• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3.5 ? Oder fühlt es sich doch ganz anders an?

Budokai

Well-known member
Registriert
28 Juli 2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
264
Ziel ist es dass Leute die die Closed Beta spielen hier schreiben können , ob sich der Eindruck bestätigt oder es sich dann live doch ganz anders anfühlt.

Der Titel, den man vielleicht etwas provokant auffassen kann (Anber nicht muss), ist entstanden, nachdem ich gestern 40 Minuten geleakte Endgame Beta aus China gesehen habe.
Die Wahrscheinlichkeit, dass das wirklich Diablo 4 Endgame war, welches jemand unerlaubt geleaked hat geht gegen 99%
Inventar ist 100% identisch und das ganze sieht einfach aus wie D3 mit besserer Grafik.
Mir ist derzeit kein anderes Spiel bekannt , dass vom Flow und den Animationen so krass nach D3 aussieht. (In China weiss man ja aber nie .... vielleicht ist es auch Fake)

Was war zu sehen ? (Spoiler Frei)

Nun zu sehen war ein Endgame "Dungeon"
Ein Bosskampf (Level 100)
Rumlaufen in Städten und etwas freies Spiel in der open World.

Das Dungeon war im Endeffekt einfach eine Anneranderreihung von mehreren Diablo 3 Bounties mit Maps, die vom Layout 1:1 aus D3 sein hätten können.
Im Endeffekt vom Aufbau exakt wie diese D3 indoor ruinen maps (natürlich ohne exakt diese Pylons)
1679046517087.png

Und diese D3 Cave maps
1679046615120.png

Nun ist das natürlich in dem Video nicht final gewesen , da zum Beispiel teilweise an stellen keine Texturen waren.
Oder Gegner teilweise noch Platzhalter Boxen über dem Kopf hatten.

Es waren glaub ich 3 oder 4 Ebenen nacheinander und auf jeder gabs Aufgaben (Bountys) im Sinne von clicke x von den Pylonen auf der map an....


Der Bosskampf:
1679047267260.png

Ich will hier nicht zu viel Spoilern aber auch dass sah aus wie ein normaler Riftguardian fight aus D3
Die Animationen , wie der Boss sich bewegt , wie er attackiert, wie der Kampf abläuft.... hätte 1:1 D3 Riftboss mit Grafikupdate sein können.
Es ist aber natürlich schwer zu sagen was für eine Art Boss das war.
Er war aber Level 100


Jedenfalls war ich nach dem Video doch sehr überrascht wie krass es nach D3 mit Grafik update ausgesehen hat.
Der Spielflow , die Game modi, die Gegner

Bin gespannt auf Erfahrungen und Meinungen
Dürfen gerne auch 100% andere Meinungen sein ;)

EDIT:
Es gibt ja mittlerweile auch ein offizielles Consolen COOP video von Blizzard mit Bluddshed
Was die Echtheit der geleakten Endgame Inhalte nochmal bestärkt.

Minimap und Skillleiste sehen 1:1 identisch aus wie im China video
Die Grafik zum Glück nicht.
Die ist im offiziellen Konsolen Video viel schlechter als im China video.
Ich hoffe es gab kein generelles Downgrade sondern die Konsolen Version sieht einfach nur übel aus
 
Zuletzt bearbeitet:
In ein paar Stunden wissen wir mehr.
D4 hat zwar was die UI angeht Ähnlichkeiten mit D3, der Aufbau der Dungeons (also die einzelnen Tiles) ist aber anders.

Soll das Bossbild aus D4 sein (ist es nämlich definitiv nicht)?
 
Hi,
nur ganz kurz ein Einwand: ich - als Konsolen-Spieler - hoffe, NICHT, dass "nur" die Konsolen Version übel aussieht;) und kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass die Grafik auf einer PS 5 viel schlechter aussieht als auf einem PC.

Die Aufregung steigt, hoffentlich in ein paar Stunden einfach selbst zu schauen, wie alles aussieht.

