• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 und die Büchse der Pandora

Ehrlich Tom,

.
.
.
kennst Du die alte Bundespost-Werbung für die Strassentelefone nicht mehr? :ugly::lol:

"Fasse Dich Kurz!"


Nun denn:

Der Artikel ist zwar schön geschrieben, aber an einer entscheidenden Stelle herrscht ein Irrtum:
Blizzard lässt uns nicht am Entwicklungsprozess teilhaben. Blizzard füttert uns mit kleinen Infohäppchen über das Spiel und hoffte damit, den Hype (ich mag das Wort nicht, ich mag "Hype" insgesamt nicht) anzuheizen und das Bild von einer transparenten Entwicklung zu vermitteln.

Da wirfst Du einige Dinge im Artikel zusammen, die so nicht zusammen gehören. Für Mißinterpretationsmöglichkeiten sind freilich Autor und nur ein bisschen auch der Leser verantwortlich.

Ich hatte was von "begleitender Berichterstattung" geschrieben, immerhin, das lässt auch "Marketing" zu, wie Du schon festgestellt hast.

Die ganzen Blueposts der letzten zwei Jahre haben aber immer auch Motivationen und Gründe aufgezeigt, warum was wie gemacht wurde oder auch nicht. Das nicht "Just-in-time" aber ich wünsche mir auch nicht ständig Posts über Darmwinde wegen der Mittagspizza mit Pilzen und Paprika.
Blizzard hat m.E. versucht, etwas transparenter zu sein als andere Hersteller. Und ja, sie wurden etwas überrascht :clown: :



Die Absicht Blizzards, nur gezielte Informationen herauszugeben, wird von der "Wissensgier" der Community überrollt.

Womit ich nochmal auf die Transparenz bezüglich des Entwicklungsprozesses eingehen will.
Natürlich kann man Bilder und ähnliches zum Spieleinhalt auch als Informationen zur Entwicklung interpretieren, aber der reine Prozess wird dadurch nicht transparent. Welche Schritte genau bisher erfolgten, welche Schritte noch genau ausstehen, welche die Veröffentlichung verzögern oder derzeit verhindern (also das würde doch alle interessieren), welcher Stand exakt erreicht wurde, all das wurde nicht bekanntgegeben. Verständlicherweise...

Leichte Mißinterpretation: Ich habe die Transparenz als äußere Wahrnehmung und letztlich auch Erwartungshaltung der Spieler eingeführt, nicht als Absicht oder gar primäres Ziel Blizzards. Ohne geht es aber freilich nicht, sonst geht das Konzept nicht auf. Auch Blizzard war klar, dass Spielentwicklung nicht in allen Details kommuniziert werden kann oder gar Spieler mitbestimmen können, sonst endet man wie überall: 100 User, 100 Meinungen.

Sofern Blizzard das gegenwärtige Katz und Maus Spiel bis zur Veröffentlichung auf dem jetzigen Level beibehalten kann, kann meines Erachtens keine Rede davon sein, dass eine Büchse der Pandora geöffnet wurde - so schlimm war es bisher doch gar nicht. Es kann ihnen höchstens das passieren, was weiter vorne schon befürchtet wurde:
dass das Spiel dem angestauten Erwartungsdruck nicht gewachsen ist.

Sagte ich doch... aber so wie es später notwendig war im Rahmen dieses Kommunikations- oder auch Marketingkonzepts tiefere Einblicke zu gewähren als zunächst gedacht (die eigentliche Büchse der Pandora) ist eine Umkehr derzeit nicht möglich. Der Erwartungsdruck wird dazu führen, dass das Hauptaugenmerk auf den Release gelegt wird, schwer zu sagen, ob das (auch) intrinsisch motiviert ist oder von außen bedingt^^
 
Naja, es ist bekannt, dass die Informationen die Blizzard rausgibt nicht mit dem aktuellen Entwicklungsprozess übereinstimmen. Meiner Meinung nach ist das schlecht geplant worden. Bzw. berufen sie sich darauf, dass sie sich Zeit nehmen, jedoch haben sie dieses nicht einkalkuliert, so dass nun keine Trailer zusehen sind, keine neuen spannenden Bilder etc. Wenn konstant der Informationsfluss aufrechterhalten worden wäre, dann wären alle viel zufriedener meiner Meinung nach.

Des Weiteren war das mit der Beta schlecht umgesetzt. Es schien so eine Phase eingeläutet zu werden, in der nun weg von den Infos, hin zur Beta als Ziel vermittelt wurde. Sich langweilige Streams von Leuten reinzuziehen, die sonst nur "Sims" spielen, war wohl für die wenigsten was. Sie hätten das einfach nicht groß ankündigen sollen, dann hätte auch keiner mit einem baldigen Betainvite gerechnet.

Ich wünsche mir für die Zukunft garkeine Informationen mehr, bis sie nicht beim Feinschliff angekommen sind. Da können sie dann nach und nach, je nach Stand, Trailer etc. veröffentlichen, um den Hype aufzubauen.

