• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Auktionshaus jetzt mit echter Vickrey-Auktion

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.119
Für die Diablo 3-Auktionshausprofis unter den Spielern ist es keine Neuigkeit, für alle anderen schon: Der lange Zeit gültige Trick, sich mit 5% Schritten an das Gebot eines anderen im Diablo 3 Auktionshaus heranzutasten um entweder zu sehen, wie günstig man ein Item erwerben kann, bzw. den Maximalpreis für eigene Items zu erzielen, funktioniert nicht mehr. Blizzard hat diese Methode des Ausspähens eines fremden Gebots vor kurzem gefixt.
Der technische Chefentwickler von Diablo 3, Wyatt Cheng, erklärt das selbst und zwar so: (sinngemäße Zusammenfassung durch uns, Anm. der Redaktion)
Wyatt Cheng: Ein Maximalgebot geheimzuhalten ist wichtig um es den Spielern …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3 Auktionshaus jetzt mit echter Vickrey-Auktion
 
Habs mir jetzt 2 mal mit Originalquellen durchgelesen und bin immer noch nicht dahintergestiegen: Was ist denn jetzt anders als vorher? Wurden die 5%-Schritte abgeschafft oder wie muss ich das verstehn?

Ansonsten gut, dass sie das endlich gefixt haben!
 
Grundsätzlich eine gute Sache das zu fixen, fragt sich nur ob nicht 3-4 Monate ein bisschen lange sind das hinzubekommen -.-
 
die Änderung kam doch schon mit dem Patch .... und jetzt schon 'ne News dazu? o_O
 
AH! Hab mich schon gewundert bei den letzten paar Auktionen, warum ich denn Geld wieder zurück bekommen hatte nach erfolgreichem Gebot :D
Scheint also zu funktionieren, gute Sache!
 
die Änderung kam doch schon mit dem Patch .... und jetzt schon 'ne News dazu? o_O


Patchnotes:
Benutzeroberfläche

Bei abgebrochenen PayPal-Auktionen wird nun ein Benutzeroberflächenfehler angezeigt.


Behobene Fehler

Das Lagerfachsymbol in der Beutetruhe wird nun beim Betrachten im Auktionshaus wie vorgesehen aktualisiert.

Soviel dazu ;) du gehörst offensichtlich zu den Profi-Nutzern, viele andere aber nicht .... :)

@Don Martin: Richtig, die 5% Schritte wurden abgeschafft.
 
Was ist denn das was zur Zeit als aktuelles Gebot angezeigt wird? Der Höchstbieter oder der zweithöchste Bieter?
 
Angezeigt wird das zweithöchste Gebot, das höchste Gebot nicht. Gilt auch jetzt für bids, früher wurde automatisch 5% plus vorgeschlagen, nun verbleibt des beim derzeit angezeigten Angebot.

Edit: Gemeint ist damit folgendes:
Bob ist/war führend bei 50.000 Gold. Sein heimliches Maxgebot liegt bei 75.000. Du bietest 55.000 und bekommst es nicht. Beim nächsten Bieteversuch wird Dir wieder nur 50.000 angezeigt .... du mußt also selbst entscheiden, um wieviel du steigerst.
 
das aktuelle Gebot wird gezeigt :p

wenn du das bist, dann gut, wenn nicht, hat halt jemand mehr geboten :ugly:
 
Hatte gestern den Fall dass bei einer Auktion angezeigt wurde, dass ich überboten wurde und als mein Gebot standen 5.000.000 drin und als aktuelles Gebot ebenfalls 5.000.000 Da hatte ich mich gefragt warum das aktuelle gleich hoch ist wie meines und ich es trotzdem nicht bekommen soll (war bis kurz davor noch führender Bieter).

Edit: Kann das bitte mal jemand erklären? Ich versteh das nämlich nicht, bei anderen Auktionen hingegen wurde als aktuelles Gebot ein höherer Wert als meiner angezeigt.
Die Auktion war übrigens bereits ausgelaufen. Und so werde ich jetzt nie mitbekommen für wie viel das Teil wirklich über den Tisch gegangen ist :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zwar in der News die wikipedia verlinkt, aber hier nochmal für Dich im Volltext:

Als (verdeckte) Zweitpreisauktion (second-price sealed bid auction) bezeichnet man in der Auktionstheorie eine Form von Auktionen, bei denen zwar der Höchstbietende den Zuschlag erhält, am Ende jedoch nur das zweithöchste Gebot zahlen muss. Dabei werden die Gebote einmalig so abgegeben, dass sie den anderen Bietern nicht bekannt werden („verdeckt“, wie bei der Abgabe in einem Umschlag, der erst nach Ende des Bietprozesses geöffnet wird). Nach ihrem Begründer, dem Nobelpreisträger William Vickrey, bezeichnet man Zweitpreisauktionen auch als Vickreyauktionen.

