• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo III-Wallpaper "Neu Tristram" aufpoliert! (Inkl. Making-of)

Romean

Mitglied
Registriert
15 August 2002
Beiträge
406
Hello! :hy:

Da wir ja nun ein neues Feature bekommen haben (Foto-Alben), dachte ich mir, dass ich es doch mal austesten kann (und dafür eigent sich doch mein selbstgebasteltes Wallpaper sehr gut). ;)

Also, ich habe vor einer Weile das "Neu Tristram"-Wallpaper, welches man auf der offiziellen Diablo III-Webseite findet, aufpoliert. Ich meine, das Wallpaper ansich ist top, doch ich finde, dass irgendetwas noch fehlt. Vielleicht einen zusätzlichen Raben, der quasi fast am Bildschirm klebt und uns anstarrt?


Making-of:

Schritt 1: Um meine Idee zu verwirklichen, habe ich zwei Bilder benötigt. Als erstes habe ich mir ein Stock Photo ergooglt und darauf geachtet, dass es eben ein Rabe sein soll, ein sehr großer und schöner Rabe.

http://planetdiablo.eu/forum/picture.php?albumid=22&pictureid=84


Schritt 2: Das zweite Bild war das originale Wallpaper der offiziellen Diablo III-Website "Neu Tristram".

http://planetdiablo.eu/forum/picture.php?albumid=22&pictureid=85


Schritt 3: Den Raben habe ich nun freigestellt, verkleinert und auf das Wallpaper platziert.

http://planetdiablo.eu/forum/picture.php?albumid=22&pictureid=86


Schritt 4: Anschließend habe ich den Raben eingefärbt (erstmal grob in einem schwarzen Ton). Die Konturen des Rabens habe ich mit einem Stempel-Werkzeug verfeinert und poliert, damit er sich in die Umgebung einfügt. Zusätzlich habe ich unter ihm Schatten erzeugt, damit es auch so aussieht, als sei er letztlich im Wallpaper.

http://planetdiablo.eu/forum/picture.php?albumid=22&pictureid=87


Schritt 5: Die Helligkeit des Raben habe ich nun mehr der Umgebung angepasst (abgedunkelt).

http://planetdiablo.eu/forum/picture.php?albumid=22&pictureid=88


Outcome: Als letztes habe ich die Augenfarbe geändert (und zwar in rot/leuchtend wie die anderen Raben im Bild). So sieht nun meine aufpolierte Version des "Neu Tristram"-Wallpapers aus.

http://planetdiablo.eu/forum/picture.php?albumid=22&pictureid=83


Dieses aufpolierte Wallpaper steht in folgenden Auflösungen zur Verfügung:
Wenn ihr eine andere Auflösung benötigt, dann einfach via PN anfragen.


Ich hoffe es gefällt euch?

Habt ihr auch etwas selbst Gebasteltes? Eine aufpolierte Version? Dann mal her damit!

Rom
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr nettes Bild, gebe ich zu.
Was mich allerdings etwas stört (was du allerdings durch das Stempelwerkzeug schon nahezu komplett ausgemustert hast) ist, dass der Rabe von einem Foto stammt, und das Art selber eigentlich ja painted wurde. Darum finde ich den Raben bei der letztendlichen Version etwas unadequat. Tipp wäre höchstens, dan Raben durch ein paar Filter "gemalter" aussehen zu lassen.
Außerdem noch etwas dunkler (man beachte den fliegenden Raben links...)
Gut wäre auch, wenn du die Perspektive und die Lichtstruktur des Bildes auch auf den Raben anwenden könntest -> Schatten.


Ansonsten gute Arbeit^^
Cheers
 
Nett gemacht, das Leuchten der Augen ist mir allerdings noch einen Tick zu unrealistisch. Aussehen tut es momentan wie ein weichgezeichneter, transparenter Kreis. Versuche mal mit Ebeneneffekten für die Augenfarbe zu arbeiten, das dürfte besser kommen.

Im FAS wäre es besser aufgehoben. :)
 
Genial^^ Arbeitest in der Graphikbranche?
 
Manchmal frag ich mich wieso ich zu faul bin um mir solch Wissen anzueignen. ;-3
Geil gemacht, Hut ab.

