• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Patch 1.0.6 Patchnotes und Funktionstests

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.116
Auch in Europa ist Patch 1.0.6 von Diablo 3 eingespielt. Die Patchnotes zur Version 1.06. 13300 sind noch nicht offiziell in Deutsch verfügbar, aber sie sind auch sehr kurz:

Blizzard LauncherBug Fixes:
Fixed an issue that allowed players to bypass the one-second trade timer when exchanging items via the Trade windowFixed an issue that caused the same item to occasionally drop for players using Threatening Shout with the Grim Harvest rune
Letztlich also ein Bugfix-Patch bezüglich einer Trademechanik zur Vermeidung eines Exploits und des Doppeldrops von Items bei Verwendung einer bestimmten Runen-Skill-Kombination. Das Hochzählen der Versionsnummer auf 1.0.6.13300 …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3 Patch 1.0.6 Patchnotes und Funktionstests
 
Das Hochzählen der Versionsnummer auf 1.0.6.13300 mag manchem merkwürdig vorkommen. Andererseits sind diese Zahlen weitgehend ohne Belang.

Die Versionsnummer unterliegt einer gewissen Systematik und dient hauptsächlich zur Dokumentation der Programmänderungen bzw. Erweiterungen. Die ersten Stellen können üblichweise frei vergeben werden (hier: 1.0.6) während der letzte Wert vom Entwicklungssystem hochgezählt wird.

Beim Browser Firefox bekommt beispielsweise bei jeder größeren Änderung direkt die erste Stelle ein "+ 1". Zieht diese Änderung Bugfixes nach sich, die wegen dieser Änderung notwendig wurden, werden die anderen Stellen benutzt.

Im Gegensatz dazu wird bei Programmen wie Diablo 3 der erste Wert (1.) niemals verändert, denn hier steht er mehr oder weniger für eine vollständige Neuentwicklung des Programms, doch die würde dann eben Diablo IV heissen. Für Änderungen stehen demnach nur zwei Werte zur Verfügung: 1.x.y. Bei einer "kleinen" Änderung wird "y" um eins hochgezählt, bei einer "großen" Änderung wird "x" um einen Punkt erhöht. Was nun eine "große" oder "kleine" Änderung ist bzw. wie umfangreich diese ist, (man denke nur an die Patchnotes von 1.05) bestimmt der Entwickler.

Rückschlüsse auf den PvP-Patch lassen sich daraus in der Tat nicht ziehen. Man weiss nur, dass der PvP-Patch ein beachtlich großes Element ins Spiel einfügen wird und dass daher ein Hochzählen von "x" geplant ist. Würde man nun in der Zwischenzeit mit den Versionsnummern für "kleine" Änderungen die 1.1 erreichen, denn nach 1.0.9 würde auch bei einer "kleinen" Änderung zwangsläufig 1.1 kommen, so würde der PvP-Patch entsprechend 1.2 benannt werden. Eigentlich ganz einfach. ;)

Kein Grund zur Aufregung also. Habt Ihr schon Änderungen an der Benutzeroberfläche festgestellt?

Mir ist erst kürzlich (aber schon vor 1.06) aufgefallen, dass ich mir nun die Freunde meiner Freunde anzeigen lassen kann. An einen entsprechenden Eintrag in den Patchnotes kann ich mich im Moment nicht erinnern. Mag aber auch sein, dass ich es überlesen oder vergessen habe.

Gruss, Dietlaib
 
Würde man nun in der Zwischenzeit mit den Versionsnummern für "kleine" Änderungen die 1.1 erreichen, denn nach 1.0.9 würde auch bei einer "kleinen" Änderung zwangsläufig 1.1 kommen, so würde der PvP-Patch entsprechend 1.2 benannt werden. Eigentlich ganz einfach. ;)

Gruss, Dietlaib

naja da sich zwischen den stellen jeweils ein punkt befindet is es auch durchaus möglich das sie dann einfach auf zweistellige zahlen übergehen ^^ (buchstaben haben sie ja in d3 bereits verwendet siehe 1.0.5a)
also 1.0.10 / 1.0.11 / ... - also einfach weiter zählen

aber das bewirkt nur das die zahl noch weniger aussagt als so schon ^^



Gruß SamusAran
 
Ja das sind wirklich epische, jedoch zu erwartende Patchnotes, Blizzard sagte ja das 1.06 eher klein und unscheinbar sein würde. Man kann sagen das sie nicht gelogen haben, selten solch langweilige Patchnotes gelesen, mal von 1.12 für Diablo II abgesehen.

Ich denke mal das die nächsten Patches ebenfalls eher unspektakulär werden aber das ist vollkommen okay, wir erinnern uns an die Release Version von Diablo III, seit 1.03 gings wirklich bergauf, aber spätestens seit 1.05 ist Diablo III wirklich ''La Dolce Vita''

Bugfixes sind mir momentan einfach lieber, soviel fixen wie geht bis das erste Add-On kommt, sollte Blizzard's Strategie sein für die nächsten Monate. Da PvP wohl eher ein kurzer Zeitvertreib wird als langzeit Spielspass, zumindest kann ich mir es ''noch'' nicht vorstellen, aber mal abwarten, was Blizzard so aus dem Hut zaubert.

MfG

Kongo
 
naja da sich zwischen den stellen jeweils ein punkt befindet is es auch durchaus möglich das sie dann einfach auf zweistellige zahlen übergehen ^^ (buchstaben haben sie ja in d3 bereits verwendet siehe 1.0.5a)
also 1.0.10 / 1.0.11 / ... - also einfach weiter zählen

Das ist richtig. Ich hätte das Wort "zwangsläufig" vielleicht weglassen können. :) Insgesamt wollte ich nur eine ganz kleine Einführung zum Thema Versionsnummern schreiben, für Leser, die vielleicht kaum etwas Konkretes darüber wissen und evtl. zuviel hineininterpretieren.

Gruss, Dietlaib
 
Ich wette diese "UI-Änderungen die stillschweigend im Hintergrund xyz machen" sind neue interne APIs, die auswerten, wie wir den Chat benutzen. Anhand dieser Ergebnisse wird der Chat dann angepasst (hoffe ich^^)
 
Zurück
Oben