• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Computer fährt nicht hoch

DanaScully

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
4 Januar 2007
Beiträge
1.220
Habe seit drei Tagen ein interessantes Problem auf meinem Notebook (Dell XPS M1730). Nachdem ich den Einschaltknopf gedrückt habe, springt er zwar an - Startbildschirm erscheint auch, friert dann aber komplett ein. Unten die Ladeanzeige hat sich zu etwa einem Zehntel bewegt.

Aus- und wieder Einschalten bringt das gleiche Ergebnis. Nach ca. 15 oder 20 Versuchen fährt er dann tatsächlich hoch und verhält sich danach normal wie immer.

Ich habe vor ca. 1 Woche das Service Pack 1 für Vista und verschiedene Updates installiert - dieser Fehler trat wie gesagt aber erst vor 3 Tagen auf. Verschiedene Abhilfen wie BIOS Update, kompletter Virenscan, Festplattenscan hat nichts an dem Phänomen verändert. Hardware-Diagnose ergab, dass mit der Hardware alles ok sei.

Hat hier jemand eine Idee zu?
 
Könnte ne Bios-Geschichte sein oder CMOS-Batterie. Vielleicht stimmt auch irgendwas mit deiner Vista-Installtion nicht, wobei ein Software dann eigentlich immer auftreten müsste. Auch ein HDD-Defekt/defekter Kontroller wäre möglich. Speicher denke ich mal nicht, den wirst du wohl schon getestet haben.

Du müsstest mal komplett drauf achten, wann genau der einfriert. Wenn dein System normal hochfährt, dann läuft alles normal? Auch nach Stunden noch?

Mal gucken, was die anderen meinen.

mfg
 
Tut sich überhaupt nix oder ist von den LED´s was wild am blinken ?
Wenn was blinkt, dann kannst hier nachschauen, welcher Fehler es ist.

Gruss Silencer23
 
Läuft folgendermaßen ab:

Ich drücke den Power-on Knopf.
Start-Bildschirm erscheint.
Noch bevor Boot-Möglichkeiten bzw. BIOS-Setup zur Auswahl steht, friert alles ein.
Es blinkt überhaupt nichts. Auch die Festplatten-Aktivitäts-Anzeige verlischt.

Keinerlei Tastendruck bewirkt irgend etwas. Ich kann den Rechner nur noch ausschalten. Interessant dabei ist, dass ich den Knopf nur kurz drücken muss. Bei hochgefahrenem Windows müsste ich die Taste mehrere Sekunden lang drücken, bevor der Rechner sich ausschaltet.
 
Ich weiss ja nicht, wie alt des Gerät ist, aber Dell ist ja für seinen guten Support bekannt.
Setz Dich mal mit denen in Verbindung.
Das hört sich entweder nach ner Hardwaremacke an oder das Bios hat nen Knacks, das es an einer bestimmten Stelle hängenbleibt.
Oder auch beides zusammen, das wenn das Bios auf ne bestimmte Hardware zugreift, sich verabschiedet.

Gruss Silencer23
 
Jo, werd ich wohl mal machen. Allerdings bleibt mir rätselhaft, warum es nach dem 15. Mal oder so dann doch klappt und das Gerät dann so tut, als wäre nie was gewesen...
 
Vielleicht störst ihn ja grad immer bei der Meditation :lol:
Ne, ka. Vielleicht ist i-was lose oder so, ne kalte Lötstelle. Kann man halt schlecht sagen, da man ja beim Notebook immer so gut rankommt überall.

Gruss Silencer23
 
Da eine Hardware-Diagnose nur durchgeführt wird, wenn der Rechner läuft, findest du natürlich keine technischen Probleme wie z.B. eine Festplatte mit defektem Motor, die nicht richtig startet.

Ich würde auf jeden Fall schnellstmöglich eine Komplettsicherung machen.

Das BS hat vermutlich da gar nix mit zu tun, da der Fehler ja viel zu früh auftritt. Wenn du dir zutraust, das Ding zu öffnen, könntest du mal nachsehen, ob es innen stark verschmutzt ist.

Dass es nach einigen Fehlversuchen dann doch funktioniert, deutet auf ein Bauteil hin, das dabei ist, den Geist aufzugeben.
 
Vielen Dank für Euren Input. Ich werde mich mal an den Dell Support wenden. Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass ein Bauteil kurz vorm Exitus ist, da das Notebook grad mal 8 Monate alt ist, aber man weiß ja nie. Zumindest gut, dass die Garantiezeit noch läuft.
 
Der Support wird dir helfen. Sei froh, dass du den Dell Support hast. Poste doch mal hier rein, wenn das Teil repariert ist und du vielleicht weißt, was es war...

mfg
 
Der Vollständigkeit halber: Einer der beiden RAM-Bausteine war defekt. Richtig erklären konnte mir der Techniker allerdings auch nicht, warum der Speicherchip in "warmem" Zustand problemlos funktionierte und in "kaltem" überhaupt nicht. Aber Hauptsache, der Fehler ist behoben.
 
Zurück
Oben