Lass dich nicht irre machen.... ich habe mir heute morgen den Bericht von Maurice (GAmeStar) zu Dia 4 angesehen und sein Fazit war nicht so übel....obwohl er auch sehr skeptisch war. Ich finde seinen Bericht in jedem Fall seriöser als irgendwelche chinesischen endgare videos, die du da gefunden hast.....es gibt immer auch Typen, die absichtlich und nur für die Klicks irgendwelchen Unsinn oder verändertes Material reinstellen....

In diesem Sinne wünsche ich uns allen nachher ein schnelles Reinkommen in die Beta und vor allem KEINE Enttäuschung:hy:
 
In ein paar Stunden wissen wir mehr.
D4 hat zwar was die UI angeht Ähnlichkeiten mit D3, der Aufbau der Dungeons (also die einzelnen Tiles) ist aber anders.

Soll das Bossbild aus D4 sein (ist es nämlich definitiv nicht)?

Natürlich weil ich nicht spoilern wollte habe ich einen D3 Boss genommen der mich an den D4 Boss aus dem China Ding erinnert hat.
Wollte keinen echten D4 Boss spoilern !
ich hab auch bei den Maps D3 Screenshots genommen wie dir vielleicht auffällt.

Immerhin habe ich oben geschrieben, dass ich nicht spoilern werde.


Es ist mittlerweile ziemlich sicher vom Vergleich von allem, was ich nun aus offiziellen Material gesehen habe , dass das Endgame D4 Video tatsächlich echt ist und tatsächlich einfach D4 Endgame vom Stand Oktober 2022
Und das ist Diablo 3.5
Das muss ja nichts schlechtes sein , aber ich hätte etwas anderes erwartet.

Zu Maurice habe ich eine eigene Meinung.
Er ist ganz unterhaltsam und ein netter Mensch, aber einfach kein Experte.

Das trifft bei ihm sowohl bei Diablo als auch Age of Empires zu , wo er oft, warum auch immer als Experte "gehandhabt" wird.
Nachdem ich ihn 1x Age of Empires 4 im Stream spielen sehen habe, wurde mir leider klar , der kann vom Skill "gar nichts"
Der spielt wie ein x belieber Hans aus Hinterdupfing casual vor sich hin und hat keine Ahnung was er tut.


Natürlich sind wie sich etwas beim selbst spielen anfühlt und wie etwas beim zuschauen aussieht nicht immer diesselben Sachen.
Daher ruhig auch dann wenn es soweit ist dazu inputs


Das D4 Consolen Video ist aber offiziell von Blizzard

Und das sieht leider echt graphisch schlimm aus .
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dass es optisch nah an D3 dran sein wird war ja seit der ersten Ankündigung klar. Und wird sicher auch Situationen geben, die sich sehr nach D3 anfühlen. zB ein Kampf gegen Goatmen mit Bossaffixe die man alle schon von D3 kennt... das wird sich sehr nach D3.5 anfühlen.

Was Gameplay angeht, sieht es insgesamt langsamer und strategischer aus als D3. Man kann mMn aber davon ausgehen das da sehr genau geschaut wurde, was andere machen. Das Paragonboard erinnert stark an PoE, verzauberte Maps/dungeons ebenso, das Tränkesystem gibt es 1:1 in Last Epoch. Jeder Char hat einen Dash soweit ich weiss, das hatte zB Wolcen auch. Ich hab selber nie Lost Ark gespielt, aber davon wirds sicher auch Einflüsse haben.

-> Wenn ein System sich woanders bewährt hat, werden sie es leicht abgewandelt kopieren (und kopieren mein ich hier nicht abwertend). Bounties und Rifts von D3 werden da nur ein kopiertes Element von vielen sein.