Da war bestimmt mehr als nur Paint am Werk. :D
 
nice nice...

nur das auge sieht iwie nit passend aus...

wenn man sich die lichter im turm ansieht oder den mond, passt das auge da nit in die farbkomposition...

aber so recht nice :top:
 
Nice nice, würd auch gern so gut in der Grafikverarbeitung sein -.-
 
Nice nice, würd auch gern so gut in der Grafikverarbeitung sein -.-

Hab mal mit ein paar Künstlern dieser Art gechattet und irgendwie verwendeten die meisten Programme, die du entweder bezahlen musst oder illegal ... und beides ist nicht so mein Ding.

Ich sag mir immer der Kapitalismus vernichtet die Künstler, aber halt nicht alle wie man mal wieder gesehen hat. :D
 
Genial^^ Arbeitest in der Graphikbranche?

Manchmal frag ich mich wieso ich zu faul bin um mir solch Wissen anzueignen. ;-3

Nice nice, würd auch gern so gut in der Grafikverarbeitung sein -.-

Ich kann euch die Angst nehmen, so schwierig ist das nicht. ;) Ein paar Funktionen in Photoshop und 30-60 Minuten Zeit (je nach Detailverliebtheit) sind der Schlüssel zum Erfolg.

Leider hat Relaije mit den Preisen und der Legalität solcher Software recht. Wenn ihr noch Schüler/Studenten seid, besorgt euch die wesentlich günstigere Student-Version. Hab ich auch so gemacht und kräftig gespart. :D
 
Danke Leute fürs Feedback! Hat mich sehr gefreut! ;)

nur das auge sieht iwie nit passend aus...

wenn man sich die lichter im turm ansieht oder den mond, passt das auge da nit in die farbkomposition...

aber so recht nice
Das Auge kann ich besser hinbekommen, stimmt. Die Farbe bleibt aber wie bei den anderen Raben in rot/leuchtend.


Nett gemacht, das Leuchten der Augen ist mir allerdings noch einen Tick zu unrealistisch. Aussehen tut es momentan wie ein weichgezeichneter, transparenter Kreis. Versuche mal mit Ebeneneffekten für die Augenfarbe zu arbeiten, das dürfte besser kommen.
Ist es in der Tat. Ich versuche mal deinen Rat zu befolgen, ty.

Ich kann euch die Angst nehmen, so schwierig ist das nicht. Ein paar Funktionen in Photoshop und 30-60 Minuten Zeit (je nach Detailverliebtheit) sind der Schlüssel zum Erfolg.
Im Grunde stimmt das, ABER, es geht immer um die Umsetzung UND die Idee. Hast du keine Ideen und kennts aber alle Funktionen und Kniffe in PS, kommt am Ende nichts dabei rum. Die Funktionen zu kennen und bissle Zeit reicht also nicht aus, das versichere ich. Es ist viel lesen/lernen, eigene Kreativität, eine Affinität und vorallem PRAXIS. Learning by doing! Ohne das, geht schon mal gar nichts! Und das kostet Zeit.

Nicht das mich wer falsch versteht, ich möchte mein Wallpaper selbst nicht schön reden. Es ist in der Tat verbesserungswürdig (nochmal Danke für das Feedback).

Rom
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich weiss, hat überhaupt nichts zur Sache und geht jetzt auch nicht darum, trotzdem eine kleine Nachfrage; und zwar, wie Relaije sagt, oft die Programme illegal runtergeladen (im anderen Fall sind sie meist schweineteuer)... Selbstverständlich ist es nicht korrekt (soll nicht zur Debatte stehen), aber richtig problematisch wird's ja erst, wenn man die Programme für kommerzielle Zwecke nutzt. Ich glaube, es gibt ganze Branchen wo Studenten sich die neusten Programme (Lizenz von der Schule meist nur für eine viel ältere Version) massenweise kopieren (CS4).

Die Studenten Versionen sind oftmals auch nicht sooo viel billiger. Gerade bei uns sind die Musikprogramme nicht mal 40% günstiger zu kriegen.

So, aber eben^^ vielleicht gibt's ja noch ne Reaktion über PM :) (mich reizt ja ehrlich gesagt in letzter Zeit wieder flash, und in so einer Situation, wo es mehr darum geht, bisschen kreativ zu sein in der Freizeit, just4fun, spielt man schon mit dem Gedanken, alternative Beschaffungswege in Betracht zu ziehen^^) (Hmm, vielleicht sollte ich vor dem Antworten nochmals die Netiquette genau durchlesen? Vielleicht läuft das ja bereits schon unter Befürwortung von Verbrechen xD)
 
Ist es in der Tat. Ich versuche mal deinen Rat zu befolgen, ty.

Ich habe mit Multiplizieren oder Ineinanderkopieren sehr gut Erfahrungen gemacht. :)

Es ist viel lesen/lernen, eigene Kreativität, eine Affinität und vorallem PRAXIS. Learning by doing!