Meiner Meinung nach, macht das Rockstar mit GTA 5 besser. Ziehen ihr Ding durch, hauen mal einen Trailer raus und gut ist. Nicht mal ein nerviges "it´s done when it´s done.". Kann es nicht mehr hören ;)
 
Wenn konstant der Informationsfluss aufrechterhalten worden wäre, dann wären alle viel zufriedener meiner Meinung nach.

Meiner Meinung nach, macht das Rockstar mit GTA 5 besser. Ziehen ihr Ding durch, hauen mal einen Trailer raus und gut ist. Nicht mal ein nerviges "it´s done when it´s done.". Kann es nicht mehr hören

Mh, da lässt sie ja wie gesagt vortrefflich darüber streiten. Ich persönlich finde es interessant das Blizz so viele (kleine)Informationen preisgibt. Man sieht eben wie sich alles entwickelt. Das Problem ist wohl das die dabei selbst ins kalte Wasser gesprungen sind und es teilweise gewaltig schief ging. Das schöne ist das man erfährt wie sich alles langsam zusammensetzt. Und wenn dann wieder etwas revidiert wird sind alle schlecht gelaunt weil es eben als Rückschritt angesehen wird. Ob die Meinung dann gerechtfertigt ist oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.

Und was die zweite Variante angeht so läuft es letzten Endes auf das Gleiche hinaus.
Nimm PC Magazine als Beispiel. In einem Monat schreiben sie wie alles gut vorangeht weil Blizz Funktion X und Werkzeug Y hinzugefügt hat. Nächsten Monat schreiben sie dann das alles was sie von Q-Y hinzugefügt haben wieder rausgenommen wurde und es wohl nicht so aussieht das D3 im Q1 erscheint trotz aussagen von Bashiok und co. Dann sind eben alle kompakt deprimiert ;)

Wie gesagt, ich mag den Weg den Blizz irgendwann bei Diablo 3 eingeschlagen hat und ich würde mir das bei vielen anderen Spielen auch wünschen. Auch die Tatsache das man ab und an einen schritt zurückgehen muss. Nur müssen sie noch an der Art und Weise arbeiten wie sie das alles rüberbringen. Oder die Community ist einfach so ergebnisorientiert das sie partout keine Rückschläge in kauf nehmen will wie sie in der realen arbeitswelt eben vorkommen.
 
@ DameVenusia:
Gut, dann hab ich vielleicht eine klitzekleine Fehlinterpretation hingelegt oder auch meine eigene Gedanken nicht komplett verständlich formuliert. Womöglich hätte ich es ausführlicher darlegen sollen :clown: .
Für die äußere Wahrnehmung seitens der Community bezüglich der Informationspolitik von Blizzard das Wort "Transparenz" zu benutzen, halte ich für unglücklich gewählt. Man gewann (gesteuerte) einzelne Einblicke, konnte aber keine greifbare Übersicht (=Transparenz?) über den Stand der Entwicklung gewinnen. Wie gesagt, die BluePosts rechtfertigten eher gewisse Entscheidungen, als dass sie sowohl vergangene als auch zukünftige Arbeitsschritte erläuterten / darlegten. Das hätte ich unter Transparenz verstanden.


OT: ... und Straßentelefone - ja wie, bin ich etwa nicht mehr auf meinen heimischen Bakelitfernmeldesprechapparat angewiesen? Kann ich jetzt auch außer Haus, womöglich einfach und praktisch unter Benutzung einer Prepaid-Karte, an öffentlichen Fernsprechern telefonisch kommunizieren? Was es nicht alles gibt, demnächst erzählst Du mir wohl noch, dass die Walkie-Talkies durch eine bessere Technologie abgelöst wurden!
 
@Tom:

Es sieht mir fast so aus, als wärst Du der Prototyp des Users, der weitestgehende Transparenz erwartet (Ein-Finger-ganze-Hand-Prinzip). Diese ist aber weder leistbar (es gibt für Außenstehende immer einen Punkt, der mehr Erklärung erfordert) noch sinnvoll.

Blizz ist aber tatsächlich in eine Zwickmühle geraten: Wieviel ist sinnvoll, wieviel ist darstellbar? Dass sie den Stand der Entwicklung nicht exakt darstellen, mag politische Gründe haben oder jene, dass sie selbst nicht genau wissen wo sie stehen^^ Zudem muss beachtet werden, dass z.B. ein Releasedatum nicht nur für Spieler interessant ist, sondern auch für andere Spielestudios.

Als alter Pragmatiker sage ich mir, es ist gut so wie es ist, (andere teilen deutlich weniger mit) und den Rest reime ich mir aus dem zusammen, was zwischen den Zeilen steht.

