• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

CubeMain.txt

Botschi

Neues Mitglied
Registriert
30 August 2015
Beiträge
15
Hallo Comm :D

Ich weis nicht ob hier noch welche lesen aber ich probiere es mal :D

Ich habe ma in der Cubemain.txt rumgepfuscht

ich will das ein item mit bestimmten items + 1 , +2 , +3 , ... und +6 sockel bekommt
habe alles soweit geschrieben das lustige ist nur das er immer nur die erste zeile des typs macht
sprich item + r01 + r02 = 1 sox funktioniert
item + r01(*2) + r02(*2) = 2sox funktioniert nicht :(

das komische bei ringen und amuletten nutzt er gar nicht useitem sondern macht ein neues amu oder ring draus
sprich ring + r01 + r02 = 1sox ( wird ein magisches amu draus )
Sockel in ringen amus handschuhen boots sind erlaubt und funktionieren auch

Version ist 1.13c

Code:
description	enabled	ladder	min diff	version	op	param	value	class	numinputs	input 1	input 2	input 3	input 4	input 5	input 6	input 7	output	lvl	plvl	ilvl	mod 1	mod 1 chance	mod 1 param	mod 1 min	mod 1 max
	1			100					3	shld	z01,qty=1	z02,qty=1					useitem				sock			1	1
	1			100					5	shld	z01,qty=2	z03,qty=2					useitem				sock			2	2
	1			100					7	shld	z01,qty=3	z02,qty=3					useitem				sock			3	3
	1			100					9	shld	z01,qty=4	z02,qty=4					useitem				sock			4	4
	1			100					11	shld	z01,qty=5	z02,qty=5					useitem				sock			5	5
	1			100					13	shld	z01,qty=6	z02,qty=6					useitem				sock			6	6
	1			100					3	belt	z01,qty=1	z02,qty=1					useitem				sock			1	1
	1			100					5	belt	z01,qty=2	z02,qty=2					useitem				sock			2	2
	1			100					3	amul	z01,qty=1	z02,qty=1					useitem				sock			1	1
	1			100					3	ring	z01,qty=1	z02,qty=1					useitem				sock			1	1
 
Zuerst ein paar Widersprüche in deinem Post und eine eigene Relativierung: Ich spiele nur 1.12.

Ist in 1.13 notwendig folgendes zu schreiben: z01, qty=1 ? Reicht nicht z01 alleine?
Braucht man in 1.13 keine Anführungszeichen bei zusammengesetzten Ausdrücken nicht mehr?
In Zeile 2 schreibst du "z03,qty=2". Sollte es nicht nach deiner Aussage um z02 handeln?
Ist der Cube in 1.13 größer als 3x4 Felder? "numinputs = 13 shld z01,qty=6 z02,qty=6"
Wenn es nur um Sockel geht, dann kannst du auch den zusammengesetzten Ausdruck verwenden: Output "useitem,sock=n" (n ist eine beliegige Zahl) dann brauchst du nichts unter den Modifikationen eintragen.

Nachtrag:
Ich gehe davon aus das du z01 in einer der zwei möglichen Txt-Dateien als Entsprechung von r01 zusätzlich definiert hast.

Noch ein Nachtrag:
Wenn du einen ursprünglichen Gegenstand mit anderen Eigenschaften modifizierst benötigst du als Output "useitem,crf" + die ensprechenden Einträge in die Modifikationsspalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst ein paar Widersprüche in deinem Post und eine eigene Relativierung: Ich spiele nur 1.12.

Ist in 1.13 notwendig folgendes zu schreiben: z01, qty=1 ? Reicht nicht z01 alleine?
Braucht man in 1.13 keine Anführungszeichen bei zusammengesetzten Ausdrücken nicht mehr?
In Zeile 2 schreibst du "z03,qty=2". Sollte es nicht nach deiner Aussage um z02 handeln?
Ist der Cube in 1.13 größer als 3x4 Felder? "numinputs = 13 shld z01,qty=6 z02,qty=6"
Wenn es nur um Sockel geht, dann kannst du auch den zusammengesetzten Ausdruck verwenden: Output "useitem,sock=n" (n ist eine beliegige Zahl) dann brauchst du nichts unter den Modifikationen eintragen.

Nachtrag:
Ich gehe davon aus das du z01 in einer der zwei möglichen Txt-Dateien als Entsprechung von r01 zusätzlich definiert hast.

Noch ein Nachtrag:
Wenn du einen ursprünglichen Gegenstand mit anderen Eigenschaften modifizierst benötigst du als Output "useitem,crf" + die ensprechenden Einträge in die Modifikationsspalten

das z01 reicht dicke hatte es nur mit copy paste mitkopiert und da es funzt habe ich es so gelassen :)
das z03 war ausversehn mitkopiert zum testen ^^ funzt aber auch ned xDDD
der Cube ist 10x8 felder :)
useitem,sock=n habe ich probiert beim rezept item + z01 + z02 : er cubt die sachen dann habe ich nur noch das gleiche schild ohne sockel
beim rezept item + 2x z01 + 2x z02 : er tut gar nix
z01 ist in misc definiert ^^

Braucht man in 1.13 keine Anführungszeichen bei zusammengesetzten Ausdrücken nicht mehr?
-> verstehe ich ned ganz welche anführungszeichen :/

Wenn du einen ursprünglichen Gegenstand mit anderen Eigenschaften modifizierst benötigst du als Output "useitem,crf" + die ensprechenden Einträge in die Modifikationsspalten
-> useitem,crf verwandelt das item in ein craftet item somit währe das schlecht für mich

ich hänge ma die Cubemain.txt an dann kannst du dir die besser ansehen :)

was ich nicht verstehe warum funzt das rezept wenn ich qty=1 mache
aber bei qty=2 passiert nix .-.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich sehe brauchst du keine Hilfe. Du schaffst das schon.

Nachtrag:
Unter anderem wurde das Gleichheitszeichen in deiner Datei durch +ADO- ersetzt. Vermutlich ein Übertragungsfehler.
 
Ne schaffe es seit 2 tagen nicht .... Versuche es schon 2 tage und es haut nicht hin ....

Die Datei kann ich mir gerade nicht ansehen bin gerade in der Arbeit ...
 
Okay, machen wir das per PM. Sollte es zu einem Ergebnis kommen, dann können wir es hier reinstellen.
 
Ok hat sich erledigt -.-
lösung:
Unter anderem wurde das Gleichheitszeichen in deiner Datei durch +ADO- ersetzt. Vermutlich ein Übertragungsfehler.

Tja das ist wenn man mit OpenOffice arbeitet -.-

DANKE 3 tage wegen so nen scheiss -.-
 
Zurück
Oben