• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Beta Itembalancing mit Patch 10

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.119
Der Diablo 3 Beta Patch 10 wird mit gemischten Gefühlen erwartet. Keiner weiß was auf uns zukommt und wie sich das anfühlen wird. Der Wegfall des Nephalem Cubes und die tatsächliche oder scheinbare Abwertung von weißen Items erregt die Gemüter. Aber, Hand aufs Herz: Weiße Items waren auch vor dem Patch allenfalls in den ersten Leveln was wert. Wozu also noch weiße Items aufheben... für das Verkaufen vielleicht? Dazu später. Auf Twitter hat Bashiok zum Itembalancing in ein paar Tweets Stellung genommen:
Frage: Wird es Legendary Items im Beta Patch 10 geben? Wenn die weissen Items jetzt nichts mehr wert …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3 Beta Itembalancing mit Patch 10
 
Find ich gut.
Es ist ja so, dass Gold endlich mal was wert sein soll, ähnlich wie in Wow und dazu muss man halt entsprechende Änderungen vornehmen, damit es das auch zukünfig bleiben wird und Gold nicht bald wieder so übertrieben zur Verfügung steht, wie im Vorgänger.
 
Bin gespannt wie sich die Änderungen auswirken werden.

Bei D2 hab ich immer alles aufgesammelt, ausser Bolzen und Pfeilen vvlt. und dann auch alles verkauft. Mal abwarten wie die Preise für die weißen Items sein werden. Sollten diese gegen 0 gehen muss ich mir das wohl für D3 abgewöhnen.

An alle Betakeybesitzer:
wehe ich finde nach dem Patch keine ordentlichen Streams, auf denen die Neuerungen gezeigt werden, dann ... :confused:
Dann muss ich wohl warten bis es welche gibt :cry:
 
klingt nachvollziehbar...
trotzdem würde ich mir auch einen Nutzen für die weißen Sachen wünschen.

In D2 war das mMn sehr gut mit den Rohlingen bzw Runenwörtern gelöst.
sehr gute weiße und graue items konnten so locker mit die wertvollsten Gegenstände sein...
99% davon war zwar auch crap, aber wenigstens musste man immer ein Auge drauf haben und sich die Sachen genauer angucken ;)
 
Hm es gibt kein Imbue Option für weiße Items zudem fallen Runenwörter weg. Da weiße Items nun auch keinen allzu großen Gold wert besitzen, dienen die wirklich nur wie rissige Items/Bolzen/Pfeile, schon zu Diablo II Zeiten, nur dazu um den Drop von besseren Items zu schmälern.

Aber betrachtet man es von einem anderen Standpunkt, ist es der richtige Weg. Weiße Items bieten nichts außer Gold in Diablo III, Gold wiederum soll zu einer echten Währung werden im Gold-AH. Gold darf daher auch nicht zu schnell in großen Mengen angehäuft werden, weiße Items mit viel Goldwert wären wiederum aufgrund ihrer Nutzlosigkeit, ideal dafür um Gold erwirtschaften. Daher macht Blizzard es richtig.

MfG

Kongo
 
Eben, zumal es ja auch einfach etwas geben muss, das wertlos, bzw. weniger wertvoll ist. Klar, ich hätte auch lieber, dass man mit weißen Items etwas sinvolleres machen kann, als diese nur zu verkaufen. Aber letztenendes hat damit jeder die Möglichkeit, langsam aber sicher, Gold zu sammeln, das ja ne Währung in D3 werden soll.

Mfg :hy:
 
Und weil Gold eine stabile Währung sein soll, darf es nicht zu billig generiert werden... die weißen Items werden wohl nur wenig Gold geben^^
 
Als Itemdesigner ist das bestimmt total motivierend, wenn du weißt, dass du jetzt ganz viel Crap herstellen musst, der die Spieler nie interessieren wird. :D
 
ich muss der news widersprechen:

diese begründung ist die erste, die sehr schlüssig ist. ich hatte in der beta nämlich den eindruck, dass deutlich weniger (weiße) items droppen als in diablo 2.