Seasonthemes werden wohl auch eine grosse Rolle spielen. Ich geh davon aus, das Release erstmal das Grundgerüst des Spiels sein wird und 3-4 Monate später spezielleres reinkommt. Birgt natürlich das Risiko, das uns das Grundgerüst langweilt oder sogar Sachen fehlen aber das können wir aktuell schlicht nicht wissen.
Betaleaks geben einen Einblick, sind aber abhängig davon, was der Leaker zeigen will und was Blizzard den Testern zeigen wollte. Davon kann man nur bedingt aufs ganze Spiel schliessen. Auch die Beta wird daran nicht viel ändern. Bei D3-Beta zB konnte man mit lvl1-13 + Leoric auch nicht absehen wie Inferno zu spielen sein wird und D3-Endgame hatte nach einem Jahr kaum mehr was mit der Releaseversion gemein.
 
Dass es so nah drann sein wird , wie es nun scheint , war mir nicht klar.
Dachte man geht mehr Richtung D2:R

Aber von allem was ich nun an offiziellen und inoffiziellen News weiss wird D4 ganz klar ein D3 Remade.
Also würde man dasselbe D3 aus 2012 in 2023 nochmal neu machen, mit allem Wissen was man nun aus anderen Games hat, dann kommt dass dabei raus.

So sieht das bisher aus

Böse zungen könnten behaupten:
PoE 2 ist ja offiziell von GGG als ein PoE total overhaul und kein neues Spiel ausgerufen.
Wobei da mit PoE 2.0 quasi ja sogar der Name noch passt für nen Komplett overhaul auf Basis des alten Spiels.

Blizzard hat diese Praxis anscheined für D3 ebenfalls kopiert. :D
Spass machen wird es sicher trotzdem , ich dachte nur eben D4 wird viel mehr Eigenständig als es nun scheint
 
Hmm, ich weiß ja nicht... D4 als D3-Remake zu bezeichnen, erschließt sich mir nicht.

Ich habe die letzten Wochen mal wieder recht viel D3 gespielt. Das ist ein fertiges, unterhaltsames Game, in das alle paar Monate neuer Content gegeben wird, ohne die Grundmechaniken zu verändern. Muss ja im Status-quo nicht jedem gefallen, aber es gefällt vielen.

D4 macht diverse Dinge grundlegend anders als alle seine Vorgänger und hat dabei sicherlich Anleihen der anderen Genregrößen aber auch an seinen Vorgängern genommen. Ob das "gut" umgesetzt worden ist, werden wir in den nächsten Monaten beurteilen können. 10 Jahre später damit zu kommen, dass das hätte D3 sein können/müssen/sollen, finde ich merkwürdig.
 
Wie gesagt, optisch ist es sehr nahe.

Bezüglich inhalt kann man das aktuell nicht wirklich sagen. Skillsystem ist komplexer, Crafting wird wichtiger als es in D3 je war, es wird hoffentlich mehr als nur Bounties+Rifts als Endgame geben, evtl wird PvP eine ordentliche Rolle spielen. Der D3 Einfluss ist sicher da, aber wenn sie nicht alle schlechten Entscheidungen wiederholen, ist das mMn nicht das schlimmste (und das kommt von jemandem der D3 ca 8 Jahre nichtmehr angefasst hat).
Im Endeffekt muss das kämpfen und der Fortschritt Spass machen. Ein ARPG wird eigentlich immer viele Überschneidungen mit anderen ARPGs haben. Bei vielen Dingen könnte man auch sagen D4 probiert PoE zu kopieren.

Insgesamt bin ich skeptisch ob D4 das richtige für mich ist, aber ein D3 Remake würd ichs bisher echt nicht nennen
 
Von der Optik erinnert es extrem an D3, aber das ist wohl bei jedem Game ohne D2 2D Grafik so.

Wichtig ist, dass viel aus D2 mitgenommen wurde (für mich eig entscheidend 😄)
 
Sehe es ein wenig wie Budokai. Irgendwie kommt es mir wie ein D3 vor ... Kein D2 Feeling leider.

