• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Der Schlaf!

WeaponofGod

Guest
Ihr kennt das ja, ihr pennt 8 Stunden, wacht auf und seid immer noch müde. Irgendwie rappelt ihr euch auf und beginnt mit eurem Tagesablauf.

Jetzt hab ich mir eine Frage gestellt: Gibt es eine Möglichkeit diese Schlafgewohnheit von 8 auf 6 oder sogar auf 4 Stunden zu reduzieren und gleichermaßen "ausgeschlafen" zu sein? Vll mit Yoga oder mit so etwas?

Ich hab vor längerer Zeit von jemanden gehört der nur 3 Stunden pro Tag schlafen muss und keine Minute länger. Außerdem gibt es viele Menschen die gerade mal 6 Stunden pro Tag schlafen und trotzdem "erfrischt" sind.

Kaffee hilft nur das man nicht einschläft, aber es hilft nicht diese Müdigkeitserscheinungen abzuschaffen.

Es muss doch eine Lösung für sowas geben. Der Mensch verschwendet zu viel Zeit mit Schlafen.
 
Der Mensch verschwendet zu viel Zeit mit Schlafen.

Ich glaube nicht, daß diese Zeit verschwendet ist.
Die Gerhirnaktivität des Menschen während des Schlafes, z.B. in der Form von Träumen, hat sicherlich einen wichtigen Zweck in der Verarbeitung der am Tage erlebten Ereignisse. Ganz abgesehen von der pysischen Erholung.
 
ich kenne das auch noch nach 10 Stunden :D

naja, ist so ne Sache
allgemein kann man sagen, dass man mindestens 5h schlafen sollten, das kann man dann auch täglich für einen etwas längeren Zeitraum durchhalten

kürzere Schlafzeiten sind eher ungesund...


am besten den morgen dann so beginnen:
Unter die Dusche, erst warm duschen und dann die letzten Sekunden auf Eiskalt stellen ...
dann biste erstmal Wach :D

solltest dann eigentlich auch relativ fitt durch die Tage kommen...
nur solltest du bei der Zeit 1 mal pro Woche richtig ausschlafen, das kann sonst etwas stressig und ermüdend wirken...

der Mensch braucht eben seinen Schlaf :D

7-8h sollten da eigentlich auch drin sein, ansonsten biste auf einen längeren Zeitraum gesehen zu nix mehr zu gebrauchen...

auch diese 5h phase hab ich mal getestet, hab ich nach nem viertel Jahr wieder aufgegeben, war zum Schluss nur noch müde und hab mir mehr versehentlich nen täglichen Mittagsschlaf angewöhnt...
hab ein halbes Jahr gebraucht die Gewohnheit wieder los zu werden...


also egal was du machst, ich kann dir nur empfehlen:
Schlaf dich nachts aus, min 7-8h und gut is
weniger führt über kurz oder lang nur zu Problemen
 
Vor 2 Wochen habe ich jeden Tag etwa 11,5 Stunden geschlafen und war anschließend dann immer total fertig. Warum das so ist kann ich mir logisch nicht erklären, normalerweise müsste ich doch superultra-erholt sein :confused:
 
WeaponofGod schrieb:
Ich hab vor längerer Zeit von jemanden gehört der nur 3 Stunden pro Tag schlafen muss und keine Minute länger. Außerdem gibt es viele Menschen die gerade mal 6 Stunden pro Tag schlafen und trotzdem "erfrischt" sind.

kennst du deine tiefschlafzeiten und/oder kannst du dich dazu bringen, hinzulegen und sofort einzuschlafen und nicht erst noch relativ lange wach zu liegen?
dann reichen dir auch 3h in der nacht

es mag erlernbar sein, aber davon raten forscher ab

wenn du obiges nicht kannst, kann ich dir das "power napping" ans herz legen..tagsüber mal kurz 15 - 30 min einnicken, dann bist du auch erfrischt, egal wie lang/gut oder wie kurz/schlecht du nachts geschlafen hast

die 15-30min kannst wunderbar in ner mittagspause oder sowas einbauen, sollte eigentlich kein problem sein

wenn ich will, reichen mir selber 3-4h schlaf pro nacht und ich bin vollends ausgeruht, sobald es aber ein bisschen mehr als 4h werden und unter 6h bleibt, bin ich müde, unausgeschlafen etc für den tag, weil bei mir nach schlafstunde 3 die erste tiefschlafphase vorbei ist und ab stunde 4 die zweite tiefschlafphase wieder anfängt

@destrution
>>allgemein kann man sagen, dass man mindestens 5h schlafen sollten, das kann man dann auch täglich für einen etwas längeren Zeitraum durchhalten

das ist so nicht richtig
das hängt alles von der länge, dauer und der "tiefe" deiner ersten tiefschlafphase ab


>>kürzere Schlafzeiten sind eher ungesund..

kommt darauf an, was man tagsüber macht bzw. wie lange meinen körper tagsüber belastet...belastet man ihn kaum durch schwere körperliche arbeit ist es egal, ob du lange oder kurz schläfst, je nachdem wenn du deine tiefschlafphasen kennst
bei schwerer körperlicher arbeit sollte mindestens die zweite tiefschlafphase beachtet werden, v.a. auch deshalb, damit sich dein körper regenerieren kann
 
Moczoc schrieb:
Vor 2 Wochen habe ich jeden Tag etwa 11,5 Stunden geschlafen und war anschließend dann immer total fertig. Warum das so ist kann ich mir logisch nicht erklären, normalerweise müsste ich doch superultra-erholt sein :confused:
tja, das ist bei zu viel schlaf so...
man sollte es mit dem schlafen auch net übertreiben, sonst biste irgendwie ganz schlaff..
weiß auch net woran das liegt (hat auch irgendwas mit den schlafphasen zu tun afaik) aber es ist auf dauer genauso schädlich wie zu kurz schlafen...
 
