigen Jahren ne Menge mehr zahlen musst.
 
Aus objektiver Sicht solltest du ihn jetzt machen weil:

- weniger Geld für Versicherung, falls du dir mal n Auto kaufst
- Fahrschule deutlich günstiger, Benzin, Personal fressen ja auch immer mehr
- Im Falle eines Falles kannste dann doch mal fahrn
- Probezeit schon rum, wenn dus genug hinauszögerst, dir n Auto zu kaufen
- Zeit, bist ja jetzt noch Schüler (nehm ich mal an), jetzt als Student im Bachelor-System würd ich den nich mehr machen wollen (Achtung, der letzte Halbsatz war subjektiv)
 
Das der Führerschein teurer wird, mag sein. Aber wird nicht auch das Autofahren teurer? Und macht es nicht irgendwann einfach keinen Sinn mehr, den Führerschein zu machen? Da das Autofahren so teuer geworden ist, dass man das Geld auch gut für etwas Anderes ausgegeben haben könnte? Dieses Argument hat mir mein Vater erzählt.


Maci
 
Macianer schrieb:
Das der Führerschein teurer wird, mag sein. Aber wird nicht auch das Autofahren teurer? Und macht es nicht irgendwann einfach keinen Sinn mehr, den Führerschein zu machen? Da das Autofahren so teuer geworden ist, dass man das Geld auch gut für etwas Anderes ausgegeben haben könnte? Dieses Argument hat mir mein Vater erzählt.

Das liegt in erster Linie am Preis für Öl/Gas/Energie. Die DB legt aber z.B. auch ihre Energiekosten auf die Tickets um. Der Preis für öffentliche Verkehrsmittel steigt ja auch zusehends. Irgendwie muss man sich aber fortbewegen.
--> Am besten, du kaufst dir ein echt schniekes Fahrrad.
So schonst du die Umwelt, bleibst körperlich fit und bewegst dich billigst von a nach b.
 
Naja, dass man nen Führerschein hat is absolut kein Argument für n Auto.

Aber ehrlich gesagt, mir isses momentan noch vollkommen latte, weil ich mein Semesterticket hab^^
 
wie gesagt, einfach nach jobs suchen wo du keinen führerschein brauchst solltest dir mal ganz schnell ausm kopf schlagen

es kommt immer mehr in mode einen führerschein als vorraussetzung zu verlangen und gerade bei deinem angestrebten berufsziel solltest du einen haben. Der Journalist den du da kennst gehört da wenn dann zu einer 1% minderheit oder so :D
Und auch wenn er ein Auto noch nie gebraucht hat, hast du ihn mal gefragt ob ein Führerschein in der Stellenanzeige damals pflicht war?
Denke nämlich schon, gerade in dieser Branche sollte man mobil sein im Falle des Falles ;)

Mach ihn einfach. Wenn du mal unbedingt musst kannst du dann fahren, wenn nicht ist es bei der Jobsuche nie verkehrt einen vorweisen zu können um zu zeigen, dass du da sein kannst wenn nötig. Is jedenfalls kein herausgeschmissenes Geld.
 
Da ich auch in Kiel wohne:

Brauchst du, wenn du bei KN anfängst, nicht :p
 
ich fasse also zusammen:

wenn du irgendwann in deinem leben mal ein auto fahren möchtest/musst, mach den schein jetzt.
- billiger
- probezeit aussitzbar
- kurzfristiges fahren möglich
- jetzt mehr zeit als später
- als referenz bei bewerbungen nützlich

wenn du niemals fahren möchtest, lass es sein:
- irgendwie kommt man immer an sein ziel
- der zwang ein auto zu kaufen bleibt dir erspart
 
tachauch

mach ihn jetzt!

du wirst ihn im job brauchen, denn dein chef nimmt den,
der die arbeit in der schnellsten zeit erledigen kann( unter anderem).
ausserdem wirstdu immer öfter feststellen, das deine ziele immer genau da sind, wo kein bus hält. du wirst also immer laufen müssen.
und spätestens, wenn du deine freundin vom ersten gehalt gross ausführst, hast du besser deine eigene alte klapprige karre, die dann im wald verreckt, denn im bus kann man nicht v.geln...!!!

r
 
ich habe meinen führerschein mit 18 gemacht. ich bin jetzt 26 und habe nach wie vor kein auto - ich brauche keins. und außerdem fahre ich nichtmal gern. aber ich weiß, daß ich den schein habe für den fall, daß ich ihn brauche, und irgendwann brauche ich ihn garantiert.
mach ihn, du verlierst nichts dabei, im gegenteil. der führerschein sichert dich ab, du bist unabhängiger und das kann nur von vorteil sein.
irgendwann stehst du sonst vor der situation, wo du einen führerschein brauchst und dir die zeit fehlt ihn zu machen. vermeide das. mach ihn, solang du die gegenheit hast.
 
geht mir genauso wie Nai, ich hab mein damals gemacht, bin aber student und habe/will kein auto. wenn ich aber mal bei meinen eltern bin, dann erweißt es sich als praktisch einen zu haben, so kann man mal erledigungen für die eltern machen die den beiden schwer fallen würde.

dazu kommen die schon genannten argumente: probezeit absitzen, besser haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben, etc pp

mach ihn jetzt (frag evtl nochmal oma ob sie ihrem lieblingsenkel nicht etwas unter die arme greift :D ) dann isses erledigt.
 
Zurück
Oben