• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 2 Closed Battle.Net Funktion

  • Ersteller Ersteller passi
  • Erstellt am Erstellt am

passi

Guest
Hi,
meine Frage bezieht sich allgemein auf das closed Battle.Net. Leider wurde ich aus der Wiki usw. nicht schlau. Beim closed BN werden die Char ja auf Blizzards Servern gespeichert. Wie funktioniert das mit der Spielwelt? Angenommen ich möchte mit ein paar Leute zusammen im closed BN spielen (Wir fangen alle mit neuen Chars an). Ich erstelle eine Welt mit PW und wir zocken ... Nun konnte ich der Wiki entnehmen, dass ich als "Ersteller" des Spiels, dieses durchaus verlassen kann (Ohne das dieses beendet wird). Wie ist es, wenn alle das Spiel verlassen, wir ein paar Tage später das Spiel aber fortsetzen wollen?, wie kommen wir an den letzten Spielstand heran?, sodass wir die Story gemeinsam fortsetzen können? Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

MfG

passi
 
wenn ihr alle das spiel verlasst,macht ihr eben ein neues auf und macht da weiter wo ihr aufgehört habt^^

btw : falsches forum ^^ anfängerhilfe is für sowas gedacht
 
und macht da weiter wo ihr aufgehört habt^^
... und das versteh ich nicht x). Angenommen ich bin irgendwo in Akt 2. Wie kann ich dort dann weitermachen, wenn ich ein neues Spiel erstelle?, oder merkt sich der Server den Fortschritt/Quests eines Spielers und dies hängt dann davon ab, wenn jemand ein Spiel erstellt?! Werden aufgedeckte Gebiete der Karte auch gespeichert?

ps.: Thema verschieben?
 
Beim Beenden des Spiels wird dein Spielstand gespeichert, was den des Chars sowie Quests miteinschließt und auch die WPs, die Gebiete jedoch müssen neu erforscht werden! Wer und wann er das Spiel erstellt ist völlig egal, es zählt jedoch z.b. dass du in der Party sein musst UND die Quest nicht vor deinem Einlinken ins Spiel abgeschlossen wurde!

Um die Verschiebung wird sich der Moderator kümmern! ;)
 
Danke. Also hängt der Spielstand der Welt vom "Level" des Char ab, der das Spiel erstellt. Wenn ich das so richtig verstanden habe kann das Thema geschlossen werden, vielen Dank für die schnellen Antworten :)
 
Hm ne, das lvl vom Char der das Spiel erstellt, ist nicht von Bedeutung. Ich glaube du meintest die Quests die der Ersteller bereits abgeschlossen hat oder noch offen hat! ;)
(Sind die Quests abgeschlossen, kann keiner seine Quest in dem Spiel abschließen der sie noch nicht hatte!)
Das mit dem Lvl, also welches lvl der Spieler hat der z.b. dein Spiel erstellen will, das kann eingestellt werden oder auch wieviele sich in dein Spiel sich einlinken.

Edit: Jop stimmt, das was Fruityfrank erwähnt hat, das spielt natürlich auch eine Rolle ob du und deine Freunde zusammenspielen können!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du und deine Freunde sollten außerdem darauf achten, daß ihr eure Charaktere auf dem selben Realm erstellt.
Europe z.B., es gibt aber auch noch Asia, US East und US West.
Desweiteren gibt es auch noch diverse Spielmodi. Classic und LoD. Die dann noch als Softcore und Hardcore, sowie jeweils als Ladder und Non Ladder.
 
Ah, also sollte derjenige, der das Spiel als letztes verlässt beim nächsten Mal das Spiel erstellen (z.B wenn ich als Ersteller des Spiels, dieses schon frühzeitig verlasse)
 
Kurz und knapp: Wollen du und die anderen bestimmte Quests machen, müsst ihr umbedingt darauf dachten, dass der Ersteller des Spiels diese noch nicht abgeschlossen hat, ganz einfach! :D
 
die einfachste lösung : learning by doing ^^ und wenn noch irgendwas sein sollte zu dem du fragen hast ^^ die anfängerhilfe hilft dir sicher weiter ;)
 
In der Tat werden die Fortschritte aller Chars individuell gespeichert, wenn sie das Spiel verlassen; Level, Items, XP, Questfortschritt und Waypoints, die einer selbst für sich aktiviert hat.
Das Game ist quasi nur der Rahmen für das Spiel, das um die Chars herum entsteht.

Was das Game bestimmt ist lediglich der Questfortschritt des Chars, der das Game aufmacht, d.h. es sollte der Char das Game eröffnen, der die wenigsten Quests bisher abgeschlossen hat bzw. wenn Alle gleich weit damit sind, ist es egal wer es aufmacht.

Dadurch wird halt bestimmt, welche Quests noch offen sind.
Macht ein Char das Game auf, der Act1 schon durch hat z.B., können andere Chars, die Act1 nicht beendet haben ihn in diesem Game auch nicht abschließen.
Gleichzeitig könnte ein Char in diesem Game z.B. Act4 durchspielen, die Quests dort abschließen, während der Rest noch in Act2 schimmelt und nur der in Act4 würde die Quests aus Act4 kriegen und die andren könnten sie in diesem Game nicht mehr machen.

Sofern ihr alle Quests immer zusammen macht, gibts da also 0 Probleme und es spielt keine Rolle, wer das Game aufmacht.
Nur drauf achten, dass bei Quests, wo Bossgegner gekillt werden immer mind. 2 Chars aus der Party anwesend sein müssen, da sonst die, die grad in der Stadt stehen die Quest nicht abschließen.
Das gilt z.B. für Travincal, Diablo, Initiationsritus u.A.

Im Multiplayer werden die Maps immer neu generiert, wenn man ein Neues Game aufmacht, weshalb die Map nicht mehr aufgedeckt ist und meist ganz anders gebaut ist, als beim letzten Mal.
Aber erledigte Quests und aktivierte Waypoints bleiben erhalten.
Es macht also Sinn beim Questen drauf zu achten, dass ihr, bevor jemand aus dem Game rausgeht den nächsten Waypoint aus dem Gebiet noch aktiviert und falls es solch eine Quest ist, den Questgegenstand, z.B. den Stab der Könige aus der Wurmgruft noch holt.
Allerdings reicht es prinzipiell, wenn einer aus dem Team das tut und beim nächsten Mal kann er den andren die WPs geben, die Questgegenstände werden nur 1x benötigt.
Nur wie gesagt bei Bosskills müssen Alle anwesend sein.

Ausprobieren wird den Rest zeigen, am besten einfach zusammen bleiben.
 
Zurück
Oben