Das möchte ich auch unter keinen Umständen anzweifeln, Praxis in der Software und ein Auge für Gestaltung ist das A und O.

Die Studenten Versionen sind oftmals auch nicht sooo viel billiger. Gerade bei uns sind die Musikprogramme nicht mal 40% günstiger zu kriegen.
Wenn man ein 3000 € Paket für gerade mal 300 € bekommt und dabei 90% spart, dann lohnt sich das schon. So war es zumindest bei meinem Adobe Paket. :)

mich reizt ja ehrlich gesagt in letzter Zeit wieder flash
Ich bin gerade dabei Flash zu lernen und kann es nur empfehlen. :)
 
soetwas in der art wie romean habe ich auch schonmal gemacht...
aber eher als scherz :D

1. Das Bild einer berühmten Person:
bdbff3.jpg


2. Ein idyllisches D3-Bild:
bdbff1.jpg


3. Das fertige Bild:
bdbff.jpg


4. Auch zu erhalten mit Hut :p
bdbff2.jpg



ps: Ich bin nur ein amateur und Bernd sowie den Hut habe ich per Hand mit dem weißen Stift in Paint ausgeschnitten :hammer:
Oder macht ihr das auch so?? :lol: (also alle außer romean^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
@sheep478 | Sehr nice! :ugly: *buahaha*

Mit Paint habe ich auch angefangen. Damals habe ich sogar damit ein ganzes Weblayout gebastelt. Sogar geslicet habe ich mit Paint, muha.

@Dacoon | Ich meine das ich das sogar probiert habe, dennoch Schwierigkeiten hatte. Aber ich mag mich auch irren, ich schau mal. :)

@arcas | Schreib mir bitte eine PN mit der gewünschten Auflösung. Ich fahr es dann hoch und du kannst es dir saugen. ;)

Rom
 
Oder macht ihr das auch so??
Im Grunde macht man es so.
Man versucht um den Rand erstmal grob das umliegende wegzuschneiden;
bei Vorlagen sind die Ränder aber immer etwas mit den Umliegenden Zeugs verwischt, was man dann durch ne gute Mischung aus transperieren und den Farbton entfernen handeln kann.
Im Nachhinein muss man dann den ganzen Farbton, von dem eingefügten Gegenstand, zusammen mit der Perspektive (ich will damit auf die Schattierung hinaus) ans Bild anpassen.
Das hat der Thread-Ersteller, aber hier schon sehr schön demonstriert. Gut gemacht :)



Zum Geld Thema auch was von mir:

The Gimp >> Photoshop

Man sieht immer mal wieder leichte Photomontagen, Effektaufwendige Signaturen in Foren, oder farbkontrastmäßig aufgepeppte Fotos.
Das alles ist zwar oft mit Photoshop gemacht (welcher wirklich massiv illegal gedownloadet wird) und sieht meist super aus, aber gerade solche einfacheren Prozeduren lassen sich hervorragend mit Gimp durchführen.

Notfalls lassen sich auch gebrauchte ältere Photoshop Versionen für ~20€ auf ebay oder ähnlichem kaufen, aber den technischen Unterschied braucht man erst, wenn man ins professionelle, eben ins komerzielle Gewerbe strebt.
Für welche großen Zwecke braucht man als Laie, außer den von mir oben genannten ein Bildbearbeitungsprogramm?
Und dafür gleich noch 1000 Euronen ausgeben, oder etwas im Wert von 1000 Euronen raubkopieren?
Der Otto-normal User wäre erstaunt, was man alles mit freeware (Grafik-)Programmen leisten kann.
 
The Gimp >> Photoshop
Yep, Gimp ist wirklich gut, kann ich auch nur empfehlen! :)

Wie hast du DAS denn hinbekommen?
Boah, jetzt erinnerst mich an meine Anfangszeit. Teils lustig, aber teils echt grausam wie ich mir da mit Paint einen abgebrochen habe. Naja, das klassiche slicen war es nicht. Ich habe mir eine rote Linie gemalt (10px, dann kopiert usw.) und somit die Größen ausgemessen, um dann exakt für meine HTML-Datei zu schneiden. Das war mit Abstand das Aufwendigste was ich je gemacht habe. Aber es hat funktioniert, und ich war stolz. :D

Update: Ich habe nun vier Auflösungen auf meinem Server hochgefahren und als URLs im Startpost geadded.

Rom
 
Zurück
Oben