Gerade fällt mir noch zu Aimbot was ein: einer aus der TF2-FL-List war als Sniper so gut, dass ihn viele (anfangs auch ich) beschuldigten, einen Aimbot am Laufen zu haben. Mehrere schnelle Kills hintereinander; einmal um die Ecke schielen, abdrücken, Treffer, ...
Nach einer Weile hatte ich das Vergnügen ihn im RL kennen zu lernen. Also ran an den PC und er musste zeigen, was er wirklich drauf hatte. Nach 10 Minunten ich nur noch

... der war wirklich so gut (hat seinen PC eingeschalten, Steam, TF2 gestartet und losgelegt; denke, wenn ein Bot genutzt wird, muss der separat gestartet werden). Er hatte irre Reflexe und die Maussensitivität so hoch, da hätte ich damit nie spielen können. Er kannte alle Karten in- und auswendig und wusste genau von wo man wohin am besten schießen kann, hatte die Zoomfunktion auf die Maus gelegt, dass er in 0,nichts reinzoomen, abdrücken und wieder rauszoomen konnte, ...
tl;dr: auch wenn einer mal so gut ist, dass man denkt der cheatet, muss es nicht so sein
Und da müssen dann die Spielehersteller ans Werk, um sicherzugehen, dass wirklich nur Cheater / Botter ihre Strafe erhalten.
Klar hinken die Entwickler der Anticheatsoftware immer hinter den anderen her, denn effektive Gegenmaßnahmen können eben nur entwickelt werden, wenn die Maßnahmen der Cheater / Botter bekannt sind. Und auszahlen tut sich das als Spielehersteller eben nur, wenn man schnell genug reagiert und am Ball bleibt, so dass den Bösen Jungs irgendwann die Lust vergeht. Aber das ist leider mit sehr viel Aufwand verbunden und somit wohl zu teuer...