Das optimale Beherrschung/Synergie Verhältnis beim skillen
Inhalt
1. Die Einleitung
2. Anleitung Excel Sheet
3. Was trage ich wo ein?

4. Und wat wird nu ausgegeben?

5. eingebaute Caps
6. Der Download
1. Die Einleitung
Eigentlich kennt wohl jeder das leidige Thema. Was bringt mehr, ein Punkt in die Synergie oder ein Punkt in die Beherrschung. Gerade bei Dualsorcs vergeudet man durch eine falsche Skillung einiges an Schaden, was ja nicht unbedingt sein muss. Daher hab ich mal versucht ein Excel Sheet zu basteln, welcher bei der Eingabe diverser benötigter Daten das optimale Beherrschungs/Synergie Verhältnis ausgibt. Ich bin auch ganz zufrieden mit dem Ergebnis ^^ Wenn ich schon dabei bin möchte ich gleich die Chance nutzen emmm effff beeyyyy, von wenigen auch mfb genannt



2. Anleitung Excelsheet
So, dann fangen wir mal an. Als allererstes mal ein Pic davon, damit man weiss wie das Ding überhaupt aussieht:

Wie man auf dem Pic sieht gibts dort diverse beschriftete Feldchen und Tabellen. Für den Gebrauch ist nur die Tabelle "optimales Verhältnis" wichtig. Die anderen 4 Tabellen sind lediglich zur Berechnung von Nöten und für mich, falls Fehler vorhanden sind, damit ich diese schneller ausbessern kann.
Die hellgrün/lila farbenden Kästchen sind die Eingabefenster, hier markiert:

in diesen Fenstern müssen die nötigen Eingaben gemacht werden, damit alles korrekt berechnet werden kann. Nachdem die Eingaben gemacht wurden, wird hier:

das resultierende Ergebnis ausgegeben.
3. Was trage ich wo ein?

Eingetragen wird nur etwas in die
Fangen wir mit dem Feuerbaum an:

Zauber wählen: - Hier soll der Zauber eingetragen werden, von dem man das optimale Beherrschungs/Synergie Verhältnis berechnet haben möchte. Beim Feuerbaum stehen dafür "Feuerblitz", "Inferno", "Feuerball", "Verzaubern", "Meteor" und "Hydra" zur Verfügung. Alle anderen Zauber aus dem Feuerbaum haben keine Synergien oder sind keine Angriffszauber, daher sind sie hier irrelevant.
verfügbare Skillpunkte: - Hier wird die Anzahl der Skillpunkte eingetragen, welche man für die Synergien/Beherrschung übrig hat. Allerdings sollte man darauf achten, dass die 20 Punkte für den Hauptangriff, sowie die für die Freischaltung benötigten Punkte hier nicht mit drauf addiert werden. Diese hier einzutragenden Punkte sind wirklich nur dafür gedacht sie in die Synergien/Beherrschung zu investieren.
+x% zu Feuerschaden: - Hier ist die Summe der Attribute anzugeben, welche den Feuerschaden prozentual erhöhen, also durch das Attribut "x% zu Feuerschaden". Dieses ist beispielsweise auf derRegenbogenfacette, Ormus Gewänder oder Eschutas Temperament zu finden.
'Feuerzauber' - Level: - Hier wird die Anzahl der festgesetzten Punkte des Zaubers eingetragen, welcher bei 'Zauber wählen' ausgewählt wurde. Aber bitte nur wirklich gesetzte Punkte zählen, die Level die man durch "x zu allen Fertigkeiten", "x zu 'Feuerzauber'" und "x zu allen Feuerfertigkeiten" gut macht werden hier nicht gezählt.
x zu 'Feuerzauber': - Hier wird die Anzahl der Level angegeben, die wirklich nur den bei 'Zauber wählen:' gewählten Zauber erhöhen. Hat man hier beispielsweise den Feuerblitz gewählt, so zählen hier nur Level, welche durch das Attribut "x zu Feuerblitz" gut gemacht wurden. Solch ein Attribut bietet beispielsweise Ormus Gewänder oder ein Zauberinnen Orb.
x zur Feuerbeherrschung: - Hier wird die Anzahl der Level angegeben, welche durch das Attribut "x zu Feuerbeherrschung" erreicht werden. Und wirklich nur von diesem Attribut. Zu finden beispielsweise auf Tal Rashas lidloses Auge oder einem Zauberinnen Orb.
x zu allen Fertigkeiten: - Hier wird die Summe aller Level eingetragen, welche durch das Attribut "x zu allen Fertigkeiten", "x zu Fertigkeiten der Zauberin" und "x zu allen Feuerfertigkeiten" und durch den Barbarenschrei "Kampfaufruf" erreicht werden. Diese Attribute geben beispielsweise Items wie Ruf zu den Waffen, Das Auge oder Haut des Vipernmagiers.
Nun der Blitzbaum:

Zauber wählen: - ähnlich wie beim Feuerbaum, nur hier stehen die Zauber "Comboblitz", "Blitzschlag" und "Kettenblitz" zur Auswahl. Alle andere sind aus oben genannten Gründen irrelevant ^^
verfügbare Skillpunkte: - Hier wird die Anzahl der Skillpunkte eingetragen, welche man für die Synergien/Beherrschung übrig hat. Allerdings sollte man darauf achten, dass die 20 Punkte für den Hauptangriff, sowie die für die Freischaltung benötigten Punkte hier nicht mit drauf addiert werden. Diese hier einzutragenden Punkte sind wirklich nur dafür gedacht sie in die Synergien/Beherrschung zu investieren.
+x% zu Blitzschaden: - ähnlich wie beim Feuerbaum, nur das hier nicht die Summe der Attribute "x% zu Feuerschaden", sondern "x% zu Blitzschaden" angegeben werden soll.
'Zauber' - Level: - Hier wird die Anzahl der festgesetzten Punkte des Zaubers eingetragen, welcher bei 'Zauber wählen' ausgewählt wurde. Aber bitte nur wirklich gesetzte Punkte zählen, die Level die man durch "x zu allen Fertigkeiten", "x zu 'Feuerzauber'" und "x zu allen Feuerfertigkeiten" gut macht werden hier nicht gezählt.
x zu 'Zauber': - Hier wird wieder die Anzahl der Level angegeben, die wirklich nur den bei 'Zauber wählen:' gewählten Zauber erhöhen.
x zu Blitzbeherrschung: - Hier wird die Anzahl der Level angegeben, welche durch das Attribut "x zu Blitzbeherrschung" erreicht werden.
x zu allen Fertigkeiten: - Hier wird die Summe aller Level eingetragen, welche durch das Attribut "x zu allen Fertigkeiten", "x zu Fertigkeiten der Zauberin" und "x zu allen Blitzfertigkeiten" und durch den Barbarenschrei "Kampfaufruf" erreicht werden.
und last and least der Eisbaum ^^ :

Zauber wählen: - ähnlich wie beim Blitzbaum, hier stehen die Zauber "Eisblitz", "Frostnova", "Eisstoß", "Gletschernadel", "Blizzard" und "Frostsphäre" zur Auswahl.
verfügbare Skillpunkte: - Hier wird die Anzahl der Skillpunkte eingetragen, welche man für die Synergien/Beherrschung übrig hat. Allerdings sollte man darauf achten, dass die 20 Punkte für den Hauptangriff, sowie die für die Freischaltung benötigten Punkte hier nicht mit drauf addiert werden. Diese hier einzutragenden Punkte sind wirklich nur dafür gedacht sie in die Synergien/Beherrschung zu investieren.
-x% zu gegn. Kälteresistenz: - Hier soll die Summe aller Attribute eingetragen, welche die gegnerische Kälteresistenz verringern. Die gegnerische Kälteresistenz wird durch das Attribut "-x% zu gegnerischer Kälteresistenz", der Paladinaura Überzeugung, oder dem Fluch Widerstandsschwund des Necros gesenkt. Beispielsweise eine Regenbogenfacette bietet dieses Attribut.
+x% zu Kälteschaden: - wie beim Blitz bzw. Feuer Aquivalent wird hier bitte die Summe aller Attribute eingetragen, welche den Kälteschaden erhöhen, wie es beispielsweise Nachtschwinges Schleier tut.
'Zauber' - Level: - Hier wird die Anzahl der festgesetzten Punkte des Zaubers eingetragen, welcher bei 'Zauber wählen' ausgewählt wurde.
x zu 'Zauber': - Hier wird wieder die Anzahl der Level angegeben, die wirklich nur den bei 'Zauber wählen:' gewählten Zauber erhöhen.
x zu Kältebeherrschung: - Hier wird die Anzahl der Level angegeben, welche durch das Attribut "x zu Kältebeherrschung" erreicht werden.
gegnerische Kälteresistenz: - Hier wird die gegnerische Kälteresistenz der Gegner angeben, die in den Gebieten hausen, welche man am liebsten besucht.
Normal sagt man aber das die Gegner im Schwierigkeitsgrad "Hölle" eine durchschnittliche Kälteresistenz von +50% bieten. Daher wäre es zu empfehlen hier den Wert "50" einzugeben, optimales allround Beherrschungs/Synergie Verhältnis zu erhalten.
x zu allen Fertigkeiten: - Hier wird die Summe aller Level eingetragen, welche durch das Attribut "x zu allen Fertigkeiten", "x zu Fertigkeiten der Zauberin" und "x zu allen Blitzfertigkeiten" und durch den Barbarenschrei "Kampfaufruf" erreicht werden.