• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Code 80244019 - keine Updates mehr möglich

Sinured

Mitglied
Registriert
15 Juni 2006
Beiträge
227
Guten Morgen, Leute!
Ich habe mal wieder ein Problem mit Vista. :rolleyes: Und zwar: weder kann ich Windows-Updates, AntiVir-Updates, AVG-Updates noch Windows Defender-Updates machen. Das jeweilige Programm meldet immer, dass keine Verbindung zum Internet möglich ist, was aber - wie ihr wohl sehen könnt - nicht möglich sein kann. Auf jeden einzelnen Server dieser Programme kann ich auch manuell, also mit Firefox, zugreifen, außer auf die Windows Download Datenbank. Wenn ich da etwas runterladen will und auf das jeweilige Packet klicke und auf "download" gehe, konnte keine Verbindung zur folgenden Seite hergestellt werden.
Wehe es kommt mir irgendwer mit Google, ich kann selbst googlen und brauche keinen Link, der mir zeigt wie das geht. Daraus folgt, dass ich schon oft nach diesem Thema gesucht habe und einige Lösungen ausprobiert habe, die aber nichts geholfen haben. Der einzige Vorschlag, der etwas bewirkt hat, war das Löschen eines Ordners ... ich glaube, in dem alle Updates vermerkt werden, denn seit es den nicht mehr gibt, steht bei den Windows Updates, dass ich bisher noch nie etwas runtergeladen habe. Davor hatte ich nämlich einen anderen Fehlercode, nämlich 80240016.
Meine bisherigen Versuche, das Problem zu lösen:
- Hijackthis
- AntiVir und AVG im abgesicherten Modus
- Windows Updates per CMD beendet, eben diesen Ordner gelöscht und Updates wieder per CMD gestartet

Andere Lösungen habe ich leider nicht gefunden, es lief meistens immer darauf hinaus, dass entweder ein Virus die Ursache war (was bei mir nicht der Fall ist), oder einfach mal Updates beenden und wieder starten. Hilft aber alles nichts bei mir.

€dit: Der Ordner hieß "SoftwareDistribution". Habe ich da einen Mist gebaut? :confused:


Ich hoffe, ihr könnt mir helfen,
Mfg Matt
 
Ach ja, stimmt. Habe ich vergessen zu erwähnen, diesen Eintrag in der Registry gibt es nicht einmal. Überhaupt fehlt der Überordner "Windows Update".
Werde die Links mal ausprobieren.


Mfg Matt
 
Bist du während der downloads als Administrator angemeldet oder als normaler Benutzer (egal ob mit erweiterten rechten oder nicht, wie auch immer das unter vista gennant wird). Benutzt du eine firewall, die sperrt gerne mal den download solcher updates, da die ja "systemnahe dateien verändern" und damit natürlich ganz pöse sind :autsch:. Das löschen des Ordners sollte nicht so schlimm sein, wenn der wichtig ist, hättest du ihn entweder nicht löschen können oder er wird automatisch wiedererstellt.

Ansonsten scheint es dein Problem ja nicht sonderlich selten zu geben, gegooglet hast du ja schon. Schreib doch einfach mal ne Mail an Microsoft, vllt geben die dir ein bisschen mehr zurück als eine bescheuerte standardantwort, wie "haben sie ihr netzwerkkabel eingesteckt"


:flame: mfg thunderbirds :flame:
 
Naja, es gibt auf dem Rechner nur ein Benutzerkonto, also denke ich schon, dass ich der Admin bin. :D Und es war nicht immer so, dass ich kein Update runterladen konnte. Bis ca. letztes Jahr Anfang Dezember war alles in Ordnung. Ich habe schon jedes erdenkliche Programm abgeschalten, was zwischen mir und den Download-Servern liegen kann, aber hat auch zu nichts geführt. Mit der Mail an Microsoft würde ich gerne warten, bis wirklich niemand weiter weiß, da ich eben genau das befürchte, dass ich nur eine Standartantwort erhalten werde. Bzw. werden sie mich auf ihre Supportseite verweisen, auf der auch nur steht, dass man die Updates abschalten soll und wieder aufdrehen soll.
Aber ich sehe gerade: Pandasecurity.com hat ein infiziertes Programm gefunden. Und es ist erst bei 20%. Also ich bin gespannt, was da noch kommt.

€dit: Ups, da habe ich mir scheinbar was schlimmeres eingefangen - 17 infizierte Datein. :eek: Woher die kommen, weiß ich nicht. Warum die von sonst keinem anderen Programm entdeckt wurden, wundert mich auch.



Mfg Matt
 
Und jetzt weißt du wieso AV Produkte alle (ja, keine Ausnahme) Müll sind...
 
Harr, mit AntiVir und AVG ging schlussendlich alles restlos (naja, muss erst noch überprüft werden) von der Platte. Ich kann wieder alles updaten, was für ein schönes Gefühl. Ich habe mir tatsächlich schon Sorgen gemacht.

@Akathla: :ugly: So schlecht sind sie ja doch nicht.


Mfg Matt
 
Zurück
Oben