Was für mich einfach total "D3 Style" ist:
- Dmg-Anzeige, wieso muss ich meine tollen DPS sehen?
- Sekunden-Anzeige (Cast-Delay) bei Spells, wofür so ein Blödsinn?
- Mana füllt sich sehr schnell wieder auf. Dann können sie es gleich weglassen und nur ihr Cast-Delay behalten.
- Barbar hat wieder Wut und kein Mana.
- Heiltränke Drops und dadurch direktes Heilen.
- Wenn ich es eben richtig gesehen habe, wieder ein einziger Button mit nem "Infinity Heal Pot".

EDIT:
- Anscheinend wieder so ein Paragon Scheiss.
- Diese Emoji Funktion (oder wie man das nennen soll).

Das ist einfach D3.

Muss aber gestehen, dass ich dieses Mal nicht vorbestellt habe und bisher nur Twitch schaue.
Glaube aber, dass ich mich richtig entschieden habe. Keine Vorbestellung, abwarten.

Bisheriger Stand: wird nicht gekauft. (Vielleicht mal für 15€ oder so im Angebot)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pots sind nicht unendlich. Man hat anfangs 4 und muss die nach Benutzung erst wieder aufladen, indem man Tränken auf dem Boden einsammelt.

Und emotes = D3?

Das Paragon System ist übrigens deutlich anders als bei D3.
 
Ich habe D4 jetzt bummelig 1,5 Stunden gespielt und ich finde die Stimmung und Optik schon deutlich, deutlich! anders als in D3.
 
Ich habe ca 3 Stunden gespielt und ehrlich gesagt, nach 2 Stunden hatte ich eigentlich keine Lust mehr. Insgesamt würd ich das Gameplay soweit eher mit Immortal vergleichen als mit D3.

Erstes Fazit (Rogue):
Skills: Grob haben wir 3 Kategorien. Generator/gratis, Manaskills wo man ca 3x schiessen kann und danach hat man kein Mana mehr und Cooldown-Skills. Mein gratisskill macht gefühlt 50 dmg, singletarget. Mein Manaskill ca 800 und pierced... fühlt sich bescheiden an den Gratisskill zu benutzen. Da man nach 3x schiessen kein Mana mehr hat, ist es halt +/- alles Cooldownbasiert (manaregen=cooldown) und dann hat man noch den Knopf um Gegner zu kitzeln.

Die Welt:
Ist riesig. Das klingt erstmal gut, bedeutet aber auch das man ewig durch die Gegend läuft. Gibt sicher Spieler die das mögen, für mich fühlt sich ein 2+ minuten Marsch ingame eher als Zeitverschwendung an. Im Beta-Gebiet gibt es 7 Wegpunkte, D2/3 hätte Distanzmässig wahrscheinlich eher 40 in dieser Fläche. (Und auf dem Weg zum Quest passiert sehr selten etwas spannendes)
Dungeons haben ein ähnliches Problem. Von der Länge her würd ich da die Laufdistanz grob mit Blutmoor zu Schwarzmoor vergleichen, wobei man in etwa die Kalte Ebene erreicht, bevor überhaupt Monster spawnen

NPC-Interaktionen:
In Immortal erinnere ich mich an eine Questlinie die grob war "talk to cain", gefolgt mit der Aufgabe "talk to cain", gefolgt von einer Cutscene und danach kam "Talk to cain". Ganz so schlimm ist es in D4 nicht, für mich aber definitiv zu viel NPC klicken und auf NPCs warten.

NPC und dungeon-laufdistanz zusammen ergeben dann durchaus Situationen in denen Minutenlang eigentlich nicht gekämpft wird und das will ich in so einem Spiel eigentlich nicht.

Mal schauen, werd sicher noch weitertesten aber aktuell bin ich froh das ich dank code und nicht preorder spielen kann. Fühlt sich bisher als "nicht ein Spiel für mich" an
 
Da ich gerade in der Warteschlange hänge, mal ein kurzes Zwischenfazit.