Du bietest auf Bobs sichtbares 50.000-Gebot, der heimlich ein Max-Bid von 75.000 hat. Solange dein Maxbid diesen Betrag nicht übersteigt, werden immer nur die 50.000 angezeigt.
Sobald dein Maxbid die 75.000 übersteigt, wird Bobs Maxbid als aktueller Preis angezeigt - zu diesem bekommst Du das Item auch, wenn keiner über deinen Maxbid geht.
 
Ich hab zwar in der News die wikipedia verlinkt, aber hier nochmal für Dich im Volltext:



Du bietest auf Bobs sichtbares 50.000-Gebot, der heimlich ein Max-Bid von 75.000 hat. Solange dein Maxbid diesen Betrag nicht übersteigt, werden immer nur die 50.000 angezeigt.
Sobald dein Maxbid die 75.000 übersteigt, wird Bobs Maxbid als aktueller Preis angezeigt - zu diesem bekommst Du das Item auch, wenn keiner über deinen Maxbid geht.


Wenn ich jetzt in dem Fall irgendwas zwischen 50.000 und 75.000 bieten würde, müsste dann nicht das aktuelle Gebot steigen auf den gebotenen Wert? Weil ich ja dann zweithöchster Bieter wäre mit einem entsprechenden Wert.
 
Nein, so war es ja bisher - im Ergebnis - mit der 5% Steigerung für den jeweiligen Bieter. Man konnte sich gut rantasten bis die Steigerung eben keine 5% mehr betrug.

Du kannst jetzt nicht mehr auf diese einfache (billige) Weise herausfinden, wie hoch das Gebot eines anderen ist. Dein "Risiko" als Bieter ist jetzt also höher, das gilt vor allem die Preistreiber, die u.U. jetzt das Item auch bekommen^^

Sprich, du erfährst (und die anderen) das Maxbid des Vorigen erst, wenn DU den Zuschlag hast ... (dieser Zuschlagspreis, bzw. dein MAxBid ist dann wieder nicht öffentlich...)

Nochmal Edit:

Jemand stellt ein Item für 50.000 ein.
Du bietest als Maxbid 75.000, du bekämst es aber für die 50.000.
Öffentlich ist also der Preis, für den Du das Item bekommen würdest.
Bietet jemand jetzt ein Maxbid von 100.000 ist der neue öffentliche Preis 75.000 Euro.
Für diesen Preis würde der andere das Item jetzt auch bekommen .... wenn nicht jemand mit einem höheren Maxbid kommt.
 
Nein, so war es ja bisher - im Ergebnis - mit der 5% Steigerung für den jeweiligen Bieter. Man konnte sich gut rantasten bis die Steigerung eben keine 5% mehr betrug.

Du kannst jetzt nicht mehr auf diese einfache (billige) Weise herausfinden, wie hoch das Gebot eines anderen ist. Dein "Risiko" als Bieter ist jetzt also höher, das gilt vor allem die Preistreiber, die u.U. jetzt das Item auch bekommen^^

Sprich, du erfährst (und die anderen) das Maxbid des Vorigen erst, wenn DU den Zuschlag hast ... (dieser Zuschlagspreis, bzw. dein MAxBid ist dann wieder nicht öffentlich...)

Nochmal Edit:

Jemand stellt ein Item für 50.000 ein.
Du bietest als Maxbid 75.000, du bekämst es aber für die 50.000.
Öffentlich ist also der Preis, für den Du das Item bekommen würdest.
Bietet jemand jetzt ein Maxbid von 100.000 ist der neue öffentliche Preis 75.000 Euro.
Für diesen Preis würde der andere das Item jetzt auch bekommen .... wenn nicht jemand mit einem höheren Maxbid kommt.

Hm finde das System merkwürdig so wie es umgesetzt ist. Weil eben das das Item nicht zum Preis desjenigen verkauft wird der am zweitmeisten bietet, sondern zum maximalgebot des Vorbieters. Das ist für mich ein unterschied.

Und die jetzige Version stellt für mich nicht unbedingt eine Abbildung des realen Preises dar.

Diese festen 5% Schritte waren blödsinn, dass stimmt schon aber wenn ich eben ein Gebot zwischen aktuellem öffentlichen Gebot und aktuellem Max Gebot abgebe wird das einfach ignoriert obwohl es ja mehr ist als das öffentliche Gebot, dieses würde in dem Fall dann ja eigentlich zum dritthöchsten Gebot werden.

