• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo OHNE den lauten störenden Button-Sound!

krizleebear

Mitglied
Registriert
22 Februar 2006
Beiträge
68
Mich hat jetzt jahrelang dieser ultra-laute Button-Sound in den Diablo-Menüs genervt. Denn auch wenn man die Sound-Effekte im Spiel deaktiviert hat, ist der Button-Sound nach verlassen des Spiels immer noch MEGA-laut.
Ab jetzt ist (zumindest für mich) Schluss damit!

Denn die zugehörige Datei lautet data\global\sfx\cursor\button.wav

Um das File stummzuschalten, sind folgende Schritte notwendig:

1) Die Wave-Datei entpacken

MPQ2K.exe e "_PFAD_ZU_DIABLO_\d2sfx.mpq" "data\global\sfx\cursor\button.wav"

2) Mit einem Wave-Editor öffnen (sowas einfaches wie der Nero Wave Editor reicht vollkommen), den ganzen Track stumm machen und speichern
3) Den geänderten Sound einfügen

MPQ2K.exe a "_PFAD_ZU_DIABLO_\d2sfx.mpq" "button.wav" "data\global\sfx\cursor\button.wav"

Ich hoffe, das hilft euch genauso weiter, wie mir!
 
öhm ja...
das ist kein geheimnis^^
is ja schön, dass du das so gut beschrieben hast abersorry, so neu ist die entdeckung nicht :D
das einzige "geheimnis" hierbei ist herauszufinden, wo der gesuchte sound ist

und benutz besser winmpq, ist sehr viel einfacher zu bedienen als mpq2k ;)
 
hm ja, das war eigentlich klar, wenn ich das bei den Modding-Spezialisten reinschreib, dass ihr das wisst.

Aber thematisch gehörts ja schon hierher.

Der Post richtet sich auch eher an den verzweifelten Anfänger (wie mich), der einfach ein Problem damit hat, sich nach jedem Game-Ende das Trommelfell wegblasen zu lassen.


Ach ja, eine Frage hätte ich doch noch:
Muss ich eigentlich ein Wave-File einsetzen, das die gleiche Länge hat, oder könnte ich bei so Aktionen einfach ein 0-Sekunden-Wavefile benützen?
Dann könnte man sich ja einen Automatismus bauen, der per Mausklick einen bestimmen Sound deaktiviert. (Auch wenn ich persönlich den Button-Sound am schlimmsten fand) ;)
 
Wie lang das File ist und was da zu hören ist, ist völlig egal. Wichtig ist nur der Filename, damit der Orginalsound durch die neue Datei ersetzt wird ;)
Den Schritt mit dem Entpacken könntest du dir auch sparen, wenn du den Pfad auch anders herausbekommst.
 
Phoenix1 schrieb:
Wie lang das File ist und was da zu hören ist, ist völlig egal. Wichtig ist nur der Filename, damit der Orginalsound durch die neue Datei ersetzt wird


Nicht nur,denn auch das Format der wav-Datei ist sehr wichtig.
D2 gibt ohne weitere Eingriffe ausnahmslos Dateien im 22kHz16bit/Stereo-Format wieder.
 
Oh, danke, das ist ein guter Hinweis. Dann wars doch nicht so blöd, einfach die alten Files stummzuschalten.

Man könnte für so Fälle aber auch einfach ein 0-sekunden-Wave anlegen, das man immer wiederverwendet. :cool:
 
Man kann auch ganz einfach den Sound inner namensgebenden txt ausknispsÖrn.....bevor man sich irgendwelche 0Byte-Dateileichen in den Ordner klemmt.
 
geht des dann in dem data-ordner oder wie muss man das machen?

oh mann, ich merk schon, ich bin hier noch der volle noob. :autsch:
 
Zurück
Oben