vielleicht trügt mich da die erinnerung, aber wenn man z.b. nach dem Kühe schlachten in d2 alt gedrückt hat war auf dem ganzen bildschirm nur noch text. bei d3 hätten da aktuell vielleicht 7-8 items rumgelegen... ;)

und ich muss sagen, dass mich das doch schon sehr gestört hat. zwar spielt sich d3 mit der sorc von anfang an super flüssig, was ein super fortschritt ist im gegensatz zum ewigen "ich habe kein mana", aber irgendwas hat gefehlt.
jetzt denke ich, dass es das permanente checken war ob doch ein tolles item auf dem boden liegt. das gabs bei d3 nämlich nicht, weil die itemdrops echt selten waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weil Gold eine stabile Währung sein soll, darf es nicht zu billig generiert werden... die weißen Items werden wohl nur wenig Gold geben^^

Dazu gibt es dann noch das nette Afix (für die nicht-weißen Items), die den Verkaufswert teils um 500% steigern - so kann man dann auch den "Schrott" der magisch ist, loswerden und verdient noch etwas dran.

Letztlich ist es doch eher eine Entscheidung, die Blizzard derzeit ins Spiel hinzufügt:
.) Will ich nur das aller wichtigste aufnehmen und praktisch dauermetzeln?
.) Will ich mehr Sachen aufnehmen, öfters verkaufen gehen, damit sich mein Konto füllt?

Defintiv ein guter Schritt.
 
Diese Sache mit den weissen Items ist mir nicht soo wichtig. Ich meine stellt euch mal Story-mässig vor, ihr wärt in Sanktuario. Ihr würdet Dungeons und Höhlen durchstreifen, dort wo Diablos Helfer und Schergen sind. Da kann es nicht nur gute Items haben ^^ Was wär das für ein Sanktuario... Umso grösser ist die Freude, wenn man ein farbig angeschriebenes Item findet !

Ich persönlich trauere nur zwei Dingen hinterher:
1. Mit dem lvl-Anstieg kann ich meinen char nicht mehr mit Punkten individualisieren.
2. Die düstere Grafik. Aber heutzutage gibts Grafikkartenprofile :cool:
 
Zu Anfang hatte Blizzard ja verlautet, dass Gold wieder etwas Wert sein soll und dieses nicht so einfach, bzw. in Massen, zu bekommen sein wird.
Wenn ich mir die Beta anschaue, sind sie davon abgerückt. Jedenfalls ist es mein Eindruck.
 
Ich frage mich, weshalb sie nicht einfach die weissen items nicht auch zum Craften verwenden. Man muss halt die mats bringen, aber auch den Rohling. Ist ja kein grosses Ding und der Nutzen wäre dann sehr offensichtlich. Woher hat denn der Schmied auch immer diese items?^^ Zum Verkauf bietet er ja auch nicht alle an.

Auf die balance bin ich auch gespannt. Wobei... jetzt dürften sie wieder so gut wie am Anfang sein :D Neue Schadensberechnungen? Dürfte alles auf den Kopf stellen, wieviel Str Dex Int Vit auf den Gegenständen vorkommen.

Und die legendaries sind auch schon seit Ewigkeiten "in Bearbeitung" auf der Seite.

Naja, wenigstens ist das Level-/Char-/Monsterdesign schon fertig :hammer:
 
Zu Anfang hatte Blizzard ja verlautet, dass Gold wieder etwas Wert sein soll und dieses nicht so einfach, bzw. in Massen, zu bekommen sein wird.
Wenn ich mir die Beta anschaue, sind sie davon abgerückt. Jedenfalls ist es mein Eindruck.

ich wäre mir da nicht so sicher...man kann zwar ne menge geld farmen, hat aber keinen zugang zu den teureren dingen, um es wieder auszugeben.

yeah, vampire!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wäre mir da nicht so sicher...man kann zwar ne menge geld farmen, hat aber keinen zugang zu den teureren dingen, um es wieder auszugeben.

yeah, vampire!!!

Willst du damit auf das RMAH anspielen? Ist glaube ich eine falsche Schlussfolgerung. Das Ingame Gold wird immer eine gefragte "Ressource" sein, da man sie an so vielen Stellen brauchen wird. Somit gibt's auch hier, wie bei den verschiedenen Echtgeldwährungen, immer einen Wechselkurs und irgendwo wird man auch immer alles tauschen können.

Ausserdem, ziemlich sicher, wird es immer im Interesse von blizzard liegen, dass das ingame Gold eine stabile Währung wird. Im Gegensatz zur RL-Wirtschaft, können sie ingame da auch viel leichter schrauben und drehen, um die Stabilität wieder zu gewährleisten.