Napoléon Bonaparte kam angeblich mit 4 Stunden Schlaf pro nacht aus. Doch Kleinwüchsigkeit und Grössenwahn waren die Folgen. Davon ist abzuraten, ich bevorzuge 7-8 Stunden. Ein Drittel des Lebens zu verschlafen ist imho optimal.
 
Ich kann über das Thema lange Abhandlungen schreiben, da ich eine Schlafstörung habe und das Problem einen ganz schön runterzieht über die Jahre. Mitlerweile ist das leicht zu händeln durch entsprechende Apparate.

Will euch nicht mit langen Ausführungen langweilen, sondern aus meiner Erfahrung als jemand der schon an der Nervenzusammenbruchgrenze wegen Schlafmangels stand und selbst jetzt mit entsprechender Apparatur nur selten wirklich erfrischt aus den Federn hüpft, mit dieser Kompetenz will ich euch nur sagen:
SCHLAFT! Es gibt nichts schöneres und wenig das so gesund ist wie ausgiebiger, regelmäßiger Schlaf. Eure Leistungsgewinne und -reserven durch ausgiebigen Schlaf unter guten schlafhygienischen Bedingungen bringen oft mehr, als ein paar Stunden am Abend, die man sich mit Mattheit am Folgetag erkauft.

Schlafhygiene <-- so geht richtig mit dem Schlafen

Zuwenig Schlaf macht ausserdem die Nudel schlaff :D und dick!
 
Es gibt keine Formel oder feste Stundenzahl für "genug" Schlaf. Das ist nicht nur von Mensch zu Mensch unterschiedlich, sondern auch von Tag zu Tag, denn je nachdem, was du geleistet hast, wie du dich ernährt hast, wie gesund und alt du bist usw., braucht dein Körper mal mehr, mal weniger Schlaf. Es ist auch Quatsch, dass körperliche Arbeit den Organismus mehr belastet als Kopfarbeit. Die Belastung ist nur anderer Natur.

Es gibt natürlich Grenzen, die man prinzipiell nicht unterschreiten sollte, weil man damit zwangsläufig seinen Körper überfordert. Aber auch diese Grenze liegt bei jedem woanders. So ab <4 Stunden hört es aber bei jedem auf.

Der Körper regeneriert sich nicht nur im Schlaf, sondern er verarbeitet auch Informationen, die er tagsüber mangels Kapazität nicht schafft. Wenn jemand also viele Daten verarbeiten muss, ist Schlaf überhaupt keine Verschwendung.

Ganz abgesehen davon ist es albern, krampfhaft zu versuchen, seine Zeit besser zu nutzen. Ein ausgeschlafener Körper/Geist leistet in kürzerer Zeit mehr als ein müder in längerer. Ich als Software-Entwickler merke ganz genau, ob ich abends noch fit war beim programmieren oder nicht, wenn ich mir morgens anschaue, was ich produziert habe. Da bin ich schon morgens vor Lachen zusammen gebrochen oder habe mir die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Man sitzt abends und zermartert sich das Gehirn wegen eines Fehlers und am Morgen danach guckt man einmal drauf und denkt sich "boah, du Idiot".

Kurz: Schlaf ist wichtig. Regelmäßiger Schlaf ist besonders gut. Jeden Abend annähernd zur selben Zeit ins Bett und morgens passend aufstehen. Der Körper gewöhnt sich an den Rhythmus und kann sehr schnell regenerieren. Dazu noch vernünftige Ernährung (keine schweren Sachen oder viel Alkohol vor dem Schlafengehen) und es sollte funktionieren.

Und dann die wachen Phasen mit wacherem Geist besser wahrnehmen.
 
Im Gegenteil. Es scheint so zu sein, daß es im Schnitt für die meisten Menschen so ist, daß sie zwischen 7-9 Stunden Schlaf benötigen. Es gibt Ausnahmeerscheinungen bei sehr wenigen Menschen, die tatsächlich und langfristig ohne negative Folgen und ohne Einbußen von Konzentrationsfähigkeit und Leistungsfähigkeit weniger als 6 Stunden pro Nacht schlafen. Das scheint eine Veranlagung zu sein, die nicht willentlich herbeizuführen ist.

Ihr werdet keinen Erfolg haben wenn ihr versucht zum Wenigschläfer zu mutieren, im Gegenteil. Unstete Schlafgewohnheiten verderben die Schlafqualität und vermindern den Erholungsfaktor im allgemeinen und im Einzelfall erheblich.

Schlaf gehört zum Menschen und ist Leistungssteigernd. Leistung ist doch das was heute zählt, also informiert euch und genießt den Vorteil an Know-How vor allen anderen und mutiert mit der individuell richtigen Schlafdauer zu Powerpaketen!
 
hmm ich kam bis jetzt mit 6stunden ganz gut aus, kenne jmd. der braucht nur 2(ohne scheiß^^), kA wie das geht... naja vllt hilft dir ja GV xD, ist sicher nicht die schlechteste Methode zum Einschlafen^^

btw: man kann auch zu viel schlafen; wenn ich mehr als 10 Stunden schlafe, bin ich vom Schlafen erschöpft, ist glaub ich sogar wissenschaftlich erwiesen :D
(...ich mein wenn die Erdbeere biologisch gesehen ne Nuß ist ;D)
 
Zurück
Oben