• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3: Grimiku zu Großen Nephalemportalen / Greater Rifts

MrGracy

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
2 September 2008
Beiträge
6.345
Nach wie vor sind die Großen Nephalemportale / Greater Rifts bei den Spielern sehr beliebt, wenn auch noch nicht ganz ausgereift. Die Tatsache, dass der Erfolg nicht unbedingt vom Können des Spielers sonder mehr vom Zufall und der "zugewiesenen" Karte und Monsterkonstellation abhängig ist, erntent viel negative Kritik. Daher hat sich Grimiku erneut dazu geäußert.



Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3: Grimiku zu Großen Nephalemportalen / Greater Rifts
 
Meine bescheidene Meinung: Das komplett zufallsbasierte Balancing der GRs - und der Trials - ist Mist, das hat Blizzard richtig erkannt. Was sie leider nicht erkennen: Es ist vollkommen egal, was sie daran ändern. Das Endgame bleibt solange kaputt, bis sie aus dem Klassen-Balancing etwas anderes machen, als das, was es momentan ist:
Es gibt M6 Demon Hunter und es gibt Zero-DPS-Chars, die M6 Demon Hunter buffen. Alle anderen Builds sind nutzlos.
 
Interessantes Thema..
Nur schade, dass der "Blaue" mal wieder mehr um den heissen Bei herum redet als mal was Konkretes zu sagen..
Falls sie es gut finden so wie es zZ gelöst ist mit Pylonen usw. dann gehört die Bestenliste gelöscht und hat im Spiel nichts zu suchen.. kann ja gerne für jeden Spieler individuell gespeichert sein..

Ausgehend von Solo-Grifts:
Falls sie es schaffen das ganze etwas "gerechter" und weniger zufällig zu gestalten gehört die Bestenliste gelöscht und alle können neu anfangen..:)

Mich hätte noch interessiert ob es in der Bestenliste mal sowas wie einen Reset gibt. Da wurde schon so viel geschummelt und an der Mechank geändert dass es eigentlich witzlos ist mittlerweile.

(Die ganze Kritik mal ungeachtet dessen, dass es mir sogar Bock bringt und ich einige "Ungereimtheiten" versuche elegant zu umgehen.. Spiele selbst fast ausschließlich Mönch aber mache die Trials mit meinem zusammengeschusterten DH. Da bekomme ich einfacher die gewünschten Portlalschlüssel. Alleine das führt das System schon ad Absurdum meiner Meinung..)
 
Das Problem besteht ja nicht nur von GRift zu GRift oder von Map zu Map, sondern auch innerhalb einer Map.

Manchmal merkt man gar nicht, dass man gegen zwei Champpacks kämpft, bis plötzlich 6 Kugeln da liegen und man denkt easy. Beim nächsten Pack wiped man dafür 5 mal.
Ist das schwere Pack nahe des Eingangs hat man Glück. Ist es eher am Ende der Map hat man Pech.

Wenn ich z.B. 30 einmal so schaffe, dass ich einen 33 Key bekomme und beim nächsten mal bei der Hälfte schon die Zeit ausläuft, weil man nur am wipen ist, dann ist da irgendwas nicht ganz im Lot.

Das selbe bei den Riftbossen. Erst eben ein Rift gemacht, alles easy, dann kommt der Boss mit lauter Schwarm Adds und ich sehe den Boss kaum, weil ich ständig von Adds umgeben bin und brauche ewig und sterbe fast. Zeit ist um. Wäre der Boss gekommen, der sich teilt, wäre es afk Modus gewesen.

Außerdem sind die Maps immer noch viel zu leer. Komischerweise hat sich noch nie einer über zu volle Maps beklagt, trotzdem fühlt man sich manchmal, wie bei den Walking Dead...niemand zu sehen.
Generell finde ich die Maps immer noch viel zu groß. Je kleiner die Map, umso weniger tut eine Sackgasse weh. Aber bei den großen Maps ist man locker mal 30 Sekunden am laufen, um dann festzustellen, da geht es nicht weiter oder im Kreis wieder zurück.

Aber schon die Trials nerven und machen einfach Null Spaß. Immer das gleiche, immer von vorne. Wenn man es ausreizt, kann man immer wieder Keys bekommen, bei denen man die Rifts nicht schafft.
Normal mache ich meine Keys auch mit dem DH. trotzdem ist es schwierig, immer den richtigen zu bekommen.

Angenommen mein Rekord liegt bei 30. Also will ich 31 schaffen und bräuchte einen 31 Key. Kann aber sein, ich bekomme 29 und muss dann 30 und 31 noch machen oder ich bekomme 32 und bin evtl. zu hoch.
So wie das variiert kann es aber auch sein, man bekommt 30, schafft es kaum und läuft dann bei 31 durch um bei 32 wieder endlos zu wipen.
 
Wie beurteilt Ihr die Fortschritte an den Großen Nephalemportalen? Ist Blizzard auf dem richtigen Weg? Sollte einfach der Pylon der Verbindung entfernt werden? Oder sogar alle Pylonen?


Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3: Grimiku zu Großen Nephalemportalen / Greater Rifts
Was die Pylonen angeht, habe ich mir noch keinen Kopp gemacht. Was die Monster angeht, schon.
Es wurde ja bereits angemerkt, dass die Monstersetups zu wenig Abwechslung bieten.
Im Moment kann man beobachten, dass nicht nur immer ein Soldier, mit einer Brute, mit einem Blocker, mit einer Artillery, mit wasauchimmernoch zusammen gesteckt wird, sondern dass immer ein Monster einer Rolle, mit einem bestimmten anderen Monster einer anderen Rolle zusammen ist.
Das ist einer Seits gut, denn so wird man nicht in einer Map auf ein Haufen Imps, Shadow Vermin und Demon Raider treffen und in der nächsten Map auf Hammerfürsten, Rock Giants, Tremor Demons und dark Berserkers.
Auf der anderen sind die Gruppierungen aber zu fest, so dass man, wenn man Ghost Khazras begegnet, sich immer auch sicher sein kann, dass gleich noch Shadow Vermin, Shield Guards und Reverent Archer kommen.

Also kurz: ich wünsche mir, dass der Rollenmix bebehalten wird, aber die festen Setups aufgelöst werden und jedes
Monster für seine Rolle einzeln ausgewürfelt wird.

Dass es keine Auswirkungen aufs Weiterkommen hat, wenn man umgehauen wird, ist für mich der Grund, weshalb Softcore für mich sinnlos ist. Dass man sich da durchsterben kann, ist irgendwie Schwachsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, das Klagen über die Bestenliste, die resetet/gelöscht werden müsste, kann man wohl auch nur von Spielern ernst nehmen, die effektiv auch um diese hohen Plätze kompetieren. Keine Ahnung, ob das der Fall ist, wer aber dort mitmischt, hat selbst schon genug solcher Tricks gelernt. Und 1000 Plätze sind eigentlich genug, damit man sich irgendwo im Mittelfeld platzieren kann und weiss, dass hier die meisten genau gleich spielen, ohne spezielles grinding, sondern Schritt für Schritt versuchen sich zu verbessern.

Dass man eine hohe Platzierung aufgrund besonderer Fakten bekommt, ist leider wirklich zu krass. Habe mit meinen 4 season Chars 35-37er GRs solo geschafft. Und in allen 4 Fällen war's natürlich ein günstiges, wo sonst alle Chars 1 Stufe darunter ein GR knapp schaffen sollten.

In D2 waren die Monster irgendeinmal sehr bunt gemischt, aus verschiedenen Akten. Das scheint mir momentan nicht der Fall zu sein. Eben, man trifft einen ersten Winged Assassin und weiss, das wird ein sau unangenehmes level.

Ich wünschte mir, dass es viel abwechslungsreicher sein könnte. Also einzelne Monster-kluster bereits variieren können. Dann wär's erst richtig spannend und die Überraschung kann kommen. Man denkt "easy level" und plötzlich kommt wirklich eine Champion-Monsterklasse, womit man wirklich nicht rechnen konnte.

Der hochgepriesene Überraschungsfaktor ist zur Zeit eigentlich üüüberhaupt nicht vorhanden! Denn es geht lediglich um eine kleine Auswahlmöglichkeit, wo man eher Hoffnung hat und zwar nur einige wenige Male, während dem Spiel; beim Betreten des nächsten levels. Danach kommen wiederum keine Überraschungsfaktoren. Es ist keine Überraschung auf hohen GR Stufen, ob jetzt doch eine Verzauberungskombi kommt, die einem sofort wiped, oder man Chancen hat das elite-pack ohne Sterben zu machen. Nichts von Überraschung, Unvorhersehbarkeit, sondern lediglich Frust oder Dankbarkeit für die Gnade.

Ich merke, ich spiele momentan wirklich nicht gerne greater rifts. Dass man nicht looten muss, find ich bequem (nur die dämlichen Kugeln, die überall hinspicken... und die muss man looten... :irre:), aber auch schon die begrenzten levels...

Habe ich es irgendwo verpasst, was genau die Begründung ist, dass es in den GRs keine einzige open area map gibt? Wär das zu vorteilhaft für manche builds? Würd ich noch verstehen, find ich trotzdem sch*isse. Aber warum müssen dann die Schlauch-Höhlen-Maps immer so leer sein?

Ist einfach ein Witz. GRs sollen endgame sein, sind aber zum Schnarchen.

Es gab mal einen patch vor RoS, wo sie die Monsterdichte ja so richtig schön raufgetrieben haben :D Als sie sich unsicher waren, ob sie am damaligen Archon/Bersi Konzept festhalten sollen, wo eine hohe Monsterdichte notwendig war. Sie haben sich dann umentschieden; war auch die bessere Entscheidung - aber wir konnten sehen, dass es möglich ist, die spawnrate mal um 2-3x zu erhöhen. Und genau so etwas dürft's in den GRs auch vertragen.

Gibt's ja auch quasi, beim ominösen Zombierift. Diese Dichte wünschte man sich auch für alle anderen maps, selbst wenn die Monster viel fieser sind, vermutlich wäre die generelle Spielerfahrung spassiger.

Naja, will mich ja nicht gross beklagen, grundsätzlich sehr zufrieden mit D3 (frisst viel Zeit :D). Aber bei den GRs zur Zeit, habe ich das Gefühl, Blizzard verrennt sich ein wenig und weiss selber nicht so genau, wie's weiter gehen soll :D
 
Abiel,
Warum kann man das nicht ernst nehmen wenn ich keinen Char in der Bestenliste habe/hätte??
Ich kann das doch trotzdem doof finden..
Vielleicht hätte ich ja nen Char mit Platzierung wenn da nicht so viele Leute mit unsauberen Methoden drin wären..

(Meinen Mönch spiele ich zu 100% ohne schummeln - was soll der Quatsch auch)

(Ich meine vor allem dieses Maphack und zu viert nen Grift machen und kurz vor Ende gehen 3 raus - solo Platzierung gemacht)
 
Zurück
Oben