Jedem sei geraten Diablo 2 zu vergessen, das gute alte D2 ist von der Designtechnisches Seite wirklich mausetot im Hause Blizzard. Der unterbau ist Diablo 3 mit seinem schnellen Aktion System, Resourcen Mangement und Crafting ebenso. Das Inventar sieht zwar anders aus funktioniert aber im großen und ganzen wie in Diablo 3 und das zieht sich auch durch das Crafting System es gibt drölfzig Craftmats zum Upgraden und craften von Items.

Cursed Chests aus Diablo 3 sind ebenfalls sowie die Events aus Diablo 3.


Skills sind ebenfalls wieder die Üblichen 6 Slots 1-4 auf Tastatur und jeweils Linke/Rechte Maustaste und mehr geht nicht. Skillsystem hat jetzt Skillpoints man Startet wie üblich mit nicht Resourcen verbrauchenden Basic Skills. je mehr Skillpunkte man verteilt je mehr Skillgruppen schaltet man auch frei.

Bei der Sorc ist das Basic, Core, Defensive, Conjuration, Ultimate und zum Schluss noch die Key Passives . Ultimate wählt man wohl entweder den Fire, Cold o. Lightning Skill aus und kann diesen bereich dann skillen, also sich spezialisieren. Und Key Passiv sind Passiv Skills welche entweder Fire, Cold, o. Lightning mit einer Unikaten Note versehen.


Stats sind wieder automatisch. Paragon gibt es aber da es erst ab 50 freigeschaltet wird und die Beta nur bis MAX 25 bleibt das bis zm 06.06 unterverschluss.

Die Welt ist Openworld mit Einschränkungen also es ist kein klassisches Openworld wie die Elder Scrolls oder Fallout Teile von Bethesda, mehr oder weniger stark vergrößerte D3 Maps.

Grafikstil erinnert an Diablo 2 also viel Braun und dreckigere Farben.


Sozialer und Kosmetischer Bereich hat sich viel getan, Charaktere können nun Titel haben aus 2 Wörtern, ein eigenes Logo und können wärend der erstellung noch verändert werden, inklusive Tatoos, Piercings etc.

Aussagen wie Diablo 3,5 sind eher nicht der Fall, die Basis ist Diablo 3 so wie einst die Basis für Diablo 2, das Diablo von 1996 war. Also war dann Diablo 2 auch nur ein Diablo 1,5 weil es vieles mehr rein gebracht hat aber Feature und Grafik mäsig besser war?


Das bedeutet natürlich auch das viele Systeme verbesserte Diablo 3 Varianten sind. Aber es wird auch viel neues hinzugefügt wie Strongholds welche nach dem Befreien zu Handelsposten werden, es gibt Lilith Statuen die Basis Stats permanent verbessern und vieles mehr.

Eine Enorme Verbesserung hat sich auf technischer Seite getan. Diablo 4 skaliert sehr gut mit 8 CPU Cores wärend Diablo 3 gerade mal 2 mit ach und krach nutzen konnte. Wenn Resourcen da sind dann nimmt sich das Spiel das auch. Bei 32 GB RAM gönnt sich D4 gleich mal ~14 GB beim 24 GB VRAM der Grafikarte gleich mal knapp 14-15 GB auf Max Details. Also kann es auch entsprechende Hardware gut nutzen.


MfG

Kongo
 
Ich finde es ist etwas Neues bzw. ein solides, modernes und dem Zeitgeist entsprechendes Game das den Vergleich mit Vorgängern nicht zu fürchten hat. Das ist doch schonmal was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen habe ich ca. 4h in der Beta verbracht und ich bin hin- und hergerissen.

Pro:
Grafik und Stimmung
Sieht selbst auch älteren Mühlen wirklich sehr atmosphärisch und gut aus.
Jeder der hier irgendwas brabbelt von wegen, D4 sähe aus wie D3, der sollte dringendst zum Optiker.