Übrigens, das was du am Anfang beschreibst ist ja eine spezielle Version von dem was ich meine (mit Einschränkungen die eben das genannte Problem erzeugen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, den Link zu Wikipedia hatte ich nicht gesehen.

Das heisst für meinen Fall, dass "der andere" das Item für 5.000.000 bekommen hat, oder anders ausgedrückt das Item geht für die Summe raus, die unter "Current bid" steht, oder?

http://planetdiablo.eu/forum/attachment.php?attachmentid=22155&stc=1&d=1362050890

Finde das System auch nicht so gut. Zumindest sollte das Item dann für 5.000.001 raus gehen, denn 5 mio hätte ich schließlich auch dafür bezahlt :clown:
 
Edit: Gemeint ist damit folgendes:
Bob ist/war führend bei 50.000 Gold. Sein heimliches Maxgebot liegt bei 75.000. Du bietest 55.000 und bekommst es nicht. Beim nächsten Bieteversuch wird Dir wieder nur 50.000 angezeigt .... du mußt also selbst entscheiden, um wieviel du steigerst.

Sicher, dass du das richtig verstanden hast?
Wenn das Item für 50k drinne steht und Bob 75k bietet, dann ist:
75k das Höchstgebot
50k das Zweithöchstgebot und somit muss man 50k zahlen.

Wenn nun jemand ankommt und 55k zahlt, dann ist:
75k das Höchstgebot
55k das neue Zweithöchstgebot und Bob muss 55k zahlen.

Beim alten System musste Bob die 55k+5% zahlen, da es ja diese Erhöhung gab. Beim neuen System muss er genau den gleichen Betrag zahlen, wie der Zweithöchste Bieter. Wenn also jemand ankommt und 70k Gold bietet, dann wird er direkt überboten und Bob steht bei 70k, da er der erste war, der diese 70k geboten hat.

Der Gebotswert springt also meines Verständnisses nach nicht auf den ursprungswert von 50k zurück, sondern ist immer exakt der aktuelle Zweithöchstgebot-Wert. Und wenn der Zweithöchstgebot-Wert 74.999 Gold ist, dann muss Bob eben die 74.999 zahlen.
 
schön, dass noch jemand das System so auslegen würde wie ich, mangels praktischer Erfahrung im Bieten in 1.07 kann ich leider nur theoretisch mitdiskutieren ;(
 
edit: @ DameVenusia,
das kann ich mir aber auch nur schwer vorstellen.
Dann könnte man bei jeder Auktion einfach seine 10.000.000.000 Gold bieten und keiner könnte einem vom Thron stoßen :D
und wäre das noch nicht schlimm genug, müsste man am Ende dann auch nur den Startpreis von vll 100k Gold bezahlen.

Ich glaube eher, dass das so läuft:

Beispiel:
Das akt. Gebot steht bei 50k.
Bob hat 100k maximal Geboten.

Diese 100k sind nicht Sichtbar.
Läuft die Auktion aus, dann erhält Bob das Item für 50k.

Bietet jetzt Dieter 75k,
dann steht das akt. Gebot eben bei diesen 75k.
Allerdings ist weiterhin Bob der Höchstbietende.

Läuft die Auktion jetzt aus, dann erhält Bob das Item für 75k.

Bietet Dieter 100k,
dann steht das akt. Gebot eben bei 100k. (*)
Bob ist immer noch Höchstbietende.

Läuft die Auktion jetzt aus, dann erhält Bob das Item für 100k.

Bietet Dieter 101k,
dann steht das akt. Gebot bei 100k.
Allerdings ist jetzt Dieter der neue Höchstbietende.

Läuft die Auktion jetzt aus, dann erhält Dieter das Item für 100k.



Der "Sonderfall" (*), wenn Dieter 100k bietet muss eben sein, weil man normalerweise natürlich nicht einfach das akt. Gebot selber noch einmal abgeben kann...
Dann würde ja niemand mehr hoch bieten, sondern immer nur "als letzter das akt. Gebot bestätigen / übernehmen".


Ein sinnvolleres System kann ich mir nicht vorstellen.


edit: Also so verstehe ich das :confused::confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: Also so verstehe ich das :confused::confused::confused:
Das verstehst Du genau richtig, so hat es auch Wyatt Cheng erklaert :top:

Wyatt Cheng schrieb:
In this case one of the following will apply: Scenario 1: You are willing to bid between 52,500 and 75,000 gold. In this case, you’re not willing to pay as much as Bob, so Bob will win. The system will automatically increase Bob’s bid to your max bid.
Den bolden Teil hat DameVenusia wohl uebersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben