• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Buritta-Zone so ok?

griD

Member
:hy:

Ich hab mal wieder ne Bowie in Planung, nachdem ich meine WWS mit größtem Vergnügen hochgezüchtet habe und auch weiterhin gerne Spiele (HIER zu sehen), möchte ich nun seit langem mal wieder einen X-Build spielen, mit der im Titel genannten Waffe halt^^.

Skillung ist soweit glasklar:
FA+Syn max
Pierce 0
Pene MAX
MS paar Pünktchen
GA 1
Decoy + Wally
CS mit Items auf 16+

Und da kommen wir schon zur ersten Frage: Wohin mit dem Rest? Würde zum Decoy tendieren, den find ich immer besser.

Equip: Ich will auf 13 frames per arrow bleiben, der Nutzen von einem Frame weniger ist mir nicht so einleuchtend (prozentual gesehen ist das nicht viel mehr Schaden auf 12 fpa). Seh ich das richtig?

Wenn ja, würde mein Equip so aussehen:
Helm: +2 Ama, 7ML, 30FRW, 30 Fireresi 17 Ene
Wumme: Buri 192%, werd ich auch irgendwann uppÖn, max/ed soll da rein.
Rüsse: LH in einer MP
Amu: ZdHF
Gloves: +2 Bow mit @ hab ich mehrere, mal gucken was da passt^^
Belt: Tja, wird sich zwischen IK / Credendum / crafted oder Rare entscheiden
Treter: WTs
Ring1: STR, Leech, Resis
Ring2: das gleiche nochmal

2. Slot: :confused:

Inventar: Ich glaub, Bowskiller wären angesagt, sonst wird der FA-Part zu schwach, oder? Torch und Anni sind vorhanden.

Mit dem ZdHF bin ich auf meinen gewünschten 13fpa - wie gesagt, die Frage wäre halt, ob das Sinn macht auf 13fpa?

Was mache ich mit der Sockelmöglichkeit im Helm? Cold-RBF ist zu teuer, das sag ich mal gleich :)

Ah und noch ne Kleinigkeit, vllt weiss es ja jemand aus dem Kopf: Items mit Colddam erhöhen bekanntlich die Freezedauer des FA. Nun hab ich irgendwie im Hinterkopf rumspuken, dass die Dauer auch abhängig ist von der Größe (in Stashfeldern) des entsprechenden Items.
Also Raven = 1 Stashfeld groß = wenig mehr Dauer
Buri = 8 Felder groß = viel mehr Dauer

Kann das jemand klarstellen?


Besten Dank im Voraus & hukhuk,
griD
 
Zur Freezedauer:

FAQtoids
Bei allen Kampfattacken bewirkt jedes am Körper getragene oder von Zaubertafeln im Inventar kommende Kälteschadenaffix außerdem eine Verlängerung der Kälteverlangsamung.

Das gilt für Charms und Magics/Rares, auf denen eben das System mit generierten Affixes zutrifft
Die Freezedauer wird also nicht in Abhängigkeit der Stashfelder vergrößert, sondern in Abhängigkeit von der anzahl der Vorkommenden Affixes.

nochmal lib
Jedes Affix ist eine eigene Kälteschadensquelle. Eine Zaubertafel kann sowohl ein Präfix als auch ein Suffix mit Kälteschaden aufweisen. Trifft beides auf die Tafel zu, so zählt sie als zwei Quellen. Dies gilt auch für mehrere Thul Runen respektive Sapphire in der Waffe.

Besonderheit: Uniques (Raven, Buri, Ettlich, etc) haben eine fest definierte Freezedauer, die hinzuaddiert wird. Diese ist nicht abhängig von dem ausgeteilten Kälteschaden und kann auch wie beim Ettlich variabel sein.
 
OK, das versteh ich sogar^^

Bleiben die Fragen:
- Wohin mit den Restpunkten?
- 12 oder 13 fpa?
- Was sockel ich in den Reif?
- Bowskiller (mit Colddam) oder doch lieber Max/AR (Colddam)?


EDITH: uh, Pic-Up - das kam jetzt aber unerwartet *lüg*
 
Bowskiller sind eigentlich unnötig, insbesondere wenn du +2/@ Gloves anstatt LoH nimmst, ist der Coldpart für einen Crossbuild eigenltich gut bedient.
Wenn du gerade n paar gute Bowskiller auf der hohen Kante hast und dagegen mit max/ar oder anderen sinnvollen (resistenzen wollen auch noch von wo herkommen) weniger gut besetzt bist, kann man schonmal so einen Skiller einpacken.
Dafür verrenken würde ich mich allerdings nicht.


Mit den Restpunken kann man ne Menge toller Sachen machen, zum Beispiel CS ausskillen oder die Wally auf slvl 16+ bringen. Der Decoy-Vielspieler kann auch dem sein Leben andicken.
Frau ist da flexibel :)


Hm, mit 13 fpa ist das wohl immernoch ein toller Build, aber wenn du keine Facetten hast oder haben willst, geht bei einer ias-Sockelung ja nicht viel verloren :)
Also wir haben buri mit 80%, Gloves mit 20%, Helm mit 15% und HL mit 20% ias, das sind zusammen 135 ias. Wenn sich jetzt noch ein schönes ias/@ juwel für die Buri finden würde, hättest du das cap für 12fpa erreicht.

Insbesondere 20% ias von den Gloves lassen sich ja ohne jegliche Verrenkung einholen und da du in die Buri und in den Helm ja keine Facetten sockelst, wär das glaub ich der optimale Weg für dich :)
 
Gutes IAS/@ - Jool ist nicht in Sicht, aber trotzdem, dein Post hat mich auf eine andere Idee gebracht: Nossi :)
+2 Bow / 20 IAS hab ich nämlich 3 oder 4 verschiedene, vllt schaffe ich es ja auch endlich mal, +2/20/KB zu craften in der nächsten Zeit *träum*.


Ist zwar nicht der supertolle Gurt für ne Bowie, aber bis ich mal irgendwann ein nettes IAS/@ habe wird der mir bis dahin sicherlich gute Dienste leisten; 15 STR und 2 MAEK sind ja nun auch wieder nicht verkehrt bei dem. *schönred*


OK, der Post hat mir sehr weitergeholfen. Höhere Kadenz ist, wenn ohne Verrenkungen machbar, natürlich vorzuziehen - und den Nossi seh ich jetzt bei dem Build nicht als Verrenkung an, sondern nur als suboptimal :)
 
Zurück
Oben