*OT* Mangels deutlich zurückgebauten öff. Fernsprecheinrichtungen hat deine Prepaid-Card eher eine Bedeutung für dein Telefonkartensammelalbum als für die Praxis :clown:
 
Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen, da ich daraus nicht automatisch auf andere schliessen will.
Aber aus meiner Sicht ist die Art wie Blizzard D3 kommuniziert ein riesiges Desaster.
Der erste Trailer zu D3 wurde im Jahr 2008 gezeigt. Das war vor unglaublichen 4 Jahren!
Damals war ich Feuer und Flamme und habe mir jeden neuen Informationsschnipsel reingezogen. Inzwischen ist es mir schlicht egal was wieder tolles darüber berichtet wird, da die Chance, dass es im fertigen Game auftaucht, gering ist. Es ist schlicht nicht möglich über 4 Jahre die Vorfreude konstant am Leben zu halten. Und genau das ist das Problem.
Mal schauen ob Blizzard es wenigstens schafft, beim Verkaufsstart (wenn er irgendwann dann mal noch kommen sollte) den Hype wieder anzufachen. Denn das Game muss eine richtige Bombe werden, wenn es die horrenden Entwicklungskosten wieder reinholen soll.
 
Ich erwarte iwie von Blizzard, das dann, in einer SuperBowl Werbung, nen richtig geiles Video/Werbung + Releasedate gibt....

Das würde den Hype wieder entfachen ;O
 
Mittlerweile würde es mich nicht mal mehr wundern, wenn es ein Ankündigunsvideo zum Ankündigungsvideo zum Release-Ankündigungsvideo geben wird. ;)
 
Mittlerweile würde es mich nicht mal mehr wundern, wenn es ein Ankündigunsvideo zum Ankündigungsvideo zum Release-Ankündigungsvideo geben wird.
verwechsle nicht blizzard mit der deutschen regierung. nur die darf solche sachen machen, wie den ausstieg aus dem ausstieg aus dem ausstieg zu verkünden ;).
 
Ich bin also für DameVenusia
[...] der Prototyp des Users, der weitestgehende Transparenz erwartet [...]
.
Hmmm.

Ich hab mich bisher eher als Idealist gesehen, der weniger an bunten Bildchen interessiert ist (auch wenn sie sehr interessant, wenn nicht sogar extrem interessant - ach sagen wir sehr extrem besonders interessant waren), sondern insgeheim das, wovon DameVenusia einen Hauch der Andeutung verbreitete, heimlich und im stillen Kämmerchen ersehnt hatte (also erst jetzt, nachdem diese Begierde geweckt wurde): handfeste Informationen über den aktuellen Stand. Warum was wie entschieden wurde, ist / war für mich sogar nebensächlich, schließlich war ich mir bewußt, dass ich als Communitymitglied bezüglich der Entwicklung kein Mitspracherecht, irgendwelche Ansprüche oder sonstigen Einfluss haben kann.
Im Gegensatz zu den anderen da draußen, die
- aus jeder Information ableiten, dass sie diese Information nur deshalb bekamen, damit sie ihre Meinung dazu kundtun können, um D3 vor einem Entwicklungsdesaster zu retten
- nach jedem Bildausschnitt einen perfekten Trailer, nach jedem Trailer eine umfangreiche Demoversion und nach jeder Demoversion eine perfekt ausbalancierte Vollversion (möglichst mit dem Zertifikat, dass sie der allerbeste Spieler des ganzen Universums sind) erwarten
- nach der Reichung eines kleinen Fingers das Komplettpaket mit Haut, Haaren, Knochen, Blut (seeehr viel Blut) und natürlich Seele fordern

Mir selber widerstrebt ein bisschen Blizzards Informationspolitik. Nicht, weil sie so tröpfchenweise daherkommt. Einfach nur, weil mir das persönliche Gefühl, dass es Blizzard bei der Herausgabe von Informationen nur um PR und Business geht anstatt um mit-Leib-und-Seele-und Herzblut-die-Freude-am-Spiel-mit-der-Community-teilen, nicht behagt.
Vielleicht kaschiert Blizzard seine Geschäftstüchtigkeit für mich nur zu schlecht.
Vielleicht sollte ich aber auch einfach weniger Idealist sein.
 
@Tom

Mit dem Prototypen habe ich übertrieben, das ist mir klar :)
Andererseits durfte man bereits seit 1996 davon ausgehen, dass Blizz eine Firma ist, die Geld verdienen muss, sonst haben deren Angestellte nämlich nichts zu knabbern (und die Chefs heben den Finger).

Ich kenne deine Haltung und habe sie über Jahre gepflegt, aber das ist von jeder Firma zuviel verlangt.

Auch ich bin Communitymitglied und mir sind irgendwie noch nicht die Segnungen hermetischen Wissens zuteil geworden.... aber vielleicht mache ich auch was falsch^^

Ich denke auch, dass Blizz den Zeitrahmen schlicht unterschätzt hat, wäre das Spiel jetzt draussen, fiele es keinem auf, wie lange es gedauert hat...
*Bin ich leidensfähig* :D
 
Zurück
Oben