Contra:
Shared World
ein Immersionskiller sondergleichen. Man läuft durch die menschenleere Wildnis und plötzlich laufen an einem xXxMartinZockerxXx und Anusflöte69 vorbei. Die beiden sind dann auch plötzlich da, als es gilt einen gefährlichen Dämon und seine Schergen zu töten. Ein absolutes No-Go. Ich WILL keine anderen Spieler sehen wenn ich das nicht möchte.

Zoomfaktor
Man ist ähnlich nah am Charakter wie in Diablo Immortal. Für meinen Geschmack zu nahe.

Silent Chests
Kisten für die man einen Whispering Key benötigt. Wieder eine Mechanik aus Diablo Immortal.

Ladezeiten
Selbst mit ner M.2 SSD hat man für jeden kleinen Keller oder Dungeon Ladezeiten. Das sollte nicht sein.

Schreibe später noch mehr dazu.
 
Inzwischen habe ich ca. 4h in der Beta verbracht und ich bin hin- und hergerissen.

Pro:
Grafik und Stimmung
Sieht selbst auch älteren Mühlen wirklich sehr atmosphärisch und gut aus.
Jeder der hier irgendwas brabbelt von wegen, D4 sähe aus wie D3, der sollte dringendst zum Optiker.


Contra:
Shared World
ein Immersionskiller sondergleichen. Man läuft durch die menschenleere Wildnis und plötzlich laufen an einem xXxMartinZockerxXx und Anusflöte69 vorbei. Die beiden sind dann auch plötzlich da, als es gilt einen gefährlichen Dämon und seine Schergen zu töten. Ein absolutes No-Go. Ich WILL keine anderen Spieler sehen wenn ich das nicht möchte.

Zoomfaktor
Man ist ähnlich nah am Charakter wie in Diablo Immortal. Für meinen Geschmack zu nahe.

Silent Chests
Kisten für die man einen Whispering Key benötigt. Wieder eine Mechanik aus Diablo Immortal.

Ladezeiten
Selbst mit ner M.2 SSD hat man für jeden kleinen Keller oder Dungeon Ladezeiten. Das sollte nicht sein.

Schreibe später noch mehr dazu.
Teile ich komplett 👍
Ich bin heute Mittag auf 25 gekommen, bin aber noch (lange?) nicht durch mit dem content, da ich mir echt Zeit gelassen und viel „links und rechts“ mitgenommen habe.

Wenn es für kommende Woche jemanden interessiert, schreibe ich meine Erfahrungen mit der Sorc als Mini-Beta-Guide auf :)
 
Inzwischen Akt 1 durch und auf Lvl 22 angekommen.

Pro:
Die Story ist wirklich fesselnd. Man will wissen wie es weitergeht und die Cutscenes sind erste Sahne.

Contra:
Es wurden unglaublich viele Assets von anderen Titeln geklaut übernommen. Selbst den Butcher aus Diablo 1 mussten sie natürlich erneut einbauen. Der Typ ist scheinbar nicht totzukriegen.
Auch aus Diablo Immortal wurde sich hemmungslos bedient. Z.b. die Fähigkeit, Legendäre Items zu zerlegen um sie auf ein neues Item zu transferieren.

Diablo 4 fühlt sich nicht wie ein neues, frisches Spiel an sondern eher wie ein Zombie, zusammengeflickt aus allen möglichen Teilen anderer Spiele.
Handwerklich solide, aber eine seelenlose Geldmachmaschine. Eigentlich genau das, was man vom neuen Blizzard erwarten würde. Insofern bin ich nicht mal gross enttäuscht.
Ob ich es mir kaufen werde, steht jedoch noch nicht fest. Vielleicht auch erst wenn es im Sale ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte Immortal nur sehr kurz angetestet und dann gleich wieder deinstalliert. Damit kann ich nicht vergleichen.
Ich erkenne sehr viel D3 und eine gute Portion PoE und ein bisschen haben sie versucht „moderne“ RPG-Elemente zu forcieren (z.B. Quests mit Emote-Steuerung, Shared World, World Boss). Davon gab es auch viel in Immortal, oder?

Die große Vielzahl an Quests und die schiere Größe der Welt geben mir schon ein gutes Gefühl. Es ist dadurch halt deutlich weniger stringent als z.B. D2. Zusammen mit der komplett dynamischen Levelentwicklung aller (?) Gebiete (wie in D3) ist es nahezu egal, wo man zuerst hingeht. Ich hatte z.B. Level 25 lange bevor ich mit der A1-Storry durch war; einfach weil ich mir viele Side-Quests und Dungeons angeschaut habe. Das finde ich eigentlich ganz angenehm für mein „ich mache, was ich will“-Freiheitsgefühl, ist natürlich aber auch etwas problematisch.
Die Kämpfe waren dabei dennoch nicht trivial und es hat mich zwei mal aus den Latschen gehauen - gerade als ich dachte „Haha! Du bist mächtig 😎“. Das eine war mein erster Dungeons-Boss, das zweite mal eine gespawnte Bossgruppe in der Story mit Stun/Freeze und three-Hit.
Ohne Mount sind die Wege teilweise echt weit. Allgemein setzt das Spiel anscheinend weniger auf extrem schnelles Movement wie in D2 (nur teleport) und D3 (alle Klassen).

Was ich noch nicht so einschätzen kann ist, wie sich diese ganzen Eindrücke im Endgame fortsetzen. Beispiel: Die Shared World hat mich drei, vier mal echt gestört, als ich gedanklich im „Questmodus“ war und gerade beauftragte wurde, xyz zu retten. Da nervt es, plötzlich Leute neben sich zu haben.
Ich war dann aber selbst überrascht von mir, wie gut es sich anfühlte, als ich 10 Minuten vor dem WorldBoss in die Richtung loslief und zeitgleich neben mir ein Barbar die Stadt verließt. Er BOte mich direkt an, sodass wir beide schneller laufen konnten und auf dem Weg hatten wir einige Bossmobs und zwei zufällige Events zusammen. Das war ungeplant nettes Partyplay 🤷🏼‍♂️


Also: das Spiel wird definitiv nicht für jeden etwas sein. Es erscheint mir schon recht casual-freundlich (wie D3) und macht viele der modernen Elemente mit, die manche zurecht nerven (z.B. Shared World und andere Immersions-Killer; sehr zahlreiche Kleinst-Quests; gescriptetes Storrytelling, repetetive Layouts (einen kleinen Keller und eine kleine Höhle sieht man je ein Dutzend mal)

Ich fand die Stimmung und Grafik echt gut. Die Story hat mich mitgenommen und blood/gore/Grusel war auch mal wieder dabei (mehr als D2 oder D3). Das kampfsystem und Spieldynamik fühl sich sehr rund an; da dürfte D4 Klassenbester werden. Mit Ausweichen, Teleport, Stuttersteppen und richtig krachenden Skills und Effekten war das echt spaßig.
 
Ob ich es mir kaufen werde, steht jedoch noch nicht fest. Vielleicht auch erst wenn es im Sale ist.
Wie kannst du spielen, ohne es vorbestellt zu haben? Die Open Beta ist erst kommendes Wochenende... :confused:


Die große Vielzahl an Quests und die schiere Größe der Welt geben mir schon ein gutes Gefühl.
Das gefällt mir auch, so kann ich nach Lust und Laune erkunden und nach und nach die Erfolge abhaken und das Renown System füllen.

Die Positionen der 28 Altäre hast du schon mal per Screenshot festgehalten?

Gestern habe ich noch eine Jägerin angefangen und die macht richtig Spaß (bin erst Level 10 rum). Hit an Run und immer wieder durch carven.
Schade, dass ich nicht mehr all zu viel Zeit haben werde zu spielen.
 
Zurück
Oben