Sich also zu sorgen, dass man mit extrem viel Gold nicht die besten Dinge holen kann, ist wohl eine falsche Sorge. Die meisten werden wieder dasselbe Problem haben, dass sie schlicht zu arm sind, um sich die teuersten Dinge zu leisten. Und ja, andere kaufen sich den Vorteil halt mit Echtgeld, war aber auch nie anderst ;)

Und wenn gewisse Dinge wirklich nur für Echtgeld angeboten werden und man's ingame nicht direkt tauschen kann, wird halt wieder eine Nische für unlautere Geschäfte ausserhalb des Spiels geschaffen, wo man irgendwie sein Ingame Gold für die Bnet Währung tauschen kann. Oder sonst irgendwie (checke es auch nicht ganz :D), nur soviel ist klar. Ein Problem besteht und somit wird irgendwie auch dafür eine Lösung gefunden.
 
Und wenn gewisse Dinge wirklich nur für Echtgeld angeboten werden und man's ingame nicht direkt tauschen kann, wird halt wieder eine Nische für unlautere Geschäfte ausserhalb des Spiels geschaffen, wo man irgendwie sein Ingame Gold für die Bnet Währung tauschen kann. Oder sonst irgendwie (checke es auch nicht ganz :D), nur soviel ist klar. Ein Problem besteht und somit wird irgendwie auch dafür eine Lösung gefunden.

Du wirst im RMAH dein Gold gegen Echtgeld verkaufen können.
Das Gold-AH und das RMAH sind somit aneinander durch den Wechselkurs gekoppelt.

Quelle: diverse Screenshots bei der Vorstellung des RMAH durch Blizzard und dieser FAQ hier

Allgemeines - Dienste - Diablo III
 
Ah ok, danke für die Bestätigung :) Damit dürfte das Problem ja vom Tisch sein und die gängigen Argumente gegen das RMAH sich erübrigen (wobei ich stark bezweifle, dass wir die nicht noch hunderte mal bis zum release hören werden^^).

Somit könnte das einzige Problem für manche darstellen, dass wenn sie sehr viel D3 spielen und viel ingame Gold anhäufen können, dann dennoch Schwierigkeiten bekommen, das Geld wieder ins Spiel zu investieren, sobald es mal Echtgeld wäre, obwohl sie die gesamte Summe durch Spielen erarbeitet haben. Es stösst womöglich in jedem Fall bitter auf, wenn potentielles Echtgeld nicht für sonstige Dinge verbraucht wird, sondern wieder direkt ins Spiel fliesst.

Man erarbeitet sich 10'000 Ingame Gold, will einen Gegenstand kaufen, der 20 Euro kostet, was auch genau dem Wechselkurs entspricht. Aber weil der Gegenstand nur für Echtgeld angeboten wird, muss man die 10'000 zuerst umwandeln. Sobald man aber sieht, dass man 20 Euro nun mehr hat, fällt es einem so schwer, das dann immer noch im Spiel zu belassen, weil es ja Echtgeld ist... Geht irgendwie nicht auf :D

Ausserdem... Je mehr andere Spieler Echtgeld ins Spiel investieren, dürfte ja nur im Interesse der "wirklichen Spieler" sein, die ja dann die Ingame Währung und items sammeln. Dadurch wird die investierte Spielzeit ertragreicher. Ist also eigentlich ein Widerspruch in sich selbst, sich darüber zu beschweren, dass andere sich Vorteile erkaufen, man selber aber nur das Spiel spielen will und man scheinbar so viele Stunden dafür zur Verfügung hat.

(Denkfehler vorbehalten :D)
 
Im RMAH wird man nie den Betrag in Euro oder Dollar sehen, sondern in der künstlichen Währung Battlenet-Bucks (ob das genau so heißen wird weiß ich nicht. Momentan heißen die soweit ich weiß Beta-Bucks). Erst diese kann man hinterher wieder in echtes Geld umtauschen.

Das ändert nichts an deiner These, macht das Ganze aber etwas abstrakter, so dass man sich evtl. leichter tut Gold in Battlenet-Bucks umzutauschen und diese dann nicht gleich in Echtgeld umzuwandeln, sonden damit für Items mitzubieten, sollten sie tatsächlich nicht im normalen AH angeboten werden, was ich noch nicht so ganz glaube.
Aber wie sich die Wirtschaft im Spiel entwickeln wird ist sehr schwer vorherzusagen.
 
Zurück
Oben